"MAZ - Marxistische Arbeiter-Zeitung. Betriebszeitung der Roten Zellen und Marxistischen Gruppen":
"Die Erfolge der Gewerkschaft" (1977)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Dietmar Kesten, Gelsenkirchen, 15.11.2023
Vermutlich 1977 startet die Betriebszeitung der Roten Zellen (München) und der Marxistischen Gruppen "MAZ - Marxistische Arbeiterzeitung" die Reihe "Die Erfolge der Gewerkschaft":
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (1): "Lohnrunde für runden Aufschwung"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (2): "Tarifliche Nebenforderungen: Begleitmaßnahmen zum Aufschwung"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (3): "Recht auf Arbeit, Recht auf Hoffnung"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (4): "Das Geld der Arbeiter für die 'unvermeidbare' Arbeitslosigkeit"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (5): "Arbeiter für die Sozialisierung der Arbeitslosigkeit"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (6): "Gewerkschaftliche Aufklärungsarbeit in Sachen Rationalisierungen"
- MAZ - Die Erfolge der Gewerkschaft (7): "Kampf um den demokratischen Arbeiter"
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (1) mit dem Titel "Lohnrunde für runden Aufschwung" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Für einen Aufschwung nach Idealmaß
- Für sozialen Frieden
- Schafft ideale Bedingungen für Ausbeutung
Quelle: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (1), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (2) mit dem Titel "Tarifliche Nebenforderungen: Begleitmaßnahmen zum Aufschwung" heraus.
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (2), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (3) mit dem Titel "Recht auf Arbeit, Recht auf Hoffnung" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Eine beispielhafte Vertreterversammlung in Nürnberg
- Eine arbeiterfeindliche Verfassungsdebatte
- Der Inhalt des Rechts auf Arbeit: effektiver Verwaltung der Arbeitslosigkeit
- Originelles gewerkschaftliches Rezept für neue Arbeitsplätze. Beihilfe für die Unternehmer
- Ein reaktionärer 1. Mai
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (3), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (4) mit dem Titel "Das Geld der Arbeiter für die 'unvermeidbare' Arbeitslosigkeit" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Für eine glaubwürdige Propaganda der Arbeitslosigkeit. Ein neuer Sachverständigenrat
- Staatliche Zwangsmaßnahmen gegen 'unvermeidbare' Arbeitslose
- Ein feiner Erfolg der Gewerkschaft: Vertrauen auf den Staat, trotz Arbeitslosigkeit
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (4), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (5) mit dem Titel "Arbeiter für die Sozialisierung der Arbeitslosigkeit" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Forderungen an den Staat: Das Arbeitsvieh vermindern
- Tarifkampf für Urlaub statt Lohn
- Solidarisch für Deutschland: Kampf um Lohnverzicht
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (5), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (6) mit dem Titel "Gewerkschaftliche Aufklärungsarbeit in Sachen Rationalisierungen - Warum die IGM ihre Mitglieder vom Kampf gegen die Wirkungen der Rationalisierung abhält" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Wer ist denn gegen Rationalisierung?
- Die Technik entlässt
- Die IGM schürt die Angst
- … und mobilisiert den Nationalismus!
- Die Arbeiter sind eine Gefahr für die Demokratie
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (6), München, o. J. (1977).


1977:
Vermutlich im Mai geben die Roten Zellen und die Marxistische Gruppen ihre Betriebszeitung MAZ als Serie "Die Erfolge der Gewerkschaft" (7) mit dem Titel "Kampf um den demokratischen Arbeiter" heraus.
Zwischenüberschriften:
- Die Gewerkschaft ist der bessere Kapitalist
- Resultat: Gestärktes Vertrauen in den Staat
Q: RZ/MG: Marxistische Arbeiter Zeitung: Die Erfolge der Gewerkschaft (7), München, o. J. (1977).


Letzte Änderung: 15.11.2023