KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 07.02. (Die SPD an der Regierung)
1980:
Vermutlich 1980 gibt der KBW die Nr. 07.02. der "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" heraus. Thema: "Die SPD an der Regierung: Bilanz der Tätigkeit der Ministerien seit Beginn der Großen Koalition. Die Ministerien für Arbeit, Verkehr, Post und Forschung.
Inhalt:
A) Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Das Arbeitsministerium organisiert die industrielle Reservearmee und bringt sie zum Einsatz. Wer noch schwitzen kann, soll auf den Arbeitsmarkt drücken, wer völlig ausgelaugt ist, soll ins Grab. Arbeitsgesetze und Rentenreform. Das lässt den Mehrwert anschwellen und bringt Geld
B) Das Bundesministerium für Verkehr. Transportpolitik ist Profitpolitik. Straßen- und Schienennetzausbau für den Handelskrieg und den Krieg mit Waffen. Der imperialistische Staat braucht Marine und Lufthansa.
C) Das Bundesministerium für Post- und Fernmeldewesen. Mit allen Mitteln das Monopol der Bourgeoisie über die Kommunikationsmittel sichern. Die Postarbeiter sollen wirbeln. Und die Massen zahlen.
D) Das Bundesministerium für Forschung und Technologie. Ohne Datentechnik und Energiewirtschaft ist weder der Handelskrieg noch der Krieg mit Waffen zu führen. Die Forschungsprogramme der Bundesregierung zwecks kapitalistischer Rationalisierung.
Quelle: KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Teil 07.02., (Die SPD an der Regierung), Frankfurt/M., (1980).































