Leverkusen / Opladen: Internationale Solidarität
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 1.7.2021
Von der internationalen Solidarität in Leverkusen und Opladen können hier nur wenige Dokumente und Hinweise erschlossen werden. Wir bitten um Ergänzungen.
Separate Darstellungen liegen vor für die Chilesolidarität und die Indochinasolidarität.
In der internationalen Solidarität engagierten sich alle in Leverkusen und Opladen vertretenen Gruppen, wie die GIM mit dem ihr nahestehenden Arbeitskreis für internationale Solidarität (AIS), wobei die GIM sich vor allem mit Portugal und Spanien befasste, intern aber auch zu Griechenland Kritik übte.
Der KBW engagierte sich in der Omansolidarität, aber auch zu Zimbabwe.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
26.11.1973:
In Leverkusen geben der Arbeitskreis für internationale Solidarität (AIS) und die GIM vermutlich in dieser Woche das Flugblatt "Für den Sieg der griechischen Arbeiter und Studenten!" heraus. Angekündigt wird eine Veranstaltung im Jugendhaus Opladen am 1.12.1973.
Quelle: AIS, GIM: Für den Sieg der griechischen Arbeiter und Studenten!, Leverkusen o. J. (1973)


24.01.1975:
Die GIM Gruppe Leverkusen / Opladen rief mit einem Flugblatt "Wohin treibt Portugal?" auf zur Diskussionsveranstaltung um 19 Uhr im Forum Leverkusen, Clubraum A.
Q: GIM: Wohin treibt Portugal?, Leverkusen o. J. (1975)

09.06.1975:
Die GIM Leverkusen gibt vermutlich in dieser Woche ein 'Was tun'-Flugblatt "Spanien: Neue Todesstrafen drohen!" heraus mit dem Aufruf zur Demonstration in Düsseldorf am 14.6.1975.
Q: GIM: Was tun Spanien: Neue Todesstrafen drohen!, Leverkusen o. J. (1975)


20.07.1975:
In der GIM erscheint die Nr. 82 des 'Organisationsinformationsbrief' (OIB - vgl. 19.7.1975, 14.8.1975) mit den Beiträgen:
- "Zusammenarbeit mit der griechischen Sektion";
- - "(a) Protestbrief des Stüpu Leverkusen";
- - "(b) Antwort von Franz (PB) an Leverkusen";
- - "(c) Auszüge aus Machima Filla - Ergatike Pale".
Q: GIM: Organisationsinformationsbrief Nr. 82, O. O. 20.7.1975, S. 9ff







09.06.1975:
Die GIM Leverkusen gibt vermutlich in dieser Woche ein 'Was tun'-Flugblatt "Spanien: Neue Todesstrafen drohen!" heraus mit dem Aufruf zur Demonstration in Düsseldorf am 14.6.1975.
Q: GIM: Was tun Spanien: Neue Todesstrafen drohen!, Leverkusen o. J. (1975)


01.09.1975:
Die GIM Leverkusen gibt vermutlich in dieser Woche ein 'Was tun'-Flugblatt "Rotes Portugal - Solidarität!" Nr. 1 heraus mit dem Aufruf zur Portugalveranstaltung der GIM am 5.9.1975 in der Gaststätte Liese.
Q: GIM: Was tun Rotes Portugal - Solidarität! Nr. 1, Leverkusen o. J. (1975)


15.09.1975:
In Leverkusen / Opladen gibt das Portugal-Komitee (PK) vermutlich Mitte September mit einem Flugblatt seine Gründung bekannt. Aufgerufen wird zu Spenden für 'Republica'.
Q: PK: Portugal-Komitee Leverkusen / Opladen gegründet!, Leverkusen o. J. (1975)


05.12.1975:
In Leverkusen lud das Portugal-Komitee (PK) ein zu einer Veranstaltung in der Liese in Wiesdorf.
Q: PK: Portugal-Veranstaltung des Portugal-Komitees Leverkusen!, Leverkusen o. J. (1975)

