Berliner Extra-Dienst, 2. Jg., Nr. 69, West-Berlin, 28. August 1968
28.08.1968:
Der Berliner Extra-Dienst (BED) Nr. 69 erscheint mit den Extra-Dokumentationen: "Peter Weiss: Wir dürfen uns nicht beirren lassen" und: "Abendroth, Buro, Klönne: Frage an Kommunisten", "APO: Brief an die Parteien der Interventionsstaaten".
Artikel der Ausgabe sind:
- "Schülermarsch: APO will umfunktionieren"
- "OPD Münster: Politische Zensur bei der Post"
- "CSSR-Botschaft: Klagen über West-Berliner Berichte"
- "Vietnam-Sammlung: Verbot mit Vorwand"
- "Springer-Hearing: Rektor verliert Prozess gegen AStA"
- "Zeitung und Flugblätter aus Prag: Historische Faksimile-Dokumente"
- "Extra-Report"
- "Extra-Dokumentation"
- "Rechts-Flugblatt: Kommunisten erkennt man daran…"
- "Gerüchte Meinekestraße: Ermittlungsausschuss warnt"
- "Zitat der Woche"
- "Neuauflage: Kurras-Prozess am 1. Oktober in West-Berlin"
- "APO West-Berlin: Basisgruppen sollen sich melden"
- "Schriftsteller-Aufruf: Buchhändler in den DGB"
- "Bielefeld: SPD-Stadt ehrt Himmler Freund"
- "SDS: Bundesvorstand suspendiert 5 Mitglieder"
- "Katholikentag: Kritiker hinaus manipuliert"
- "München: Olympia: Verhinderungskomitee gegründet"
- "Weigand in der Haft: Ich bin ungebrochen"
- "APO-Basisgruppen: Revanchistentreffen in West-Berlin verbieten"
- "Springer-Kampagne: Zeitungen büßten Vertrauen ein"
- "Dortmund: USB gründet 'Kritische Schule"
- "Extra Über uns"
- "SHB und Kommunisten an SED: Wir beschwören Euch …"
- "SHB an SPD: Inhaltlich mit Prager Sozialismus solidarisieren"
- "Neuerscheinungen"
Berichtet wird u. a. über einen Schülermarsch gegen die CSSR-Intervention in West-Berlin. Die APO will heute den Marsch "umfunktionieren". Der Polizeipräsident von West-Berlin hat die Sammlung "100.000 Mark für Vietnam" verboten. Der Rektor der FU muss sein Verbot gegen den AStA wegen des "Springer Hearings" zurücknehmen. Das Oberverwaltungsgericht hat das entschieden. Revision ist nicht möglich. Im Extra-Report "Kein Asyl in der DDR: Zwei RC-Mitglieder berichten aus der CSSR" wird über die Invasion und über eine Odyssee berichtet. In der Extra-Dokumentation "Peter Weiss: Wir dürfen uns nicht beirren lassen" wird über ein Gespräch von Weiss mit dem WDR berichtet. In einer weiteren Extra-Dokumentation "Abendroth, Buro, Klönne, Vack: Fragen an Kommunisten" wird über einen "Offenen Brief" an westdeutsche Kommunisten berichtet, die Vertreter der APO verschickt haben. Es geht um die Frage, "ob sie bereit seien, in aller Offenheit über den Einmarsch von Truppen des Warschauer Pakts in die CSSR zu diskutieren?" Berichtet wird noch über den SHB, der sich gegen den Einmarsch stellt. In der "Bücherstube" des RC ist erhältlich: "Wie West-Berliner Staatsanwälte den Landfrieden wiederherstellen und das Recht brechen" von H. Mahler.
Q: Berliner Extra-Dienst, 2. Jg., Nr. 69, West-Berlin, 28. August 1968.













