Die Datenbank MAO ist ein
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch
Um der geneigten Leserin und dem geneigten Leser langes Scrollen und Suchen nach neuen Beiträgen zu ersparen, listen wir hier die innerhalb der letzten Monate entstandenen Texte chronologisch auf.
Mai 2022
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1969 (Nr. 61 bis 80) ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1975 (Nr. 1/2 bis 52) ergänzt)
- Arbeitskreis Konkurrenz: "Tschernobyl, ein Lehrstück über die BRD" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Lüneburg: "Der Griff zur Bombe. Westdeutsche Plutoniumpolitik 1954-1984" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe Freiburg der KPD/ML (Hrsg.): "Dokumente der Auseinandersetzung auf dem a. o. Parteitag der KPD/ML" (1971) (von Dietmar Kesten, um Teil II erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1977 erweitert)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 130-157 erweitert)
- Günther Jacob u. a.: "Vorankündigung: Kritik an Programm und Linie des KBW" (1982) (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1979 ergänzt)
April 2022
- Delmenhorst: "Die Rote Hausmitteilung - Zeitung der Betriebszelle Wichernstift des KBW" (von Dietmar Kesten)
- Arbeiter-Basis-Gruppen, Kommunistischer Hochschulbund (Marxisten-Leninisten), Rote Schülerfront: "Gegen Imperialismus und Faschismus - für Frieden und Völkerfreundschaft: Olympia-Ausstellung 1936-1972. Die Entwicklung der Klassenkämpfe in der BRD" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: Wichernstift-Info / Der antimilitaristische Kampf (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt durchs MAO-Projekt)
- Marburg: Rote Zelle Soziologie Politik (rotz sozpol): "Zur Begründung sozialistischer Hochschulpolitik in Marburg. Plattform" (1972/1973) (von Dietmar Kesten)
- Marburg: Sozialistische FB-Gruppe 03: "Die reaktionären Sprüche des Wolfgang Abendroth" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Antimilitaristischer Kampf" - Zeitung der Kommunistischen Ersatzdienstleistenden Göttingens (1971/72 (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: Interne Berichte von KBB und KBW (von Dietmar Kesten)
- Delmenhorst: KBW: "Wir zahlen die Mieterhöhung nicht!" (1977) (von Dietmar Kesten)
März 2022
- "Grohnde - 19.3.1977 - Dokumentation", hrsg. von den BI Hameln, Hannover, Göttingen, Kassel und den Ermittlungsausschüssen aus Hamburg und Kassel (1977) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Arbeiterkampf (Hrsg.): "Albanien. Bericht einer Reisegruppe" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Rotfront-Verlag (Kiel): "Leninismus-Hefte" (Reprint) (von Dietmar Kesten)
- "Kommunist - Organ des Kommunistischen Bundes/ML Westberlin" (von Dietmar Kesten, ergänzt um die Sondernummer zum Terrorismus)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Delmenhorst (Nr. 9/1975) (von Dietmar Kesten)
- Bremen: "Konzeption für die Bremer Schülerbewegung" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Fundus für Fundis - Geschichte: Das MAO-Projekt sammelt Schriftstücke linker Gruppen der 1970er und 1980er, jetzt ist einer ihrer Gründer gestorben (Von David Templin, aus: ak 679 vom 15.2.2022)
- Kommunistische Fraktion im Ruhrgebiet für den Wiederaufbau der KPD: Klassenkampf und Programm. Sondernummer: Programm - Schulungstexte, Februar 1973 (von Dietmar Kesten)
- III. Parteitag der KPD/ML: Bericht über die Tätigkeit des 3. ZK / Programm und Statut (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Programm und Statut der KPD/ML" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Bericht über die Tätigkeit des 3. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten. Erstattet auf dem III. ordentlichen Parteitag der KPD/ML" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Tief im Archiv: Die Rundbriefe der Gruppe Internationale Marxisten (GIM) (von Billy Hutter)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 107-129 erweitert)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, Beitrag um die AzD 94 ergänzt)
Februar 2022
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 15/1976: Kampf dem Liquidatorentum (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 7-9/1971-1972: Die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands: "Ausländerprogramm der KPD (Entwurf)" (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Gemeinsames Theoretisches Organ von KPD (ML) und KAB (ML)", Nr. 6/1971: Die dialektische Methode in der Arbeiterbewegung (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 5/1970: Über den Parteiaufbau (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 4/1970: Der Kampf um die proletarische Linie (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 2/1969: Der Weg zum Sozialismus. Die Möglichkeit des friedlichen Weges. Marx, Engels und Lenin zu dieser Frage. Formen des Klassenkampfes (von Dietmar Kesten)
- Broschüre der KPD/ML (Roter Morgen): "Es lebe der Leninismus" (1970) (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der KPD/ML", Nr. 3/1970: Antiautoritarismus und Arbeiterbewegung (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg - Probleme des Marxismus-Leninismus", Nr. 1/1969 (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1974 (Nr. 1/2 bis 29) ergänzt)
- Peter Schwarz: "Marxismus gegen Maoismus. Die Politik der MLPD" (1988) (von Dietmar Kesten)
- Ernst Aust: "Kampf der wachsenden Kriegsgefahr durch die zwei Supermächte! Für die Einheit und Solidarität der europäischen Völker" (Kieler Rede) (1975) (von D. Berger)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1973 ergänzt)
Januar 2022
- Tübingen: Profan-Info. Kein Grund zum Feiern (1990) (von Dietmar Kesten)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um die Nr. 94-106 erweitert)
- Hamburg: "Sanierung: Karolinen-Poker 1934-1984" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Karl Schlögel, Willi Jaspers, Bernd Ziesemer: "Partei kaputt. Das Scheitern der KPD und die Krise der Linken" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Erklärungen zur Auflösung der MLD (1981) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Dokumentation faschistischer Sanierungspolitik" (1984) (von Dietmar Kesten)
Dezember 2021
- "Zeitzünder - Infoblatt des Autonomen Zentrums Wuppertal-Elberfeld" (von Dietmar Kesten)
- "Es ist zum Kotzen!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe IV. Internationale: "Beilagen-Kreis im Radius der SPD. Zur Vereinigungsdebatte von BWK, GIM, KPD …" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Jens Scheer u. a.: "Gorleben und Bartensleben sollen leben!" (1979) (von Dietmar Kesten, um Scans ergänzt)
- 'Politikon - Göttinger Studentenzeitschrift' (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Bremen: Radio Zebra - Erfahrungen und Bauplan (1980) (von Jürgen Schröder, Scans korrigiert)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Mit Mao Tsetung lernen!" (1977/1978) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Nicht die Freiheit, die Befreiung herrschte! Über Josef Stalin, der für ein besseres Leben des Sowjetvolkes, der für die Zukunft der ganzen Menschheit kämpfte!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumentation der Diskussion um den Boykott der Knispelkrant" von internationalen Buchläden (1989) (von Dietmar Kesten)
- "Info Bremer Undogmatischer Gruppen" (von Dietmar Kesten)
- Dortmund: Gesellschaft "Wissenschaft im Dienste der kämpfenden Völker Indochinas" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Zartbitter - Zeitung für Zivildienst, Sozial- und Friedenspolitik" (1986/87) (von Dietmar Kesten)
- Heidelberg: Komitee gegen die Notstandsgesetze: "Referat über die Notstandsgesetze" (1967) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Deutschland, Deutschland über alles" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Rote Fahne: "25 Jahre Volksrepublik China. 25 Jahre Klassenkampf für den Sozialismus. 25 Jahre die Arbeiterklasse an der Macht" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Rote Fahne: "Wer Mao Tsetung angreift, greift den Marxismus-Leninismus an! Offener Brief an die Mitglieder und Anhänger der KPD/ML" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe München des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "München darf nie wieder 'Hauptstadt der Bewegung' werden. Ein Stadtführer" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Hände weg von China! Die Verleumdungsoffensive der modernen Revisionisten und die Tatsachen" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: "Ist der 'Arbeiterbund' noch zu retten? Zur Auseinandersetzung mit der Politik des 'Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD'" (1976) (von Dietmar Kesten)
- NRW: Streikwinter. Der Stahlarbeiterstreik 1978/79. Eine Dokumentation. Erarbeitet von der Revier-Redaktion in Zusammenarbeit mit Kollegen aus den bestreikten und ausgesperrten Stahlbetrieben (1979) (von Dietmar Kesten)
- Freundeskreis München des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "Dokumente vom Gründungskongress Dez. 76" (von Dietmar Kesten)
- Kölner Mitglieder des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD: "KHD - Wie geht es weiter?" (1987) (von Dietmar Kesten)
- Recklinghausen: "AntifaZ - Antifaschistische Zeitung" (von Dietmar Kesten)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten, um der Jg. 1974 erweitert)
November 2021
- "Galerie großer Geister" - aus der MSZ ("Marxistische Studentenzeitung") der MG (von Dietmar Kesten)
- Marxistische Gruppe: Argumente … (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- "Sozialistische Arbeiterzeitung" (1976-1981) - Zeitung der Sozialistischen Arbeitergruppe (SAG) (von Dietmar Kesten)
- "Die Gegenwart gehört dem Kampf, die Zukunft gehört uns" (Che). Dokumentation zu den Ereignissen in Amsterdam im Oktober/November 1985 (1986) (von Dietmar Kesten)
- "Lucha Obrera - Für die Unterstützung der Kämpfe der revolutionären Linken" (Deutsche Ausgabe), Frankfurt/M., 1/1975 (von Dietmar Kesten)
- Sozialistischer Heidelberger Studentenbund (SHS): "Der rote Diwan" (1972) (von Dietmar Kesten)
Oktober 2021
- Rezension: Marianne Brentzel: "Rathaussturm" (2021) (von Dietmar Kesten)
- "Klassenkampf" - Politische Zeitschrift der Sozialistischen Arbeitergruppe (SAG) 1976-1983 (von Dietmar Kesten)
- KPD: Gegen Monopoldiktatur für Volksdemokratie - Nur Volksfeinde stehen zur Wahl: ihnen keine Stimme! (1972) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Proletarischer Internationalismus (Trotzkisten) - GPI (T) Berlin: Ergebnisse und Perspektiven - Probleme der Praxis und Theorie des Marxismus (1972) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: 'Kommunistische Jugendpresse' (KJP) Bergbau des Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität (TU): 'AStA-Info' (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - PH: 'Psychopath' - Zeitung der Fachschaft Psychologie Nr. 2, Mai 1978 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - PH - Juso-Hochschulgruppe: Was wollen wir? - Wahlen vom 18.-27.6., Juni 1979 (von Jürgen Schröder)
- Köln - Ortsleitung des KBW: Monatsbericht Okt. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Köln - Ortsleitung des KBW: Mit taktischem Geschick den Tigerberg erobern, 24. Dez. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Köln - KBW: Zu einigen Fragen der Stadtteilarbeit (1974) (von Jürgen Schröder)
- Köln - KBW: Bericht über die Arbeit der OG in den Monaten Juli / August / September und die dabei aufgetreten Fehler! Mittel zur Korrektur der Fehler! (Sept. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Düsseldorf: Politischer Bericht an die 2. ordentliche Mitgliederversammlung der Initiative Kommunistische Gruppe Düsseldorf (IKG Düsseldorf) am 7. Dezember 1974 (von Jürgen Schröder)
- Herne - Kommunistische Schülergruppe (KSG): Rechenschaftsbericht des Zentralen Ausschusses an die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 30.6.1974 (von Jürgen Schröder)
- Kassel: Politischer Bericht der Ortsleitung der Sympathisanten des KBW Kassel über die Beteiligung an den Landtagswahlen in Hessen, 1. Dez. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung des KBW, 26. März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar - Leitz 'Der rote Leitz Arbeiter' der KPD/ML (1973) (von Jürgen Schröder)
- Wetzlar - Philips: 'Metallarbeiter' des KBW (1975) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachbereich 9: 'Kommunistische Studentenpresse' / 'Wer erzieht wen' (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Hochschulleitung des KSV: 'Kommunistische Studentenpresse' (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten, um den Jg. 1968 ergänzt)
- Münster - Fachhochschule: 'Kommunistische Studentenpresse' - Zeitung der Roten Zelle Fachhochschule, Nr. 2, Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Hochschulleitung des KSV: Rudolf Schützeichel - Scharfmacher der reaktionär bürokratischen Hochschulreform (1973) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Kommunistische Studentenpresse' - Fachbereichszeitung der KSV-Zelle Germanistik (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Bunte Liste - Wehrt Euch. Initiativen für Demokratie und Umweltschutz: Plattform, 18. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Nord - Rotes Komitee Schule: Zum Hamburger Lehrerstreik, Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Fuhlsbüttel: Schülerzeitung 'Spectrum' (1973/1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: 'Kreuzfeuer' - Organ der Schülerschaft der Peter-Petersen-Schule (PPS), Nr. 6 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Liberaler Studentenbund Deutschlands (LSD): 'Liberale Studentenzeitung' (1968-1969) (von Jürgen Schröder)
September 2021
- 'Hochschul-Info-Dienst', Nr. 31, 24. Mai 1978 (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart - Universität: 'Rotes Rössle' - Zeitung des AStA Nr. 11, 6. Apr. 1976 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Baden-Württemberg - Basisgruppen: DKP Machtpolitik an den Hochschulen in Baden-Württemberg; dagegen Aufbau unabhängiger Studentenschaften (Mai 1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Palästina-Komitee: 'Palästina-Zeitung' (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- KBW: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1982 ergänzt)
- SHB: "Info - Sozialistisches Informationsblatt" (4/1970) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband - Zentrale Leitung (KSV-ZL): 'Info zur Verfassten Studentenschaft', Nr. 11, 8. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Der Pöbel' - Organ der Basisgruppen / praktisch-publizistisches Sprachrohr der Braunschweiger Basisgruppen (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Föderation Lateinamerikanischer Organisationen (FOLA): "Lateinamerika heute, Sonderbericht Chile (Nr. 4)" (1974) (von Dietmar Kesten)
- AKW Grohnde (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Der Protest gegen die Verbotsanträge gegen KBW, KPD und KPD/ML im Herbst 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich ergänzt)
- "Programm der Kommunistischen Partei Spaniens / Marxisten-Leninisten - PCE/ML" (1974) (von D. Berger)
- "Dokumente der ersten gemeinsamen Konferenz der Nordischen Marxisten-Leninisten, Januar 1975" (1976) (von D. Berger)
- "Internationalistische Großkundgebung der Kommunistischen Partei Italiens/Marxisten-Leninisten, Rom, 23. Januar 1977. Reden und Grußbotschaften" (1977) (von D. Berger)
- "Für die Einheit des Volkes zum Kampf gegen den Imperialismus und zum Sturz der Diktatur. Dokumente zum Kampf der Revolutionären Kommunistischen Partei Chiles" (1977) (von D. Berger)
- "Halten wir stets das unbesiegbare Banner des Marxismus-Leninismus hoch! Dokumente der KP Brasiliens und der KP Kolumbiens/ML" (1978) (von D. Berger)
- Schweiz: Revolutionäre Marxistische Liga (RML): "Spanien nach Burgos" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Holger Meins (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Der Protest gegen den Verbotsantrag der CDU gegen den Kommunistischen Bund Bremen (KBB) im Sept. / Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- "Informations-Dienst zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten" (ID), Frankfurt/M. (von Dietmar Kesten)
- Schweiz: Revolutionäre Marxistische Liga (RML): "Gegen die fremdenfeindlichen Bewegungen. Für die Einheit der Arbeiterklasse" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU): 'Wandzeitung KKW Nein' / 'Wandzeitung Atomkraft? Nein Danke' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Ruhr-Universität Bochum-Essen: 'Sozialistische Perspektiven' - Zeitung des Sozialdemokratischen Hochschulbundes (SHB), Jg. 2, Nr. 1, 20. März 1969 (von Jürgen Schröder)
- "Spanien-Portugal-Hefte", Nr. 1, April 1976 (von Dietmar Kesten)
- Mettlach - Villeroy & Boch Mosaikfabrik: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- "Provinz - Zeitung für Wiesbaden und Mainz" (1976-1978) (von Dietmar Kesten)
- Saarland - Fahrzeugbau: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- KBW: 'Wer betreibt die Reaktion und wem dient sie? Wie dagegen kämpfen?' - Protokoll der Diskussionsveranstaltung am 10.2.1978 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Universitätsklinik Eppendorf (UKE): Dokumentation über das Berufsverbotsverfahren gegen Klaus Weber (1977) (von Jürgen Schröder)
- Demokratische Initiative Aachen: Wahlen '76 - was entschieden wird und was wir entscheiden müssen, Sept. 1976 (von Jürgen Schröder)
- 'Aachener Studentenzeitung' (ASZ - 1971-1980) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
August 2021
- RWTH Aachen - AStA Auslandsreferat: Solidarität hilft siegen - Solidarität mit dem vietnamesischen Volk (1974) (von Jürgen Schröder)
- Rechenschaftsbericht der Leitung der Ortsgruppe Giessen des Kommunistischen Bundes Westdeutschland an die 1. ordentliche Delegiertenkonferenz der Ortsgruppe Giessen des KBW (1976) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland - Antimilitaristische Soldatengruppe (ASG): Bundeswehr und Brokdorf - Dokumentation über Vorgänge in den Kasernen im Zusammenhang mit den Demonstrationen vom 19.2.77 in Brokdorf / Itzehoe (1977) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: 'Arbeiter in Uniform' (1974-1982) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Fettpresse' - Zeitschrift der Fachschaft Maschinenbau (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Gruppe IV. Internationale: "Zuerst das Programm! Beiträge zur Wiederschaffung der IV. Internationale" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Universitätsklinik Eppendorf (UKE): Folterforschung am Sonderforschungsbereich 115 (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: IG Chemie-Papier-Keramik (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Rote Hilfe (RH): 'Rote Hilfe Hamburg' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Sport Info' / 'Muskelkater' (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- "Impulse für den Kampf um Frieden, Demokratie und Sozialismus. Zeitung des Marxistischen Studentenbundes Spartakus Marburg" (1974/1975) (von Dietmar Kesten)
- Informationen aus dem Widerstand in der Schweiz (1989) (von Dietmar Kesten)
- Hannover - Continental-Gummiwerke (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Psychologen Info' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Basisgruppe Ethnologie Mainz: "Arbeitsblätter Sozialistischer Ethnologen 4" (ASE) (von Dietmar Kesten)
- Der Protest gegen das Mißtrauensvotum der CDU/CSU gegen die Bundesregierung Ende April 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Salzgitter: "Wildes Huhn - Nachrichten von und für Unzufriedene" und "Antirepressionsinfo" (1976-1977) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Braunschweig: 'Guten Morgen' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Spartakus - Info des MSB-Marburg" (1972-1974) (von Dietmar Kesten)
- Braunschweig - TU: 'Fachschaftszeitung Germanistik' / 'Germamystik' (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Niedersachsen: 'Die Sache' - Zeitung der Niedersächsischen Landesschülervertretung (1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'The Brunswick Getaway' - Zeitung der Fachschaft Anglistik (1976-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Biologie: 'Feldstecher' (1974-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig, Clausthal, Göttingen: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Studenten (1978-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt))
Juli 2021
