Die Datenbank MAO ist ein
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch
Um der geneigten Leserin und dem geneigten Leser langes Scrollen und Suchen nach neuen Beiträgen zu ersparen, listen wir hier die innerhalb der letzten Monate entstandenen Texte chronologisch auf.
September 2023
- KBW: Quellenheft: "Zur Geschichte der Textilproduktion in Westfalen und Emsland" (1980)
- KBW: Quellenheft: "Geschichte der Produktionsweisen" (1980)
- KBW: Quellenheft: "Reihe Deutsche Geschichte: Die deutschen Bauernkriege" (1979)
- KBW: Quellenheft: "Revolutionen sind der Motor der Geschichte" (1979)
- Dokumentation des Kommunistischen Bundes Westdeutschlands: "Khieu Samphan: Die Wirtschaft Kambodschas und die Probleme seiner Industrialisierung" (1979) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (Jahrgang 1978 komplettiert )
- Köln: "SOKO-Presse" - PH-Zeitung des Sozialistischen Kollektivs (1972) (von Dietmar Kesten)
- Köln: "Zur Sache - Zeitung der Kommunistischen Gruppe Köln (KGK) für die Kollegen in der Chemischen Industrie" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Köln: "Einheit" - Zeitung der Kommunistischen Gruppe Köln (KGK) für die Kollegen von KHD (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Köln: "Einheit" - Zeitung der Kommunistischen Gruppe Köln (KGK) für die Kollegen der Metallindustrie (1972) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Köln: "Rote Presse - Zeitung der Kommunistischen Gruppe Köln (KGK) für die Kollegen der Druck-Industrie" (1972) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: "Konzept für Richtlinien zur Parteierziehung" (1977)
- Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten: "Protokoll der 4. Sitzung des a. o. PT am 18.12.1971 in Würzburg" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Bochum/Essen: "Bochumer Arbeiterzeitung" (1973-1982) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt erheblich ergänzt)
- Komitee Sozialistischer Arbeiter- und Studenten: "Bochumer Arbeiterzeitung" (1969) (von Dietmar Kesten)
- KBW Regionalleitung Mitte: "Verteidigung der Freiheit der Ausbeuterklasse durch Ausbau der Landespolizei" (1978) (von Dietmar Kesten)
- KBW: "Die Stellung des KBW zu den Wahlen am 10. Mai. Stimmen für Alternative Liste sind stimmen für die demokratische Bewegung - Wählt Alternative Liste!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg / Hannover / München: "Revolutionäres Bündnis" - Zeitung des KSB/ML (1975/76) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Rote Garde: 'Die Rote Schulfront' März 1974 (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- ABG/AB: "HBV - Handeln, Bereit sein, Vereinigen" (1972/73) (von Dietmar Kesten)
- Lübeck: "Die Schraubzwinge - Betriebszeitung der KPD/ML bei Dräger" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kiel: "Leuchtfeuer - Stadtteilzeitung der KPD/ML für Friedrichsort" (von Dietmar Kesten)
- Essen: Zeche Zollverein, Kokerei Zollverein. Von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt
- "Maulwurf" - Internationalistisch-sozialistische Jugendzeitung / Zeitung des Spartacusbundes (RS) (von Dietmar Kesten)
August 2023
- "Schwungrad - Betriebszeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten" für KHD in Köln (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- N. N.: Brief eines Genossen an das ZK der KPD aus Tirana, 4. Juni 1982
- Frankfurt/M.: "Sozialistische Correspondenz - Info" (1969-1971) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich ergänzt)
- N. N.: Kritik an einigen theoretischen Grundlagen der KPD/ML (1978) (von Dietmar Kesten)
- Kiel: Fachschaft Gestaltung an der FH Kiel: "Fachschaftsinfo" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Rote Garde Recklinghausen: "Bericht RG Recklinghausen, 10.3.1970" (von Dietmar Kesten)
- 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD/ML für die Hamburger Werften (1972-1975) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Gerd Flatow - Beiträge zur Biographie 1964 bis 1980 (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Rezension: Bernd Ziesemer: Maos deutscher Topagent - Wie China die Bundesrepublik eroberte (2023) (von Dietmar Kesten)
- Iserlohn-Lethmate: KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft der Bakelite GmbH (1981) (von Dietmar Kesten)
- Münster: KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft der WCG und der WPV in Münster (1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Münster: KBW: Kommunistische Volkszeitung und Klinikenzeitung für die Beschäftigten der Universitätskliniken Münster (1978-1981) (von Dietmar Kesten)
- Münster: KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft der Post (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: KPD/ML-Zentralbüro: "Gewerkschaftsrundschreiben" (1971) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, (Konzentration und Zentralisation des Kapitals in der BRD / Ausländerbeschäftigungspolitik), Nr. 8, Januar 1984
- KBW: Kommunistische Volkszeitung für die Handelsbetriebe im Münsterland/Emsland u. a. (1979) (von Dietmar Kesten)
- "Schulungsprogramm der KPD/ML" für NRW (1970) (von Dietmar Kesten)
- Krupp - Bochumer Verein: 'Die Walze' der Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970-1972) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Marl: Chemische Werke Hüls (CWH) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Kassel: "Der Hammer" - Zeitung der Henschel-Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970) (von Dietmar Kesten)
- Kassel: "Der rote Faden" - Zeitung der Betriebsgruppe SPIFA der KPD/ML-ZB (1970) (von Dietmar Kesten)
- Kassel: "Der Schraubstock" - Zeitung der Betriebsgruppe Wegmann der KPD/ML-ZB (1970) (Beitrag ergänzt)
Juli 2023
- Essen - Krupp Widia: 'Roter Widia Arbeiter' der Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Frankfurt/M.: "Der Rotwerker" - Zeitung der Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB in den Farbwerken Hoechst (1970) (von Dietmar Kesten)
- Bonn: "Rote Felge" - Zeitung der Lemmerz-Betriebsgruppe der KPD/ML-Zentralbüro (1970) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, (Ausländerbeschäftigungspolitik / Marx und Engels über die sozialistische Gesellschaft), Nr. 9, Mai 1984
- Zelle Beckum/Warendorf des KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft der Westfalia Separator AG (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- Bonn: "Roter Ringsdorff Arbeiter" - Zeitung der Ringsdorff-Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970) (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: KPD/ML-ZB: "Herunter mit den Mieten. Kampf dem Lohnraub" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Roter Gußstahl-Arbeiter" - Zeitung der Gußstahl-Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970) (von Dietmar Kesten)
- Unna: USG: "Nadel - Unabhängige Schülerzeitung" (1969) (von Dietmar Kesten)
- Rote Garde Essen/Rote Garde Gelsenkirchen: "Bürgerliche Intellektuelle und proletarische Disziplin" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Essen: "Roter Gießerei-Arbeiter - Zeitung der Gießerei-Betriebsgruppe der KPD/ML" (Zentralbüro) (1970) (von Dietmar Kesten)
- Münster und Umgebung: KBW: "Kommunistische Volkszeitung" für Versicherungsbetriebe (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- KBW: "Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaften der Textilindustrie Nordhorns, Emsdettens, Gronaus" (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- Ruhrgebiet: KBW: Flugschriften und Eilnachrichten (1979-1980) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung für die Chemiebetriebe im Münsterland und Emsland (1978/79) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft von Fahle und Aschendorff in Münster (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- Vereinigung für revolutionäre Volksbildung - Soldaten und Reservisten, Bezirk Münsterland-Emsland: "Kommunistische Volkszeitung - Zeitung für die Bezirksseminare" (1979) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung für die Metallindustrie in Münster/Beckum/Warendorf (1978/79) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, Nr. 12, Dortmund, Juni 1985 (Zur politischen Krise 1953 in der DDR / Verschuldungskrise am Beispiel Mexicos)
- Tief im Archiv … die Rundbriefe der Gruppe Internationale Marxisten (GIM). Das MAO-Projekt hat das Schrifttum der radikalen Linken digitalisiert. Aus: SoZ, Nr. 7/8, Juli/August 2023, S. 21 (Von Billy Hutter)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe Karstadt Münster (1978/79) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenbund Frankfurt/Südhessen: KVZ-Flugschrift: Für Streik- und Koalitionsrecht. Dokumentation zu Frankfurter Studentenprozessen (1979) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Der Weg der Partei, Theoretisches Organ, (Ernst Aust: Für's Vaterland), Nr. 3/4, März 1983
- Regionalverband Bremen/Weser-Ems/Münsterland des KBW: Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe für die Beschäftigten der Bauindustrie Münster (1980) (von Dietmar Kesten)
- Zelle Krupp des Bezirks Essen/Ruhr des KBW: "Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe für die Belegschaft der Zeche Lohberg" (Dinslaken 1981) (von Dietmar Kesten)
- Zelle Erin des KBW: "Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft der Zeche Erin" (Castrop-Rauxel, 1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Vereinigung für revolutionäre Volksbildung - Soldaten und Reservisten: Kommunistische Volkszeitung - Für die Kasernen in Essen-Kray, Kupferdreh und ZDP-Kaserne Vinckehof (von Dietmar Kesten)
- Regionalverband Ruhr des KBW: Kommunistische Volkszeitung. Betriebsausgabe für die Beschäftigten des Josef-Hospitals, des Martin-Luther Krankenhauses und der Landesklinik (Bochum 1980) (von Dietmar Kesten)
- Preetz in Schleswig-Holstein (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, (Bundestagswahl / Forderung "Arbeit für alle!" / Rechte der Frau), Nr. 14, Juli 1986
- Lahn-Dill-Bote - Zeitung für Mittelhessen (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Zelle Erin des KBW: "Kommunistische Volkszeitung - Für die Belegschaft des Favorit-Türenwerks Castrop-Rauxel" (1980) (von Dietmar Kesten)
- KBW, Regionalverband Ruhr und Zelle Castrop-Rauxel: Kommunistische Volkszeitung - Ausgabe für Recklinghausen/Castrop-Rauxel (1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Zelle Krupp des KBW: Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaft der Krupp Stahl AG, Bochum (1980) (von Dietmar Kesten)
- Zelle Metall-Umschüler des KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Umschüler des BFZ Essen und BFW Gelsenkirchen (1980) (von Dietmar Kesten)
- Zelle Krupp des KBW: Kommunistische Volkszeitung - Für die Schüler der Berufsschule am Ostring (Bochum 1980) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, (Diskussion über das ökonomische System der DDR), Nr. 14, Juli 1986
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, (Detlef Schneider: Zum ökonomischen System der DDR), Nr. 13, (EA November 1985), 2. Aufl., Juli 1986
Juni 2023
- Zelle Krupp des KBW: Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaften von Thyssen Feingußwerk Bochum und TEW Witten (1980) (von Dietmar Kesten)
- "Echo - Betriebszeitung des Spartacusbundes für Küppersbusch" in Gelsenkirchen (1975) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Theoretisches Organ, Nr. 11, Februar 1985
- Zelle Gelsenkirchen des KBW: "Kommunistische Volkszeitung für die Beschäftigten der Stadtverwaltung Gelsenkirchen" (1979/80) / Zelle Gelsenkirchen des KBW: "Kommunistische Volkszeitung für die Beschäftigten des Marien-Hospitals Gelsenkirchen-Buer" (1980) (von Dietmar Kesten)
