KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 15 (Reihe Arabien)
1979:
Vermutlich 1979 gibt der KBW die Nr. 15 der "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" heraus. Thema: "Reihe Arabien. Der Kampf für die Einheit der arabischen Nation und ihre Befreiung".
Inhalt:
a) 1956: Die Vereinigte Arabische Republik schlägt mit der Unterstützung der Völker der Welt die Suezintervention zurück.
b) Die Versuche der Imperialisten, sich in Nordafrika festzukrallen, sind zum Scheitern verurteilt. Die Niederlage der französischen Imperialisten gegen die algerische Befreiungsbewegung war historisch gesetzmäßig. Die Niederlage des Kolonialismus ist unrevidierbar.
c) Die Gründung der PLO 1964, der entscheidende Wendepunkt im Kampf des palästinensischen Volkes. Eröffnung einer neuen Kampffront der Völker der Dritten Welt gegen den Imperialismus.
d) Die Vernichtung der Bar-Lev-Linie 1973, eine große militärische Leistung, die durch die wachsende Bewusstheit der arabischen Volksmassen über die Gesetzmäßigkeit ihres Kampfes möglich geworden ist. Der Oktoberkrieg ist ein nationaler Verteidigungskrieg. Die historische Rolle des Ölboykotts der OPEC.
e) Der Nahe Osten ist ein Zentrum der Rivalität der beiden Supermächte. Die Instrumente der arabischen Einheit
Quelle: KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 15 (Reihe Arabien), Frankfurt/M., (1979).































