KBW, Zelle Opel: KVZ - Für die Belegschaft bei Opel Rüsselsheim, 3. Jg., Nr. 17, Rüsselsheim, 11. August 1980
11.08.1980:
Die Nr. 17 der "KVZ - Für die Belegschaft bei Opel Rüsselsheim" der Zelle Opel des KBW erscheint mit der Schlagzeile: "Auf das 'Modell Japan' können wir auch verzichten!"
Berichtet wird u. a. über das "Modell Japan". Dazu wird u. a. ausgeführt: "Die Kapitalisten sind voll eingestiegen: Mit dem 'Modell Japan' aus der Krise heißt für uns Mehrarbeit ohne Bezahlung, keine gescheiten Sozialversicherungen, schlechtere gewerkschaftliche Koalitionsrechte-darauf wollen die Kapitalisten hinaus".
Inhalt:
- Polen: Lohnerhöhungen auf breiter Front erkämpft. Schon die Streikdrohung hat oft Erfolg gebracht
- Schwedische Metallarbeitergewerkschaft setzt Ausbildungsvertrag durch
- Kapitalisten zur Geschäftslage… und zum Lohnkampf
- Der Toyota-Konzern. Internationale Interessen
- Uneingeschränktes Asylrecht! Gleiche Rechte und Pflichten für deutsche und ausländische Arbeiter!
Aufgerufen wird u. a. zu einer Veranstaltung der Vereinigung für revolutionäre Volksbildung - Soldaten und Reservisten am 13.8. im Büro des KBW in Gießen.
Q: KBW, Zelle Opel: KVZ - Für die Belegschaft bei Opel Rüsselsheim, 3. Jg., Nr. 17, Rüsselsheim, 11. August 1980.