- KBW: "Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaft der Opel-Werke I und II" in Bochum (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Sondernummer, Dortmund, Februar 1984 ("Dokumente des V. Parteitags der KPD")
- "Subversion - Publikation der Agentur für die Selbstaufhebung des Proletariats" (von Dietmar Kesten, um die Doppelnummer 15/16 ergänzt)
- "Atom Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" (1977-1984) (von Dietmar Kesten, um etliche Ausgaben ergänzt)
- "AntifaZ - Antifaschistische Zeitung" (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich ergänzt)
- Rote Zellen Kiel / Kommunistischer Studentenbund (KSB): "Kommunistische Volkszeitung" für die Universität in Kiel und die Hochschulen in Kiel, Lübeck und Flensburg (1978-1980) (von Dietmar Kesten, erheblich ergänzt)
Mai 2023
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, um die AzD 96 ergänzt)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (um die Nr. 1/80 bis 45/80 ergänzt )
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (um die Nr. 1/79 bis 19/79 ergänzt )
- Bund Sozialistischer Arbeiter: Flugschriften 1973-1991 (von Dietmar Kesten)
- Rote Zellen Kiel / Kommunistischer Studentenbund (KSB): "Kommunistische Volkszeitung" für die Universität in Kiel und die Hochschulen in Kiel, Lübeck und Flensburg (1978/79) (von Dietmar Kesten)
- "Das Ende der DDR und die Perspektiven für die Arbeiterklasse. Erklärung des Zentralkomitees des Bundes Sozialistischer Arbeiter, der deutschen Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, 21. Oktober 1990" (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei. Theoretisches Organ, Nr. 4-5/80, März 1981
- KBW: "Koblenzer Arbeiterzeitung" (von D. Berger)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte. Theoretisches Organ, Nr. 13, November 1985
- "Dokumente der TKP/ML" Zwei Briefe an die PAA (1978/1979) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte. Theoretisches Organ, Nr. 10, Dezember 1984
- ZK der KPD (Hrsg.): Der Weg der Partei. Theoretisches Organ, Nr. 2/81, August 1981
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei. Theoretisches Organ, Nr. 1/80, Februar 1980
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei. Theoretisches Organ, Nr. 6/79, Februar 1980
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei. Theoretisches Organ, Nr. 3/80, August 1980
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte. Theoretisches Organ, Nr. 6, Juli 1983
- Kiel: "Kommunistische Studentenzeitung" - Organ der Roten Zellen Kiel/ML / Rote Zellen Kiel, Studentenorganisation des KBW (von Jürgen Schröder (†), erheblich ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Hannover: Fahrpreiskomitee im UJZ Glocksee: "Fahrpreiskampf in Hannover. Lehren, Erfahrungen, Mai 1975" (von Dietmar Kesten)
- "Kommunistische Jugendzeitung" - Zeitung des Kommunistischen Jugendbundes (KJB) Kiel (von Dietmar Kesten)
April 2023
- 'Rotes Schülerforum' - Zeitung der Roten Zelle Schule/ML Kiel (1971-1976) (von Jürgen Schröder (†), erheblich ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Schleswig-Holstein: Zur Kritik der Landesverordnung über Schülervertretungen (1973/74) - Dokumente des Stadtschülerrats Kiel sowie eine Kritik am Landesschülerrat Schleswig-Holstein von Schülersympathisanten des Kommunistischen Bundes Westdeutschland in Itzehoe, Elmshorn, Ellerau/Quickborn, Schüler der Kommunistischen Aufbaugruppe Husum, der Roten Zelle Schule Kiel/ML, der Schüler der Kommunistischen Gruppe Preetz sowie der Sozialistischen Schülergruppe Heide (1973/74) (von Dietmar Kesten)
- Kiel: Flodzek - SV-Zeitung der Hebbelschule (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 7, Dezember 1977
- Sozialistische Studentengruppe (SSG): 'Rote Presse' – Sozialistische Hamburger Studentenzeitung (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Schülerbewegung in Bremen (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Raum Heidelberg/Mannheim: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Landesleitung der KPD/ML (Landesverband Wasserkante): "Offener Brief an die Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten" (1972) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD: "Beschlussprotokoll: ZK-Plenum: 26./27.5.1984"
- Kommunistische Hochschulinitiative (KHI) Aachen: "Die Studenten kämpfen um ihre Rechte - die Arbeiterklasse unterstützt das. Gegen die falschen Auffassungen von KSG und SHG" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Revolutionäre Jugend/Marxisten-Leninisten (RJ/ML) Hannover: "Roter Berufsschüler" (1972/73) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Studenten: "Zurück zur Elite-Uni" (1983) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Revolutionärer Kommunisten (Trotzkisten) - J. Posadas: "Die Fliegenden Untertassen (…) und die sozialistische Zukunft der Menschheit" (von Billy Hutter)
- Kommunistische Hochschulgruppe Hannover: "Die Bourgeoisie fürchtet den Wissenschaftlichen Sozialismus wie der Teufel das Weihwasser" (1977) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 1, August 1981
- ZK der KPD (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 1, Februar 1982
- ZK der KPD (Hrsg.): Kommunistische Hefte, Nr. 7, Oktober 1983
- Betriebszelle Ford der Gruppe Arbeiterkampf: "Streik bei Ford Köln. Freitag 24.-Donnerstag 30. August 1973" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Der Weg der Partei - Theoretisches Organ der KPD" (1985-1992) (von Dietmar Kesten)
März 2023
- 'Zwischenruf Links' - Zeitung der Kommunistischen Studenten (KS) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- "El Salvador" - Herausgegeben zur Unterstützung der Kampagne für die Südwest-Front "Feliciano Ama" (1987) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung / Kommunismus und Klassenkampf: "Quellenhefte zum Revolutionären Volksbildungsprogramm" (von Dietmar Kesten)
- VDS - Projektgruppe Internationalismus (Hrsg.): "Zur Theorie und Praxis der Befreiungsbewegungen in den portugiesischen Kolonien und in Palästina" (1971) (von Dietmar Kesten)
- "Die Sozialistische Bewegung in der Türkei. Entstehung, derzeitige Stellung und Entwicklungschancen" (1980) (von Dietmar Kesten)
- IKD / KJO Spartacus: "Beiträge zur Strategie und Taktik der Internationalen Arbeiterbewegung" (Nr. 4): "Durch die Einheit der Arbeiterjugend zur proletarischen Einheitsfront" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Volkszeitung - Reihe Quellenhefte zum Studienprogramm des KBW im Winterhalbjahr 1978/79 (von Dietmar Kesten)
- Die "Gruppe Nürnberger Kommunisten" (GNK) (von D. Berger)
- Freundschaftsgesellschaft des deutschen und spanischen Volkes: "Nationale Konferenz zur Proklamation der F.R.A.P." (1974) (von Dietmar Kesten)
- IKD / KJO Spartacus: "Zu den Neuwahlen des Bundestages: Bürgerlicher Parlamentarismus und der Kampf um das proletarische Klassenbewusstsein" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): "Solidarität mit den politischen Gefangenen in Chile: Rettet das Leben von Luis Vitale!" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Palästina-Komitee Stuttgart: "Die Geschichte des Kampfes des palästinensischen Volkes gegen den Zionismus. Ziele und Aufbau der PLO" (1982) (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 2, August 1982 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 5, November 1979 (von Dietmar Kesten)
- "Der rote Rudi" - Politisch-satirische Zeitung der VSP Hamburg (von D. Berger)
- Wolfsburg: 'Die Zündkerze' - Betriebszeitung bei VW (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- HDW Kiel: 'Das Bollwerk' - Kommunistische Betriebszeitung für die Arbeiter und Angestellten der HDW (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- "Der Motor" - Betriebszeitung für die MaK in Kiel (1972 und 1976) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD/ML für HDW (1975-1985) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- "Statut der Kommunistischen Partei Deutschlands" (verabschiedet auf dem 1. Parteitag der KPD, am 28. Juni 1974) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: "Hundert Blumen" (1972/73) (von D. Berger)
- "Klassenkampf-Analysen: Chemiearbeiterstreik" Broschüre der SAG Frankfurt (1971) (von Dietmar Kesten)
- Kampf - Kritik - Umgestaltung : Kommunistische Hochschulzeitung in Frankfurt (1971) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- 'Wir wollen alles' (1973-1975) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- SEX-POL-Kollektiv, Hamburg: SEX-POL (1972) (von Dietmar Kesten)
- Opel Rüsselsheim: 'Revolutionärer Kampf' (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Die KPD zu den bayerischen Landtagswahlen 1974 (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Anti-Strauß-Komitee: "Demokratischer Informationsdienst" (1974-1991) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- "Sonder-Rundbrief für die Mitgliedschaft von GIM und KPD: Zur Diskussion über die Gewerkschaftspolitik" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Volkszeitung: Bezirksbeilage für Wiesbaden, Rüsselsheim und Limburg. (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Partisan" (Nr. 2, Räte und Anarchismus, 1968) (von Dietmar Kesten)
- Coburg: "Antifaschistische Zeitung" (von D. Berger)
- Verlag Arbeiterkampf (Hrsg.): "Braune Rattenfänger im Umweltschutzgewand: Weltbund zum Schutze des Lebens" (1978) (von D. Berger)
Februar 2023
- "Bielefelder Antifa-Info" (1988) (von D. Berger)
- Bielefeld: "Antifaschistische Aktion" (von Dietmar Kesten)
- KBW: Ortsbeilage Rüsselsheim zur KVZ (1974-1976) (von Dietmar Kesten)
- "AntifaZ - Antifaschistische Zeitung" (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Hessen: Infos des Westdeutschen Irlandsolidaritätskomitees, Oberursel (von Dietmar Kesten, um das Info 2 erweitert)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands: "Offener Brief an die Mitglieder des ZK der 'KPD' Ernst Aust und Horst-Dieter Koch" (1980) (von Dietmar Kesten)
- "Toufan / Tufan / Tufahn" - Marxistisch-leninistische Organisation des Iran - Kommunistische Partei der Arbeiter und Bauern des Iran (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Würzburg: Stürtz AG und IG Druck und Papier (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Ehemalige der KPD/ML München: "Wohin geht die KPD/ML? Lokale Ereignisse mit zentralen Ursachen - Ein Tatsachenbericht" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Atom Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" (1977-1984) (von Dietmar Kesten, um etliche Ausgaben ergänzt)
- Rote Hilfe Flensburg: Flugblätter (1974) (von Dietmar Kesten)
- Saarbrücken: "Kommunistische Hochschulzeitung - Organ des KBW" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Hessen: KBW zum Widerstand gegen den Bau der "Startbahn West" (von Dietmar Kesten)
- Kiel: "Roter Lautsprecher" - Betriebszeitung der KPD/ML für Elac (1972) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Betriebszeitung für die Belegschaft der Adam Opel AG Rüsselsheim (1976 - 1981) (von Dietmar Kesten)
Januar 2023
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um einige Register ergänzt)
- KPD/ML: Bürgerschaftswahlen in Hamburg 1974 (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Wiesbaden: Chemieindustrie (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Treysa (Hessen): [RJ-ML]: "Der Harthberg-Soldat" (von D. Berger)
- KBW: "Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaft der Opel-Werke I und II" in Bochum (von Dietmar Kesten)
- Dokumente zum 6. Parteitag der KPD in Bremen (25./26.1.1986) (von D. Berger)