15.12.1975:
Die 'Portugal-Nachrichten' Nr. 15/16 (vgl. 8.12.1975, 5.1.1976) erscheinen. Kontaktadressen von Portugalgruppen werden auch angegeben aus Leverkusen.
Q: Portugal-Nachrichten Nr. 15/16, Frankfurt 15.12.1975, S. 28
05.10.1975:
In der GIM erscheint die Nr. 89 des 'Organisationsinformationsbrief' (OIB - vgl. 27.8.1975, 5.10.1975) mit dem "Protokoll der PB-Sitzung vom 17.9.1975", in dem es auch heißt: "Stapel der Beschimpfungen aus Leverkusen wegen der Behandlung der Griechenland-Frage im PB wird kontinuierlich größer. Karl formuliert für die nächste PB-Sitzung einen Antrag an das VS, damit von oberster Stelle eine Klärung erfolgt."
Q: GIM: Organisationsinformationsbrief Nr. 89, O. O. 5.10.1975, S. 18
06.10.1975:
Die GIM Leverkusen gibt vermutlich in dieser Woche ein 'Was tun'-Flugblatt "Portugal: Regierung Azevedo startet Angriff auf die Arbeiterbewegung!" heraus.
Q: GIM: Was tun Portugal: Regierung Azevedo startet Angriff auf die Arbeiterbewegung!, Leverkusen o. J. (1975)


15.12.1975:
Die 'Portugal-Nachrichten' Nr. 15/16 (vgl. 8.12.1975, 5.1.1976) erscheinen. Kontaktadressen von Portugalgruppen werden auch angegeben aus Leverkusen.
Q: Portugal-Nachrichten Nr. 15/16, Frankfurt 15.12.1975, S. 28
24.01.1976:
Die Ortsleitung der KBW-Ortsgruppe Leverkusen erläßt den "Aufruf. Unterstützt den gerechten Kampf des omanischen Volkes! Spendet für den Aufbau einer Schule!", der per Flugblatt verbreitet wird. Angekündigt wird eine Straßensammlung in der Opladener City am 5. und 6.2.1976.
Q: KBW-OG: Aufruf. Unterstützt den gerechten Kampf des omanischen Volkes! Spendet für den Aufbau einer Schule!, Leverkusen 24.1.1976


09.02.1976:
Die GIM Gruppe Leverkusen gibt vermutlich in dieser Woche ein Flugblatt "Spanien: Arbeiterkämpfe im Aufschwung!" heraus mit dem Aufruf zur Veranstaltung der GIM am 13.2.1976 in der griechischen Gaststätte Dilina, Manfortstr. / Friedrich Ebert Straße in Leverkusen-Wiesdorf.
Q: GIM: Spanien: Arbeiterkämpfe im Aufschwung!, Leverkusen o. J. (1976)

12.02.1976:
Die Ortsgruppe Leverkusen des KBW gibt zur heutigen 'Kommunistischen Volkszeitung' (KVZ) Nr. 6 (vgl. 5.2.1976, 19.2.1976) eine Ortsbeilage Leverkusen (vgl. 5.2.1976, 26.2.1976) heraus mit dem Artikel "Der Oman-Basar war ein Erfolg", da am 7.2.1976 mit dem Basar 387 DM gesammelt werden konnten.
Q: Ortsbeilage Leverkusen zur Kommunistischen Volkszeitung Nr. 6, Leverkusen o. J. (1976), S. 3

26.02.1976:
Die Ortsgruppe Leverkusen des KBW gibt zur heutigen 'Kommunistischen Volkszeitung' (KVZ) Nr. 8 (vgl. 19.2.1976, 4.3.1976) eine Ortsbeilage Leverkusen (vgl. 12.2.1976, 4.3.1976) heraus mit dem Artikel "Ein Fest gegen den Rassismus für die Unabhängigkeit der südafrikanischen Völker. Missionsfest der ev. Humboldtgemeinde" zu dem am Samstag ca. 200 und am Sonntag ca. 90 Menschen kamen, und welches insgesamt ein Erfolg gewesen sei.
Q: Ortsbeilage Leverkusen zur Kommunistischen Volkszeitung Nr. 8, Leverkusen o. J. (1976), S. 3

