Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 15, Göttingen, Juli/August 1979
Juli 1979:
Der "Atom-Express. Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 15 erscheint für Juli/August.
Inhalt:
- Albrecht und Lambsdorff: 2 Generäle im Streit
- Energieversorgung ohne Atomkraft
- Stromerzeugung nach dem Jahr 2000
- Volkshochschule Gorleben Rodell: Es geht auch anders
- Klostergut Benediktbeuren: Biogas Großanlage in der Praxis
- Wyhl-Prozess
- Evangelischer Kirchentag 1979. Im Zeichen der Auseinandersetzung um Atomenergie
- Rund um Gorleben
- Die neuen Alternativen für die 80er Jahre: Atomenergie oder Kriegs um's Öl
- Pfingsten 1979
- Blutige Pfingsten in Spanien
- Schluss mit den Bohrungen
- Wie stet's mit den Vorbereitungen zur Bonn Demonstration?
- BBU hängt am seidenen Faden
- Ob mit oder ohne Kernenergie: Wir haben schlechte Karten
- Internes Papier des SPD-Bundesvorstands
- Die Atomfaschisten
- Brokdorf-Prozess
- Arzt entlassen, weil er gegen Atomenergie ist?
Aufgerufen wird zu Protestaktionen vom 14.-16. 5. 1979 in Lüchow, zu der betroffene Landwirte aufgerufen haben, zu Pfingstaktionen. Berichtet wird u. a. von der BuKo am 5.5. in Göttingen, die u. a. den Beschluss fasste, am 14.10. in Bonn gegen das Atomprogramm zu demonstrieren. Berichtet wird noch über Jens Scheer. Ein Prozess gegen ihn endete am 19.6. mit einem Freispruch.
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 15, Göttingen, Juli/August 1979.






