- Dokumente zum 6. Parteitag der KPD in Stuttgart (27. bis 29.12.1985) (von D. Berger)
- Dokumente zur Spaltung der KPD vor dem 6. Parteitag (1985/86) (von D. Berger)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 5, August 1977 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 4, Oktober 1976 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 6, Dezember 1978 (von Dietmar Kesten)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML" (von Dietmar Kesten, ergänzt um Nr. 5/78 sowie eine Nr. aus 1982)
- "Der Weg der Partei" - Zeitschrift der Marxisten-Leninisten in der KPD / "Der Weg der Partei - aktuell" - Zentralorgan der KPD (von D. Berger)
- "Rotes Metall" - Betriebszeitung der KPD/ML für die Affi in Hamburg (von Dietmar Kesten)
- "Rundbriefe" 1985-1986, hrsg. u. a. vom Koordinationskomitee der Marxisten-Leninisten in der KPD in Lüneburg, später dem ZK der KPD (ML) in Lüneburg und Westberlin (von Dietmar Kesten)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML", Nr. 1, (Februar) 1979 (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML (Magdeburg): 40 Jahre KPD/ML (2008) (von D. Berger)
- Broschüre: "Über die Spaltung der KPD durch W. Eggers" (1987) (von D. Berger)
Dezember 2022
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML", Nr. 1, Januar 1973
- Berlin: Rote Garde 1968 - 1970 (Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Hannover (um einige Ausgaben ergänzt)
- 'Heinzelpress' - Freiheitlich-sozialistische Zeitung für Köln / Freiheitlich-sozialistische Zeitschrift (1972-1977) (um Nr. 6/1972 ergänzt)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Schulungshefte des KB, Nr. 2 (Zur Kritik des "realen Sozialismus"), Hamburg, Oktober/November 1978 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Schulungshefte des KB, Nr. 1 (Revisionismuskritik), Hamburg, September 1978 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 32, Hamburg, Februar 1980 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Extra (1), Hamburg, August 1978 (von Dietmar Kesten)
- Mörfelden-Walldorf (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 31, Hamburg, Dezember 1979 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 27, Hamburg, April 1979 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 29, Hamburg, 16. Juli 1979 (von Dietmar Kesten)
- Initiative Sozialistischer Erzieher/Kommunistischer Bund-Gruppe Hamburg/Sozialistischer Schülerbund/Sozialistischer Studentenbund (Hrsg.): "Amis raus aus Indochina" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 30, Hamburg, Oktober 1979 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Nr. 28, Hamburg, Juni 1979 (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Roter Morgen, 17. Jahrgang, 1983 (weitgehend komplettiert)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): 'Arbeitshefte' (1976 - 1978) (von Dietmar Kesten, um einige Hefte erweitert)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 15, Januar 1978 (Die Zerschlagung des wichtigsten Propagandainstruments der rechten Liquidatoren, des 'Stachel'. Die Neuherausgabe von 3 revolutionären Rebell-Ausgaben sowie der 'Tribüne der Jugend' und die rasante weitere Rechtsentwicklung im 'Glanz-Rebell' des RJVD nach der Spaltung)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 14, November 1977 (Entwicklung der Kritik am KABD und seinen Vorläufern durch die marxistisch-leninistische Bewegung in Westdeutschland (1969-1976), mit einem Anhang: Kommentare zur Spaltung des KABD im Mai 1976)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 11, Juli 1977 (Kritiken unserer Genossen kurz vor und während der Spaltung ...)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 6, September 1976 (Was ist von wem?)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 3, Juni 1977 (Mitteilungen 19-40 der ZKK des KABD)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 2, Oktober 1976 (Zur Entwicklung des Kampfes 2er Linien im RJVD: Aus den Sitzungsprotokollen der alten rechten Verbandsleitung)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Arbeitshefte, Nr. 1, Oktober 1976 (Thesen zum weiteren Parteiaufbau - Winterplenum 1975/76 der ZL des KABD)
- KPD/ML: Roter Morgen, 16. Jahrgang, 1982 (komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst, Reihe Extra (um die Reihe Extra, Nr. 1-6, ergänzt)
- "Erstes Arbeitspapier des Libertär-Kommunistischen Kollektivs" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (6. Jg. 1972 komplettiert)
- KPD/ML: Roter Morgen, 14. Jahrgang, 1980 (weitgehend komplettiert)
November 2022
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 12. Jg. 1978 komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 11. Jg. 1977 komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1978, Nr. 1 bis 30, ergänzt)
- "Arbeitersache - Betriebszeitung der Branchenzelle Chemie des Kommunistischen Bundes Westdeutschland - Ortsgruppe Hannover" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Hannover/Aufbaukomitee: "Arbeitersache" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1977, Nr. 31 bis 65, ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1977, Nr. 1 bis 30, ergänzt)
- Wolfsburg: "Schulpresse - Organ der Volks- und Realschulgruppe des KAJB" (von Dietmar Kesten)
- Wolfsburg: "Das Schaufenster - Zeitung der Branchenzelle Handel des Kommunistischen Arbeiterjugendbundes Wolfsburg" (von Dietmar Kesten)
- Teves Werk Gifhorn (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 8. Jg. 1974 komplettiert)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 2, Februar 1980 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 3, Juni 1979 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 10. Jg. 1976 komplettiert)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 2, April 1979 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 5. Jg. 1971 komplettiert)
- Das Projekt „Materialien zur Analyse von Opposition“. Ein Interview (Fragen von Bernd Hüttner)
Oktober 2022
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 6, Dezember 1977 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1971, Nr. 32 bis 70, ergänzt)
- TKB/ML (Hrsg.): "Die Lehre der Novemberrevolution: Will man die Revolution, muss man eine bolschewistische Kampfpartei haben!" (1971) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Pressefeste des "Roten Morgen" 1977 (von Dietmar Kesten)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, um die AzD 95 ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1971, Nr. 1 bis 31, ergänzt)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 5, (Oktober) 1978 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 3, Juni 1978 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 2, April 1978 (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): Der Weg der Partei, Nr. 1, Februar 1978 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 4. Jg. 1970 komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 7. Jg. 1973 komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1979 ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, 3. Jg. 1969 komplettiert)
September 2022
- Arbeitskreis Wolfsburger Lehrlinge / Kommunistischer Arbeiterjugendbund Wolfsburg: 'Solidarischer Kampf' (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Hannover: "Der Anspitzer - Zeitung der Zelle Landesverwaltung des Kommunistischen Bundes Westdeutschland - Ortsgruppe Hannover" (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Bürgerschaftswahlen in Hamburg 1978 (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Bürgerschaftswahlen in Hamburg 1974 (von Dietmar Kesten)
- Initiative für den Aufbau einer kommunistischen Schülergruppe Hannover: "Rote Kolleg-Presse" (von Dietmar Kesten)
- "Politischer Plan der Ortsgruppe Hannover des KBW" (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterstimme - Zeitschrift der Marxisten-Leninisten West-Berlin" (von Dietmar Kesten)
- "Der Arbeitergroschen - Betriebszeitung der Aufbauzelle Sozialversicherungsträger des KBW, Ortsgruppe Hannover" (von Dietmar Kesten)
- Kiel: 'Roter Heller' - Kommunistische Betriebszeitung für die Hell-Arbeiter (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Kiel: "Rotes Gaarden" - Stadtteilzeitung der KPD/ML (von Dietmar Kesten)
- München: Motor - Zeitung der KPD/ML für Südbremse (von Dietmar Kesten)
- KBW, Ortsgruppe Hannover: "Der Schrittmacher - Zeitung der Aufbauzelle für die Medizinische Hochschule Hannover" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Jugendverband - Informationsbüro: "Kommuniqué" (1970) (von Dietmar Kesten)
- München: "Roter Anlasser" - Zeitung der KPD/ML bei BMW (von Dietmar Kesten)
- Hannover: "Die Kommune - Betriebszeitung der Zelle städtische Ämter und Betriebe und Stadtwerke des Kommunistischen Bundes Westdeutschland" (von Dietmar Kesten)
- Kiel: "Der Fördesturm" - Stadtteilzeitung der KPD/ML (von Dietmar Kesten)
- "Das rote Lenkrad" - Betriebszeitung der KPD/ML für VW in Niedersachsen (von Dietmar Kesten)
- "Die Rote Front - Soldatenzeitung Wesendorf der Roten Garde, Jugendorganisation der KPD/ML" (von Dietmar Kesten)
- Nürnberg: "Roter Lautsprecher" - Betriebszeitung der KPD/ML für Siemens (von D. Berger)
- "Roter Marder - Hamburger Soldatenzeitung der KPD/ML" (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML (Hrsg.): "Der Kommunist" (internes Organ der KPD) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Roter Stapler' - Betriebszeitung der KPD/ML für SE (1974 - 1979) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Hannover: "Conti-Klassenkämpfer - Betriebszeitung der KPD/ML und ihrer Jugendorganisation Rote Garde" (von Dietmar Kesten)
August 2022
- Hamburg: Setz an! - Zeitung für Heidenreich & Harbeck KPD/Marxisten-Leninisten u. ihre Jugendorganisation Rote Garde (1974-1977) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Hamburg: "Schlag zu! Jugendzeitung der Roten Garde, Jugendorganisation der KPD/ML, für HDW" (von Dietmar Kesten)
- "Rotes Preetz - Zeitung der KPD/ML für Preetz" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Roter Beiersdorfer - Betriebszeitung der KPD/ML" (von D. Berger)
- KPD/ML: "Instruktion, 7./8.II.1981" (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: "Treffen mit einem Mitglied des Sekretariats des ZK der TDKP" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Barrikade' - Stadtteilzeitung für Altona der KPD / Marxisten-Leninisten (1974/1975) (von Jürgen Schröder (†), ergänzt durchs MAO-Projekt)
- "Das Rote Schaufelrad - Betriebszeitung der KPD/ML-Lübeck bei Orenstein & Koppel" (von Dietmar Kesten)
- Tagung von marxistisch-leninistischen Gruppen am 27./28. April 1968 in Niederschelderhütte bei Siegen (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML: "Besprechungen Albanien - April 1980" (Besuch einer Delegation der KPD/ML bei der PAA in Albanien im April 1980) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: "Treffen mit Spaniern, 2. Juli 1982" (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: "Probleme der marxistisch-leninistischen Weltbewegung. Gespräch mit den Genossen unserer albanischen Bruderpartei, Mai 1982" (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um die Ausgaben 30/1974 bis 69/1974 erweitert)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML", Nr. 6b, (vermutlich 18.5.1972) (von Dietmar Kesten)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML", Nr. 6a, (vermutlich 16.5.1972) (von Dietmar Kesten)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML", (vermutlich April 1973) (von Dietmar Kesten)
- Politbüro des ZK der KPD/ML: "Tätigkeitsbericht des Politbüros für die Zeit von Dezember 1983 bis 26.5.1984" (von Dietmar Kesten)
