KBW: KVZ - Bezirksbeilage Wiesbaden, Nr. 31, Wiesbaden, 1. August 1977
01.08.1977:
Vom KBW erscheint die Bezirksbeilage Wiesbaden zur KVZ Nr. 31.
Inhalt:
- Eile tut not
- Akkordverschärfung und kapitalistische Rationalisierung bei Opel: Der Arbeitstag soll weiter verdichtet werden
- Ich kenne Parteien, nur noch Deutsche
- Klinikneubau: die Entscheidung sollte nicht scherfallen
- Lohnzetteluntersuchung: Der Nettolohn ist absolut zu niedrig
- Kampf um Hitzepausen: Die Opel-Arbeiter sind keine Wetterfrösche
- Öffentlicher Dienst: Urlaubsgeld?
- Ansteigen der Räumungsklagen: Ausdruck der verschärften Ausbeutung
- Jetzt wird nachgesetzt
- Es gibt nichts Schöneres im Leben als Sanitätssoldat zu sein
- Vertrauensmannwahlen in Lorch und Rennerod
Der KBW berichtet in seiner Bezirksbeilage zur KVZ u. a. über die Einzelhandelskapitalisten, über Akkordverschärfung bei Opel, einen Klinikneubau in Wiesbaden, über Kalle, den Öffentlichen Dienst und über Vertrauensleutewahlen in Lorch am 25.7. (Rheingaukaserne), Rennerod am 26.7. (Nachschubkompanie).
Aufgerufen wird zur Veranstaltung des KBW am 7.8. in Wiesbaden zum Thema: "Die Wehrdienstnovelle dient der Militarisierung des Öffentlichen Dienstes". Geworben wird für die Broschüre des KBW: "Leitsätze zur Militärfrage".
Q: KBW: KVZ - Bezirksbeilage Wiesbaden, Nr. 31, Wiesbaden, 1. August 1977.







