KPD: Der Weg der Partei, Nr. 1, Stuttgart, 1988
1988:
Das ZK der KPD (Möller-Gruppe) gibt die Broschüre "Die Sowjetunion. Ein kapitalistisches, imperialistisches Land" als theoretisches Organ "Der Weg der Partei" Nr. 1/1988 der KPD heraus.
Inhalt:
Fatos Nano: Über den Mechanismus der Gewinnung und Aneignung des Mehrwerts in der sowjetischen Gesellschaft
1. Reformen Chruschtschows und Breschnews und die Restauration des Kapitalismus
2. Produktion von Mehrwert
3. Verteilung und Aneignung des Mehrwerts
Hasan Banja: Die Entartung des Comecon in eine kapitalistische ökonomische Organisation
1. Das Ziel der Gründung des RGW und seine kapitalistische Entartung
2. Die theoretischen "Argumente", die die Kolonisierung und die Widersprüche im RGW rechtfertigen
3. Die ökonomische Situation und die Krise in den Mitgliedsländern des RGW
Perestroika - Sowjetunion auf dem Weg zu westlichen Formen des Kapitalismus
- Perestroika - Bankrotterklärung der Sowjetunion
-- Rückgang des Wirtschaftswachstums - Wohnungsnot - Das Lebensmittelproblem
- Gorbatschows Wirtschaftsreformen
-- Plan und Markt - Einzelbetriebliche Rentabilität - Restauration des Privateigentums an Produktionsmitteln - Kapitalexport - Preisreform - Großhandel mit Produktionsmitteln
- Perestroika - Lenins Vermächtnis?
-- Lenin und die Frage des Plans - und die Frage des freien Handels - und die Frage der Kollektivierung und die Frage der Konzessionen - und die Frage des Außenhandelsmonopols
- Perestroika verschärft die Krise
-- Verschlechterung der Lage der Arbeiterklasse - wachsende Arbeitslosigkeit - Lohnsenkung - Mehr Demokratie - nur Demagogie
- Perspektiven
- Die Gorbatschow-Reformen und der Trotzkismus
- Literatur
Geworben wird für Literatur der KPD sowie der DAFG.
Q: ZK der KPD: Der Weg der Partei, Nr. 1, Stuttgart 1988.




