- Soldaten- und Reservistenkomitees (SRK): 'Volksmiliz' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Frankfurter Gemeine' - Stadtzeitung der Schwarzen Zelle / Direkte Aktion, später: Satirische Stadtzeitung Frankfurter Künstler (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Frankfurter Gemeine' - Stadtzeitung der Schwarzen Zelle / Direkte Aktion, später: Satirische Stadtzeitung Frankfurter Künstler (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Rawie: 'Kommunistische Volkszeitung' (1978-1980) (von Jürgen Schröder)
- 'Internationale Arbeiterkorrespondenz' (IAK - 1965-1974) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Jugendarbeitslosigkeit (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Die landesweite Demonstration gegen die Jugendarbeitslosigkeit am 14. Juni 1975 in Hannover (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Jugendarbeitslosigkeit (von Jürgen Schröder)
- Hildesheim - Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV): Jugendarbeitslosigkeit in Hildesheim, 1. Mai 1975 (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Tribunal gegen die imperialistischen Forschungsprojekte an den Westberliner Hochschulen (1978) (von Jürgen Schröder)
- Mainz: Universität und Fachhochschulen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Hochschulgruppe Westberlin: 'Kommunistische Volkszeitung für die Freie Universität, Technische Universität, Pädagogische Hochschule, Technische FH, Hochschule der Künste, FHSS, FH für Wirtschaft, Evangelische FH für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, FH der Post, FS für Optik und Fototechnik, FH für Verwaltung, Film- und Fernsehakademie, ZBW' (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Die Maphya' - Zeitung der Fachschaft Mathematik - Physik (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'MIPH' / 'Die Maphia' - Zeitung der Fachschaften Mathematik / Physik und Informatik (1975-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Informatikfachschaftszeitung' (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Büro für Betriebsfragen (Bochum): "Rundbrief" (1979-1982) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich ergänzt)
- Leverkusen / Opladen: (Jugend-) Arbeitslosigkeit und Arbeitsamt (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ): Statut und erste Papiere der Zellen, 27. Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Berliner Extra-Dienst (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Das Berufsverbot gegen Gerd Heide vom Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer (Kaifu) in Eimsbüttel (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- 'Marburger Blätter' - Studentenzeitschrift (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): 'Kommunistische Volkszeitung Ortsbeilage Hamburg' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hausbesetzungen in Göttingen (Oktober 1980 - Juni 1981): Augenklinik, ehemalige Zahnklinik, Jüdenstraße, „Dawe-Haus“ (Weender Landstraße), Friedrichstraße, Prager Schule (am Ritterplatz 2-3), Goßlerstraße 17 (von von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Hamburg - Aktionseinheit Jochen Hiltmann muss Hochschullehrer bleiben! / Vereinigung Sozialistischer Künstler (VSK): Gegen Gewerkschaftsausschlüsse und Berufsverbote! (Mai 1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Erosion' Zeitung der Fachschaft Geographie (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Geologie / Mineralogie: 'Steinbeisser' (1978) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Chemie: 'Die chemische Keule' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Komitee Kein Berufsverbot für Gerd Heide: Dokumentation Gerd Heide muß Lehrer bleiben! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Rote Garde: 'Die Rote Schulfront' (1974-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU: 'Info Fachschaft Elektrotechnik' / 'Der Tauchsieder' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Leverkusen / Opladen: Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, Gewerkschaft ÖTV (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Jugendzentren (von Jürgen Schröder)
- NRW - Regionalkomitee des Kommunistischen Studentenverbandes (KSV): (Rund-) Briefe zum Studentenschaftsgesetz (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: Info über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau der Fachschaftsräte für Bewerber, Neugierige und Unentschlossene (1979) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: Info über die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau von Studenten für Bewerber, Neugierige und Unentschlossene (1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Klaffende Fuge' - Fachschaftszeitung der FS Bauingenieurwesen (1974-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Bayer Leverkusen: Lehrlinge und Jungarbeiter (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistischer Oberschülerverband (KOV) - Regionale Leitung NRW: Elmar Beiers muss Schüler bleiben! (1974) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Kommunistische Schülerzeitung' - Zeitung der KOV-Zelle Schlaun (1974-1974) (von Jürgen Schröder)
- Dokumentation des Komitees Weg mit den politischen Verfahren in Warendorf! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Berufsschulen: 'Kommunistische Jugendpresse' / 'Der Hammer' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJVD): Wer den Frieden will, der muß gegen die Supermächte UdSSR und USA kämpfen! (1977) (von Jürgen Schröder)
- 'Stadtzeitung für Braunschweig' (1978) (von Jürgen Schröder)
- Bayer Leverkusen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: Vorläufige Dokumentation IMSF - Spartakus (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Wilhelm' - unabhängige Zeitung von Schülern (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Karandasch' - Schülerzeitung des Gymnasiums in Rahlstedt (1960-1970) (von Jürgen Schröder)
- Luxemburg - Gauche Socialiste et Revolutionnaire / Kommunistischer Bund Luxemburg: 'Rote Fahne' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Luxemburg - Clan - Kommunistischer Schülerbund / Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'D' rod Wullmaus' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Internationalismus-Info' (1976) (von Jürgen Schröder)
- 'Die Internationale' - Theoretisches Organ des revolutionären Marxismus / Organ der 'Gruppe Internationale Marxisten' (GIM) (1956-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig - TU - Fachschaft Architektur: 'FS-Arch' (1975-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich ergänzt)
- Bielefeld - AJZ: Dokumentation der Brackweder Hausbesetzung und der Bewegung um das Arbeiterjugendzentrum (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Münster - Ortsleitung des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (KJVD): 2. Offener Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten der KPD/ML, der Roten Garde und des KSB/ML (26. Jan. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Ortsleitung des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (KJVD): Offener Brief an alle Mitglieder und Sympathisanten der KPD/ML und der Roten Garde, Jugendorganisation der KPD/ML! (Nov. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Internationale Solidarität (von Jürgen Schröder)
Juni 2021
- Leverkusen / Opladen: Repression (von Jürgen Schröder)
- Münster - Ortsgruppe der Liga gegen den Imperialismus: Stellungnahme zum Ausschlußantrag gegen Re aus der LIGA (1974) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Silo-Wanze' - Zeitung der KPD für die Beschäftigten des Klinikums und die Angehörigen der Medizinischen Fakultät, Nr. 1 (1979) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg: "Mitteilungsblatt Nr. 1". (von Dietmar Kesten)
- Münster - RCDS: Interessantes für Erstsemester und Neuimmatrikulierte (WS 1971/72) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1987 ergänzt)
- Berlin - Bosch: 'Kommunistische Volkszeitung' (1980) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - AEG: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Saarland - Fahrzeugbau: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Bangla Desh (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Indien und Inder in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin (von Jürgen Schröder)
- Ceylon / Sri Lanka (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Bayern: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Karlsruhe: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Tübingen: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Freiburg: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Stuttgart: Zimbabwesolidarität (von Jürgen Schröder)
- 17. Juni - Tag der deutschen Einheit (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1986 ergänzt)
- Westberlin: Berliner Extra-Blatt (1967) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV) - Hochschulleitung Bochum: 'Dokumentation zu den AStA-Wahlen Nr. 1: Für die Aktionseinheit von Demokraten und Kommunisten!' (1977) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Kassel: 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Initiativ-Gruppe des Kommunistischen Studentenbundes Kassel (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Regensburg - Hochschulen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Regensburg: 'Roter Schrittmacher' - Zeitung des KHB/ML für die Regensburger Studenten (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Regensburg - Universität - AStA: AStA-Arbeit unter dem Bayrischen Hochschulgesetz - Am Beispiel des AStA Uni Regensburg (Jan. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken Ortsverband Maintal: Zur Geschichte der SAJ - Sozialdemokratie und Faschismus, von Rudolf Steinke (1973) (von Jürgen Schröder)
- "Proletarisch-revolutionäres Aydinlik. Zentralorgan der Marxisten-Leninisten der Türkei" / "Aydinlik. Zeitschrift zur Verbreitung von Artikeln aus marxistisch-leninistischen Zeitungen in der Türkei in Fremdsprachen" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
Mai 2021
- KPD/ML-ZB: 'Kommunistischer Nachrichtendienst der KPD/ML und des KJVD' (KND - 1970-1972) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Neuer Roter Turm / Initiativausschuß für eine revolutionäre Jugendorganisation (1964-1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1985 ergänzt)
- Südostniedersachsen: 'Kommunistische Studentenzeitung' (1977/1978) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Militärzeitung' des Soldaten- und Reservistenkomitees (1974-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Wiesbaden: 'Der rote Standpunkt' - Stadtzeitung der DKP (1972) (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Politzentrum', Dez. 1972 (von Jürgen Schröder)
- 'Rebell' - Jugendzeitung des Kommunistischen Bundes (1974 - 1978) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1984 ergänzt)
- Marxisten-Leninisten in der BRD: "Neue deutsche Zeitung" (1977-1981) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Nachrichten Kommunalverbände, Landwirte, Selbständige' (1982-1986) / Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik: 'Nachrichten, Analysen, Mitteilungen' / 'Antifaschistische Kommunalpolitik' (1986-1989) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Neuss Deutschland' - Organ des Zentralkomiker-Teams der Satirischen Einheitspartei Deutschlands (1964-1966) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Frankfurt / Offenbach: Arbeiter-Zeitung 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Darmstadt: 'Der junge Merckarbeiter' - Jugendbetriebszeitung des KJVD für die Fa. Merck (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt, Erbach und Michelstadt: 'Rotes Arbeiterblatt für DEMAG, Donges und Howard' (1973) (von Jürgen Schröder)
April 2021
- Darmstadt / Michelstadt - Berufsschulen: 'Aktuelle Lehrlings Presse' / 'Rote Lehrlings-Presse' (1970-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Darmstadt: 'Das Rote Merckblatt' - Zeitung der KPD/ML und des KJVD für die Fa. Merck (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt - Carl Schenck: 'Der rote Prüfstand' der KPD/ML-ZB und danach des KBW (1972-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1983 ergänzt)
- 'Rebell' - Organ des KAB(ML) und der RJ(ML) / Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Kommunistischen Hochschulgruppe Westberlin (1973-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Östliches Niedersachsen: 'Kommunistische Studentenzeitung' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Kommunistische Studentenzeitung' - Organ des Kommunistischen Studentenbundes Braunschweig (KSB - 1975-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- KBW: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung der Ortsaufbaugruppe Darmstadt (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Darmstadt: 'MLSZ' - 'Marxistisch-Leninistische Studentenzeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Der Metallarbeiter' - Zeitung des Kommunistischen Bundes Gruppe Frankfurt für die Kollegen der Metallindustrie (1972-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Ingelheim: Boehringer (von Jürgen Schröder)
- Ingelheim (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: 'Das rote Fliessband' - Zeitung der Opel-Betriebsgruppen der KPD/ML und des KJVD (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- 'nobis' - Mainzer Studentenzeitung (1965-1969) (von Jürgen Schröder)
- Universität Mainz - KSV: 'Kommunistische Studentenpresse Germanistik' (1972-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Universität Mainz - KSV: 'Kommunistische Studentenpresse Politologie' Nr. 1 SS 1973 (von Jürgen Schröder)
- Universität Mainz: 'Kommunistische Studentenpresse' - Hochschulzeitung der Kommunistischen Hochschulgruppe Nr. 2 SS 72 (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Vietnam im Kampf' - Organ des Vietnam Komitees Wiesbaden (1973) (von Jürgen Schröder)
- Wiesbaden: 'Rote Schülerpresse' - Organ der Kommunistischen Schülergruppe (1973) (von Jürgen Schröder)
- KPD Regionalkomitee NRW: Frauen kämpfen für den Kommunismus, Frauen kämpfen mit der KPD (1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Funke' - Organ der Marxistisch-Leninistischen Gruppe Mannheim / Ludwigshafen (MLG) (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Mörfelden - SDAJ: 'Stimme der Jugend' - Zeitung der Jugendlichen Mörfeldens (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: 'Das rote Fliessband' - Zeitung der Opel-Betriebsgruppen der KPD/ML und des KJVD (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Volkszeitung - Kreisausgabe' (1979) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1982 ergänzt)
- Mainz - Universität: Satzungsentwurf der Marxisten-Leninisten (1971) (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten an der Universität Mainz: Zur Mitbestimmung (1971) (von Jürgen Schröder)
- Mainz: 'Rote Methode' - Organ der Marxisten-Leninisten an der Universität Mainz, Nr. 1, Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- 'Der Rote Student' - Organ der Marxistisch-leninistischen Studentengruppe Mainz (1970-1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Goslar - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Volkszeitung - Kreisausgabe' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Südostniedersachsen - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Jugendzeitung' / 'Kommunistische Volkszeitung' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Sympathisantengruppen Goslar und Wolfenbüttel: Aufruf des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) zu den Bundestagswahlen (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiativgruppe abgewiesener Referendare, arbeitsloser Lehrer und Erzieher: Dokumentation zur Lehrer-Arbeitslosigkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiativgruppe abgewiesener Referendare, arbeitsloser Lehrer und Erzieher: Dokumentation zur Lehrer-Arbeitslosigkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin-Spandau - Komitee für Grundrechte und Demokratie, Solidaritätskomitee für die entlassenen BMW-Gewerkschafter: Gekaufte Vernunft - Ein Lehrstück über Demokratie und Meinungsfreiheit bei BMW (Mai 1985) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Anspitzer' - Zeitung der Betriebszelle TU des KBW (1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Östliches Niedersachsen: 'Militärzeitung' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Was tun in Braunschweig' (1976-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Aktionsbündnis Osnabrück Freiheit im Beruf - Demokratie im Betrieb: Dokumentation zum Berufsverbot für Gerd Muncke Osnabrück (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Osnabrück: Dokumente der 5. ordentlichen Mitgliederversammlung am 13./14.3.1976 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - KBW: Kambodscha (1974) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Revolutionär Sozialistische Jugend - Roter Maulwurf: Jugend ohne Arbeit! (1985) (von Jürgen Schröder)
- Freie Arbeiter Union (FAU-IAA): 35 und keine Stunde mehr! Bei vollem Lohnausgleich, ist doch klar! (1984) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - KBW: Siemens-Kapitalisten - Schamlose Ausbeuter der Jugend: Verbot der Akkordarbeit (1977) (von Jürgen Schröder)
- SEX-POL-INFO (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Osnabrück: Erster Mai (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- DKP-Parteivorstand: DKP-Bildungsjahr 1983/84 - Thema 3 - Arbeitslose, ihre Bewegungen und die Kommunisten (1983) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: DKP-Bildungsjahr 1983/84 - Thema 2 - Die Arbeiterklasse heute (1983) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Arbeits- und Materialhefte" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Schulungskurs Staatstheorie" (1987) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "An den Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK)" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Zur Auswertung unserer Schulung" (1984) (von Dietmar Kesten)
- "Kotau vor der Staatsgewalt. Stellungnahme der Kommunistischen Gruppe Ulm zur Kampagne 'Atomwaffen - Nein! Volksbefragung - Ja!'" (1983) (von Dietmar Kesten)
- München - Rote Zelle International: Griechenland (1970) (von Jürgen Schröder)
- Angola - MPLA: 4. Februar (1970) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Karmann: 'Linkskurve' - Sozialistische Betriebszeitung für die Belegschaft von Karmann (1981) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg (ALSO): Jahresbericht 1984 (von Jürgen Schröder)
- Absenteismus - Die Kunst des Krankfeierns (1978) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: ABC der neuen Technik - Kleine Handreichung der DKP für Kolleginnen und Kollegen, 2. Aufl., Feb. 1987 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1981 ergänzt)
- Stübbe-DEMAG Kalldorf (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Frankfurt - ÖTV-Betriebsgruppe Deutsche Bibliothek: Ihr hemmt uns, doch ihr zwingt uns nicht - Wi(e)der die Bürokratie oder Warum die Vertrauensleute der Deutschen Bibliothek Funktionsverbot erhalten haben (1979) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: Stahlarbeiter-Streik 1978-1979: Gut gelernt ist halb gewonnen! (1979) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 1. Mai 1977 bis 1. Mai 1989 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1976 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1975 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1974 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1972 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1970 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1968 und 1969 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Heinzelpress' - Freiheitlich-sozialistische Zeitung für Köln / Freiheitlich-sozialistische Zeitschrift (1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten in der BRD und Westberlin (FIS): 'FIS Info' (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- Conföderation Iranischer Studenten (National-Union): 'Resistence' (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Vorbereitungsmaterial für die Studienfahrt 'Geschichte der Produktionsweisen / Werkzeuge / Maschinen' (Deutsches Museum, München)" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Gesamtverzeichnis der von der KG Ulm herausgegebenen Materialien" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Dachverband der Jugendzentren Karlsruhe - Land: 'Fäustle' (1976) (von Jürgen Schröder)