- ZK der KPD/ML: "An alle Zellenleiter" (Bericht über den Besuch einer Delegation der Partei bei der PAA in Albanien im Mai 1982) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Papiere und Briefe des ZK, der ZPKK u. a. (von Jürgen Schröder (†) und Dietmar Kesten)
- Agitationsbroschüre der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD): "Was lehrt uns die chinesische Revolution? Rede auf den Veranstaltungen der KPD anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949" (1974) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML Ortsgruppe Bremen: "Einladung zu einer Veranstaltung der KPD/ML zu dem Thema: Vorwärts zur Einheit aller Marxisten-Leninisten in der KPD/ML!" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Dat rode Land - Landzeitung der KPD/ML" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Griechenlands/Marxisten-Leninisten (KPG/ML) gegründet (1974) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumentation der revolutionären 1. Mai Demo 1988 in Westberlin" (1988) (von D. Berger)
- "Diskussionsgrundlage zur Frage des Parteistatuts der KPD/ML" (16.12.1968), "Erklärung zur Gründung der KPD/ML" und "Statut" der KPD/ML (31.12.1968) (von Dietmar Kesten)
- 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD/ML für die Hamburger Werften (1972-1975) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Hamburg: Beiersdorf AG (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Würzburg: Noell Stahl- und Maschinenbau (von Jürgen Schröder (†), durchs MAO-Projekt ergänzt)
- "Parteiaufbau - Internes Organ der KPD/ML" (von Dietmar Kesten)
- "Schwungrad - Betriebszeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten" für KHD in Köln. (von Dietmar Kesten)
- "Freiheit. Kommunistische Monatszeitschrift für Rhein und Ruhr" (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- KPD/ML: Der Weg der Partei, Nr. 4, Dortmund, August 1978 ("Ist Mao Tsetung ein Klassiker des Marxismus-Leninismus?" u. a.)
Juli 2022
- Hamburger Initiativausschuss zur Bildung einer marxistisch-leninistischen Liga für Westdeutschland und Westberlin: "Erklärung" (16.12.1968) (von Dietmar Kesten)
- Brief von Ernst Aust an Hans Kolbe (13.11.1968) und die Reaktion von Hans Kolbe darauf (18.11.1968) (von Dietmar Kesten)
- Rote Betriebsgruppe und KPD/ML: "Unsere Stimme - Betriebszeitung der 'Roten Betriebsgruppe' der Firmen Elektrola/Lindström" (von Dietmar Kesten)
- Hans Kolbe, Hamburg: "Stellungnahme zur Besetzung der CSSR" (1968) (von Dietmar Kesten)
- Köln: 'Rote Fordarbeiter-Zeitung' (1968-1973) (von Jürgen Schröder (†), Beitrag durchs MAO-Projekt ergänzt)
- Flugschriften der KG Ulm (von Dietmar Kesten, ergänzt)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1981 erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1980 (2. Hälfte) erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1980 (1. Hälfte) erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1979 (2. Hälfte) erweitert)
- "Programmatische Erklärung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), Juli 1971" (von Dietmar Kesten)
- "Politische Resolution, verabschiedet vom 1. Parteitag der KPD" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund (ML): "Verteidigt den Marxismus-Leninismus gegen die revisionistischen 'Thesen' der Bachmann und Co." (1971) (von Dietmar Kesten)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1979 (1. Hälfte) erweitert)
Juni 2022
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1978 (2. Hälfte) erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1978 (1. Hälfte) erweitert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1976 (1. Hälfte) erweitert)
- N.N.: "Anmerkungen zu Heinz Seefeld, 'Krieg und Frieden in Europa und die Ostpolitik der BRD'" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Theoretischer Kampf: "'Wie weiter beim Aufbau der Kommunistischen Partei?' Beiträge und Anmerkungen der NHT-Gruppe Ffm. zu einer Veranstaltung des KBW" (1980) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Revolutionärer Weg: "Arbeits- und Zeitplan, Mitte September 1978 bis Mitte Januar 1979 für Gruppe Revolutionärer Weg, Schulungsleiterkollektiv und Vertriebskollektiv" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Revolutionärer Weg: "Vertriebsprogramm" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Robert Schlosser: "Arbeit, Automation und soziale Emanzipation. Einwände gegen die Kritik am 'Industriesystem'" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: KBW: "Kommunistische Volkszeitung - Für die Beschäftigten von Lumoprint und Haller-Meurer" (1980-1981) (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt - Vertriebskollektiv Revolutionärer Weg (GRW): "Unterstützt den Befreiungskampf in Zimbabwe!" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Günther Jacob: "Materialien zur Lage der Arbeiterklasse in der Kopiergeräte-Industrie und zur Situation auf dem Kopiergeräte-Weltmarkt. Beispiele aus einer Betriebszeitung für eine Fabrik xerographischer Geräte in Hamburg (Juni 1979-August 1981)" und: "Umwälzung der Kommunikationsmittel: Vom Papyrus zur Xerographie". (von Dietmar Kesten)
- KAB (RW): 'Revolutionärer Weg' (von Jürgen Schröder (†), Beitrag ergänzt)
Mai 2022
- Gruppe Revolutionärer Weg (GRW): "Zur Kritik des 'imperialistischen Ökonomismus'. Eine Auseinandersetzung mit den Ansichten der Kommunistischen Gruppe Bochum-Essen zum Kampf um Demokratie" (1979) (von Dietmar Kesten)
- G. Jacob / W. Fries / G. Haacke / M. Strohm: „Die Linke und der Schein der Konkurrenz“ (1983) (von Dietmar Kesten, Scans komplettiert)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1975 ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1969 (Nr. 61 bis 80) ergänzt)
- Arbeitskreis Konkurrenz: "Tschernobyl, ein Lehrstück über die BRD" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Lüneburg: "Der Griff zur Bombe. Westdeutsche Plutoniumpolitik 1954-1984" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe Freiburg der KPD/ML (Hrsg.): "Dokumente der Auseinandersetzung auf dem a. o. Parteitag der KPD/ML" (1971) (von Dietmar Kesten, um Teil II erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1977 erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 130-157 erweitert)
- Günther Jacob u. a.: "Vorankündigung: Kritik an Programm und Linie des KBW" (1982) (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1979 ergänzt)
April 2022
- Delmenhorst: "Die Rote Hausmitteilung - Zeitung der Betriebszelle Wichernstift des KBW" (von Dietmar Kesten)
- Arbeiter-Basis-Gruppen, Kommunistischer Hochschulbund (Marxisten-Leninisten), Rote Schülerfront: "Gegen Imperialismus und Faschismus - für Frieden und Völkerfreundschaft: Olympia-Ausstellung 1936-1972. Die Entwicklung der Klassenkämpfe in der BRD" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: Wichernstift-Info / Der antimilitaristische Kampf (von Jürgen Schröder (†), Beitrag ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Marburg: Rote Zelle Soziologie Politik (rotz sozpol): "Zur Begründung sozialistischer Hochschulpolitik in Marburg. Plattform" (1972/1973) (von Dietmar Kesten)
- Marburg: Sozialistische FB-Gruppe 03: "Die reaktionären Sprüche des Wolfgang Abendroth" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Antimilitaristischer Kampf" - Zeitung der Kommunistischen Ersatzdienstleistenden Göttingens (1971/72 (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: Interne Berichte von KBB und KBW (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: KBW: "Wir zahlen die Mieterhöhung nicht!" (1977) (von Dietmar Kesten)
März 2022
- "Grohnde - 19.3.1977 - Dokumentation", hrsg. von den BI Hameln, Hannover, Göttingen, Kassel und den Ermittlungsausschüssen aus Hamburg und Kassel (1977) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Arbeiterkampf (Hrsg.): "Albanien. Bericht einer Reisegruppe" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Rotfront-Verlag (Kiel): "Leninismus-Hefte" (Reprint) (von Dietmar Kesten)
- "Kommunist - Organ des Kommunistischen Bundes/ML Westberlin" (von Dietmar Kesten, ergänzt um die Sondernummer zum Terrorismus)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Delmenhorst (Nr. 9/1975) (von Dietmar Kesten)
- Bremen: "Konzeption für die Bremer Schülerbewegung" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Fundus für Fundis - Geschichte: Das MAO-Projekt sammelt Schriftstücke linker Gruppen der 1970er und 1980er, jetzt ist einer ihrer Gründer gestorben (Von David Templin, aus: ak 679 vom 15.2.2022)
- Kommunistische Fraktion im Ruhrgebiet für den Wiederaufbau der KPD: Klassenkampf und Programm. Sondernummer: Programm - Schulungstexte, Februar 1973 (von Dietmar Kesten)
- III. Parteitag der KPD/ML: Bericht über die Tätigkeit des 3. ZK / Programm und Statut (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Programm und Statut der KPD/ML" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Bericht über die Tätigkeit des 3. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten. Erstattet auf dem III. ordentlichen Parteitag der KPD/ML" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Tief im Archiv: Die Rundbriefe der Gruppe Internationale Marxisten (GIM) (von Billy Hutter)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 107-129 erweitert)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, Beitrag um die AzD 94 ergänzt)
Februar 2022
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 15/1976: Kampf dem Liquidatorentum (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 7-9/1971-1972: Die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands: "Ausländerprogramm der KPD (Entwurf)" (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Gemeinsames Theoretisches Organ von KPD (ML) und KAB (ML)", Nr. 6/1971: Die dialektische Methode in der Arbeiterbewegung (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 5/1970: Über den Parteiaufbau (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 4/1970: Der Kampf um die proletarische Linie (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 2/1969: Der Weg zum Sozialismus. Die Möglichkeit des friedlichen Weges. Marx, Engels und Lenin zu dieser Frage. Formen des Klassenkampfes (von Dietmar Kesten)
- Broschüre der KPD/ML (Roter Morgen): "Es lebe der Leninismus" (1970) (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 3/1970: Antiautoritarismus und Arbeiterbewegung (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 1/1969 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1974 (Nr. 1/2 bis 29) ergänzt)
- Peter Schwarz: "Marxismus gegen Maoismus. Die Politik der MLPD" (1988) (von Dietmar Kesten)
- Ernst Aust: "Kampf der wachsenden Kriegsgefahr durch die zwei Supermächte! Für die Einheit und Solidarität der europäischen Völker" (Kieler Rede) (1975) (von D. Berger)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1973 ergänzt)
Januar 2022
- Tübingen: Profan-Info. Kein Grund zum Feiern (1990) (von Dietmar Kesten)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 94-106 erweitert)
- Hamburg: "Sanierung: Karolinen-Poker 1934-1984" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Karl Schlögel, Willi Jaspers, Bernd Ziesemer: "Partei kaputt. Das Scheitern der KPD und die Krise der Linken" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Erklärungen zur Auflösung der MLD (1981) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Dokumentation faschistischer Sanierungspolitik" (1984) (von Dietmar Kesten)
Dezember 2021
- "Zeitzünder - Infoblatt des Autonomen Zentrums Wuppertal-Elberfeld" (von Dietmar Kesten)
