Zur Hauptübersicht der Datenbank MAO | Zur nächsten Zwischenübersicht |
13.06.1989:
Es erscheint die "Marxistische Hochschulzeitung" (MHZ) der "Marxistischen Gruppe" (MG) für das Ruhrgebiet und darüber hinaus mit den Artikeln:
- "Gorbatschow verdient Respekt, …"
- "Veranstaltungskommentar. Kommentar zur Solidaritätsveranstaltung: Gewalt und Unterdrückung in China: Die guten Menschen der Uni Duisburg oder: Der AStA ist ein Papiertiger!"
- "Diskussion über die Ereignisse in der VR China"
- "Weizsäcker redet für Deutschland"
- "Fotoroman"
- "Präsident und Prolet"
- "3. Welt-Minister J. Warnke in Nicaragua: Euch werden wir helfen!"
- "Kritik der Gedächtnispsychologie"
- "5 Jahre Haft für Ingrid Strobl: Der Rechtsstaat stellt klar"
Reklame gemacht wird für die Schrift von Karl Held/Theo Ebel: "Abweichende Meinungen zur Wende. Das 'Modell Deutschland' macht mobil", zudem für das TO der MG "Resultate der Arbeitskonferenz", Nr. 4: "Imperialismus I" (Dezember 1979) und Nr. 5: "Imperialismus II. Die USA - Die Weltmacht Nr. 1" (Dezember 1979). Eingeladen wird zu einer Veranstaltung zum Thema "Diskussion über die Ereignisse in der VR China. Terror auf dem Platz des Himmlischen Friedens" am 14. Juni in der Uni Duisburg sowie zu Diskussionsveranstaltungen zum Thema "Gorbatschow kommt nach Bonn - noch ein Riesenschritt in die falsche Richtung" in Essen, Duisburg, Dortmund und Bochum.
Quelle: Marxistische Gruppe: Marxistische Hochschulzeitung (für das Ruhrgebiet), München, 13. Juni 1989.
[ Zum Seitenanfang ] [ nächste Ausgabe ] [ Übersicht ] [ MAO-Hauptseite ]