- Humanistische Studenten-Union (HSU): 'Diagnosen' - politische Zeitschrift, Nr. 6, 1968 (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten in der BRD und Westberlin (FIS): Kampf der Tätigkeit des SAVAK in der BRD - Dokumentation: Wie die Bundesregierung die Tätigkeit der Mörderbande des faschistischen Schah-Regimes SAVAK in der BRD und Westberlin duldet und unterstützt (1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Technische Universität (TU): 'Planer-Flugschrift - Arbeitspapiere zur Umstrukturierung der Arch. Fak.' Nr. 3 (1968) (von Jürgen Schröder)
- Buchläden des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW): 'Bücherbrief' Juli 1973 (von Jürgen Schröder)
März 2021
- Leverkusen / Opladen: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig / Wolfenbüttel: 'AStA-Press' - Informationen des Allgemeinen Studentenausschusses der Fachhochschule (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - Sozialistische Schüler und Studenten: 'Auseinandersetzung' (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai 1978 bis 1985 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1977 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1972 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai in Stuttgart (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Rote Zellen Münster: 'Dem Volke dienen' (1971-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- München - Ludwig-Maximilian-Universität: 'Alternative' - Zeitung der Fachschafts-Initiative Medizin München, Nr. 6, SS 77 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1980 ergänzt)
- München - Kommunistischer Hochschulbund (KHB) - Ortsleitung: Seminarmappe "Die Kommunistische Partei wieder aufbauen" (1976) (von Jürgen Schröder)
- Clausthal-Zellerfeld - Technische Universität: 'Juso' - Zeitung der Jungsozialisten-Hochschulgruppe (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - MSB Spartakus: 'Konsequent' (1982) (von Jürgen Schröder)
- Kassel: 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Initiativ-Gruppe des Kommunistischen Studentenbundes Kassel (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kassel: 'Rotes Blatt' - sozialistische Kasseler Studentenzeitung (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - Fachschaftsräte Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau: 'B.E.M. Info' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel: 'Streikzeitung' (Sommersemester 1977) (von Jürgen Schröder)
- Gesamthochschule Kassel - Basisgruppenliste (BGL): Aktionsprogramm und Plattform (Sommersemester 1975) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - Aktionskomitee zur Strategiediskussion gegen das Hochschulrahmengesetz: 'Materialien' Nr. 1 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Wandsbek - Lettow-Vorbeck Kaserne: Luftwaffenausbildungsregiment 1, Feldjägerbataillon 610 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Trümmerblatt' - Zeitung des AStA der Gesamthochschule Kassel (1985/1986) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: 'BGL-AStA informiert' / 'AStA-Woche' / 'Sumpfblüten' - Zentralorkan des Basisgruppen-AStA's / Quassel (1976-1986) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: 'AStA Info' / 'BGL-AStA informiert' (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Lehrer-Info (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Erstsemester Info 79 (von Jürgen Schröder)
- Kassel - AStA der Gesamthochschule: Erstsemester Inform (1976) (von Jürgen Schröder)
- Frankreich: Die Pariser Kommune 1871 (von Jürgen Schröder)
Februar 2021
- "LaZ - LadenZeitung der Arbeitsgruppe Provinz im Verband des linken Buchhandels (VLB)" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Bergisches Land: "Schwarze Anna. Zeitung bergischer Anarchisten & Anarchosyndikalisten" (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1978 ergänzt)
- Braunschweig - Technische Universität / Pädagogische Hochschule: 'Hochschulkampf' des MSB Spartakus - VDS-Aktionstage - wie geht es weiter? (1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - SHB, MSB, Juso-HSG: Aktionsprogramm WS 77/78 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - SHB, MSB, Unorganisierte: Grundlagen der ASTA-Politik für das SS 78 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Pädagogische Hochschule - MSB Spartakus: Zeitung für Erstsemester, Apr. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - MSB Spartakus: Offener Brief an die Mitglieder und Anhänger des KBW zu Angola (1976) (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: Publikationen der Initiative 'Kein Friede mit der Bundeswehr' (1987/1988) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - MSB Spartakus: 'Audimarx' (1979/1980) (von Jürgen Schröder)
- Plakat-Bauernverlag: 'Hefte' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Köln: "Praxis - Politische Zeitschrift - Zeitschrift der Abteilung Organisation in der Zentralen Leitung der Initiative Partei der Arbeit (IPdA)" (1975/76) / "Praxis - Theoretische Zeitschrift - Forum des Marxismus" (1979) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 4: April bis Juni 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 3: Januar bis März 1977 (Itzehoe oder Wilster?) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 2: Der Protest vom 30. Oktober bis Ende 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- AKW Brokdorf - Teil 1: Der Protest bis Ende Oktober 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik: 'MLHP-Zeitung' (1971) (von Jürgen Schröder)
- "Das geht uns alle an: Entlassungen bei Enka-Glanzstoff" - Herausgegeben für die Kollegen des Kasseler Enka-Glanzstoff-Betriebes vom Arbeitskreis Arbeiter-Bildung (1976) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik (MLHP): Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppe Pädagogik gegründet!, Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppen (MLH): Dokumentation zum Berufsverbot für Demokraten und Sozialisten, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin: Zeitung des Ökonomen-Kollektivs, Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Info' - Informationsdienst des Landesverbandes der KPD/ML-ZK (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Roter Lautsprecher' - Betriebszeitung der KPD/ML für Siemens, später für das Siemens-Wernerwerk (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Westberlin: 'Info' - Informationsdienst des Landesverbandes der KPD/ML-ZK (1970) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig / Wolfenbüttel - Fachhochschule: 'Hochschulkampf' des MSB Spartakus - Zur Politik der Juso-HSG an der FH Bs / Wf (1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität: Liste Gewerkschaftliche Orientierung (1976) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Initiative - Ausgabe für die Kollegen in den Kölner Metallbetrieben' (1972-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Fachhochschule Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Initiative - Ausgabe für die FH Köln' (1973-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Köln: 'Rote Fordarbeiter-Zeitung' (1968-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Hameln: 'Zwangsjacke' - antiautoritäre Schülerzeitung Nr. 4, Dez. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Rüsselsheim: Dokumentation Hausbesetzung in Rüsselsheim - Internationales Jugendzentrum (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund (KAB) Hamburg: 'KAB-Arbeiterzeitung' (KAB-AZ - 1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- "Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht" - Anarchistische Zeitung für den deutschsprachigen Raum (1978-1986) (von Dietmar Kesten, Beitrag komplettiert)
- Hamburg: 'ELDA' - Große Freiheit Presse Hamburg (1972-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
Januar 2021
- Braunschweig - Technische Universität - Liste Gewerkschaftliche Orientierung: Uniformiert (Juni 1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - MSB Spartakus: 'Institutszeitung Germanistik' - Dokumentation Studienverschärfungen abwehren! (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiative Sozialistisches Zentrum (ISZ): "Anmerkungen zur inneren Struktur des KB-Hamburg" und "Der Kommunistische Bund: Einige Anmerkungen in Kladde" (1976) (von Jürgen Schröder)
- SDS Hamburg: 'Apo Press' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig: 'ZentrumsZeitung' - Informationen aus der SEILEREI, dem Zentrum der DKP für Politik und Kultur in Braunschweig (1980) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Proletarische Front" (1971 - 1973) (von Dietmar Kesten, Beitrag um die Dreifachnummer 4/5/6 ergänzt)
- Niedersachsen - MSB Spartakus: NHG - Landtagsvorlagen von CDU und FDP, Jan. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Anarchistische Badische Föderation: "Bulletin" (1975-1978) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Braunschweig: Gründungserklärung des Kommunistischen Jugendbundes (KJB), 1977 (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1977 ergänzt)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Braunschweig (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Itzehoe: Der 'Lesbenprozeß' gegen Marion Ihns und ´Judy Anderson (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- 'Braunschweiger Volksstimme' - Zeitung der DKP Braunschweig (1970-1981) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Hagenblatt' - Zeitung der DKP für den Stadtteil Hagen (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Köln: 'Facit' - Sozialistische Beiträge / Zeitschrift marxistischer Studenten (1965-1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Facit aktuell' Nr. 3: SDS in Sofia - Dokumentation über die IX. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Sofia vom 28. Juli bis zum 6. August 1968 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - DKP-Hochschulgruppe: 'Der Kommunist' (1971-1981) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Sozialdemokratie in Westeuropa, Jan. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Systemkonforme Gewerkschaften?, März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Aktion (SOAK) - Materialien zur sozialistischen Theorie und Praxis: Arbeiterräte oder bürokratischer Sozialismus - Texte zur Reformbewegung in der CSSR, Feb. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hannover - TU - MSB Spartakus - Sektion Politik: 'Polit-Ruck' - Zeitung für die sozialwissenschaftlichen Institute Nr. 4, 1973 (von Jürgen Schröder)
- Jungsozialisten Bezirk Hannover: 'Argumente' Nr. 1, Gegen Preistreiberei und Lohnraub, Okt. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Kommunistischen Hochschulgruppe (KHG): 'Kommunistische Hochschulzeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Kommunistischen Hochschulgruppe: 'KHG-Info für die TU Hannover' Sondernummer 1, 9. Mai 1973 (von Jürgen Schröder)
- KB Hannover: Neue Deutsche Welle - Revanchismus - Schlesiertreffen - Eine Materialmappe (1985) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Jugendmagazin 'Kern' Nr. 4, Nov. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: 'Kern Pressedienst' der Jungen Presse / 'Kerndienst' der Redaktion des Jugendmagazins 'Kern' (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Gifhorn: 'Rosa-Schülerinfo' - Gifhorner jugendeigene Zeitung Nr. 1/1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Utopia - Anarchistische Zeitung" (1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Köln - 'Fazit-Reihe' Nr. 2: Gegen die Bürger im Marxpelz - Die antiautoritären 'Linken' in der Arbeiterbewegung, von Erich Eisner (1968) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1976 ergänzt)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Nachrichten Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr' (1982-1986) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Hoesch Hüttenwerke AG: 'Kommunistische Jugendpresse' / 'Triebkraft' des Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Bundeswehr: 'Solidarität' - Zeitung des Solidaritätsausschusses (1974/75) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
Dezember 2020
- Braunschweig: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Studenten (1980) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: 'Der rote Trommler' des Stadtteiljugendkomitees Nord des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands (1976-1978) (von Jürgen Schröder)
- Hattingen: 'Hütten Echo' - Informationen der DKP für die Arbeiter und Angestellten der Henrichshütte (1978-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Hochschulkampf' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN-BdA): Antifaschistische Alternativen - Grundlagen und Ziele antifaschistischer Politik. Entwurf Orientierungs- und Aktionsprogramm, Nov. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Wehrt euch! Aktionsprogramm der Roten Garde zur Jugendarbeitslosigkeit und Berufsausbildung (Juni 1979) (von Jürgen Schröder)
- MSB Spartakus: Der Kampf um eine demokratische Studienreform oder: Wem soll die Wissenschaft nützen? 2. Bildungsthema Sommersemester 1978 (von Jürgen Schröder)
- DKP-Parteivorstand: Entwurf Programm der Deutschen Kommunistischen Partei, Beilage zu 'Unsere Zeit' Nr. 285 vom 9. Dez. 1977 (von Jürgen Schröder)
- 'Anrisse' - Zeitung der Studenten der Technischen Universität Berlin (1967-1969) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Schinkel: Der Kampf um das Jugendzentrum Ostbunker (1975) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Jugendzentrumsinitiative Haste / Dodeshaus / Sonnenhügel (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Der Kampf um ein Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ, 1970 - 1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig, Clausthal: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Studenten (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Neckargemünd: Rehabilitationszentrum (RZN) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Braunschweig, Clausthal, Göttingen: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Studenten (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität - Liste Gewerkschaftliche Orientierung im Fach Geschichte: Unser Wahlprogramm für den Fachbereich Geschichte (Jan. 1977) (von Jürgen Schröder)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1975 ergänzt)
- Uruguay (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Technische Universität: 'Kommunistische Volkszeitung' für die Beschäftigten (1979-1980) (von Jürgen Schröder)
- Wie Westberliner Staatsanwälte den Landfrieden wiederherstellen und das Recht brechen - Eine dokumentarische Studie über die praktische Verwirklichung des Gleichheitsgrundsatzes in Westberlin, von Horst Mahler (Aug. 1968) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: 'Kommunistische Studentenzeitung' - Organ des Kommunistischen Studentenbundes Braunschweig (KSB) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Solidarität mit Zimbabwe (von Jürgen Schröder)
- Cloppenburg - Kalkhoff: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Der Anspitzer' - Zeitung der Betriebszelle TU des KBW (von Jürgen Schröder)
- Berlin - TU - Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADS): Information über die verfassungswidrigen Berufsverbote an der TUB (1975) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - TU - Vietnamausschuß Fachbereiche 2, 7 bis 12: Alles für den Sieg des kämpfenden vietnamesischen Volkes! (1972) (von Jürgen Schröder)
- 'forum academicum' - Heidelberger Studentenzeitschrift (1966-1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- MSB Spartakus: Kautsky - ein Vorläufer des 'demokratischen Sozialismus' - Die Aktualität der Schrift Lenins 'Die Proletarische Revolution und der Renegat Kautsky'. 1. Bildungsthema Sommersemester 1977 (von Jürgen Schröder)
- MSB Spartakus: Studienmaterial zum 3. Thema WS 75 / 76 - Sozialismus und Freiheit (von Jürgen Schröder)
- Kamen: 'Für ein freies Jugendzentrum!' - Zeitung der Jugendwerkstatt Kamen (JWK), Nr. 2, März 1974 (von Jürgen Schröder)
- "Rote Spritze" - Zeitung des KJVD für die Städtischen Kliniken Dortmund (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- DKP Bochum: "13 gute Gründe DKP zu wählen. Forderungen der DKP zu den Kommunalwahlen 1989" (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück: Wilhelm Karmann GmbH (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- München - Arbeiterbasisgruppen (ABG) - BMW-Gruppe: 'Demokratischer, antifaschistischer Kampf' und Klassenkampf, Apr. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Wilhelm Karmann GmbH: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder)
- "Albanien - Roter Stern in Europa. Reisebericht einer Westberliner Lehrergruppe" (1974) (von Dietmar Kesten)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (von Dietmar Kesten, um den Jahrgang 1974 ergänzt)
- Vietnam-Komitee Unna: 'Vietnam-Zeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Antifaschistische Arbeitsgruppe an der Fachhochschule für Sozialarbeit: Nazis raus aus Braunschweig - Eine Dokumentation (1977) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Schülerpresse Unna' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Schülerkollektiv Bergkamener Gymnasium: 'Kommunistische Schülerpresse' (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Bergkamen: Schachtanlage Grimberg (von Jürgen Schröder)
- Klöckner Osnabrück und Georgsmarienhütte (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Braunschweig: Rote Universitäts-Zeitung / Rote Hochschul Zeitung (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Kommunistische Volkszeitung - Nachrichten aus den Bezirken Koblenz / Mittelrhein, Trier / Eifel-Hunsrück, Saarbrücken / Saarland' (1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Volkszeitung - Nachrichten aus den Bezirken Trier / Eifel-Hunsrück, Saarbrücken / Saarland, Kaiserslautern / Westpfalz' (1979/1980) (von Jürgen Schröder)
- "Kamen links - Mitteilungen der DKP Kamen" (von Dietmar Kesten)
- DKP: "Fragen an die Anhänger maoistischer Gruppen" (1973) (von Dietmar Kesten)
November 2020
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (Jahrgang 1972 und 1973) (von Dietmar Kesten)
- Berlin-Moabit: Stephanstraße (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Bochum - Kommunistische Hochschulinitiative (KHI): 'Kommunistische Hochschulzeitung' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Bochum: Bergbau-Berufsgenossenschaftliche Krankenanstalten Bergmannsheil (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Kommunistische Presse für die Werktätigen des Wohnbereichs - Zeitung der Zelle Stephanstr. der KPD' (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- GIM: 'Info für die Sympathisantengruppen der GIM' Nr. 1, 10. Juni 1976 (von Jürgen Schröder)
- Vereinigtes Sekretariat der IV. Internationale: Thesenentwurf über die Taktik der Vierten Internationale im kapitalistischen Europa (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Studentenbund (KSB) Bremen: 'Unter dem Roten Banner' (1972-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- "3. Antifaschistische Bochumer Stadtkonferenz" (1991) (von Dietmar Kesten)
- Saarland - Stahlindustrie: 'Kommunistische Volkszeitung' (1978 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hochschule für Gestaltung (HfG): 'Unter dem roten Banner' - Zeitung des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bayer Leverkusen: 'Kommunistische Volkszeitung' des KBW (1977 - 1978) (von Jürgen Schröder)
- München: 'Fachbereichszeitung Rote Zelle Naturwissenschaft' - "Warum reden Naturwissenschaftler solchen Unsinn?" (1976) (von Jürgen Schröder)
- "Wir belagern eine Woche lang die Zentrale der NPD-'Bürgerinitiative' Ausländerstopp in Bochum-Wattenscheid, Günnigfelderstr. 101a. Keine Freiheit für die Volksverhetzer. Ein vorläufiger Bericht" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Kunstgruppe Kritische Kreativität: "Kasseler Kursblatt" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Marxisten-Leninisten): "Ausgewählte Texte zur Organisationfrage. Schulungsschrift. 7.) Organisationskurs des Grundschulungsprogramms der Revolutionären Jugend (Marxisten-Leninisten) -RJ(ML)" (1970) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- "Arbeiterkampf - Arbeiterzeitung des Kommunistischen Bundes" (Jahrgang 1972) (von Dietmar Kesten)
- Köln - Lehrer- und Sozialarbeiter-Zentrum Köln e. V.: 'LSZ' Nr. 3, Herbst 1978 (von Jürgen Schröder)
- 'Hochschulfront' - Zeitung der Kommunistischen Hochschulgruppe (KHG) Köln (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bremen - Universität: 'Unter dem roten Banner' - Zeitung des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- ZL des KABD: "Politischer Bericht vom April-Plenum der Zentralen Leitung des KABD" (1979) (von Dietmar Kesten)