- "Es ist zum Kotzen!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe IV. Internationale: "Beilagen-Kreis im Radius der SPD. Zur Vereinigungsdebatte von BWK, GIM, KPD …" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Jens Scheer u. a.: "Gorleben und Bartensleben sollen leben!" (1979) (von Dietmar Kesten, um Scans ergänzt)
- 'Politikon - Göttinger Studentenzeitschrift' (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Bremen: Radio Zebra - Erfahrungen und Bauplan (1980) (von Jürgen Schröder (†), Scans korrigiert)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Mit Mao Tsetung lernen!" (1977/1978) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Nicht die Freiheit, die Befreiung herrschte! Über Josef Stalin, der für ein besseres Leben des Sowjetvolkes, der für die Zukunft der ganzen Menschheit kämpfte!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumentation der Diskussion um den Boykott der Knispelkrant" von internationalen Buchläden (1989) (von Dietmar Kesten)
- "Info Bremer Undogmatischer Gruppen" (von Dietmar Kesten)
- Dortmund: Gesellschaft "Wissenschaft im Dienste der kämpfenden Völker Indochinas" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Zartbitter - Zeitung für Zivildienst, Sozial- und Friedenspolitik" (1986/87) (von Dietmar Kesten)
- Heidelberg: Komitee gegen die Notstandsgesetze: "Referat über die Notstandsgesetze" (1967) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Deutschland, Deutschland über alles" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Rote Fahne: "25 Jahre Volksrepublik China. 25 Jahre Klassenkampf für den Sozialismus. 25 Jahre die Arbeiterklasse an der Macht" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Rote Fahne: "Wer Mao Tsetung angreift, greift den Marxismus-Leninismus an! Offener Brief an die Mitglieder und Anhänger der KPD/ML" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe München des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "München darf nie wieder 'Hauptstadt der Bewegung' werden. Ein Stadtführer" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Hände weg von China! Die Verleumdungsoffensive der modernen Revisionisten und die Tatsachen" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: "Ist der 'Arbeiterbund' noch zu retten? Zur Auseinandersetzung mit der Politik des 'Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD'" (1976) (von Dietmar Kesten)
- NRW: Streikwinter. Der Stahlarbeiterstreik 1978/79. Eine Dokumentation. Erarbeitet von der Revier-Redaktion in Zusammenarbeit mit Kollegen aus den bestreikten und ausgesperrten Stahlbetrieben (1979) (von Dietmar Kesten)
- Freundeskreis München des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "Dokumente vom Gründungskongress Dez. 76" (von Dietmar Kesten)
- Kölner Mitglieder des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "KHD - Wie geht es weiter?" (1987) (von Dietmar Kesten)
- Recklinghausen: "AntifaZ - Antifaschistische Zeitung" (von Dietmar Kesten)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um der Jg. 1974 erweitert)
November 2021
- "Galerie großer Geister" - aus der MSZ ("Marxistische Studentenzeitung") der MG (von Dietmar Kesten)
- Marxistische Gruppe: Argumente … (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- "Sozialistische Arbeiterzeitung" (1976-1981) - Zeitung der Sozialistischen Arbeitergruppe (SAG) (von Dietmar Kesten)
- "Die Gegenwart gehört dem Kampf, die Zukunft gehört uns" (Che). Dokumentation zu den Ereignissen in Amsterdam im Oktober/November 1985 (1986) (von Dietmar Kesten)
- "Lucha Obrera - Für die Unterstützung der Kämpfe der revolutionären Linken" (Deutsche Ausgabe), Frankfurt/M., 1/1975 (von Dietmar Kesten)
- Sozialistischer Heidelberger Studentenbund (SHS): "Der rote Diwan" (1972) (von Dietmar Kesten)
Oktober 2021
- Rezension: Marianne Brentzel: "Rathaussturm" (2021) (von Dietmar Kesten)
- "Klassenkampf" - Politische Zeitschrift der Sozialistischen Arbeitergruppe (SAG) 1976-1983 (von Dietmar Kesten)
- KPD: Gegen Monopoldiktatur für Volksdemokratie - Nur Volksfeinde stehen zur Wahl: ihnen keine Stimme! (1972) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Proletarischer Internationalismus (Trotzkisten) - GPI (T) Berlin: Ergebnisse und Perspektiven - Probleme der Praxis und Theorie des Marxismus (1972) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: 'Kommunistische Jugendpresse' (KJP) Bergbau des Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität (TU): 'AStA-Info' (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - PH: 'Psychopath' - Zeitung der Fachschaft Psychologie Nr. 2, Mai 1978 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - PH - Juso-Hochschulgruppe: Was wollen wir? - Wahlen vom 18.-27.6., Juni 1979 (von Jürgen Schröder)
- Köln - Ortsleitung des KBW: Monatsbericht Okt. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Köln - Ortsleitung des KBW: Mit taktischem Geschick den Tigerberg erobern, 24. Dez. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Köln - KBW: Zu einigen Fragen der Stadtteilarbeit (1974) (von Jürgen Schröder)
- Köln - KBW: Bericht über die Arbeit der OG in den Monaten Juli / August / September und die dabei aufgetreten Fehler! Mittel zur Korrektur der Fehler! (Sept. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Düsseldorf: Politischer Bericht an die 2. ordentliche Mitgliederversammlung der Initiative Kommunistische Gruppe Düsseldorf (IKG Düsseldorf) am 7. Dezember 1974 (von Jürgen Schröder)
- Herne - Kommunistische Schülergruppe (KSG): Rechenschaftsbericht des Zentralen Ausschusses an die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 30.6.1974 (von Jürgen Schröder)
- Kassel: Politischer Bericht der Ortsleitung der Sympathisanten des KBW Kassel über die Beteiligung an den Landtagswahlen in Hessen, 1. Dez. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung des KBW, 26. März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar - Leitz 'Der rote Leitz Arbeiter' der KPD/ML (1973) (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar - Philips: 'Metallarbeiter' des KBW (1975) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachbereich 9: 'Kommunistische Studentenpresse' / 'Wer erzieht wen' (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Hochschulleitung des KSV: 'Kommunistische Studentenpresse' (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1968 ergänzt)
- Münster - Fachhochschule: 'Kommunistische Studentenpresse' - Zeitung der Roten Zelle Fachhochschule, Nr. 2, Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Hochschulleitung des KSV: Rudolf Schützeichel - Scharfmacher der reaktionär bürokratischen Hochschulreform (1973) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Kommunistische Studentenpresse' - Fachbereichszeitung der KSV-Zelle Germanistik (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Bunte Liste - Wehrt Euch. Initiativen für Demokratie und Umweltschutz: Plattform, 18. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Nord - Rotes Komitee Schule: Zum Hamburger Lehrerstreik, Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Fuhlsbüttel: Schülerzeitung 'Spectrum' (1973/1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: 'Kreuzfeuer' - Organ der Schülerschaft der Peter-Petersen-Schule (PPS), Nr. 6 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Liberaler Studentenbund Deutschlands (LSD): 'Liberale Studentenzeitung' (1968-1969) (von Jürgen Schröder)
September 2021
- 'Hochschul-Info-Dienst', Nr. 31, 24. Mai 1978 (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart - Universität: 'Rotes Rössle' - Zeitung des AStA Nr. 11, 6. Apr. 1976 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Baden-Württemberg - Basisgruppen: DKP Machtpolitik an den Hochschulen in Baden-Württemberg; dagegen Aufbau unabhängiger Studentenschaften (Mai 1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Palästina-Komitee: 'Palästina-Zeitung' (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- KBW: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1982 ergänzt)
- SHB: "Info - Sozialistisches Informationsblatt" (4/1970) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband - Zentrale Leitung (KSV-ZL): 'Info zur Verfassten Studentenschaft', Nr. 11, 8. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Der Pöbel' - Organ der Basisgruppen / praktisch-publizistisches Sprachrohr der Braunschweiger Basisgruppen (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Föderation Lateinamerikanischer Organisationen (FOLA): "Lateinamerika heute, Sonderbericht Chile (Nr. 4)" (1974) (von Dietmar Kesten)
- AKW Grohnde (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Der Protest gegen die Verbotsanträge gegen KBW, KPD und KPD/ML im Herbst 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich ergänzt)
- "Programm der Kommunistischen Partei Spaniens / Marxisten-Leninisten - PCE/ML" (1974) (von D. Berger)
- "Dokumente der ersten gemeinsamen Konferenz der Nordischen Marxisten-Leninisten, Januar 1975" (1976) (von D. Berger)
- "Internationalistische Großkundgebung der Kommunistischen Partei Italiens/Marxisten-Leninisten, Rom, 23. Januar 1977. Reden und Grußbotschaften" (1977) (von D. Berger)
- "Für die Einheit des Volkes zum Kampf gegen den Imperialismus und zum Sturz der Diktatur. Dokumente zum Kampf der Revolutionären Kommunistischen Partei Chiles" (1977) (von D. Berger)
- "Halten wir stets das unbesiegbare Banner des Marxismus-Leninismus hoch! Dokumente der KP Brasiliens und der KP Kolumbiens/ML" (1978) (von D. Berger)
- Schweiz: Revolutionäre Marxistische Liga (RML): "Spanien nach Burgos" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Holger Meins (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Der Protest gegen den Verbotsantrag der CDU gegen den Kommunistischen Bund Bremen (KBB) im Sept. / Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten)
- Schweiz: Revolutionäre Marxistische Liga (RML): "Gegen die fremdenfeindlichen Bewegungen. Für die Einheit der Arbeiterklasse" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU): 'Wandzeitung KKW Nein' / 'Wandzeitung Atomkraft? Nein Danke' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Ruhr-Universität Bochum-Essen: 'Sozialistische Perspektiven' - Zeitung des Sozialdemokratischen Hochschulbundes (SHB), Jg. 2, Nr. 1, 20. März 1969 (von Jürgen Schröder)
- "Spanien-Portugal-Hefte", Nr. 1, April 1976 (von Dietmar Kesten)
- Mettlach - Villeroy & Boch Mosaikfabrik: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- "Provinz - Zeitung für Wiesbaden und Mainz" (1976-1978) (von Dietmar Kesten)
- Saarland - Fahrzeugbau: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- KBW: 'Wer betreibt die Reaktion und wem dient sie? Wie dagegen kämpfen?' - Protokoll der Diskussionsveranstaltung am 10.2.1978 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Universitätsklinik Eppendorf (UKE): Dokumentation über das Berufsverbotsverfahren gegen Klaus Weber (1977) (von Jürgen Schröder)
- Demokratische Initiative Aachen: Wahlen '76 - was entschieden wird und was wir entscheiden müssen, Sept. 1976 (von Jürgen Schröder)
- 'Aachener Studentenzeitung' (ASZ - 1971-1980) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
August 2021
- RWTH Aachen - AStA Auslandsreferat: Solidarität hilft siegen - Solidarität mit dem vietnamesischen Volk (1974) (von Jürgen Schröder)
