Landesausschuß Niedersachsen der DKP:
Hier sind die Argumente der Deutschen Kommunistischen Partei: Wahlkampf 70 - Wahlplattform zur Landtagswahl am 14. Juni 1970
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Jürgen Schröder, Berlin, 19.10.2020
Auffällig an der hier vorgestellten Wahlplattform der DKP ist die völlig fehlende Kritik an der SPD, die nur als Bündnispartner gegen VDU und nPD erwähnt wird.
Wir danken Dr. Bernd Rother und der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn für die Unterstützung.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
19.04.1970:
Die außerordentliche Landesdelegiertenkonferenz der DKP Niedersachsen beschließt die Wahlplattform zur Landtagswahl am 14.6.1970 die sich unter der Überschrift "Hier sind die Argumente der Deutschen Kommunistischen Partei: Wahlkampf 70" gliedert in die Abschnitte:
- 1 zum Ziel, "den arbeitenden und alle Werte schaffenden Menschen Niedersachsen den bestimmenden Einfluß auf Politik und Gesellschaft zu erringen";
- 2 zur unversöhnlichen Gegnerschaft gegen CDU und NPD;
- "3 Das ist die Lage" zum "CDU/NPD-Komplott";
- 4 zu Inflation und Rüstungskosten;
- "5 Die Verantwortung der Landtagsparteien";
- "6 DDR völkerrechtlich anerkennen";
- "7 Brecht die Macht der Superkonzerne";
- "8 Die DKP ist mit der Jugend, für die Jugend";
- "9 Weniger für die Rüstung - mehr für Niedersachsen";
- "10 Damit das Volk was zu sagen hat: DKP".
Quelle: Landesausschuß Niedersachsen der DKP: Hier sind die Argumente der Deutschen Kommunistischen Partei: Wahlkampf 70, Hannover o. J. (1970)




Letzte Änderung: 19.10.2020