IKD / KJO Spartacus:
"Zu den Neuwahlen des Bundestages: Bürgerlicher Parlamentarismus und der Kampf um das proletarische Klassenbewusstsein" (1972)
Materialien zur Analyse von Opposition
Von Dietmar Kesten, Gelsenkirchen, 23.3.2023
Die Internationalen Kommunisten Deutschlands (IKD) und die Kommunistische Jugendorganisation Spartacus (KJO) geben zu den Bundestagswahlen eine Wahlkampfbroschüre heraus.
Auszug aus der Datenbank "Materialien zur Analyse von Opposition" (MAO)
Oktober 1972:
Vermutlich im Oktober geben die IKD und KJO Spartacus die Broschüre " Zu den Neuwahlen des Bundestages: Bürgerlicher Parlamentarismus und der Kampf um das proletarische Klassenbewusstsein" heraus, die sich mit den Neuwahlen des Deutschen Bundestages (am 19.11.1972) beschäftigt. Zur Mobilisierung der Jugend heißt es: "Wir werden auch vor allem im Wahlkampf alle sich bietende Gelegenheiten nutzen, um die Arbeiterjugend zu mobilisieren (…) In diesem Kampf für die Interessen der proletarischen Jugend werden wir die ideologische Ablösung von der SPD und der DGB-Bürokratie voranzutreiben suchen". Aufgabe sei "die Schaffung einer revolutionären Klassenführung" voranzutreiben (vgl. S. 26).
Inhalt:
a) Die ursprüngliche Funktion des Parlamentarismus
b) Der Funktionswandel der demokratischen Institutionen
c) Die Taktik der Kommunisten
d) Die Taktik kleiner kommunistischer Gruppen gegenüber opportunistischen Arbeiterkandidaten
- Die einzige Arbeiterpartei, die zu den Wahlen kandidiert, ist die reformistisch-opportunistische DKP
Geworben wird u. a. für die Zeitung: "Die vierte Internationale", für "Spartacus" (ZO der KJO), für Schriften von Leo Trotzki.
Quelle: IKD / KJO Spartacus: Zu den Neuwahlen des Bundestages: Bürgerlicher Parlamentarismus und der Kampf um das proletarische Klassenbewusstsein, o. O., o. J. (Oktober 1972).
















Letzte Änderung: 23.03.2023