- ZL und ZKK des KABD: Mitteilungen, Protokolle, Beschlüsse 1978/79 (zu den Ausschlüssen und Austritten im LV Bayern u. a.) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- ZL und ZKK des KABD: Interne Schreiben 1980 (von Dietmar Kesten)
- Bremen: Solidarität mit Oman und Dhofar (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Philips Electrologica GmbH (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Rote Liste, Initiativkomitee zum Aufbau einer kommunistischen Hochschulorganisation, Sozialistisches Hochschulkollektiv: 'Zeitung zum Berufsverbot' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Saarland - Gruben Camphausen, Ensdorf und Reden: 'Kommunistische Volkszeitung' (1979 - 1980) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig: Omansolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Zentrale Leitung des KABD: "An die Landesleitungen und Ortsleitungen KABD, RJVD, KSG und BKI: Betrifft: Politischer Bericht zum antimilitaristischen Kampf" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Bremen - Kommunistischer Studentenbund (KSB): Anklage gegen die Bremer Volksvertretung (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hochschule für Technik (HfT): 'Unter dem roten Banner' - Zeitung des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hochschule für Wirtschaft (HfW): Wahlaktionsprogramm Rote Liste / KSB (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hochschule für Wirtschaft (HfW): Wahlaktionsprogramm Rote Liste / KSB (1972) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Kommunistischer Studentenbund (KSB): Anklage gegen die Bremer Volksvertretung, 15. Jan. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hochschule für Sozialarbeit und Sozialökonomie (HfSS) 'Unter dem roten Banner' - Zeitung des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) (1974) (von Jürgen Schröder)
- Zentrale Leitung des KABD: "Schluss mit der Froschperspektive - Mehr Planmäßigkeit in unserer Arbeit. Analyse der Leitungstätigkeit der Zentralen Leitung des KABD" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Bremen: 'Volldampf' - Zeitung der Betriebszelle des KJVD am Bremer Vulkan (1978) (von Jürgen Schröder)
- Bremen: 'Der Vulkan' - Zeitung der Betriebszelle Bremer Vulkan der KPD (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Osnabrück: Solidarität mit Oman und Dhofar (von Jürgen Schröder)
- Westsahara und die Frente POLISARIO (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands: "Argumentationshilfen. Gegen den Opportunismus von KPD/ML, KBW und 'KPD' zum Antikriegstag" (1979) (von Dietmar Kesten)
- "Orgbericht II, 1979 der Zentralen Leitung des KABD" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD): "Argumentationshilfe zur Bundestagswahl. Argumentationshilfe zum Programm der Monopoloffensive auf die soziale Lage der Arbeiterklasse" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Flensburg: Bundeswehr und Friedensbewegung (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Konz: 'Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaft von Pegulan' (1980) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Volkszeitung für die Soldaten der Kasernen Gerolstein, Hermeskeil und Idar-Oberstein' (1980) (von Jürgen Schröder)
- Zentrale Leitung des KABD: "Verteidigt die ideologisch-politischen Grundlagen des KABD!" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Deutsche Kommunistische Partei (DKP): "Demokratisches Bauernprogramm. Entwurf" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischen Studentengruppen (KSG): "Rundbrief Nr. 4: Zur Auflockerung des Intellektuellenstopps durch die Zentrale Leitung des KABD" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Studentengruppen (KSG): "Organisationsbericht" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Studentengruppen (KSG): "Kassenbericht an den 3. ZDT" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Volkszeitung - Bezirksbeilage / -ausgabe Köln / Rhein-Sieg (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Politische Verlagsbuchhandlung Wilhelm Bracke: Buchladeninfo: Die SPD will den Marxismus-Leninismus verbieten! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - KBW: Weg mit den Fahrpreisprozessen - Weg mit dem KPD-Verbot (1976) (von Jürgen Schröder)
- Ford-Werke Köln (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD): Briefe aus den Organisationen zu den Erklärungen der ZL zu China" (November 1977) (von Dietmar Kesten)
- "Zur Entwicklung des Klassenkampfes in der Volksrepublik China. Erklärung der Zentralen Leitung des KABD" (1977) (von Dietmar Kesten)
- KSG Zentraler Literaturvertrieb: "Auswertung der Umfrage zu chinesischen Zeitschriften 1976" (29. Oktober 1976) (von Dietmar Kesten)
- "Vorwärts unter der Führung des KABD. Innerorganisatorisches Organ der Kommunistischen Studentengruppen (KSG)" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Köln - Ford Werke: 'Kommunistische Volkszeitung' des KBW (1978-1980) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU - Fachbereich Politik - KSB-Fraktion im Fachschaftsrat: Dokumentation Weg mit der Scheinbenotung! Änderung der bestehenden Examensregelung!: Aktionseinheit für die Rechte der Studenten (1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU - Fachbereich Politik: Aktionseinheit für die Rechte der Studenten (1976) (von Jürgen Schröder)
- 3. Zentraler Delegiertentag der KSG - "Rundbrief Nr. 1 vom 28. August 1977 - Dokumente" (von Dietmar Kesten)
- Braunschweig: 'Gegentitte' - Wehrertüchtigungspostille des 1. Panzerzersetzungsbataillons, Nr. 1, 14. Juni 1976 (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ): 3. Bundeskongreß, Ostern 1972 in Stuttgart und die "5 Grundrechte der Jugend" (von Jürgen Schröder)
- "Dokumente des 1. Landesdelegiertentages Baden-Württemberg der KSG" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Leverkusen / Opladen: Metallindustrie (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: § 218 (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Druckindustrie und IG DruPa (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Atomkraftwerke und Umweltschutz (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands: "Dokumente des 3. Zentralen Delegiertentages des KABD (1. und 2. Teil)", 18.-20. Dezember 1976 (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Was tun in Braunschweig' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ): Information zum Unabhängigen Jugendzentrum Osnabrück, Dez. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Kommunistischer Studentenbund (KSB): Studentenwerk - wessen Werk? Dokumentation über die Tätigkeit des Geschäftsführers Dipl. Ing. Karl Heinz Loschke - zum Wohle des Staates - und zu seinem eigenen, 15. Dez. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Kommunistische Politik' der Zelle Politik des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) Braunschweig (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- KSG OG Reutlingen: "Schluss mit der Hetzte gegen China" (November 1976) (von Dietmar Kesten)
- 'Anarcho-Info' - Internes Kommunikationsorgan der anarchistischen & rätekommunistischen Gruppen im deutschsprachigen Raum (1970-1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück (und anderswo): 'Tuwas' - unabhängige Schülerzeitung / Jugendzeitung (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
Oktober 2020
- Bonn: bundesweite Vietnamdemonstration am 14. Januar 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- II. Parteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), Duisburg, 28.-31. Juli 1977 (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Reichsbahn: 'Der Drachen' - Antiautoritär Anarchistische Arbeiterzeitung / Freie Reichsbahnerzeitung (1972-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Würzburg: Aufmarsch der Aktion Widerstand am 30.10.1970 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Landesausschuß Niedersachsen der DKP: Vorfahrt - für Friedenspolitik, Abrüstung und mehr Demokratie durch Mitbestimmung - Wahlplattform zur Kommunalwahl in Niedersachsen 1972 (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen - Landesschülervertretung (LSV): 'Die Sache' Nr. 2, 1972 (von Jürgen Schröder)
- Deutsche Jugendpresse (DJP) e. V.: 'Info' Nr. 2, Feb. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Landesausschuß Niedersachsen der DKP: Das arbeitende Volk muß bestimmen! Abgeordnete der DKP in die Parlamente! - Wahlplattform zur Kommunal- und Landtagswahl am 9. Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Landesausschuß Niedersachsen der DKP: Vorfahrt - für Friedenspolitik, Abrüstung und mehr Demokratie durch Mitbestimmung - Wahlplattform zur Kommunalwahl in Niedersachsen 1972 (von Jürgen Schröder)
- Landesausschuß Niedersachsen der DKP: Hier sind die Argumente der Deutschen Kommunistischen Partei: Wahlkampf 70 - Wahlplattform zur Landtagswahl am 14. Juni 1970 (von Jürgen Schröder)
- NRW: 'SMV-Press' - Publikationsorgan der Schülermitverwaltung in Nordrhein-Westfalen / 'SMV-Ex-Press' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Stade: Von-Goeben-Kaserne der Bundeswehr und Friedensbewegung (von Jürgen Schröder)
- Vietnam-Ausschuß Lüneburg: 'Info' (1972/1973) (von Jürgen Schröder)
- Deutsche Friedens-Union (DFU): Das ist die 'Aktion Widerstand' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Rote Stimme' - Zeitung des Kommunistischen Bundes für Lüneburg, Nr. 2, 26. Okt. 1976 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Der Rädelsführer' - Eine gute Schülerzeitung für Lüneburg und Landkreis (1975) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: Schülerzeitung 'Kurzschluß' (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Kambodschasolidarität (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Kambodschasolidarität (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Rührt Euch' - Unabhängige Soldatenzeitung des Aktionskreises Demokratischer Soldaten (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus: "Mitglieder-Rundbrief" (von Dietmar Kesten)
- Uelzen: Jugendzentrum (1973) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: Plattform des Sozialistischen Schülerbundes Lüneburg, Stand 1. Jan. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg - Herderschule: 'Die Tenne' Nr. 27 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Kellerassel' - Info des Jugendzentrums (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Hammer und Amboß' - Betriebszeitung der DKP (1973) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Der Besen kehrt es an den Tag!' - Berufsschulzeitung der SDAJ (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Lüneburg: 'Sole und Salz' - Ortszeitung der DKP (1971-1975) (von Jürgen Schröder)
- "Koloss" - Zeitung des AStAs der Universität Dortmund (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Sozialpädagogische Sondermaßnahmen Köln e. V.: "SSK-Dokumentation. Sammelband" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Braunschweig - Linke Liste: 'Das Kommuneblatt' (1991-1993) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Bric à Brac' - eine Zeitung für die Fachschaft Romanistik (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'MIPH' - Zeitung der Fachschaften Mathematik / Physik und Informatik (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Psychologen Info' (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Biologie: 'Feldstecher' (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Der Pfennigfuchser' der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften (1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'WiPäd-Info' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Sport Info' (1976) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Chemie: "Die Chemiker-Selektionsrampe oder …das Anorganik-Grundpraktikum" (1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU - Fachschaft Architektur: 'FS-Arch' (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Fachschaftszeitung Germanistik' / 'Germa-Mystik' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'The Brunswick Getaway' - Zeitung der Fachschaft Anglistik (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Fettpresse' - Zeitschrift der Fachschaft Maschinenbau (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Info Fachschaft Elektrotechnik' / 'Der Tauchsieder' (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - TU: 'Klaffende Fuge' - Fachschaftszeitung der FS Bauingenieurwesen (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Tübingen - KABD: Tübinger 1. Mai Zeitung (1975) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Aachen und Aldenhoven: Philips-Valvo (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Materialien zur Kunstakademie Düsseldorf (von Dietmar Kesten)
- SDS Tübingen - Arbeitskollektiv Dritte Welt: Mexico, Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- SDS Tübingen - AK Dritte Welt: Harry Magdoff - Das Zeitalter des Imperialismus (1969) (von Jürgen Schröder)
- "Ziviler Ungehorsam" (1983-1989) (von Dietmar Kesten)
- Heidelberg - Komitee Südliches Afrika (KSA): 'Afrika Blatt' / 'Afrika Zeitung' (1971-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- SDS Tübingen - Arbeitskreis Dritte Welt: Tupamaros - Bewaffnete Avantgarde in Uruguay, Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Osnabrück (KBO): 'Zentrale Arbeitsberichte' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Wolfsburg - SDAJ: Arbeiterjugend contra Monopole - SDAJ Tribunal gegen den VW-Konzern (Feb. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Freie Arbeiter-Union / Internationale Arbeiter Assoziation (FAU / IAA): Für eine revolutionäre, syndikalistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit (Jan. 1984) (von Jürgen Schröder)
- Blaupausenzentrale Bochum: "Dokumentation des bundesweiten Treffens der Initiativen zum Volkszählungsboykott 1983 in Bochum" (1983) (von Dietmar Kesten)
- 'Rundbrief - Junge Garde für den Aufbau einer revolutionären Organisation der Jugend' (1968) (von Jürgen Schröder)
- Mannheim - HBV Betriebsgruppe Bibliographisches Institut: Wir kämpften und gaben nicht nach! Streik im Bibliographischen Institut 1981 (von Jürgen Schröder)
- Eine Gruppe Kasseler Marxisten-Leninisten (Hrsg.): Bo Gustafson: Bemerkungen zur Stalin-Frage (1967) / Nachwort von H. Heide (1970) / KP China: Zur Stalin-Frage. Zweiter Kommentar zum Offenen Brief des ZK der KPdSU (1963). (von Dietmar Kesten)
- Bremer Friedensforum, Blockadeplenum Hamburg, Hamburger Forum, Friedensinitiative Osterholz: Osterblockade der US-Kaserne Garlstedt - Infos Tips zur Blockade (1984) (von Jürgen Schröder)
- Aachen und Aldenhoven: 'Kommunistische Arbeiterpresse' / 'Schmelzpunkt' der KPD für die Philips Werke (1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- Uni Heidelberg: 'Carlo Sponti' (1973-1978) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Arbeiterkampf Graz: 'Arbeiterkampf' (von Jürgen Schröder)
- Berlin: "Ramba Zamba. Neues aus der Kiezküche" (1981) (von Dietmar Kesten)
- "Revolutionärer Weg. Probleme des Marxismus-Leninismus. Gemeinsames theoretisches Organ von KAB (ML) und KPD (ML), Sondernummer: "Das tro
jantzkistische Pferd in den Mauern der KPD/ML" (1971) (von Dietmar Kesten) - "Rote Liste: Plattform zu den Wahlen zum 7. SP der RUB" und Wahlaufruf der Roten Liste: "Wählt Rote Liste 9" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Deutsche Kunst gegen den imperialistischen Krieg 1916-1976. Bildauswahl und Kommentar von Jürgen Kramer" (Beiheft zur "Sozialistischen Zeitschrift für Kunst und Gesellschaft") (1976) (von Dietmar Kesten)
- Junge Garde (JG): Freiheit für die sozialistische Opposition in Osteuropa - Materialien, Dokumente, Stellungnahmen, 30. Juni 1972 (von Jürgen Schröder)
- Junge Garde für die revolutionäre Internationale der Jugend (1970) (von Jürgen Schröder)
- Internationale Arbeiterkorrespondenz (IAK) Broschüre Nr. 3 Hochschulreform oder Revolution? Gegen Entqualifizierung und Einschränkungen, Nov. 1968 (von Jürgen Schröder)
- SDS Aachen: 'Roter Punkt' - Studentenzeitung an der RWTH, Nr. 1, Juli 1969 (von Jürgen Schröder)
- RWTH Aachen - Basisgruppen, Juso / SHB: AStA-Aktionsprogramm, Nov. 1977 (von Jürgen Schröder)
September 2020
- Leverkusen / Opladen: Indochinasolidarität (von Jürgen Schröder)
- Berlin-Wedding: Schwartzkopff (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Opladen: Deutsche Bundesbahn-Ausbesserungswerk (DB-AW) (von Jürgen Schröder)
- 'Initiative' - katholische Studentenzeitung (1969/1970) (von Jürgen Schröder)
- "Kommunistische Studentenpresse" - Zeitung des KSV für die Uni Dortmund (von Dietmar Kesten)
- "Kommunistische Studentenpresse" - Zeitung des KSV der KPD an der PH Dortmund (von Dietmar Kesten)
- Sozialistische Einheitspartei Westberlin (SEW) - Kreisvorstand Zehlendorf: 'Konsequent' - Beiträge zur marxistisch-leninistischen Theorie und Praxis, Jg. 1, Nr. 1, Dez. 1969 (von Jürgen Schröder)
- "Kommunist - Organ des Kommunistischen Bundes/ML Westberlin" (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Berlin: 'S - Spandauer Stadtteil-Zeitung' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Das rote Sprachrohr' - Stadtteilzeitung Nord der KPD/ML (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Edda Lechner: Jesus - Marx und ich, Wege im Wandel - Eine Achtundsechzigerin in der Kirche, LIT-Verlag Münster 2020 (von Jürgen Schröder)
- „Ruhrkampf - Bulletin der Gruppe Revolutionärer Künstler“ (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Ruhrkampf - Gruppe Revolutionärer Künstler / Jürgen Kramer: "Nicht vergessen, Künstler! Es gibt nur zwei Arten der Kunst!" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Oppositioneller Gewerkschafter bei Opel/ Bochum: "Standorte" (1991-1992) (von Dietmar Kesten)
- Kommune I: Der Würger von Wedding erhängte sich, 17. Nov. 1967 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Rotes Banner' - Organ von Marxisten-Leninisten in der SEW Nr. 4 (1975) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Der Durchbruch' - Betriebszeitung der KPD für Solex (1982-1984) (von Jürgen Schröder)
- Büro für Betriebsfragen (Bochum): "Rundbrief" (1979-1982) (von Dietmar Kesten)
- Jürgen Kramer (Hrsg.): "Dokumentation zur Geschichte der revolutionären Kunst aller Länder 1" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiter-Basis-Gruppen: "Sozialimperialismus - Die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Biafra (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin - Projektgruppe Afrika: "Der revolutionäre Befreiungskrieg in Angola, Guinea-Bissao und Mozambique", 1. und 2. Auflage (1969/70) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Andre Gorz: Ein Anfang: Der Pariser Mai / Reform und Revolution [Oberbaumpresse Basisarbeitsheft 3] (1968) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Biafra - Bürgerkrieg der Ölkonzerne, Redaktion Rosemarie Jacob-Baur [Oberbaumpresse Basisarbeitsheft 1] (1968) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Sozialistischer Club (SC) Neukölln: 'Stadtteil Zeitung Neukölln' (SZ) Nr. 2, Dez. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Standard Elektrik Lorenz: 'Rote Welle' - SEL-Betriebszeitung der KPD/ML, Aug. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Situationistische Internationale: Das Elend der Studenten, übersetzt in Westberlin, Juni 1968 (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Rundbrief' (1974-1986) (von Billy Hutter und Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Wien: "Klassenfront. Flugschrift der Internationalen Kommunistischen Liga (IKL) für die Kollegen bei der ÖBB" (von Dietmar Kesten)
- Universität Dortmund, Fachschaft Mathematik: "Der Wurzelzieher" (WS 82/83) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): Kritik am MSB (Entwurf) (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburger Schülerparlament - Vorstand: Schulverwaltungsgesetz der Freien und Hansestadt Hamburg - Entwurf, Okt. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Hamburger Schülerparlament: 'HSP-Info' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'HH-Info' Nr. 1 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - FU: 'Fragen des Marxismus-Leninismus' (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Graue Wölfe / MHP (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Jürgen Kramer (Hrsg.): "Dokumentation zur Geschichte der revolutionären Kunst aller Länder 2 - Documentations of the History of Revolutionary Art of all Countries 2", Gelsenkirchen 1977 (von Dietmar Kesten)
