Berliner Extra-Dienst, 1. Jg., Nr. 13, West-Berlin, 1. Juli 1967
01.07.1967:
Der "Berliner Extra-Dienst" (BED) Nr. 13 erscheint mit einer Dokumentation: "Ein Brief Adenauers an die Nazis: An den Herrn Preußischen Minister der Inneren, Berlin".
Artikel der Ausgabe sind:
- "Vietnam-Krieg: Invasion Nordvietnams am 7. Juli?"
- "US-Truppen in Vietnam: Bericht über eine Meuterei"
- "SED-Führungsgremium: Im Juli Tagung über Deutschlandproblem"
- "Metall Arbeitgeber: Rüstung für den Arbeitskampf"
- "Altkleidersammlung: Spenden für den Notstand"
- "Verbal-Injurien: 'Rüpel' ist eine strafbare Handlung"
- "DDR: Wahlen mit begrenztem Risiko"
- "Personalien"
- "Dokumentation zum 2. Juni: Bücher in Köln, West-Berlin und anderswo"
- "Linke Literatur: Neue Zeitschrift der West-Berliner Falken"
Berichtet wird u. a. über den Vietnam-Krieg. Laut amerikanischen Kreisen in Paris, soll eine Invasion Nordvietnams am 7. Juli stattfinden, über US-Truppen in Vietnam. Dort soll unter amerikanischen Truppen eine Meuterei stattgefunden haben. Berichtet wird weiter über die SED. Auf einer Tagung des ZK im Juli soll auch über Deutschlandprobleme gesprochen werden. Berichtet wird weiter über den Ausdruck "Rüpel", der nach § des StgB eine "öffentliche Beleidigung" darstellt. Berichtet wird weiter über DDR-Wahlen, Personalien (Jesco von Puttkamer, Hartmut Häussermann), über Westdeutsche Verlage, die planen über die Situation West-Berliner Studenten Bücher herauszubringen. Eine neue Zeitschrift der West-Berliner Falken nennt sich "Positionen".
Q: Berliner Extra-Dienst, 1. Jg., Nr. 13, West-Berlin, 1. Juli 1967.









