Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 40, Göttingen, Sommer 1984
Juli 1984:
Der "Atom-Express. Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" Nr. 40 erscheint vermutlich im Juli letztmalig. Erklärt wird u. a. "In eigener Sache", dass diese Ausgabe "vorerst die letzte Atom Express Ausgabe in alter Form ist. (…) Ab Herbst 1984 wird der 'Atom Express' mit der Lüneburger 'Atommüllzeitung' fusionieren. Zunächst zwar nur für ein Jahr 'auf Probe' und unter Beibehaltung von zwei selbständigen Redaktionen, aber doch mit der Perspektive einer längerfristigen Verbindung".
Inhalt:
- Fusion Atom Express/Atommüllzeitung: In eigener Sache
- Come Back: Anti-AKW Bewegung
- Wendlandblockade
- Presseerklärung der BI Lüchow-Dannenberg
- Erste Stellungnahme der Freien Republik Wendland zur Wendlandblockade am 30. April 1984
- Trebeler Treffen 10.6.1984
- Das Wendland bleibt atommüllfrei
- Polizei und BGS Kampagne
- Widerstandsdiskussion. Am Tag X und danach ins Wendland und nicht anderswo
- Vom Protest zum Widerstand
- Dokumentation: Baubeginn Schacht Gorleben
- AKW Brunsbüttel
- Erklärung von Markus Mohr: Brokdorf-Prozess
- Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen
- WAA: Droht Aus für Niedersachsen WAA?
- Unterweserregion in Gefahr: Plutonium nach Esenshamm
- Hanau
- Bombengeschäfte
- Jens Scheer: Aus Fehlern lernen: Wie die westdeutsche Atomenergie mit der Krise der Atomenergie in den USA umgeht
- Jens Scheer: Atomkraftwerke in China
- Friedensherbst und Kriegsmanöver
- Bundeskonferenz 84
Berichtet wird u. a. über die Fusion von "Atom Express" und der "Atommüllzeitung", über die "Wendlandblockade" am 30.4., über eine "Presseerklärung der BI Lüchow-Dannenberg" zu 30.4. Weiter über das "Trebeler Treffen" vom 10.6., über den Baubeginn des Schachtes Gorleben Ende Mai, das AKW-Brunsbüttel, über die WAA, über Hanau, über einen Artikel von Jens Scheer zur westdeutschen Atomenergie in den USA, über einen Artikel von Jens Scheer zu AKW in China und die Bundeskonferenz der bundesdeutschen Anti-AKW Bewegung im November. Aufgerufen wird zu Spenden für den "Ermittlungsausschuss West-Berlin". Geworben wird für den "Informationsdienst: Zentrum für alternative Medien", für die "Atommüllzeitung".
Q: Atom-Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie, Nr. 40, Göttingen, Sommer 1984.

























