KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 20 (Struktur und Energiepolitik der NRW-Landesregierung)
1980:
Der KBW gibt vermutlich 1980 die Nr. 20 der "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" heraus. Thema: "Struktur und Energiepolitik der NRW-Landesregierung: Mobilisierung aller Arbeitskraft und Geldmittel für die Jagd nach Profiten und für die Schlachten gegen die imperialistischen Konkurrenten."
Inhalt:
A. Wirtschaftsförderung. Mobilisierung aller finanziellen und personalen Ressourcen, um den Fall der Profitrate zu halten.
B. Energie
C. Die Schulentwicklungsplanung der Landesregierung NRW. Umsetzung der imperialistischen Bildungsreform. Das Ziel ist 'differenziertere' Aussiebung. Die betriebliche Ausbildung wird in die Schulen verlagert. Voraussetzungen für einen Großangriff auf das Lohnniveau und in der Ausbeutung der Arbeiterklasse.
D. Infrastruktur, Städtebauförderung, Umweltschutz. Nicht Verbesserung der Erholung der Arbeiterfamilien, sondern Entsprechung des Heißhungers der Kapitalistenklasse nach höheren Profiten.
E. Verwaltungs-, Gebiets- und Funktionalreform, Kommunaler Finanzausgleich. Straffung und Militarisierung des Staatsapparates, verschärfte Plünderung von Lohngeldern vermittels der Gebühren.
Quelle: KBW: Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm, Nr. 20 (Struktur und Energiepolitik der NRW-Landesregierung), Frankfurt/M., (1980).

































