Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 32, Göttingen, Januar/Februar 1983
Februar 1983:
Der "Atom-Express. Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 32 erscheint.
Inhalt:
- Austritt aus dem BBU
- WAA nach Dragahn?
- Wo wird gebaut?
- Widerstandsfrühling im Wendland
- Wie kann es weitergehen?
- Juristisches Hick-Hack ums Zwischenlager
- Selber Schuld: Ihr hättet ja auf dem Kinderspielplatz demonstrieren können
- Schwandorf. Es ist 5 vor 12!
- Bundeskonferenz der Anti-AKW-Bewegung, Kassel 5.7.-7.11.1982
- Lagerbericht aus Aachen
- BBU Hamburg: Arbeitsgruppe Widerstand. Arbeitsgruppen-Protokoll
- Arbeitsgruppe Atompolitik zur energiepolitischen Lage
- Andere Bewegungen
- Resolution zu den Grünen
- Protestresolution zu den jüngsten WAA-Standorten
- Atomwaffen aus Atommüll
- Kriminalpolizei unter uns: Chronologie einer Bespitzelung
- Spitzelanwerbung in Emden
- Emsland-Atomland?
- Brokdorf-Prozesse
- Knastdemo in Neumünster
- Prozess gegen Jo Leinen
- Gorleben-Uelzen
- Schacht Konrad 30.10
- Gedanken nach der Demo
- Diskussionsbeiträge
Berichtet wird u. a. über den BBU und den Austritt de AGU (Aktionsgemeinschaft für Umweltschutz - Darmstadt), über den Bau von WAA, über Widerstandsaktionen im Wendland, über Schwandorf, die AG Atompolitik, die sich zur "energiepolitischen Lage" äußert, über das Emsland und den Bau des AKW "Emsland 1". Berichtet wird noch über die Brokdorf-Prozesse, einen Prozess gegen Jo Leinen, Gorleben-Uelzen, den Schacht Konrad. Vom 5.-7.11.1982 fand in Kassel die Bundeskonferenz der Anti-AKW Bewegung statt. Dazu liegt ein Bericht vor.
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 32, Göttingen, Januar/Februar 1983.