- Rechenschaftsbericht der Leitung der Ortsgruppe Giessen des Kommunistischen Bundes Westdeutschland an die 1. ordentliche Delegiertenkonferenz der Ortsgruppe Giessen des KBW (1976) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland - Antimilitaristische Soldatengruppe (ASG): Bundeswehr und Brokdorf - Dokumentation über Vorgänge in den Kasernen im Zusammenhang mit den Demonstrationen vom 19.2.77 in Brokdorf / Itzehoe (1977) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: 'Arbeiter in Uniform' (1974-1982) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Fettpresse' - Zeitschrift der Fachschaft Maschinenbau (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Gruppe IV. Internationale: "Zuerst das Programm! Beiträge zur Wiederschaffung der IV. Internationale" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Universitätsklinik Eppendorf (UKE): Folterforschung am Sonderforschungsbereich 115 (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: IG Chemie-Papier-Keramik (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Rote Hilfe (RH): 'Rote Hilfe Hamburg' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Sport Info' / 'Muskelkater' (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- "Impulse für den Kampf um Frieden, Demokratie und Sozialismus. Zeitung des Marxistischen Studentenbundes Spartakus Marburg" (1974/1975) (von Dietmar Kesten)
- Informationen aus dem Widerstand in der Schweiz (1989) (von Dietmar Kesten)
- Hannover - Continental-Gummiwerke (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Psychologen Info' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Basisgruppe Ethnologie Mainz: "Arbeitsblätter Sozialistischer Ethnologen 4" (ASE) (von Dietmar Kesten)
- Der Protest gegen das Mißtrauensvotum der CDU/CSU gegen die Bundesregierung Ende April 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Salzgitter: "Wildes Huhn - Nachrichten von und für Unzufriedene" und "Antirepressionsinfo" (1976-1977) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Braunschweig: 'Guten Morgen' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Spartakus - Info des MSB-Marburg" (1972-1974) (von Dietmar Kesten)
- Braunschweig - TU: 'Fachschaftszeitung Germanistik' / 'Germamystik' (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Niedersachsen: 'Die Sache' - Zeitung der Niedersächsischen Landesschülervertretung (1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'The Brunswick Getaway' - Zeitung der Fachschaft Anglistik (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Biologie: 'Feldstecher' (1974-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig, Clausthal, Göttingen: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Studenten (1978-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt))
Juli 2021
- Soldaten- und Reservistenkomitees (SRK): 'Volksmiliz' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Frankfurter Gemeine' - Stadtzeitung der Schwarzen Zelle / Direkte Aktion, später: Satirische Stadtzeitung Frankfurter Künstler (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Frankfurter Gemeine' - Stadtzeitung der Schwarzen Zelle / Direkte Aktion, später: Satirische Stadtzeitung Frankfurter Künstler (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Rawie: 'Kommunistische Volkszeitung' (1978-1980) (von Jürgen Schröder)
- 'Internationale Arbeiterkorrespondenz' (IAK - 1965-1974) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Jugendarbeitslosigkeit (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Die landesweite Demonstration gegen die Jugendarbeitslosigkeit am 14. Juni 1975 in Hannover (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Jugendarbeitslosigkeit (von Jürgen Schröder)
- Hildesheim - Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV): Jugendarbeitslosigkeit in Hildesheim, 1. Mai 1975 (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Tribunal gegen die imperialistischen Forschungsprojekte an den Westberliner Hochschulen (1978) (von Jürgen Schröder)
- Mainz: Universität und Fachhochschulen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Hochschulgruppe Westberlin: 'Kommunistische Volkszeitung für die Freie Universität, Technische Universität, Pädagogische Hochschule, Technische FH, Hochschule der Künste, FHSS, FH für Wirtschaft, Evangelische FH für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, FH der Post, FS für Optik und Fototechnik, FH für Verwaltung, Film- und Fernsehakademie, ZBW' (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Die Maphya' - Zeitung der Fachschaft Mathematik - Physik (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'MIPH' / 'Die Maphia' - Zeitung der Fachschaften Mathematik / Physik und Informatik (1975-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Informatikfachschaftszeitung' (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Büro für Betriebsfragen (Bochum): "Rundbrief" (1979-1982) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich ergänzt)
- Leverkusen / Opladen: (Jugend-) Arbeitslosigkeit und Arbeitsamt (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ): Statut und erste Papiere der Zellen, 27. Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Das Berufsverbot gegen Gerd Heide vom Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer (Kaifu) in Eimsbüttel (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- 'Marburger Blätter' - Studentenzeitschrift (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): 'Kommunistische Volkszeitung Ortsbeilage Hamburg' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hausbesetzungen in Göttingen (Oktober 1980 - Juni 1981): Augenklinik, ehemalige Zahnklinik, Jüdenstraße, „Dawe-Haus“ (Weender Landstraße), Friedrichstraße, Prager Schule (am Ritterplatz 2-3), Goßlerstraße 17 (von von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Hamburg - Aktionseinheit Jochen Hiltmann muss Hochschullehrer bleiben! / Vereinigung Sozialistischer Künstler (VSK): Gegen Gewerkschaftsausschlüsse und Berufsverbote! (Mai 1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Erosion' Zeitung der Fachschaft Geographie (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Geologie / Mineralogie: 'Steinbeisser' (1978) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Chemie: 'Die chemische Keule' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Komitee Kein Berufsverbot für Gerd Heide: Dokumentation Gerd Heide muß Lehrer bleiben! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Rote Garde: 'Die Rote Schulfront' (1974-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Info Fachschaft Elektrotechnik' / 'Der Tauchsieder' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Leverkusen / Opladen: Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, Gewerkschaft ÖTV (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Jugendzentren (von Jürgen Schröder)
- NRW - Regionalkomitee des Kommunistischen Studentenverbandes (KSV): (Rund-) Briefe zum Studentenschaftsgesetz (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: Info über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau der Fachschaftsräte für Bewerber, Neugierige und Unentschlossene (1979) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: Info über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau von Studenten für Bewerber, Neugierige und Unentschlossene (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Klaffende Fuge' - Fachschaftszeitung der FS Bauingenieurwesen (1974-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Bayer Leverkusen: Lehrlinge und Jungarbeiter (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistischer Oberschülerverband (KOV) - Regionale Leitung NRW: Elmar Beiers muss Schüler bleiben! (1974) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Kommunistische Schülerzeitung' - Zeitung der KOV-Zelle Schlaun (1974-1974) (von Jürgen Schröder)
- Dokumentation des Komitees Weg mit den politischen Verfahren in Warendorf! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Berufsschulen: 'Kommunistische Jugendpresse' / 'Der Hammer' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJVD): Wer den Frieden will, der muß gegen die Supermächte UdSSR und USA kämpfen! (1977) (von Jürgen Schröder)
- 'Stadtzeitung für Braunschweig' (1978) (von Jürgen Schröder)
- Bayer Leverkusen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: Vorläufige Dokumentation IMSF - Spartakus (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Wilhelm' - unabhängige Zeitung von Schülern (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Karandasch' - Schülerzeitung des Gymnasiums in Rahlstedt (1960-1970) (von Jürgen Schröder)
- Luxemburg - Gauche Socialiste et Revolutionnaire / Kommunistischer Bund Luxemburg: 'Rote Fahne' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Luxemburg - Clan - Kommunistischer Schülerbund / Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'D' rod Wullmaus' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Internationalismus-Info' (1976) (von Jürgen Schröder)
- 'Die Internationale' - Theoretisches Organ des revolutionären Marxismus / Organ der 'Gruppe Internationale Marxisten' (GIM) (1956-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU - Fachschaft Architektur: 'FS-Arch' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich ergänzt)
- Bielefeld - AJZ: Dokumentation der Brackweder Hausbesetzung und der Bewegung um das Arbeiterjugendzentrum (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Münster - Ortsleitung des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (KJVD): 2. Offener Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten der KPD/ML, der Roten Garde und des KSB/ML (26. Jan. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Ortsleitung des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (KJVD): Offener Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten der KPD/ML und der Roten Garde, Jugendorganisation der KPD/ML! (Nov. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Internationale Solidarität (von Jürgen Schröder)
Juni 2021
- Leverkusen / Opladen: Repression (von Jürgen Schröder)
- Münster - Ortsgruppe der Liga gegen den Imperialismus: Stellungnahme zum Ausschlußantrag gegen Re aus der LIGA (1974) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Silo-Wanze' - Zeitung der KPD für die Beschäftigten des Klinikums und die Angehörigen der Medizinischen Fakultät, Nr. 1 (1979) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg: "Mitteilungsblatt Nr. 1". (von Dietmar Kesten)
- Münster - RCDS: Interessantes für Erstsemester und Neuimmatrikulierte (WS 1971/72) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1987 ergänzt)
- Berlin - Bosch: 'Kommunistische Volkszeitung' (1980) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - AEG: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Saarland - Fahrzeugbau: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Bangla Desh (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Indien und Inder in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin (von Jürgen Schröder)
- Ceylon / Sri Lanka (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Bayern: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Karlsruhe: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Tübingen: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Freiburg: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Stuttgart: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- 17. Juni - Tag der deutschen Einheit (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1986 ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Blatt (1967) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV) - Hochschulleitung Bochum: 'Dokumentation zu den AStA-Wahlen Nr. 1: Für die Aktionseinheit von Demokraten und Kommunisten!' (1977) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Kassel: 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Initiativ-Gruppe des Kommunistischen Studentenbundes Kassel (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Regensburg - Hochschulen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Regensburg: 'Roter Schrittmacher' - Zeitung des KHB/ML für die Regensburger Studenten (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Regensburg - Universität - AStA: AStA-Arbeit unter dem Bayrischen Hochschulgesetz - Am Beispiel des AStA Uni Regensburg (Jan. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken Ortsverband Maintal: Zur Geschichte der SAJ - Sozialdemokratie und Faschismus, von Rudolf Steinke (1973) (von Jürgen Schröder)
