Treysa (Hessen):
[RJ-ML]: "Der Harthberg-Soldat"
Materialien zur Analyse von Opposition
Von D. Berger, Berlin, 20.1.2023
Wir können hier leider nur eine Ausgabe der Soldatenzeitung für die Harthberg-Kaserne in Treysa (Hessen) aus dem digitalen Nachlass von Jürgen Schröder dokumentieren. Wir bitten um Ergänzungen.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
1972:
Vermutlich 1972 gibt der RJ-ML (vielleicht zusammen mit unorganisierten Soldaten) für die Soldaten der Harthberg-Kaserne in Treysa (Schwalmstadt) die Soldatenzeitung "Der Harthberg-Soldat" heraus.
"Der HARTHBERGSOLDAT", heißt es auf Seite 6, "berichtet über aktuelle politische Probleme und über Probleme die unseren täglichen Dienstablauf betreffen. Er soll durch Berichte über Meinungen der Kameraden in unserer und anderen Kasernen die Verbindung herstellen. Er formuliert und stellt die Forderungen die von vielen Kameraden erhoben werden."
Inhalt u. a.:
- Wofür wir dienen?
- Bundeswehr als Sammelbecken der Ultrarechten und Faschisten!
- Bundeswehr als Bürgerkriegsarmee!
- Bundeswehr stützt Faschistenregime!
- Zum Erscheinen dieser Zeitung
- Aufrüstung = Profit
Geworben wird für den "Rebell", das ZO der RJ-ML.
Quelle: [RJ-ML]: Der Harthberg-Soldat, Marburg/Lahn, o. J. (1972)








Letzte Änderung: 20.01.2023