- 'Informationen zur Abrüstung' (1963-1967) / 'Außerparlamentarische Opposition - Informationen für Demokratie und Abrüstung' (1968-1969) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Organisationsinformationsbrief' (OIB) (von Billy Hutter und Jürgen Schröder, um die Jgg. 1985 und 1986 erweitert)
- Westberlin - Krankenhaus Neukölln: 'Contra' Nr. 9, Jan. 1980 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Anarsch Verlag: Rudolf Rocker: Der Bankerott des russischen Staatskommunismus (Original 1921), herausgegeben vom Anarchosyndikalistischen Kollektiv und dem Situationistischen Kollektiv (1968) (von Jürgen Schröder)
- § 218-Gruppe Münster: "Abtreibungsprozess in Memmingen - Widerstand gegen den § 218" (1989) (von Dietmar Kesten)
- Initiative zur Gründung einer Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender (ISK), Ortsgruppe Hamburg: "Engagierte Kunst - Für wen? Dokumentation der erfolgreichen Abwehr einer Filmzensur im Kunstverein Hamburg und in der Kunsthalle Tübingen. Kritik an der Ausstellung 'Aspekte der engagierten Kunst'" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Westberlin - KBW-Zelle Druck: 100 Jahre Gutenberg-Berufsschule - 100 Jahre Ausbildung fürs Kapital (1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Der Schwartzkopff Hammer' - Zeitung der Betriebsgruppe Schwartzkopff der KPD/ML (1970-1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Heidelberg: 'Zeitung der Initiative: Einstellung aller politischen Prozesse', 1. Mai 1979 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Top Secret The McNamara Report - Die Pentagon-Studie Viet-Nam 1945-65 (Juli 1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Brennpunkte' - Heidelbergs andere Zeitung, Nr. 1, Apr. 1988 (von Jürgen Schröder)
- Walter Lindner: Aufbau des Sozialismus oder kapitalistische Restauration? Zur Analyse der Wirtschaftsreformen in der DDR und der CSSR [Politladendruck II], Erlangen März 1971 (von Jürgen Schröder)
- 'Rote Blätter' - Sozialistischer Deutscher Studentenbund Marburg (1969-1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Der junge rote Gartenfelder' - Zeitung der Jugendbetriebsgruppe Siemens, Kabel- und Hausgerätewerk des KJVD der KPD/ML-ZB (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Wulf Radtke, Gottfried Mergner: Die vds Maschine - Kritischer Bericht über die Behandlung der Hochschule durch die verschiedenen sozialistischen Gruppierungen in der BRD und Westberlin (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Arbeitersportverein (ASV) Solidarität: Fußball Ja - Folter nein. Die 11. Fußballweltmeisterschaften im Dienste der faschistischen Militärregierung in Argentinien (1978) (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus: Grundschulung (Juli 1973) (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus: Kampf dem BRD-Imperialismus [Schulungs- und Agitationsheft der Liga gegen den Imperialismus Nr. 3], 2. Aufl., 1972 (von Jürgen Schröder)
- "Junge Garde an der Ruhr Universität Bochum" (1970 - 1972) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: 'Der Pförtner' / 'Der Demonstrazzer' - Unabhängige Schülerzeitung (1968-1970) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "Der rote Ruhrstudent" - Zeitung der Roten Garde an der Ruhruniversität Bochum (1980) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: 'Der Funke' - Zeitung der Jugendbetriebsgruppe Siemens Werner-Werk des Kommunistischen Jugendverbands Deutschlands der KPD/ML (1972) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Roter Lautsprecher' - Betriebszeitung der KPD/ML für Siemens, später für das Siemens-Wernerwerk (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin - Gewerkschafter bei Krone: Arbeitervertreter in den Betriebsrat! Dokumentation der Auseinandersetzung um eine außerordentliche Betriebsratswahl 1973 bei KRONE / Westberlin (1973) (von Jürgen Schröder)
- "Klüngelkerl - Dortmunder Volksblatt" / "Klüngelkerl - Zeitung für Dortmund" (1976-1986) (von Dietmar Kesten)
August 2020
- Solingen - KPD-Sympathisantengruppe: 1. Mai - Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse (1974) (von Jürgen Schröder)
- 'Solinger Volksblatt' - Bürger(initiativen) informieren, Nr. 7, Mai 1979 (von Jürgen Schröder)
- Neuss - Pierburg: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die tarifliche Absicherung des Effektivlohns ist dringend notwendig, 30. Mai 1980 (von Jürgen Schröder)
- Mettmann: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Schulen im Kreis Mettmann: Höhere Kosten für die Volksmassen und schlechtere Ausbildung. Für ein demokratisches Volksbildungswesen, Einheitsschule!, 9. Sept. 1980 (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - KPD/ML: 'Rotdruck' - Zeitung für die Bielefelder Druckbetriebe (1977) (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus: Kambodscha - Der Sieg des Volkes ist gewiss! (Aug. 1973) (von Jürgen Schröder)
- "Rote Zelle - Zeitung des KSB/ML Bochum" (1970/71) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- "Anarcho-Info - Internes Kommunikationsorgan der anarchistischen und rätekommunistischen Gruppen im deutschsprachigen Raum" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Münster - Universität - SHB: Wahlextra Wahlen zu Konvent, Fachbereichskonferenz und Gesamthochschulrat, 16. Juni 1973 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität: Wahlzeitungen zu den Studentenparlamentswahlen (1969-1973) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachschaftsleiterkonferenz: 'Die Fachschaft': Einschätzung der Fachschaften zur kapitalistischen Hochschulreform (1971) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Osservatore' - Meinungs- und Informationsblatt in der Katholischen Studentengemeinde (KSG), 11. Nov. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität: 'Juso-Press' (1977-1981) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachschaftsleiterkonferenz: Satzungsautonomie - Lebensnerv der Studentenbewegung (1977) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität: 'Eckermann' - Zeitschrift am Fachbereich Germanistik (1981-1982) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität: AStA-Rechenschaftsbericht für die Zeit vom 17. April 1969 bis zum 28. Januar 1970 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - SHB: 'Vorwärts' - Sozialdemokratisches Hochschulblatt, Jg. 1, Nr. 1, 9. April 1973 (von Jürgen Schröder)
- Kulturgruppe Venceremos Dortmund e. V.: "Venceremos! Informationen über Chile und Lateinamerika" (1978/79) (von Dietmar Kesten)
- Münster - Universität - Fachbereich Geschichte: Grundsatz- und Arbeitsprogramm der GO-Liste, Sommersemester 1982 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Studentenvertretung der Philosophischen Fakultät: Die Mittelalter-Fakultät Dokumente und Analysen (1969) (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachschaft Sozialwissenschaften: 'Fachschaftsbrief' Nr. 2, Sommersemester 1968 (von Jürgen Schröder)
- 'Celler Zündel' - Kommunale Monatszeitung (1983-1987) (von Jürgen Schröder)
- Regensburg - AEG Sachsenwerk (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Regensburg: 'Roter Sachsenwerker' - Betriebszeitung der Sachsenwerk-Betriebsgruppe (1971-1974) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Umbruch' - Zeitung für die Arbeiter und Angestellten der Druckindustrie (1971-1978) (von Jürgen Schröder)
- Leverkusen / Opladen: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Germanistik (Rotzeg) / Kommunistischer Studentenverband (KSV) - Zelle Germanistik: 'Erkämpft das Sozialistische Studium!' / 'Kommunistische Studentenpresse - Germanistik' (1970-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Die Internationale' - Theoretisches Organ des revolutionären Marxismus / Organ der 'Gruppe Internationale Marxisten' (GIM) (1956-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'PSZ' - Paderborner Schülerzeitung, Nr. 2, Jan. / Feb. 1971 (von Jürgen Schröder)
- 'Heidelberger Blätter' - Zeitschrift für Sozial- und Kulturpolitik / Zeitschrift für Probleme der Arbeit und der Gesellschaft (1965-1970) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die Kindertagesstätten - Rationalisierung, Unterdrückung und Auslese im Interesse der Kapitalistenklasse, 28. Juni 1979 (von Jürgen Schröder)
- Rote Zellen Münster: 'Dem Volke dienen' (1971-1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Verlag la Revolucion (Hrsg.): SED-Geheimzirkular: China (1969) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Westberlin / Bezirksteil Westberlin (1973-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Für die Durchsetzung der 40-Stundenwoche, 13. Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- 'PSZ' - Paderborner Schülerzeitung, Nr. 1/2, Jan. / Feb. 1971 (von Jürgen Schröder)
- "Einheit - Politische Zeitung" (Köln, 1975-1978) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Bochum: KSB/ML Bochum und PG Internationalismus: "UNI-Info Nr. 1" (WS 1971/72) (von Dietmar Kesten)
- "Rote Zelle - Zeitung des KSB/ML Bochum" (1970/71) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Projektgruppe Räte: Parlamentarismusdebatte (Underground Press Berlin, 1968) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Der Kampf der Länder der Dritten Welt für wirtschaftliche Unabhängigkeit und politische Selbständigkeit verdient Unterstützung!, 11. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Koalitionsrecht und Bezahlung der Arbeitskraft sind die Forderungen der Studentenbewegung, 13. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Gegen die Steuer- und Gebührenausplünderung der Bundesregierung und des Senats - für 1500 DM steuerfrei!, 26. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Das 'Netz der Sozialen Sicherheit' - Betrug und Plünderung: Selbstverwaltung der Versicherungskassen! Bezahlung der Beiträge ausschließlich durch die Kapitalisten!, 5. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Gegen die dauernden Lohnsenkungen! Entwicklung des Lohnniveaus in den wichtigsten Westberliner Industrie- und Handwerkszweigen, 5. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die Westberliner Elektrokapitalisten - Spitzenreiter in Sachen Ausbeutung, 5. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die bürgerliche Schule unterdrückt die Fähigkeiten der Jugend - Weg mit dem Notensystem - Einheitsschule unter Volkskontrolle!, 11. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Der Kampf der Länder der Dritten Welt für wirtschaftliche Unabhängigkeit und politische Selbständigkeit verdient Unterstützung!, 11. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschriften zu den Abgeordnetenhauswahlen, Feb. / März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Marshall-Plan - Währungsreform - Luftbrücke: die amerikanischen und deutschen Finanzhaie bereiten die Spaltung Deutschlands vor, 12. Mai 1979 (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Kommunistische Hochschulgruppe (KHG): Dokumentation zur Auseinandersetzung um die Präsidentenwahl an der FU (1976) (von Jürgen Schröder)
- Marburg: 'Maulwurf' - Materialien der Basisgruppen Marburg (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Groß-Gerau, Flughafen AG Frankfurt: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Kein Bau der Startbahn West! Generelles Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr! Nieder mit dem imperialistischen Expansionsprogramm!, 22. Juni 1979 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe (KG) Frankfurt / Offenbach, Kommunistischer Studentenbund (KSB) Frankfurt, Fortschrittliche arabische Gruppe: Befreiungskampf in Oman und am arabisch-persischen Golf, 18. Juni 1973 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Aktionszentrum unabhängiger und sozialistischer Schüler (AUSS) und sozialistischen Lehrer im Projektbereich "Ausbildungssektor" des SDS: 'Rote Schüler Presse' (1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Saarbrücken - Studentenschaft der Universität des Saarlandes, SDS, SHB, Basisgruppen, Deutsche Jungdemokraten: Saarbrücker Fahrpreisdemonstrationen - Berichte, Dokumente, Analyse zum Kampf der Arbeiter, Schüler und Studenten, Juli 1969 (von Jürgen Schröder)
- Marxistische Studentenorganisation (MSO) Graz: Kommunistische Hochschul-Zeitung (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin: "Kritische Universität: Sommer 68 - Berichte und Programm" (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Kritische Universität (KU) - Freie Studienorganisation der Studenten in den Berliner Hoch- und Fachschulen: Provisorisches Verzeichnis der Studienveranstaltungen im Wintersemester 1967/68 (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - AStA, Evangelische Studenten Gemeinde (ESG), Freunde der Publizistik (FdP), Humanistische Studenten Union (HSU), Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) und Sozialdemokratischer Hochschulbund (SHB): Von der Freien zur Kritischen Universität - Geschichte der Krise an der Freien Universität Berlin, 2. Aufl. (1967) (von Jürgen Schröder)
- München: Neue Kritische Politik (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken - Berlin: 'Positionen' (1968) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Griechenland - Arbeitskreis der Freunde der E.D.A. (Vereinigte Demokratische Linke) in der Bundesrepublik und Westberlin: Materialien über die Unterstützung des faschistischen Regimes in Griechenland durch die kapitalistischen Staaten (1969) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Bremen: Nantes - Die revolutionäre Selbstorganisation der Massen (1968) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Diskussionsgruppe Anglistik: Dokumentation gegen das Hausverbot für H. Nyström und die Hochschulermittlungsverfahren und Strafverfahren gegen Hulda Nyström und Thomas Plonsker, 16. Jan. 1978 (von Jürgen Schröder)
- KBW - Bezirksleitung Rhein-Neckar-Pfalz: Kommunistische Volkszeitung Dokumentation Einstellung des Prozesses gegen Helga Rosenbaum, 27. Aug. 1979 (von Jürgen Schröder)
Juli 2020
- Hamburg - Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ), Kommunistischer Arbeiterbund (KAB): Was sind die Super-'Linken' und wie schaden sie der Sache des Proletariats?, Apr. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Aktionseinheit für die sofortige Einstellung aller Verfahren gegen Helga Rosenbaum und Jochen Noth: Sofortige Einstellung aller Verfahren gegen Helga Rosenbaum und Jochen Noth! Nieder mit dem Haftrecht des bürgerlichen Staats! (1977) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Versammlung gegen die Schadensersatzurteile vom 14.11.80: Demonstrationen sind nicht mehr bezahlbar - Das Land Baden-Württemberg fordert Schadensersatz - Dokumentation über die Schadensersatzurteile des Oberlandesgerichts Karlsruhe wegen der Demonstrationen gegen die Fahrpreiserhöhungen 1975 in Heidelberg, 28. Jan. 1981 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - KBW: Wohnverhältnisse in Heidelberg (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Spartakus - Assoziation Marxistischer Studenten (AMS): 'Sozialistisches Forum für die Hamburger Hochschulen' Nr. 2/3, 1971 (von Jürgen Schröder)
- Universität Bonn - Basisgruppe Volkswirtschaft: Kritik der bürgerlichen Nationalökonomie (1970) (von Jürgen Schröder)
- Langenfeld - Rheinische Landesklinik: 'Was tun in der Rheinischen Landesklinik' der Vereinigten Sozialistischen Partei (VSP - 1987/1988) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Internationalismus und Spätkapitalismusanalyse-Kollektiv (ISKAK), Trikont Uni-AStA-Auslandsreferat: Proletarischer Internationalismus heute - Neue Perspektiven der sozialistischen Bewegung in der BRD (Juni 1970) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) - Gruppe Marburg - Basisgruppe Agit: CSSR (1968) (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe - Arbeitsgruppe Sozialistisches Jugendzentrum: Die Jugendfrage in der Arbeiterbewegung, Sept. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe - Antiautoritäres Jugendheim Roter Turm: Dokumentation "Turmgespräche 15" (Frühjahr 1969) (von Jürgen Schröder)
- KBW - Ortsgruppe Wolfsburg / Gifhorn: Ergebnisse der 2. Ordentlichen Delegiertenkonferenz (8. Apr. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Organisationsinformationsbrief' (OIB) (von Jürgen Schröder, um die Jgg. 1983 und 1984 erweitert)
- Universität Mannheim - Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS): Hochschulpolitik - Was heisst Politisierung der Universität - Kritische Universität Berlin / Mannheim (1968) (von Jürgen Schröder)
- CSSR: Die Invasion der Truppen des Warschauer Pakts 1968 und die bundesdeutsche Linke (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Organisationsinformationsbrief' (OIB) (von Jürgen Schröder, um die Jgg. 1978 bis 1982 erweitert)
- Der Protest gegen die Verbotsanträge gegen KBW, KPD und KPD/ML im Herbst 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Organisationsinformationsbrief' (OIB) (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1977 erweitert)
- 'Express International' (1962-1972) (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Betrieb und Gewerkschaft (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Organisationsinformationsbrief' (OIB) (von Jürgen Schröder, um die Jgg. 1975 und 1976 erweitert)
- Heidelberg: Die Prozesse wegen der Proteste gegen die Fahrpreiserhöhungen der Heidelberger Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft (HSB) im Jahr 1975 (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Info zur Jugendarbeitslosigkeit' Nr. 1, 15. Juli 1975 (von Jürgen Schröder)
- 'Die Junge Garde' - für die revolutionäre Jugendinternationale (1970-1973) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - KBW: Keine Fahrpreiserhöhungen bei der HSB!, 2. Auflage (1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Der Protest gegen die Fahrpreiserhöhungen der Heidelberger Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft (HSB) im Jahr 1975 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Der Protest gegen die Fahrpreiserhöhungen der Heidelberger Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft (HSB) im Jahr 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Der Protest gegen die Fahrpreiserhöhungen der Heidelberger Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft (HSB) im Jahr 1971 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Der Protest gegen die Fahrpreiserhöhungen der Heidelberger Strassen- und Bergbahn-Gesellschaft (HSB) im Jahr 1969 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
Juni 2020
- Ernest Mandel - Beiträge zur Biographie 1962 - 1985 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Ökonomie, später Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Ökonomie und Polök: 'Infök' - Informationen für Ökonomen für den Fachbereich 10 (1971-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Die Internationale' - Theoretisches Organ des revolutionären Marxismus / Organ der 'Gruppe Internationale Marxisten' (GIM) (1956-1971) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Weinheim: Bundeswehr und Antimilitarismus (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: NPD und Antifaschismus (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Innenstadtsanierung und Stadtdurchbruch für die B 38 (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Ausländer und Internationalismus (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Chemieindustrie und IG Chemie, Papier, Keramik (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Der Kampf gegen den § 218 (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Druckindustrie und IG DruPa (von Jürgen Schröder)
- Weinheim: Atomkraftwerke und Umweltschutz (von Jürgen Schröder)
- Weinheimer Arbeiterzeitung - Lokalbeilage zur Kommunistischen Volkszeitung (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Sozialistische Basisgruppe (SBG) Aurich / Organisationsbüro der Lehrlings- und Jungarbeitergruppen Weser-Ems: 'Bulletin' (1970) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Pforzheim: Fachhochschule für Gestaltung (FHG) und Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim: Schülerbewegung (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Pforzheim und Enzkreis: Internationale Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Pforzheim und Enzkreis: Antimilitarismus (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Rentner (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Antifaschismus (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Protest gegen Fahrpreiserhöhungen sowie die Erhöhung der Wasser- und Gasgebühren (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Jugendzentrumsbewegung (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim: Standard Elektrik Lorenz (SEL) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Pforzheim und Enzkreis: Der Kampf gegen den § 218 (von Jürgen Schröder)
