KBW, Zelle Opel: KVZ - Betriebsausgabe für Opel Rüsselsheim, 2. Jg., Nr. 12, Frankfurt/M., 16. Juli 1979
16.07.1979:
Die Nr. 12 der "KVZ - Betriebsausgabe für Opel Rüsselsheim" der Zelle Opel des KBW, Bezirk Frankfurt/Südhessen, erscheint mit der Schlagzeile: "1.000 DM Nachschlagszahlung für alle!" Dazu wird u. a. ausgeführt: "Mit dem Nachschlag darf es jedenfalls nicht so ausgehen, dass er irgendwann, als Weihnachtsprämie vielleicht kommt. Er wird heute gebraucht und ist nur die Einleitung der Aufrechnungsbewegung, in der den Kapitalisten vor allem eine entsprechende Tarifforderung präsentiert werden muss. Der Lohngruppenschlüssel ist offen. Das muss jetzt beraten werden: 170 DM, 8% mindestens".
Inhalt:
- Der Volkskrieg in Kampuchea entwickelt sich
- 6 Monate Bandarbeit - 2 Monate krank
- Lohnsumme - Lohnsummenverteilung (IV)
- Opel-Bochum: Mammut-Investitionsprogramm, damit die Arbeitsplätze sicher bleiben
- Talfahrt beim Lohnkonto für Benzin und Heizöl
Aufgerufen wird u. a. zu Veranstaltungen des KBW, am 16.7. in Frankfurt/M. zum Thema: "Lohnsumme und Lohnsummenverteilung. Warum die Gesamtsumme zum Ausgangspunkt für die Berechnung einer Lohnforderung genommen werden muss", am 21.7. in Bad Homburg zum Thema: "Mao Tsetung: 5 philosophische Monografien".
Q: KBW, Zelle Opel: KVZ - Betriebsausgabe für Opel Rüsselsheim, 2. Jg., Nr. 12, Frankfurt/M., 16. Juli 1979.