01.04.1976:
Vom KBW Leverkusen wurde aufgerufen zur Veranstaltung "Das spanische Volk kämpft gegen den Faschismus" um 19 Uhr 30 im Jägerhof, Düsseldorferstr. 1.
Q: Ortsbeilage Leverkusen zur Kommunistischen Volkszeitung Nr. 12, Leverkusen o. J. (1976), S. 1
01.04.1976:
Die Ortsgruppe Leverkusen des KBW gibt zur heutigen 'Kommunistischen Volkszeitung' (KVZ) Nr. 13 (vgl. 25.3.1976, 8.4.1976) eine Ortsbeilage Leverkusen (vgl. 25.3.1976, 8.4.1976) heraus mit dem Artikel "Verbot einer Spanienveranstaltung" die in der Bahnhofsgaststätte Opladen stattfinden sollte, was die Bundesbahn verbot.
Q: Ortsbeilage Leverkusen zur Kommunistischen Volkszeitung Nr. 13, Leverkusen o. J. (1976), S. 4

10.06.1976:
Die Ortsgruppe Leverkusen des KBW gibt zur heutigen 'Kommunistischen Volkszeitung' (KVZ) Nr. 23 (vgl. 3.6.1976, 17.6.1976) eine Ortsbeilage Leverkusen (vgl. 3.6.1976) heraus mit dem "Aufruf des KBW. 4 Lastwagen für den Befreiungskampf" in Zimbabwe.
Q: Ortsbeilage Leverkusen zur Kommunistischen Volkszeitung Nr. 23, Leverkusen o. J. (1976), S. 4

08.12.1977:
Die KBW Zelle Bayer Leverkusen gibt ihre 'Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe' (vgl. 25.1.1978) heraus mit dem Artikel "Peruanische Bayer-Arbeiter rufen die Leverkusen Bayer-Arbeiter zur Solidarität auf".
Q: Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe Bayer , Köln 8.12.1977, S. 6

25.01.1978:
Der KBW Bezirk Köln / Rhein-Sieg gibt in Köln, Leverkusen und Wesseling die 'Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe der Zellen Bayer, ROW, Chemie-Nord und Chemie-Süd' (vgl. 8.12.1977, 11.9.1978) heraus mit dem Artikel "Sofortige Anerkennung der Patriotischen Front durch die Bundesregierung" mit dem Aufruf, eine Kompanie der ZANLA in Zimbabwe zu bewaffnen.
Q: Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe der Zellen Bayer, ROW, Chemie-Nord und Chemie-Süd Nr. 1, Köln 25.1.1978, S. 4

19.04.1978:
Vom KBW wurde aufgerufen zur Zimbabwe-Kundgebung "Anerkennung der Patriotischen Front durch die Bundesregierung" in Leverkusen.
Q: Kommunistische Volkszeitung - Bezirksausgabe Köln / Rhein-Sieg Nr. 16, Köln 17.4.1978, S. 17
01.05.1978:
Der KBW Bezirk Köln / Rhein-Sieg gibt eine Bezirksausgabe (vgl. 17.4.1978, 15.5.1978) zur heutigen Nr. 18 der 'Kommunistischen Volkszeitung' (KVZ - vgl. 24.4.1978, 8.5.1978) heraus mit dem Artikel "DRK-Jugendgruppe unterstützt den Befreiungskampf" in Zimbabwe, zu 12 Teilnehmern der Sitzung des Jugendrotkreuz Leverkusen - Bergisch-Neukirchen.
Q: Kommunistische Volkszeitung - Bezirksausgabe Köln / Rhein-Sieg Nr. 18, Frankfurt 1.5.1978, S. 17

11.09.1978:
Der KBW gibt in Leverkusen seine 'Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe für Bayer und Agfa' (vgl. 25.1.1978) heraus mit dem Artikel "Der Befreiungskampf in Zimbabwe ist inzwischen unaufhaltsam".
Q: Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe für Bayer und Agfa Steuerreform - Spaltung der Arbeiter, Mästung der Kapitalisten, Köln 11.9.1978, S. 4

Letzte Änderung: 01.07.2021