- Pforzheim und Enzkreis: Atomkraftwerke und Umweltschutz (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Antimilitaristischer Arbeitskreis (AMAK): 'Osnabruecker Soldateninfo' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ): 'Neue Osnabrücker Fresse' Nr. 1, Feb. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Projektgruppe autonomes Jugendzentrum: Zur neuen Klassenanalyse (1972) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ): Programm Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum: 'UJZ-Info' (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum: UJZ-Broschüre Nr. 3 Was soll da drin nun alles laufen? (1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum: Die Jugendlichen, ein Haus, ein Vertrag, die Stadt - Zur Überlassung des Polizeireviers, 13. Sept. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängiges Jugendzentrum: UJZ-Info Dokumentation Auseinandersetzung um das ehemalige Polizeirevier, 11. Aug. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Unabhängige Jugendzentrum (UJZ): Programm Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistische Aufbaugruppe (KAG): 'Beiträge zum Klassenkampf' Nr. 1, Nov. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Handelslehranstalt - Initiative Pottgraben: Info (1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV): Politische Disziplinierung mit Beamtengesetz und KPD-Verbot - Das Beispiel Ulf Werner (1976) (von Jürgen Schröder)
- Bonn: 'Roter Anfang' - Veröffentlichungen der Rotzeg Bonn / Organ der GRA, jetzt Mitglied von Spartacus - IKD (Trotzkisten) (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Initiative gegen den § 218: 'Es wird endlich Zeit, dass der §218 abgeschafft wird' - Osnabrücker Frauen berichten über das Abtreibungselend (1976) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Arbeitsgemeinschaft Sanierung und Stadtplanung: Von der Bürgerinitiative zur 'kriminellen Vereinigung', 2. Aufl., Mai 1977 (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): Politische Berichte Extra - 17. Juni deutscher Nationalfeiertag zum Zwecke der Kriegsvorbereitung, 21. Mai 1983 (von Jürgen Schröder)
- 17. Juni - Tag der deutschen Einheit (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Osnabrück: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung Osnabrück an die 5. ordentliche Mitgliederversammlung am 13./14. März 1976 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Osnabrück: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung Osnabrück an die Mitgliederversammlung am 15./16. März 1975 zur 2. ordentlichen Delegiertenkonferenz des KBW (April 1974 - Februar 1975) (19. Feb. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Antifaschistische Aktionseinheit: Osnabrück: Abfuhr für die Faschisten (3.) 11.-19. Sept. '77 (Okt. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Die Zukunft der arbeitenden Jugend ist der Sozialismus! Einheitsschule unter Kontrolle des Volkes - Zu den Auseinandersetzungen im Volksbildungswesen (1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Ratsgymnasium: 'Rotes Sprachrohr' der Zelle des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1972-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück - Kommunistischer Oberschülerbund: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück: 'Die Lupe' - Schülerzeitung der Schulzelle der KOB-Zelle FOS / Schülerzeitung des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) und des Kommunistischen Arbeiter-Jugendbundes (KAJB) (1973-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück: 'Papierrolle' - Betriebszeitung für Kämmerer und Schoeller (1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Gegen den Strom. Gegen Sozialdemokratismus, Opportunismus und Revisionismus. Agitations- und Schulungsmaterial für eine sozialistische Massenorganisation", hrsg. von SDS INFI, Berlin (1969) (von Dietmar Kesten)
- FU Berlin: 'MLHG' - Fachbereichsorgan der Marxistisch-leninistischen Hochschulgruppe Germanistik (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: Zum Tod von Günter Routhier (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Irisch-Republikanische Nachrichten (von Dietmar Kesten, um die Nr. 17-21 erweitert)
Mai 2020
- Kiel: 'Einheit - Kritik - Einheit!' - Interne Zeitung der Roten Zellen (1973-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kiel: Der Protest gegen die Fahrpreiserhöhungen der Kieler Verkehrs AG (KVAG) 1968-1977 (von Jürgen Schröder)
- Rote Zelle Biologie Kiel: Den Kampf zweier Linien in der Organisation führen! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Rote Zellen Kiel / ML: Papier zur Agitproparbeit und zum Mensafunk an die Zentrale Leitung, März 1975 (von Jürgen Schröder)
- "Spatz" - Fanzine der Verfassten Studentenschaft der Universität Dortmund (von Dietmar Kesten)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg, für Freiheit und Demokratie, Wohlstand und Frieden: "Grundsätze, Satzung, Schiedsordnung" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Zentraler Vorstand der Volksfront (Hrsg): "Stoppt Strauß!" (1980) (von Dietmar Kesten)
- Verlag Roter Morgen: "Stoppt Strauß! Skandale, Korruption, Affären. Die dunkle Karriere des F. J. S. vom nationalsozialistischen Führungsoffizier zum Kanzlerkandidaten" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Rote Zellen Kiel / ML: Rechenschaftsbericht der 4. ZL der Roten Zellen Kiel / ML an die 3. Delegiertenkonferenz, 10. Juli 1975 (von Jürgen Schröder)
- Rote Zellen Kiel / ML: Rechenschaftsbericht der 3. ZL der Roten Zellen Kiel / ML, 24. Feb. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Rote Zellen Kiel / ML: Zweiter Rechenschaftsbericht der zweiten ZL der Roten Zellen Kiel / ML (13. Sept. 1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Leverkusen: "Die rote Analyse" - Zeitung der Jugendbetriebsgruppe BAYER des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschland (1972) (von Dietmar Kesten)
- Rote Garde, Jugendorganisation der KPD/ML: "Kratzbock" - Zeitung für die "Lehrlinge und Jungarbeiter" bei HDW in Kiel (1972) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Deutsche Texaco (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- SDS Hamburg: 'Apo Press' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- DKP Oberhausen: "Arbeiter-Echo - DKP-Zeitung für die TN-Belegschaft - Werk Oberhausen" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Sympathisanten des SALZ an den Hochschulen (SdS): Versuch einer Bestimmung der Schritte, die zur Gründung des SSB erforderlich sind und Vorschlag zur Einberufung einer Vollversammlung am 9./10. Oktober (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB): Das Teach-In gegen den Senatsbeschluß und die Berufsverbote am 29. Nov. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Universität: Wahlzeitung des Kommunistischen Studentenverbandes SP-Wahl SS '73 (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Horizonte: Horizonte-Seminar 2 Frauen und Macht 24-26 IV. 1987 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB): Erklärung der Genossen, die am SPZ arbeiten, 7. Feb. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB) - Fachgruppe Physik: Welche Bedeutung hat der Kampf für den Sozialismus im Bereich der Intelligenz für den Klassenkampf und wie ist er hier und jetzt zu führen?, 30. Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB) - Fachgruppe Ökonomie: Dokumentation zu 28 Professoren warnen: Unterwanderung der Universität ist eine konkrete Gefahr, 10. Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB): Papier der Internationalismuskommission, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sympathisanten des Kommunistischen Bundes an den Hochschulen (SdKB): Papier zur Bildungsnotstandswoche im Nov. 1971 (von Jürgen Schröder)
- 'Horizonte-Info' (1986-1988) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Kommunistischer Bund (KB): "Dokumentation über die Kampagne gegen linke Betriebsräte bei der Texaco Hamburg, 4. Sept. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Hamburg / KBW - Ortsgruppe Hamburg: (Tarifkampf-) Informationen für die Kollegen der Graphischen Industrie (1973-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Der 1. Mai in Gelsenkirchen 1972-1987 (von Dietmar Kesten)
- Norderstedt: Die Tötung des Neset Danis durch türkische Faschisten im Mai 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Gerhard Bauer - Beiträge zur Biographie 1972 - 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Texaco - KBW: 'Informationen für die Kollegen von Texaco' (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Mühlmeister & Johler (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Hanseatische Druckanstalt (HDA) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Druckerei Gebrüder Sülter (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Friedrich Rothe - Beiträge zur Biographie 1970 - 1977 (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "KOMIC e. V. - Jugendzentrum in Selbstverwaltung" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Rotdruck' - Betriebszeitung der Ortsgruppe des KBW für die Kollegen von Gebr. Sülter (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund / Gruppe Hamburg: 'Der Druckarbeiter' (1971-1978) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Kiek ut' - Zeitung der Betriebsgruppe HDW Finkenwerder der KPD/ML-ZB (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Hafenumschlag' - Betriebszeitung des KBW für den Hamburger Hafen Nr. 1, 26. Juli 1977 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Klapp an!' - Information des Arbeitskreis Hafen (1987) (von Jürgen Schröder)
- Der Protest gegen das Mißtrauensvotum der CDU/CSU gegen die Bundesregierung Ende April 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Informationen Schiffe Werften Hafen / Informacao Navios Estaleiro Porto', Nr. 2, Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Kiel: 'Roter Heller' - Kommunistische Betriebszeitung für die Hell-Arbeiter (1971 - 1973) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'DKP Information für die Kollegen der Harburger Kfz-Betriebe Hanomag-Henschel / Vidal Anhängerbau' (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Der Chemiearbeiter' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Deutsch-ausländische Metallerinnen und Metaller' / 'Alternative' - Zeitung für die Kolleginnen und Kollegen im Harburger Werk der Daimler-Benz AG (1987-1994) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Universität Bremen - Kommunistischer Studentenbund / Rote Liste: Wahlaktionsprogramm (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburger Hafen- und Lagerhaus Aktiengesellschaft (HHLA): 'Alternative' (1975-1993) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Barrikade' - Stadtteilzeitung für Altona der KPD / Marxisten-Leninisten (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): "Nachrichten und Zeitliste Ruhr-Niederrhein" / "Nachrichten Ruhr" / "Regionalnachrichten Ruhr" / "Regionalberichte Ruhr" / "Lokalberichte Essen/Ruhr" (1984 - 1988) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Mannheim: Die Erschießung von Hans-Jürgen Remiszko am 17. Juli 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Gründungserklärung des Kommunistischen Oberschülerbundes Westberlin (1974) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Oberschülerbund Westberlin (SOBW): Grundsatzerklärung (1973) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität - Fachschaft Germanistik: 'Informationspapier' Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- 'Spartakist' - Organ des Spartakus AMS Münster, Nr. 3/1971 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Universität: 'Historiker Forum' - Organ der Sektion Geschichte des MSB Spartakus (1972) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunist' - Zeitung der DKP-Hochschulgruppe Münster (1970 - 1978) (von Jürgen Schröder)
- Universität Bremen - Rote Liste, Block demokratischer und sozialistischer Studenten: Wahlprogramm, 25. Okt. 1971 (von Jürgen Schröder)
- 'Austausch' Nr. 0, Paris / Bremen 1978 (von Jürgen Schröder)
- Horst Domdey - Beiträge zur Biographie 1968 - 1977 (von Jürgen Schröder)
- Ölkrise und Notstandsmassnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Nordrhein-Westfalen: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Schleswig-Holstein: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Saarland: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hessen: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin-Kreuzberg: DeTeWe Wrangelstraße (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Die verbotene Iran-Demonstration am 1. Dezember 1973 in Köln (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bargeldlose Lohnzahlung (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Niedersachsen: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Roter Metall Arbeiter' - Zeitung der Betriebsgruppen Hamel, Jäger, Winkhaus der KPD/ML (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Castroper Klärwerk' - Zeitung der Castrop-Rauxeler Bewegung / Unabhängige Stadtzeitung für Castrop-Rauxel (1981-1984) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Spartacus KJO - Ortsgruppe Westberlin: 'Kommunistische Gewerkschaftspolitik' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Kliniknachrichten' - Betriebszeitung der DKP für das Gesundheitswesen (1974-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): "Lokalberichte Köln" (von Dietmar Kesten)
- BWK u. a.: "Lokalberichte Paderborn/Soest" / "Mitteilungsblatt Paderborn/Soest" / "Mitteilungsblatt Paderborn" (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
April 2020
- Berlin: Fahrpreiserhöhungen bei der BVG (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Helmut Lethen - Beiträge zur Biographie 1970 bis 1973 (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai 1978 bis 1985 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Der 1. Mai (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Berlin - FU - Fachbereich Germanistik: Hauptschulpraktika Sept. / Okt. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- Trier: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- BWK Landesleitung Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): "Betriebszeitung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst" (von Dietmar Kesten)
- Österreich: Erster Mai (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai 1976 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai 1975 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai 1974 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bund Westdeutscher Kommunisten: "Lokalberichte Bielefeld" (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hessen: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Bayern: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Baden-Württemberg: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Frankenthal (von Jürgen Schröder)
- Trier-West (von Jürgen Schröder)
- Trier-Nord (von Jürgen Schröder)
- Trier: Schulen und Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Trier: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Lehrer und Referendare (von Jürgen Schröder)
- BWK u. a.: "Lokalberichte Paderborn/Soest" / "Mitteilungsblatt Paderborn/Soest" / "Mitteilungsblatt Paderborn" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenbund/Marxisten-Leninisten (Hamburg): "Der Moskauer Vertrag. Komplott des sowjetischen Sozialimperialismus mit dem westdeutschen Imperialismus. Beitrag des KSB/ML auf dem Teach-in vom 24.11.1970 (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Ölkrise und Notstandsmassnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- KBW - Bezirk Trier Eifel-Hunsrück: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Bedingungslose Unterstützung der Kämpfe der Völker gegen Imperialismus, Kolonialismus und Hegemonismus, 16. Aug. 1980 (von Jürgen Schröder)
- Trier: Organisationsbereich der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) (von Jürgen Schröder)
- Trier: Handel, Banken und Versicherungen, Gewerkschaft HBV (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Österreich: Ölkrise und Notstandsmassnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder)
- Freiburg: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bremen: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin: Ölkrise und Notstandsmaßnahmen Ende 1973 / Anfang 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Kommunistische Volkszeitung - Bezirksbeilage Osnabrück-Emsland' (1976-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück - Kromschröder: 'Der Zünder' des KBW Nr. 4, 19. Sept. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Osnabrück: 'Die Letter' - Betriebszeitung für Meinders + Elstermann / Informationsblatt für die Druckindustrie (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Ruhruniversität Bochum: Rote Zelle Theologie für die Rote Einheitsliste (Liste 10) (1971) (von Dietmar Kesten)
- Ehemalige Mitglieder der Münchner Gruppe 'Roter Morgen' (KPD/ML): "Aktionseinheit oder Selbstisolation? Eine Kritik an den sektiererischen Positionen des 'Roten Morgen'" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Trier: Antimilitarismus und Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- Trier: Stadtwerke (von Jürgen Schröder)
- Trier: Gesundheitswesen (von Jürgen Schröder)
- KBW: 'Informationen für die Kollegen im Trierer Einzelhandel' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Trier - Kommunistischer Studentenbund (KSB): 'Kommunistische Hochschulzeitung' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Trier-Saarburg: Atomkraftwerke und Umweltschutz (von Jürgen Schröder)
- Trier: Friedrich-Wilhelm Gymnasium (FWG) (von Jürgen Schröder)
- Trier: Berufsschulen (von Jürgen Schröder)
- Trier: Kirchliche Beschäftigte und antiklerikaler Protest (von Jürgen Schröder)
- Trier: Organisationsbereich der Gewerkschaft Holz und Kunststoff (GHK) (von Jürgen Schröder)
- KBW: 'Informationen für Trierer Metallkollegen' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Trier: Moselstahlwerk (MSW) (von Jürgen Schröder)
- Trier: Bau- und Fliesenindustrie, IG Bau-Steine-Erden (BSE) (von Jürgen Schröder)
- Trier: Atomkraftwerke und Umweltschutz (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): "Nachrichten und Zeitliste Ruhr-Niederrhein" / "Nachrichten Ruhr" / "Regionalnachrichten Ruhr" / "Regionalberichte Ruhr" (1984 - 1987) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Pauli (Hamburg): "Schluss mit den Lebenslügen! Ein Beitrag zur Entwicklung eines realistischen und historisch korrekten Selbstverständnisses der KPD" (1984/85) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): Protokoll der Mitgliederversammlung vom 2./3. April 1977 (von Dietmar Kesten)
- PAU / Release: Die Tupamaros, Hardebek / Velgen (1971) (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai 1975 in Göttingen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1974 in Göttingen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Göttingen (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai in Berlin bis einschließlich 1968 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1969 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Osnabrück - Klöckner: 'Metallarbeiter' / 'Stahlwerker' des KBW (1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Ausgewählte Sendungen aus Radio Tirana" (1973-1974) (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück - Kommunistischer Oberschülerbund: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistischer Bund Osnabrück: Vorwärts im Kampf für die Rechte der Arbeiterklasse und des Volkes! Vorwärts im Kampf für den Sieg des Sozialismus! (März 1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Karmann: 'Der Bohrer' des KBW (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Bremer Rundschau - Zeitung der DKP für Bremen" (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück - Kabelmetal: 'Der heiße Draht' des KAJB und KBW (1973-1977) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistischer Bund: 'Metallarbeiter' - Informationsblatt für die Metallbetriebe / Betriebszeitung für Karmann, Klöckner, Kabelmetall (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Kindergeld (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Berlin - FU - Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADS): Broschürenreihe zum Hochschulrahmengesetz und Gesamthochschulplan (1971/72) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Aktionsgemeinschaften von Demokraten und Sozialisten (ADS): Aktionsprogramm der Aktionsgemeinschaften von Demokraten + Sozialisten - Für den demokratischen Kampf an der Hochschule! (1972) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Rote Fichte' - Schülerzeitung für die Fichtenberg-Schule - Lyzeum und Studienanstalt (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Rote Wespe' - Westberliner Schülerpresse - Zeitung des Sozialistischen Oberschülerbundes Westberlin (SOBW) - ehemalige GSSK (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Anarchistische Badische Föderation: "Bulletin" (1975-1978) (von Dietmar Kesten)