- "Proletarisch-revolutionäres Aydinlik. Zentralorgan der Marxisten-Leninisten der Türkei" / "Aydinlik. Zeitschrift zur Verbreitung von Artikeln aus marxistisch-leninistischen Zeitungen in der Türkei in Fremdsprachen" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
Mai 2021
- KPD/ML-ZB: 'Kommunistischer Nachrichtendienst der KPD/ML und des KJVD' (KND - 1970-1972) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Neuer Roter Turm / Initiativausschuß für eine revolutionäre Jugendorganisation (1964-1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1985 ergänzt)
- Südostniedersachsen: 'Kommunistische Studentenzeitung' (1977/1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Militärzeitung' des Soldaten- und Reservistenkomitees (1974-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Wiesbaden: 'Der rote Standpunkt' - Stadtzeitung der DKP (1972) (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Politzentrum', Dez. 1972 (von Jürgen Schröder)
- 'Rebell' - Jugendzeitung des Kommunistischen Bundes (1974 - 1978) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1984 ergänzt)
- Marxisten-Leninisten in der BRD: "Neue deutsche Zeitung" (1977-1981) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Nachrichten Kommunalverbände, Landwirte, Selbständige' (1982-1986) / Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik: 'Nachrichten, Analysen, Mitteilungen' / 'Antifaschistische Kommunalpolitik' (1986-1989) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Neuss Deutschland' - Organ des Zentralkomiker-Teams der Satirischen Einheitspartei Deutschlands (1964-1966) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Frankfurt / Offenbach: Arbeiter-Zeitung 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Darmstadt: 'Der junge Merckarbeiter' - Jugendbetriebszeitung des KJVD für die Fa. Merck (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt, Erbach und Michelstadt: 'Rotes Arbeiterblatt für DEMAG, Donges und Howard' (1973) (von Jürgen Schröder)
April 2021
- Darmstadt / Michelstadt - Berufsschulen: 'Aktuelle Lehrlings Presse' / 'Rote Lehrlings-Presse' (1970-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Darmstadt: 'Das Rote Merckblatt' - Zeitung der KPD/ML und des KJVD für die Fa. Merck (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt - Carl Schenck: 'Der rote Prüfstand' der KPD/ML-ZB und danach des KBW (1972-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1983 ergänzt)
- 'Rebell' - Organ des KAB(ML) und der RJ(ML) / Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Kommunistischen Hochschulgruppe Westberlin (1973-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Östliches Niedersachsen: 'Kommunistische Studentenzeitung' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Kommunistische Studentenzeitung' - Organ des Kommunistischen Studentenbundes Braunschweig (KSB - 1975-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- KBW: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung der Ortsaufbaugruppe Darmstadt (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Darmstadt: 'MLSZ' - 'Marxistisch-Leninistische Studentenzeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Der Metallarbeiter' - Zeitung des Kommunistischen Bundes Gruppe Frankfurt für die Kollegen der Metallindustrie (1972-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Ingelheim: Boehringer (von Jürgen Schröder)
- Ingelheim (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: 'Das rote Fliessband' - Zeitung der Opel-Betriebsgruppen der KPD/ML und des KJVD (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- 'nobis' - Mainzer Studentenzeitung (1965-1969) (von Jürgen Schröder)
- Universität Mainz - KSV: 'Kommunistische Studentenpresse Germanistik' (1972-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Universität Mainz - KSV: 'Kommunistische Studentenpresse Politologie' Nr. 1 SS 1973 (von Jürgen Schröder)
- Universität Mainz: 'Kommunistische Studentenpresse' - Hochschulzeitung der Kommunistischen Hochschulgruppe Nr. 2 SS 72 (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Vietnam im Kampf' - Organ des Vietnam Komitees Wiesbaden (1973) (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Rote Schülerpresse' - Organ der Kommunistischen Schülergruppe (1973) (von Jürgen Schröder)
- KPD Regionalkomitee NRW: Frauen kämpfen für den Kommunismus, Frauen kämpfen mit der KPD (1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Funke' - Organ der Marxistisch-Leninistischen Gruppe Mannheim / Ludwigshafen (MLG) (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Mörfelden - SDAJ: 'Stimme der Jugend' - Zeitung der Jugendlichen Mörfeldens (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: 'Das rote Fliessband' - Zeitung der Opel-Betriebsgruppen der KPD/ML und des KJVD (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Volkszeitung - Kreisausgabe' (1979) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1982 ergänzt)
- Mainz - Universität: Satzungsentwurf der Marxisten-Leninisten (1971) (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten an der Universität Mainz: Zur Mitbestimmung (1971) (von Jürgen Schröder)
- Mainz: 'Rote Methode' - Organ der Marxisten-Leninisten an der Universität Mainz, Nr. 1, Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- 'Der Rote Student' - Organ der Marxistisch-leninistischen Studentengruppe Mainz (1970-1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Goslar - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Volkszeitung - Kreisausgabe' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Südostniedersachsen - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Jugendzeitung' / 'Kommunistische Volkszeitung' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Sympathisantengruppen Goslar und Wolfenbüttel: Aufruf des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) zu den Bundestagswahlen (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiativgruppe abgewiesener Referendare, arbeitsloser Lehrer und Erzieher: Dokumentation zur Lehrer-Arbeitslosigkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiativgruppe abgewiesener Referendare, arbeitsloser Lehrer und Erzieher: Dokumentation zur Lehrer-Arbeitslosigkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin-Spandau - Komitee für Grundrechte und Demokratie, Solidaritätskomitee für die entlassenen BMW-Gewerkschafter: Gekaufte Vernunft - Ein Lehrstück über Demokratie und Meinungsfreiheit bei BMW (Mai 1985) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Anspitzer' - Zeitung der Betriebszelle TU des KBW (1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Östliches Niedersachsen: 'Militärzeitung' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Was tun in Braunschweig' (1976-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Aktionsbündnis Osnabrück Freiheit im Beruf - Demokratie im Betrieb: Dokumentation zum Berufsverbot für Gerd Muncke Osnabrück (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Osnabrück: Dokumente der 5. ordentlichen Mitgliederversammlung am 13./14.3.1976 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - KBW: Kambodscha (1974) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Revolutionär Sozialistische Jugend - Roter Maulwurf: Jugend ohne Arbeit! (1985) (von Jürgen Schröder)
- Freie Arbeiter Union (FAU-IAA): 35 und keine Stunde mehr! Bei vollem Lohnausgleich, ist doch klar! (1984) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - KBW: Siemens-Kapitalisten - Schamlose Ausbeuter der Jugend: Verbot der Akkordarbeit (1977) (von Jürgen Schröder)
- SEX-POL-INFO (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Osnabrück: Erster Mai (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- DKP-Parteivorstand: DKP-Bildungsjahr 1983/84 - Thema 3 - Arbeitslose, ihre Bewegungen und die Kommunisten (1983) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: DKP-Bildungsjahr 1983/84 - Thema 2 - Die Arbeiterklasse heute (1983) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Arbeits- und Materialhefte" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Schulungskurs Staatstheorie" (1987) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "An den Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK)" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Zur Auswertung unserer Schulung" (1984) (von Dietmar Kesten)
- "Kotau vor der Staatsgewalt. Stellungnahme der Kommunistischen Gruppe Ulm zur Kampagne 'Atomwaffen - Nein! Volksbefragung - Ja!'" (1983) (von Dietmar Kesten)
- München - Rote Zelle International: Griechenland (1970) (von Jürgen Schröder)
- Angola - MPLA: 4. Februar (1970) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Karmann: 'Linkskurve' - Sozialistische Betriebszeitung für die Belegschaft von Karmann (1981) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO): Jahresbericht 1984 (von Jürgen Schröder)
- Absenteismus - Die Kunst des Krankfeierns (1978) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: ABC der neuen Technik - Kleine Handreichung der DKP für Kolleginnen und Kollegen, 2. Aufl., Feb. 1987 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1981 ergänzt)
- Stübbe-DEMAG Kalldorf (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Frankfurt - ÖTV-Betriebsgruppe Deutsche Bibliothek: Ihr hemmt uns, doch ihr zwingt uns nicht - Wi(e)der die Bürokratie oder Warum die Vertrauensleute der Deutschen Bibliothek Funktionsverbot erhalten haben (1979) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: Stahlarbeiter-Streik 1978-1979: Gut gelernt ist halb gewonnen! (1979) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 1. Mai 1977 bis 1. Mai 1989 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1976 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1975 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1974 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1972 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1970 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1968 und 1969 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Heinzelpress' - Freiheitlich-sozialistische Zeitung für Köln / Freiheitlich-sozialistische Zeitschrift (1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten in der BRD und Westberlin (FIS): 'FIS Info' (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- Conföderation Iranischer Studenten (National-Union): 'Resistence' (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Vorbereitungsmaterial für die Studienfahrt 'Geschichte der Produktionsweisen / Werkzeuge / Maschinen' (Deutsches Museum, München)" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Gesamtverzeichnis der von der KG Ulm herausgegebenen Materialien" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Dachverband der Jugendzentren Karlsruhe - Land: 'Fäustle' (1976) (von Jürgen Schröder)
- Humanistische Studenten-Union (HSU): 'Diagnosen' - politische Zeitschrift, Nr. 6, 1968 (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten in der BRD und Westberlin (FIS): Kampf der Tätigkeit des SAVAK in der BRD - Dokumentation: Wie die Bundesregierung die Tätigkeit der Mörderbande des faschistischen Schah-Regimes SAVAK in der BRD und Westberlin duldet und unterstützt (1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Technische Universität (TU): 'Planer-Flugschrift - Arbeitspapiere zur Umstrukturierung der Arch. Fak.' Nr. 3 (1968) (von Jürgen Schröder)
