KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 18 (Der Aufbau des Sozialismus in der VR China)
1979:
Vermutlich 1979 gibt der KBW die Nr. 18 der "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" heraus. Thema: "Der Aufbau des Sozialismus in der VR China. Eine große Unterstützung für den Befreiungskampf der unterdrückten Völker".
Inhalt:
a) Die chinesische Revolution setzt den Weg fort, den die Große Oktoberrevolution den Völkern des Ostens und allen unterdrückten Völker eröffnet hatte. Arbeiter-Bauern-Bündnis.
b) Gründung der VR China und Vollendung der neudemokratischen Revolution.
c) Beseitigung des Privateigentums. Entwicklung der sozialistischen Wirtschaft. Die Landwirtschaft als Basis, die Industrie als führender Faktor.
d) Große Proletarische Kulturrevolution. Ihre Erfolge, ihre Mängel und Fehler.
e) Die vier Modernisierungen, eine neue Revolution, die die Ausstrahlungskraft der VR China stärkt.
Quelle: KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 18 (Der Aufbau des Sozialismus in der VR China), Frankfurt/M., (1979).

