- Rote Hilfe e. V. Landesverband Bayern: 'Informationsbrief' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Rote Hilfe' (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1972 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai 1971 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai 1970 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Westberlin: Gründungsdokumente der Kommunistischen Gruppe Westberlin von der Mitgliederversammlung vom 13./14. und 27./28.10 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Rote Hilfe Info' - Informationsblatt der Roten Hilfe Westberlin / Informationsblatt der Roten Hilfe (Bündnis) (1988-1996) (von Jürgen Schröder)
März 2020
- "Bochumer Protokolle" (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Aktion" - Anarchistische Zeitung / Anarchistisches Magazin (1981 - 1985) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Bielefeld-Brackwede - Rheinstahl AG: 'SPD Arbeitnehmer-Information' Nr. 1/1972 (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld-Brackwede - Rheinstahl AG: 'Mitteilungen für Führungskräfte' Nr. 2, 29. Nov. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Kommunistische Jugendzeitung' - Zeitung der Zelle Arbeiterjugend der Kommunistischen Gruppe Westberlin (1974) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerbund (KOB) Westberlin: Die Pläne des bürgerlichen Staats am ZBW vereiteln - den Kampf fortsetzen! (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Die Niederlage der RAF ist eine Niederlage der linken Bewegung (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Jugendbund (KJB) Westberlin: 'Körperlich und geistig behindert' - ein Verbrechen der Bourgeoisie an der Arbeiterklasse (März 1978) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerbund (KOB) Westberlin: 'Schul-Kommentar' für die Schüler der VHS Schöneberg (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerbund (KOB) Westberlin: Der Schulkampf muss mit dem Ziel der Einheitsschule geführt werden - Zur Lage an den Oberschulen und am Zweiten Bildungsweg (1976) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Ökonomie, später Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Ökonomie und Polök: 'Infök' - Informationen für Ökonomen für den Fachbereich 10 (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld-Brackwede - Rheinstahl, später Thyssen: 'Der Querträger' der DKP (1971-1977) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - Volkshochschule: Streik - Hintergrundmaterial zum Streik bei Rheinstahl Brackwede (1973) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken: Rheinstahl-Dokumentation (1973) (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Klöckner: Die Bramme - Betriebszeitung der DKP Betriebsgruppe (1969-1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- WWU Münster - AStA und FLK-AG Studienreform: Aktuelle Entwicklungen der Lehrerausbildung in NRW, 2. Aufl., Nov. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Spartacusbund: Erste Frauenkonferenz am 6./7. Dez. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Kommunistische Volkszeitung Extra' der Kommunistischen Gruppe Westberlin (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- 'Westberliner Kommunist' - Organ für den Aufbau der marxistisch-leninistischen Partei Westberlins (1975-1985) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen - BWK, GIM, KPD: Keine Stimme für CDU + FDP! Weg mit der Albrecht-Regierung!, 30. Apr. 1986 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - GIM / RKJ - Internationalismusprojekt: Materialien zur Strategie des US-Imperialismus in Indochina (1971) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Komitee Solidarität mit Chile: Dokumentation der Berliner Aktionen zur WM (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld-Brackwede - Rheinstahl: 'Blickpunkt' - Subjektive Zeitung für Arbeitnehmer, Dez. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Universität Göttingen - MSB Spartakus - Sektion Sozialwissenschaft: 'SOWISO', 6. Nov. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Universität Göttingen - MSB Spartakus: Wahlplattform, Jan. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Universität Göttingen - Rote Liste - Block der sozialistischen Studenten: Wahlplattform - Wahlaktionsprogramm (Jan. 1971) (von Jürgen Schröder)
- Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie: Dokumentation zu den Landtagswahlen Sommer 1978, 12. Dez. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Politischer Bericht der Leitung der Ortsgruppe Göttingen des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) an die 3. ordentliche Delegiertenkonferenz, 3. Apr. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW), Kommunistischer Studentenbund (KSB): Antwort an das IK/KHB: Das Handgepäck von Dutzendrevisionisten - Zur Programmkritik am Programm des Kommunistischen Bundes Westdeutschland in der Roten Tribüne Sondernummer 8 (1974) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistischer Arbeiterjugendbund: 'Arbeiterjugendkampf' (1972-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück: 'Berufsschulzeitung' - Zeitung des Kommunistischen Arbeiterjugendbundes für die Schüler an den Schulen in der Brink- und Natruperstraße (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: 'Die Lupe' - Schülerzeitung der Schulzelle der KOB-Zelle FOS / Schülerzeitung des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) und des Kommunistischen Arbeiter-Jugendbundes (KAJB) (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Gymnasium in der Wüste: 'Kaktus' - Schulzeitung vom Kommunistischen Oberschülerbund (KOB) Nr. 2, 22. Jan. 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Osnabrück - Kommunistischer Oberschülerbund (KOB): Was bedeuten die Wahlen für uns Schüler? (1972) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistischer Arbeiterjugendbund (KAJB): Gewerkschaftliches Kampfprogramm der Arbeiterjugend, Okt. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Osnabrück: Kampf - Kritik - Umgestaltung. Resolution der 2. Mitgliederversammlung (9. Dez. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Osnabrück: Thesen zur Gewerkschaftsarbeit (Juni 1973) (von Jürgen Schröder)
- Oldenburg: Wehrkundeerlass und Jugendoffiziere der Bundeswehr (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Oldenburg: Schulen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Osnabrück - KBW: Die Bundeswehr - Ein Instrument zur Niederhaltung des Volkes und zur Ausdehnung der Macht der westdeutschen Imperialisten (Mai 1974) (von Jürgen Schröder)
- Oldenburg: 'Schulkampf' - Organ der KSG - Kommunistische Schülergruppe (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Rundbrief des Zentralen Komitees (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): "Nachrichten und Zeitliste Ruhr-Niederrhein" / "Nachrichten Ruhr" (1984 - Anfang 1985) (von Dietmar Kesten)
- Bielefeld: 'Rebellion' - Zeitung der Roten Garde für die Bielefelder Berufsschulen (1977) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - KSB/ML: 'Student im Klassenkampf' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld-Brackwede - Mannesmann-Kammerich: 'Die Rote Ziehbank' der KPD/ML (1973-1982) (von Jürgen Schröder)
- "Der Schwarze Gockler, der im Dunkeln kräht" - Anarchistische Zeitung für den deutschsprachigen Raum (Karlsruhe, 1978 ff.) (von Dietmar Kesten)
- Bielefeld-Brackwede - Rheinstahl, später Thyssen: 'Die Rote Presse' der KPD/ML (1975-1985) (von Jürgen Schröder)
- Tübingen - SDS Basisgruppe Germanistik: Nützliche Lehren (1970) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt: 'Der Rote Metaller' - Von Kollegen für Kollegen der Firma Carl Schenck, Zeitung der KAB(ML)-Betriebsgruppe (1970-1973) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt-Berufsschule - RJ/ML: 'Aktuelle Lehrlings Presse' / 'Rote Lehrlings-Presse' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Lahn-Dill-Bote - Zeitung für Mittelhessen (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Was tun im Betrieb - Zeitung für Bielefelder Metaller' (1976) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - KPD/ML: 'Extrablatt für Benteler' / 'Roter Stahl' (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- 'Rote Soldaten' - Soldatenzeitung der Roten Garde, Jugendorganisation der KPD/ML für den Standort Augustdorf (1977) (von Jürgen Schröder)
- Alcan Göttingen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Göttingen - Alcan: 'Informationsblatt' des KBW (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Ruhstrat (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Spindler & Hoyer (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Feinprüf GmbH (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: ISCO Optische Werke GmbH (von Jürgen Schröder)
- 'Pottkieker' - Sozialistische Zeitung für Dortmund (von Dietmar Kesten, um die Ausgaben 3 und 5 (1987) sowie 3 (1988) erweitert)
- Göttingen: Phywe (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Elektro-Röhren-Gesellschaft (ERG) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Dr. Kern (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Robert Bosch GmbH: 'Der Anlasser' des KBW (1973) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Robert Bosch GmbH (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Carl Zeiss (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Sartorius (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: 'Sartorius-Informationen' - Organ der Betriebsgruppe Sartorius (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Der Unabhängige Sozialistische Schülerbund (USSB) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Kommunistische Schülerfront und Sozialistischer Schülerbund (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Göttingen - Kommunistischer Oberschülerbund (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Göttingen - Schülerbewegung bis Mitte 1971 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Niedersachsen - DKP-Hochschulgruppen: 'Der Kommunist' Dokumentation zu Fälschungen der maoistischen Gruppen (1971) (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - DKP-Hochschulgruppe: 'Der Kommunist' (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Der Kampf um gleichen Lohn für Frauen und Männer, für die Abschaffung der Leichtlohngruppen (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Internationaler Frauentag am 8. März (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "AL-Thaura (Die Revolution)" (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Der Kampf gegen den § 218 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Jugendzentrumsinitiative Mosbach (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Mosbach: Johannes-Anstalten (von Jürgen Schröder)
- Walldürn: Panzergrenadierbataillon 362 in der Nibelungenkaserne (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Bundeswehr und Soldatenbewegung (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Main-Tauber-Kreis: Bundeswehr und Soldatenbewegung (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Hardheim: Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 in der Carl-Schurz-Kaserne (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Hamburg: Texte von und zu den ersten drei Hamburger Autonomentreffen Dez. 1979 / Anfang 1980 (von Jürgen Schröder)
- Wolfenbüttel - Kommunistischer Jugendbund (KJB): 'Kommunistische Volkszeitung - Kreisausgabe' / 'Kommunistische Volkszeitung - Große Schule Wolfenbüttel' (1979) (von Jürgen Schröder)
- "Aktion" - Anarchistische Zeitung / Anarchistisches Magazin (1981 - 1985) (von Dietmar Kesten)
- Berlin (West): 'Komitee gegen politische Unterdrückung in beiden Teilen Deutschlands' Nr. 3/4, 1978 (von Jürgen Schröder)
- Baden-Württemberg: Kambodscha und Kambodscha-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Hessen: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Hessen: Kambodscha und Kambodscha-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg: Entschließung des Bundeskongreß vom November 1989 (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg: Aktionsprogramm (1980) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): Flugschrift zu den niedersächsischen Landtagswahlen '86 - Politik im Ausbildungs- und Bildungsbereich: Elitebildung für wenige - Absenkung des Bildungsstandards und Beseitigung der Bildungsansprüche für viele, Apr. 1986 (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): Flugschrift zu den niedersächsischen Landtagswahlen '86 - Albrecht-Politik im öffentlichen Dienst: Beseitigung sozialer Leistungen, Angriff auf die Ansprüche der Beschäftigten und ihre gewerkschaftlichen Rechte, Feb. 1986 (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): Flugschrift zu den niedersächsischen Landtagswahlen '86 - 10 Jahre Albrecht-Politik Albrecht'sche Familienpolitik - 'Gerechtigkeit heißt, jedem das Seine zu geben', Apr. 1986 (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): Flugschrift zu den niedersächsischen Landtagswahlen '86 - 10 Jahre Albrecht-Politik 10 Jahre Lohnsenkung und Flexibilisierung, Apr. 1986 (von Jürgen Schröder)
Februar 2020
- Soltau: 'Provinz-Bote' (1983-1984) (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Universität: 'AStA-Info' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Universität Kiel - Mensafunk: Aufarbeitung des WS 71-72 nur zum internen Gebrauch (1972) (von Jürgen Schröder)
- Österreich: 'Chollima' - Organ des Österreichischen Solidaritätskomitees für die friedliche Wiedervereinigung Koreas (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zentralorgan des Spartacusbundes (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Lippstadt - Hella (von Jürgen Schröder)
- Lippstadt (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- DKP: "Notizen aus der Stadt Gladbeck" (von Dietmar Kesten)
- Ford Köln, Hella Lippstadt, Hülsbeck und Fürst (HuF) Velbert: 'Multinationaler Kampf' Nr. 2 (1974) (von Jürgen Schröder)
- Dinslaken - Edelstahlwerke (ESW) Meyer bzw. Niederrheinstahl GmbH: 'Strangguß' (1970-1975) (von Jürgen Schröder)
- "Neues München" - Zeitung der DKP für München (1976-1979) (von Dietmar Kesten)
- Remscheid - Leibniz-Gymnasium: 'Waterbölles' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: 'Thyssen-Report' - Informationen und Meinungen der DKP-Betriebsgruppen Hamborn - Beekerwerth, Ruhrort, Süd, Niederrhein, Gießerei, Eisenbahn und Häfen (1978-1983) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Hoesch-Hüttenwerke: 'Heisse Eisen' - Betriebszeitung der DKP-Betriebsgruppen (1969-1984) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "Rama dama" - Münchner Initiative von Kulturschaffenden zur Wahl der DKP in den Stadtrat von München (1978) (von Dietmar Kesten)
- "Ramma damma" - Zeitung der Initiative Bayerischer Kulturschaffender zur Wahl der DKP bei den Bundestagswahlen am 3.10.1976 (von Dietmar Kesten)
- Wentorf: Bundeswehr, Bismarck-Kaserne, Bose-Bergmann Kaserne (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- DKP-Kreisvorstand Essen (Hrsg.): "Notizen aus der Stadt Essen" (von Dietmar Kesten)
- DKP: "Notizen aus der Stadt Bottrop und Kirchhellen" (von Dietmar Kesten)
- Hoesch Dortmund: 'Kommunistische Arbeiterpresse' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Göttingen: 'Schulkampf' - Organ der Kommunistischen Schülerfront (KSF) / Organ des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1972-1976) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Programmatische Erklärung der Kommunistischen Schülerfront (KSF), 1. und 2. Fassung (1971) (von Jürgen Schröder)
- "Koloss" - Zeitung des AStAs der Universität Dortmund (von Dietmar Kesten)
- Berlin: "Harte Zeiten" - Zeitung der Undogmatischen Jungsozialisten FU (von Dietmar Kesten)
- Drei Dokumentationen der Dortmunder Selbsthilfe e. V. (1976-1978) (von Dietmar Kesten)
- Sowjetunion: Der Breschnew-Besuch in Bonn vom 18. bis 22. Mai 1973 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: 'Kommunistische Hochschulzeitung' des Initiativkomitees zum Aufbau eines Kommunistischen Studentenbundes (KSB) (1973) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg, Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Landesberichte Bremen' (1987-1993) (von Jürgen Schröder)
- Bremen: 'Volksfront-Informationen' (1986-1987) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Universität: 'AStA-Materialien' - Ausbildung und Herrschaft von Martin Baethge (1969) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Felix-Klein-Gymnasium (FKG) - Basisgruppe: Materialien 'Berufsperspektiven' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Aktionszentrum Sozialistischer Schüler (ASS): Basisgruppenmaterialien zur Ideologiekritik der Unterrichtsinhalte (1971) (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: 'Rote Schule' - Zentralorgan der sozialistischen Schüler und Lehramtskandidaten (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
Januar 2020
- Göttingen - Felix-Klein-Gymnasium (FKG): 'res' - unabhängige Schülerzeitschrift, Nr. 5, 23. Nov. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Delmenhorst: Bundeswehr (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Franz-Josef Strauß in Dortmund: Flugblätter 1980-1981 (von Dietmar Kesten)
- Friedensbewegung in Dortmund: Flugblätter 1981-1984 (von Dietmar Kesten)
- Deutsche Sektion des Vereinigten Sekretariats (VS) der Vierten Internationale / Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Zentral-Redaktion Rundbrief' / 'Zentraler Rundbrief' (1968-1971) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Kommunistische Volkszeitung - Bezirksbeilage Osnabrück-Emsland' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Twist: 'Kommunistische Volkszeitung für die Belegschaft von Wavin' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Die Typhus-Epidemie 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Göttingen: Die Typhus-Epidemie 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): 'Arbeitshefte. Zur Vertiefung des Verständnisses über die rechte Gefahr und zur Förderung selbständiger schriftlicher Ausarbeitungen' (1976 - 1978) (von Dietmar Kesten, um die Hefte 16-21 erweitert)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in Heidelberg (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- KBW: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder, Jgg. 1974 und 1975 überarbeitet)
- Osnabrück: 'Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage' (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- Rezension: Max Brym: Mao in der bayerischen Provinz (2019) (von Jürgen Schröder)
- Antifaschismus in Dortmund: Flugblätter 1969-1984 (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück - Universität: 'Forum' der Zelle des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) Nr. 1, 9. Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Fachhochschule: 'Brennpunkt' der Zelle des Kommunistischen Studentenbundes (KSB) Nr. 4, 16. Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Spartakus - Assoziation Marxistischer Studenten: "Rote Korrespondenz" (1969-1970) (von Dietmar Kesten)
- MSB-Spartakus: "Zur Diskussion gestellt. Aktionsprogramm für die Studentenschaft der Universität Dortmund" (1977) (von Dietmar Kesten)
- DKP: "Die Aktion der Roten-Punkt-Bewegung in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 1971" (Praxis, Nr. 4, 1971) (von Dietmar Kesten)
- Uni Dortmund: MSB Spartakus (Sektion Raumplanung/AVZ): "Sanierung" (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1983 erweitert)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Protokolle der ersten sechs Sitzungen des Zentralkomitees (16. Juni 1973 bis 15. Dez. 1973) (von Jürgen Schröder)