- Buchläden des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW): 'Bücherbrief' Juli 1973 (von Jürgen Schröder)
März 2021
- Leverkusen / Opladen: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig / Wolfenbüttel: 'AStA-Press' - Informationen des Allgemeinen Studentenausschusses der Fachhochschule (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - Sozialistische Schüler und Studenten: 'Auseinandersetzung' (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai 1978 bis 1985 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1977 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1972 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai in Stuttgart (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Rote Zellen Münster: 'Dem Volke dienen' (1971-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- München - Ludwig-Maximilian-Universität: 'Alternative' - Zeitung der Fachschafts-Initiative Medizin München, Nr. 6, SS 77 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1980 ergänzt)
- München - Kommunistischer Hochschulbund (KHB) - Ortsleitung: Seminarmappe "Die Kommunistische Partei wieder aufbauen" (1976) (von Jürgen Schröder)
- Clausthal-Zellerfeld - Technische Universität: 'Juso' - Zeitung der Jungsozialisten-Hochschulgruppe (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - MSB Spartakus: 'Konsequent' (1982) (von Jürgen Schröder)
- Kassel: 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Initiativ-Gruppe des Kommunistischen Studentenbundes Kassel (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kassel: 'Rotes Blatt' - sozialistische Kasseler Studentenzeitung (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - Fachschaftsräte Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau: 'B.E.M. Info' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel: 'Streikzeitung' (Sommersemester 1977) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - Basisgruppenliste (BGL): Aktionsprogramm und Plattform (Sommersemester 1975) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - Aktionskomitee zur Strategiediskussion gegen das Hochschulrahmengesetz: 'Materialien' Nr. 1 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Wandsbek - Lettow-Vorbeck Kaserne: Luftwaffenausbildungsregiment 1, Feldjägerbataillon 610 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Trümmerblatt' - Zeitung des AStA der Gesamthochschule Kassel (1985/1986) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: 'BGL-AStA informiert' / 'AStA-Woche' / 'Sumpfblüten' - Zentralorkan des Basisgruppen-AStA's / Quassel (1976-1986) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: 'AStA Info' / 'BGL-AStA informiert' (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Lehrer-Info (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Erstsemester Info 79 (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Erstsemester Inform (1976) (von Jürgen Schröder)
- Frankreich: Die Pariser Kommune 1871 (von Jürgen Schröder)
Februar 2021
- "LaZ - LadenZeitung der Arbeitsgruppe Provinz im Verband des linken Buchhandels (VLB)" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Bergisches Land: "Schwarze Anna. Zeitung bergischer Anarchisten & Anarchosyndikalisten" (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1978 ergänzt)
- Braunschweig - Technische Universität / Pädagogische Hochschule: 'Hochschulkampf' des MSB Spartakus - VDS-Aktionstage - wie geht es weiter? (1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - SHB, MSB, Juso-HSG: Aktionsprogramm WS 77/78 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - SHB, MSB, Unorganisierte: Grundlagen der ASTA-Politik für das SS 78 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Pädagogische Hochschule - MSB Spartakus: Zeitung für Erstsemester, Apr. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - MSB Spartakus: Offener Brief an die Mitglieder und Anhänger des KBW zu Angola (1976) (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: Publikationen der Initiative 'Kein Friede mit der Bundeswehr' (1987/1988) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - MSB Spartakus: 'Audimarx' (1979/1980) (von Jürgen Schröder)
- Plakat-Bauernverlag: 'Hefte' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Köln: "Praxis - Politische Zeitschrift - Zeitschrift der Abteilung Organisation in der Zentralen Leitung der Initiative Partei der Arbeit (IPdA)" (1975/76) / "Praxis - Theoretische Zeitschrift - Forum des Marxismus" (1979) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 4: April bis Juni 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 3: Januar bis März 1977 (Itzehoe oder Wilster?) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 2: Der Protest vom 30. Oktober bis Ende 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 1: Der Protest bis Ende Oktober 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik: 'MLHP-Zeitung' (1971) (von Jürgen Schröder)
- "Das geht uns alle an: Entlassungen bei Enka-Glanzstoff" - Herausgegeben für die Kollegen des Kasseler Enka-Glanzstoff-Betriebes vom Arbeitskreis Arbeiter-Bildung (1976) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik (MLHP): Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik gegründet!, Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppen (MLH): Dokumentation zum Berufsverbot für Demokraten und Sozialisten, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin: Zeitung des Ökonomen-Kollektivs, Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Info' - Informationsdienst des Landesverbandes der KPD/ML-ZK (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Roter Lautsprecher' - Betriebszeitung der KPD/ML für Siemens, später für das Siemens-Wernerwerk (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Westberlin: 'Info' - Informationsdienst des Landesverbandes der KPD/ML-ZK (1970) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig / Wolfenbüttel - Fachhochschule: 'Hochschulkampf' des MSB Spartakus - Zur Politik der Juso-HSG an der FH Bs / Wf (1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität: Liste Gewerkschaftliche Orientierung (1976) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Initiative - Ausgabe für die Kollegen in den Kölner Metallbetrieben' (1972-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Fachhochschule Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Initiative - Ausgabe für die FH Köln' (1973-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Köln: 'Rote Fordarbeiter-Zeitung' (1968-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Hameln: 'Zwangsjacke' - antiautoritäre Schülerzeitung Nr. 4, Dez. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: Dokumentation Hausbesetzung in Rüsselsheim - Internationales Jugendzentrum (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund (KAB) Hamburg: 'KAB-Arbeiterzeitung' (KAB-AZ - 1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- "Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht" - Anarchistische Zeitung für den deutschsprachigen Raum (1978-1986) (von Dietmar Kesten, Beitrag komplettiert)
- Hamburg: 'ELDA' - Große Freiheit Presse Hamburg (1972-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
Januar 2021
- Braunschweig - Technische Universität - Liste Gewerkschaftliche Orientierung: Uniformiert (Juni 1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - MSB Spartakus: 'Institutszeitung Germanistik' - Dokumentation Studienverschärfungen abwehren! (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiative Sozialistisches Zentrum (ISZ): "Anmerkungen zur inneren Struktur des KB-Hamburg" und "Der Kommunistische Bund: Einige Anmerkungen in Kladde" (1976) (von Jürgen Schröder)
- SDS Hamburg: 'Apo Press' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig: 'ZentrumsZeitung' - Informationen aus der SEILEREI, dem Zentrum der DKP für Politik und Kultur in Braunschweig (1980) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Proletarische Front" (1971 - 1973) (von Dietmar Kesten, Beitrag um die Dreifachnummer 4/5/6 ergänzt)
- Niedersachsen - MSB Spartakus: NHG - Landtagsvorlagen von CDU und FDP, Jan. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Anarchistische Badische Föderation: "Bulletin" (1975-1978) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig: Gründungserklärung des Kommunistischen Jugendbundes (KJB), 1977 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1977 ergänzt)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Braunschweig (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Itzehoe: Der 'Lesbenprozeß' gegen Marion Ihns und ´Judy Anderson (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- 'Braunschweiger Volksstimme' - Zeitung der DKP Braunschweig (1970-1981) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Hagenblatt' - Zeitung der DKP für den Stadtteil Hagen (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Köln: 'Facit' - Sozialistische Beiträge / Zeitschrift marxistischer Studenten (1965-1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Facit aktuell' Nr. 3: SDS in Sofia - Dokumentation über die IX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Sofia vom 28. Juli bis zum 6. August 1968 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - DKP-Hochschulgruppe: 'Der Kommunist' (1971-1981) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Sozialdemokratie in Westeuropa, Jan. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Systemkonforme Gewerkschaften?, März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Arbeiterräte oder bürokratischer Sozialismus - Texte zur Reformbewegung in der CSSR, Feb. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hannover - TU - MSB Spartakus - Sektion Politik: 'Polit-Ruck' - Zeitung für die sozialwissenschaftlichen Institute Nr. 4, 1973 (von Jürgen Schröder)
- Jungsozialisten Bezirk Hannover: 'Argumente' Nr. 1, Gegen Preistreiberei und Lohnraub, Okt. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Kommunistischen Hochschulgruppe (KHG): 'Kommunistische Hochschulzeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Kommunistischen Hochschulgruppe: 'KHG-Info für die TU Hannover' Sondernummer 1, 9. Mai 1973 (von Jürgen Schröder)
- KB Hannover: Neue Deutsche Welle - Revanchismus - Schlesiertreffen - Eine Materialmappe (1985) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Jugendmagazin 'Kern' Nr. 4, Nov. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: 'Kern Pressedienst' der Jungen Presse / 'Kerndienst' der Redaktion des Jugendmagazins 'Kern' (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Gifhorn: 'Rosa-Schülerinfo' - Gifhorner jugendeigene Zeitung Nr. 1/1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Utopia - Anarchistische Zeitung" (1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Köln - 'Fazit-Reihe' Nr. 2: Gegen die Bürger im Marxpelz - Die antiautoritären 'Linken' in der Arbeiterbewegung, von Erich Eisner (1968) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1976 ergänzt)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Nachrichten Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr' (1982-1986) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Hoesch Hüttenwerke AG: 'Kommunistische Jugendpresse' / 'Triebkraft' des Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Bundeswehr: 'Solidarität' - Zeitung des Solidaritätsausschusses (1974/75) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)