KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Teil 6.05. (Die französische Revolution ...)
06.06.1980:
Der KBW gibt in der "Reihe Deutsche Geschichte" die Nr. 06.05. der "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" heraus. Thema: "Die französische Revolution rüttelt die deutsche Nation wach. In den Kriegen gegen die napoleonische Besatzung wird sie ideologisch und politisch erneut in Ketten gelegt".
Inhalt:
a) Mit der Revolution setzt sich die französische Nation an die Spitze des europäischen Fortschritts. Das sehen viele Deutsche so und betrachten die Revolution als ihre eigene Sache
b) Deutsche Jakobiner und deutsche Jacobinerrepubliken. Das Bündnis mit der Revolution fortschrittlich und national
c) Die napoleonischen Truppen, Produkt der französischen Revolution, zerschlagen die preußischen Truppen auf einen Schlag
d) Die preußischen Reformen. Preußischer Weg der Agrarreform - Weg der feudalen Reaktion
e) Am Sieg der 'Befreiungskriege' hat das deutsche Volk lange zu tragen. Oberherrschaft des Zaren und Festigung der Kolonialistencliquen Preußens und Habsburgs
Quelle: KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Teil 06.05. (Die französische Revolution rüttelt die deutsche Nation wach. In den Kriegen gegen die napoleonische Besatzung wird sie ideologisch und politisch erneut in Ketten gelegt, Frankfurt/M., 6. Juni 1980.































