KBW, Zelle Opel: KVZ - Für die Belegschaft von Opel Rüsselsheim, 3. Jg., Nr. 12, Rüsselsheim, 9. Juni 1980
09.06.1980:
Die Nr. 12 der "KVZ - Für die Belegschaft von Opel Rüsselsheim" erscheint mit der Schlagzeile: "Sozialplan: 5.300 sollen gehen". Dazu wird u. a. ausgeführt: "Dem Betriebsrat liegt jetzt ein Sozialplan zur Abstimmung vor. 2.800 in allen drei Opelwerken können freiwillig mit der 59er Regelung gehen und 2.500 Arbeiter in Rüsselsheim mit Abfindungen, also 5.300 insgesamt".
Inhalt:
- Südkorea will kein Niedriglohnland mehr sein!
- Neue Verwaltungsvorschriften in NRW zur Allgemeinen Schulordnung (ASCHO)
- Erfolgreicher Kampf gegen 4-Schichten-Kontisystem
- Abschreibungen
- Entstehung des Ford Konzerns in Westdeutschland
- 17. Juni: Tag der Deutschen Einheit? Kampftag gegen Reaktion und Faschismus
Aufgerufen wird zu einer Seminarreihe des KBW zum Thema: "Kritik des Volksbildungswesens" in Frankfurt/M. Vom 18.6.-20.6. soll in Frankfurt eine Schulung zu Karl Marx: "Lohn, Preis und Profit" stattfinden, wozu aufgerufen wird.
Q: KBW, Zelle Opel: KVZ - Für die Belegschaft von Opel Rüsselsheim, 3. Jg., Nr. 12, Rüsselsheim, 9. Juni 1980.



