Itzehoe:
Der 'Lesbenprozeß' gegen Marion Ihns und Judy Anderson (1974)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 20.1.2021
Es können hier nur wenige Dokumente und Hinweise vorgestellt werden. Wir bitten um Ergänzungen.
Der Prozeß wurde ab Anfang 1973 begleitet von einer intensiven Pressehetze gegen die Gefahren der lesbischen Liebe, wogegen sich, ebenso wie auch gegen das Urteil, Frauengruppen, Lesbengruppen und linke Gruppen empörten.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
September 1974:
Die Sozialistischen Schüler und Studenten Kassel (SSKs) geben vermutlich im September ein Flugblatt ihrer 'Auseinandersetzung' zum Marion Ihnsprozeß in Itzehoe heraus, in der sie auch auf die Wilhelmschule eingehen.
Quelle: Auseinandersetzung Nr. 9, Kassel Okt. 1974
10.09.1974:
Der KB gibt seinen 'Arbeiterkampf' (AK) Nr. 49 (vgl. 20.08.1974, 01.10.1974) heraus mit dem Leserbrief "Hexenjagd" zum Prozeß gegen Marion Ihns und Judy Anderson in Itzehoe.
Q: Arbeiterkampf Nr. 49, Hamburg 10.9.1974

16.09.1974:
In Itzehoe wird im sog. "Lesben-Prozess" gegen Marion Ihns und Judy Anderson das Urteil verkündet, wogegen Frauen der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) und der Hamburger Frauengruppe protestieren.
Q: Info Undogmatische Linke Hamburg Nr. 5, Hamburg 8.10.1974, S. 9ff



September 1975:
Die Sozialistischen Schüler und Studenten Kassel (SSKs) geben ihre 'Auseinandersetzung' Nr. 7/8 (vgl. Mai 1974, Okt. 1974) für Aug. / Sept. vermutlich im September heraus mit dem Artikel "Der Hexenprozess" gegen Marion Ihns und Judy Anderson in Itzehoe, mit dem Aufruf zur Mitarbeit in der Frauengruppe.
Q: Auseinandersetzung Nr. 7/8, Kassel Aug. / Sept. 1974, S. 18

21.09.1974:
Die Frauengruppe Kassel gibt, laut SSKs (vgl. 28.10.1974), ein Flugblatt zum Marion Ihnsprozeß in Itzehoe (vgl. 28.9.1974) heraus.
Q: Auseinandersetzung Nr. 9, Kassel Okt. 1974, S. 13
28.09.1974:
Die KPD/ML gibt ihren 'Roten Morgen' (RM) Nr. 39 (vgl. 21.9.1974, 5.10.1974) heraus und berichtet in "Ihns-Prozeß: So sollen die Ursachen der Verbrechen vertuscht werden" aus Itzehoe.
Q: Roter Morgen Nr. 39, Dortmund 28.9.1974, S. 7

28.09.1974:
Die Frauengruppe Kassel gibt, laut SSKs (vgl. 28.10.1974), ein weiteres Flugblatt zum Marion Ihnsprozeß in Itzehoe (vgl. 21.9.1974) heraus.
Q: Auseinandersetzung Nr. 9, Kassel Okt. 1974, S. 13
Oktober 1974:
Die Sozialistischen Schüler und Studenten Kassel (SSKs) geben ihre 'Auseinandersetzung' Nr.9 (vgl. Sept. 1974, Dez. 1974) heraus mit den Artikeln "Aus der Frauengruppe", die gegen den Prozeß gegen Marion Ihns und Judy Anderson in Itzehoe agitierte (vgl. 21.9.1975, 28.9.1975), mit dem Aufruf zur Mitarbeit in der Frauengruppe und "Ein (Vor-)urteil im Namen des Volkes" zum Prozeß in Itzehoe.
Q: Auseinandersetzung Nr. 9, Kassel Okt. 1974, S. 13f


Oktober 1974:
Vermutlich im Oktober erscheint die 'Befreiung' - anarchistische Zeitung (vgl. Sept. 1974, 11.11.1974) Nr. 8 mit dem Artikel "Lesbische Liebe: lebenslänglich!" zum Prozeß gegen Judy Anderson und Marion Ihns in Itzehoe, vom Anarchosyndikat Köln.
Q: Befreiung Nr. 8, Köln 1974, S. 3

August 1976:
Es erscheint das 'Info Hamburger Undogmatischer Gruppen' (Info-HUG - vgl. Juni 1976, Okt. 1976) Nr. 11 mit dem Artikel "Zu Judy Anderson", die in der Frauen-JVA Lübeck sitzt.
Q: Info Hamburger Undogmatischer Gruppen Nr. 11, Hamburg Aug. 1976, S. 12f


Letzte Änderung: 20.01.2021