KBW: KVZ - Bezirksbeilage Wiesbaden, Nr. 46, Wiesbaden, 14. November 1977
14.11.1977:
Vom KBW erscheint die Bezirksbeilage Wiesbaden zur KVZ Nr. 46.
Inhalt:
- Spaltung und Lohndrückerei beherrschen die Opel-Kapitalisten. 220,- DM für alle im Tarifkampf!
- Kurzarbeit bei Kalle. Vorbereitung von Entlassungen
- Jugendzentrum Königstädten: Wiedereröffnung erkämpft
- Stadtsanierung Zug um Zug
- Weg mit dem KPD-Verbot
- Opel für Senkung der Lohnsummensteuer. Rüsselsheimer Magistrat will Ausplünderung verstärken
- Arbeitsgerichtsprozess gewonnen
- Soldaten- und Reservistenkomitee Bezirk Wiesbaden gegründet
- Kampf um die Meinungs- und Organisationsfreiheit auf dem Mauritiusplatz in Wiesbaden
- Schulbücher über Afrika: Niemandsland zur Erschließung durch die Imperialisten
Der KBW berichtet in seiner Bezirksbeilage zur KVZ u. a. über die Gründung des RSK Wiesbaden am 10.11., über Opel und die Forderung nach 220,- DM im Tarifkampf, über das JZ Königstädten, über die Wiesbadener Stadtsanierung.
Aufgerufen wird zur Veranstaltung: "Die deutschen Bauernkriege, revolutionäres Wetterleuchten gegen Feudalismus und Reaktion", am 20.11. in Biebrich. Geworben wird für die Broschüre des KBW: "Der Klassengegensatz im Öffentlichen Dienst".
Q: KBW: KVZ - Bezirksbeilage Wiesbaden, Nr. 46, Wiesbaden, 14. November 1977.