- "Tollwut - Zeitung für das Sauerland und angrenzende Umgebung" (1991-92) (von Dietmar Kesten)
- "Radioaktive Fässer im Salzsee? Eine kritische Betrachtung der 'Versuchsendlagerung' radioaktiver Abfälle im ehemaligen Salzbergwerk Asse 2" (1978) (von Dietmar Kesten)
- "Der Pleitereaktor: THTR. Thorium-Hochtemperatur-Reaktor in Hamm-Uentrop" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Verband Deutscher Studentenschaften (VDS): "Bericht zur sozialen Lage der Studenten" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück - Kommunistischer Arbeiterjugendbund: 'Arbeiterjugendkampf' (1972-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück - Gymnasium in der Wüste: 'Kaktus' - Schulzeitung vom Kommunistischen Oberschülerbund (KOB) Nr. 2, 22. Jan. 1974 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium: 'Rotstift' - Zeitung der Schulzelle EMA des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Käthe-Kollwitz-Gymnasium: 'Die Tomate' der Zelle des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Ratsgymnasium: 'Rotes Sprachrohr' der Zelle des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1972-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Osnabrück - Kommunistischer Oberschülerbund: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Bielefeld - Arbeiterjugendzentrum Brackwede (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Dortmund: Nicaragua-Solidarität (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Bochum (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "Barrio" - Zeitung für Bielefeld (1988-1994) (von Dietmar Kesten)
- 'Revolution' - Zeitung der Kommunistischen Liga (1978-1982) (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Mühldorf am Inn (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
Dezember 2019
- Göttingen - Sartorius: 'Die Waage' / 'Informationsblatt des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) für die Belegschaft von Sartorius' (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Göttingen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Landkreis Altötting (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Altötting (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Altötting, Neuötting, Burghausen und Burgkirchen: 'Der Rote Landbote' (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld: "Rhizom" (1987) (von Dietmar Kesten)
- DKP: "Stahlarbeiterstreik 1978/79 im Spiegel der DKP-Betriebszeitungen" (1979) (von Dietmar Kesten)
- "Arsen" - autonome Zeitung aus Aachen (1987-1988) (von Dietmar Kesten)
- "Stattblatt - Zeitung für Arnsberg, Neheim-Hüsten und Sundern" (von Dietmar Kesten)
- Göttingen - Komitee Kampf dem Berufsverbot und der politischen Entrechtung im öffentlichen Dienst: 'Kampf der politischen Entrechtung im öffentlichen Dienst' (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Schleswig-Flensburg: Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zeitschrift der Kommunistischen Jugendorganisation Spartacus (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- "Die Wage - Zeitung für Lippe" (von Dietmar Kesten)
- "Randale" - Zeitung der Kommunistischen Jugend Deutschlands für Düren (von Dietmar Kesten)
- Baden-Württemberg: Die Demonstration gegen die Jugendvertreterentlassungen am 23. Juni 1973 in Stuttgart (von Jürgen Schröder)
- Domschule Schleswig - Schülerkollektiv: Schluß mit der Spaltung der Schülerschaft! Information! Unterstufenaktion auf dem Innenhof - Dokumentation und Analyse (1970) (von Jürgen Schröder)
- Domschule Schleswig - Schülerkollektiv: 'Info' (1969-1970) (von Jürgen Schröder)
- Schleswig: 'Die Faust' - Zeitung des Lehrlingskollektivs (1970) (von Jürgen Schröder)
- "Gegenwind" - Zeitung der Düsseldorfer Selbstorganisierten Auf- und Abbewegung (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten: "An die provisorische politische Leitung (PPL) der Gruppe 'Rote-Fahne-Bochum': Aufruf zur Einheit aller Marxisten-Leninisten in der KPD/ML" (1973) (von Dietmar Kesten)
- SDS Mannheim - Betriebsprojektgruppe (1969) (von Jürgen Schröder)
- Universität Mannheim - Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS): 'Rote Kommentare' (1969) (von Jürgen Schröder)
- Universität Mannheim: 'Rotes AStA-Info' (1969) (von Jürgen Schröder)
- Ortsgruppe Wetzlar der Gruppe Rote Fahne Bochum / Stützpunkt Marburg der GRFB / Ortsgruppe Wetzlar des KJVD / 1 Mitglied der Landesleitung Hessen des KJVD: "Aufruf an alle Marxisten-Leninisten in der Gruppe Rote Fahne Bochum: Die bolschewistische Partei ist stärker als alle Liquidatoren! Für die Einheit aller Marxisten-Leninisten in der KPD/ML" (1973) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML: Analysen und Anträge des LV Süd-West, Oktober 1971 (von Dietmar Kesten)
- "Diskussionsorgan: KPD/ML (Rote Fahne), März 1973" - Herausgegeben von der Kontrollkommission (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Die Gründungskonferenz vom 8. bis 12. Juni 1973 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Die Vorbereitung der Gründung in den Jahren 1971 bis 1973 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten: "Resolutionen und Dokumente des LV Bayern, Teil I" (1971) (von Dietmar Kesten)
- "Kämpfen wir für die Einheit der Marxisten-Leninisten in der KPD/ML. Stellungnahme von Genossen der OG Kiel der KPD/ML (RF) zu der Frage: Ist die KPD/ML mit ihrem Zentralorgan 'Roter Morgen' die Partei des westdeutschen Proletariats, oder muss diese Partei erst noch geschaffen werden? (Überarbeitete Fassung des 'Diskussionsbeitrages' vom 10.3.)" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Putz" - Zeitung aus dem autonomen Kulturzentrum (Bochum) (von Dietmar Kesten)
- "hz - Hochschulzeitung der DKP-Hochschulgruppe Dortmund" (von Dietmar Kesten)
- Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken - Unterbezirk Bochum: "Schüler-Info" (von Dietmar Kesten)
- SDAJ Bochum: "Signale - Sozialistische Jugendzeitung für Bochum" (von Dietmar Kesten)
- Gremium des Ausländerkomitees an der Ruhr-Universität Bochum: "Ausländer-Korrespondenz" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Schülerkollektiv/ML-SSG (Lessing Schule): "Bochumer Schülerpresse" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Ausländerzeitung - Zeitung des Ausländerkomitees Bochum" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Dokumente der Schwarzen Hilfe Hannover und der Schwarzen Hilfe Wolfsburg (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Ruhruniversität Bochum - Marxistischer Studentenbund (MSB) Spartakus: AStA-Programm: Das ist die Lage (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Jugendorganisation (KJO) Spartacus: Fraktion für die strategische Wende (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Jugendorganisation Spartacus: Im Zickzackkurs zum… Jugendsyndikalismus - eine Antwort an den Kommunistischen Arbeiterjugend-Bund Göttingen (1971) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine kommunistische Jugendorganisation: 'Kritische Lehrlingszeitung' (1969) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: Die bundesweite Demonstration gegen die Berufsverbote am 14. April 1973 (von Jürgen Schröder)
- Für eine alternative 'Türkei-Hilfe': Faschismus in der Türkei Graue Wölfe in der BRD - Podiumsbeiträge anläßlich der Türkei-Veranstaltungen am 25.4.80 in Frankfurt und am 3.5. in Westberlin (von Jürgen Schröder)
- Die Geiselnahme von München am 5. September 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Der Protest gegen den Verbotsantrag der CDU gegen den Kommunistischen Bund Bremen (KBB) im Sept. / Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Anti-Strauß-Komitee (München/Regensburg): "Demokratischer Informationsdienst" (von Dietmar Kesten)
- "INPREKORR - Internationale Pressekorrespondenz" - Informationsbulletin des Vereinigten Sekretariats der IV. Internationale (1971-1981) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
November 2019
- 'Spartacus' - Initiativausschuß für eine revolutionäre Jugendorganisation / Zentralorgan der Kommunistischen Jugendorganisation Spartacus (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): "Atomenergie im Kapitalismus - eine Gefahr für die Massen! Für eine Energiepolitik unabhängig von den Supermächten, in Zusammenarbeit mit der Dritten Welt" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Ermittlungsausschuss in der BUU, Hamburg / Kommunistischer Bund / Die Grünen Schleswig Holstein / Sanigruppe Hamburg: "Brokdorf, Kleve, Hamburg - eine Dokumentation" (1986) (von Dietmar Kesten)
- Ermittlungsausschuss der nordrhein-westfälischen Bürgerinitiativen gegen Kernenergie: "'Wir, das Volk …' Eine Dokumentation des Ermittlungsausschusses der Bürgerinitiativen gegen Kernenergie in Schrift und Bild" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Die Bombe aus Hanau? Materialien der DKP Hessen" (1988) (von Dietmar Kesten)
- "Esslingen unterm Hakenkreuz. Antifaschistischer Widerstand und Verfolgung im Kreis Esslingen 1933-1936" (1983) (von Dietmar Kesten)
- Stör-Manöver: "Stoppt die NATO-Manöver" im Raum Hildesheim/Hannover (1984) (von Dietmar Kesten)
- Stör-Manöver: Manöver Info Nr. 1 gegen die NATO-Herbstmanöver im Raum Hildesheim/Hannover" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Republikanischer Club West-Berlin: "Scheitern die Gewerkschaften im Betrieb? Arbeitsmaterialien zur innerbetrieblichen Aktion" (1968) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Anti-Kriegstag - Anti-Strauß-Tag" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Regensburg/Bayern: "Dokumentation: Angriffe auf Strauß-Gegner" (1980) (von Dietmar Kesten)
- Anti-Strauß-Komitee (München/Regensburg): "Ein Jahr AIDS-Zwangsmaßnahmen in Bayern. Rechtsbrüche der CSU im Jahr 1987/88. Eine Dokumentation" (1988) (von Dietmar Kesten)
- Oldenburg - Aktionskomitee gegen die Berufsverbote: Berufsverbote in Oldenburg, 13. Sept. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Initiativgruppe Umweltschutz Hanau (IUH) / 'Neue Hanauer Zeitung' (NHZ): Atomzentrum Hanau: Tödliche Geschäfte, Nov. 1986 (von Jürgen Schröder)
- Bochum: "Opelarbeiter für den Frieden" (1983) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1982 erweitert)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK) - Landesleitung Niedersachsen / Bremen: 'Betriebszeitung für die Beschäftigten in der Metallbranche' / 'Betriebszeitung für die Beschäftigten in der Metallindustrie' (1983-1987) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK) - Landesleitung Niedersachsen / Bremen: 'Betriebszeitung für die Beschäftigten in der chemischen Industrie' / Flugschriften für die Beschäftigten in der chemischen Industrie (1983-1986) (von Jürgen Schröder)
- Soldatentreffen am 20./21. Nov. 1976 in Stuttgart (von Jürgen Schröder)
- Walsrode - Wolff AG: 'Der Wolffarbeiter' des KBW (1974) (von Jürgen Schröder)
- Uni Stuttgart - AStA-Auslandsreferat: Iran - Der Schah als Gendarm am persischen Golf (1973) (von Jürgen Schröder)
- Celle - Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken: Irische Wirklichkeit - Ergebnisse britischer Herrschaft (1974) (von Jürgen Schröder)
- 'Klassenkampf' - Zentralorgan des Kommunistischen Bundes Österreichs (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- AKAS (Düsseldorf): "Im Herzen der Bestie : Info" (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Internationaler Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1981 erweitert)
- Höhne, Gerd (Hrsg.): Entweder die oder wir - Mannesmann-Huckingen - Eine Belegschaft im Kampf um die 35-Stunden-Woche. Katalog zur Fotodokumentation zum Stahlarbeiterstreik 1978/79 (von Jürgen Schröder)
- Saarbrücken-Burbach - Georg Heckel GmbH: Einhundert Tage Arbeitskampf an der Seite unserer Männer - Heckel-Frauen berichten (1983) (von Jürgen Schröder)
- Uni Dortmund: "Der Lümmel - Zentralorgan der FS-Geschichte" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Universität Kiel - Redaktionskollektiv Mensa-Funk: Sendemanuskripte (1976-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Universität Kiel - Redaktionskollektiv Mensa-Funk: Lautsprecher-Agitation an der Hochschule: Mensa Funk - Dokumentation seiner Entwicklung, Okt. 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- MG: MAZ - Marxistische Arbeiterzeitung für Opel Bochum (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- GIM / RKJ: 'Speyerer Betriebsreport' (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Neuss: Pierburg GmbH (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM) - Henning: Kampf der Jugendarbeitslosigkeit, 22. Apr. 1975 (von Jürgen Schröder)
- DKP Hamburg: "Macht Atomenergie Arbeitsplätze sicherer?" (1977) (von Dietmar Kesten)
- 'Die Einheitsfront' - Zeitung des Komitees MANNESMANN- UND DEMAG-Arbeiter gegen politische Unterdrückung (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Erwitte Seibel - Vertrauenskörperleitung: Fabrikbesetzung - Arbeitskampf der Zementwerker bei Seibel & Söhne in Erwitte, 1975 (von Jürgen Schröder)
- Erwitte Seibel: 'Streikstimme' - Mitteilungen der Belegschaft Seibel & Söhne (1975) (von Jürgen Schröder)
- Seibel Erwitte (von Jürgen Schröder, Beitrag stark erweitert)
- Osnabrück - AStA der Fachhochschule, Bund demokratischer Wissenschaftler, Initiativkomitee zum Aufbau eines Kommunistischen Studentenbundes, Marxistischer Studentenbund Spartakus, ÖSTA der Pädagogischen Hochschule, Sozialdemokratischer Hochschulbund: Dokumentation zum Fall Ernest Mandel (1973) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Der Protest gegen das Ausländergesetz und das GUPS/GUPA-Verbot (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationaler Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1980 erweitert)
Oktober 2019
- Marxistische Gruppe (MG) Erlangen-Nürnberg: Kapitalistische Hochschulreform - Analysen und Dokumente, 3. Aufl., Jan. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wien - Vereinigung zur Unterstützung der Volkskämpfe (VUV) / Vereinigung Kommunistischer Intellektueller (VKI): Rundschreiben der Leitung (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- Wien - Vereinigung zur Unterstützung der Volkskämpfe (VUV): Rechenschaftsbericht der VUV-Leitung an die 1. ordentliche Delegiertenkonferenz am 16./17. Okt. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Wien - Vereinigung zur Unterstützung der Volkskämpfe (VUV): Rechenschaftsbericht der Leitung und Statut (Juni / Juli 1975) (von Jürgen Schröder)
- Wien - Vereinigung zur Unterstützung der Volkskämpfe (VUV): Politischer Bericht der Leitung und Statut (18. März 1975)) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien - Zelle Pädagogische Akademie: Volksbildung für wen? Lage an den Schulen - Rolle der Lehrerausbildung (1975) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: Rundschreiben des Zentralen Ausschusses (ZA) zur Kriegsgefahr, 13. Nov. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Initiative österreichischer Atomkraftwerksgegner (IÖAG): Wie ist das mit den Atomkraftwerken wirklich?, 3. Aufl., März 1977 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Entwurf einer Gründungserklärung der Kommunistischen Hochschulgruppe (KHG) Westberlin (1973) (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Ökonomie (MLHÖk): Positionspapier, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppen (MLH) - Zentrale informelle Gruppe (ZIG): Zwei Papiere (1973) (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - SABI, Sozz Phys / Math, MLHPol, MLHG, MHLÖk: Kommunistenhetze - umfassender Angriff auf die Organisationsfreiheit der Arbeiterklasse und ihrer Bündnispartner (1973) (von Jürgen Schröder)
- Jungsozialisten in der SPD: Bericht über eine Studienfahrt in die Sowjetunion zur Information über das Gesundheitswesen vom 25. September bis 5. Oktober 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Hohenfelde - Die Hausbesetzung in der Ekhofstrasse 39 im Jahr 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag stark erweitert)
- Hamburg: Dokumente beweisen: AStA Uni Studentenwerk einig mit der Bodenspekulation gegen Häuserkampf u. Mietstreik in den Sanierungsvierteln (1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (KWG): Was ist geschehen? Dokumentation zu den Störungen der Gottesdienste in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin am Heiligen Abend und in der Silvesternacht 1967 (1968) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (KWG): Die Vietnamproteste während der Gottesdienste in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 24.12. und 31. Dez. 1967 (von Jürgen Schröder)
- Aachen - GIM: 'Rundschreiben für sozialistische Politik' (1980-1983) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: Zeche Westerholt/Polsum (von Jürgen Schröder)
- Landesastenkonferenz (LAK) NRW: Plattform der LAK NRW gegen HRG, LHG-Novelle und Studentenwerksgesetz NRW (1977) (von Jürgen Schröder)
- NRW - Kommunistischer Bund (KB): Anti-AKW-Info (1986) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Sachlich richtig' - Betriebszeitung für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Zelle Westerholt Polsum der KPD (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- Gladbeck: IG Metall, Rheinstahl und Siemens (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Castrop-Rauxel: 'Anti Boss' - Zeitung der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen - Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Schüler: 'ASS Info' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Herten - Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Schüler (ASS): 'Hertener Schülerpresse' Nr. 1, Feb. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Münster - Initiativkreis für ein selbstverwaltetes Jugendzentrum Angelmodde-Wolbeck: 'Ruck Zuck' Nr. 1, Feb. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: Aktuelle Seilscheibe - Informationen der DKP-Betriebsgruppe Westerholt-Polsum (1972-1979) (von Jürgen Schröder)
- Marl: 'Chemie aktuell' - Information der DKP-Betriebsgruppe für die Arbeiter und Angestellten der CWH (1971-1978) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld: 'Schrittmacher' - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Gesundheitswesen (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund: Pohlschröder & Co. KG (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Münster - Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) - Sektion Sozialpolitik: Die Kirche in Münster und das Abtreibungsverbot, 2. und 3. Aufl. (Sept. 1975 / Feb. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Zimbabwe wird sich befreien, Aug. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Afrika-Komitee Westberlin: Zaire - ein Stützpunkt des Imperialismus in Afrika, Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Hausbesetzerkollektiv Auf den Häfen 30/32: 'Das Ostertorviertel gehört uns!' Nr. 3 (1973) (von Jürgen Schröder)
- GIM: Dokumente der Delegiertenkonferenz der GIM (Dezember 1985) (von Jürgen Schröder)
- KPD: Dokumente vom Sonderparteitag der KPD (November 1985) (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg - Sozialistische Studentengruppe (SSG) - Zelle Wiwi: 'Bereichszeitung-Wiwi' Nr. 1, 28. Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg - Sozialistische Studentengruppe (SSG) - Zelle Fremdsprachliche Fächer: 'Initiative' Nr. 2, 13. Dez. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Warum das Siechenhaus St. Georg besetzt wurde - eine Dokumentation (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund (KB) Tirol: Wie man die Besonderheiten des österreichischen Imperialismus nicht untersuchen darf - Die 'Thesen zur Strategie und Taktik im Imperialismus' des Genossen H. D. (MLB-Tirol) sind keine Grundlage für die Kampforganisation, die die österreichischen Kommunisten aufbauen müssen - Eine Polemik zu 'Der Kommunist' Nr. 2 (1976) (von Jürgen Schröder)
- Bund Sozialistischer Lehrer und Erzieher (BSLE): Erziehung in der Sowjetunion: Drill, Verhetzung, Militarismus - Erziehung im Dienste des Volkes Heft Nr. 5, Mai 1977 (von Jürgen Schröder)
- Erhard Eppler - Beiträge zur Biografie 1970 - 1981 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- USA - Black Panther Party (BPP) und Angela Davis -Materialien zur Analyse von Opposition (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Schöneck: 'Information - Der Deutschen Kommunistischen Partei' (1974-1979) (von Jürgen Schröder)
- Schweinfurt: Marxistisch-leninistische Schülergruppe (MLSG) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Schweinfurt: 'Roter Alex' - Schulzeitung der MLSG für das Alexander v. Humboldt-Gymnasium (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- Schweinfurt: 'Die Linkskurve' - Schulzeitung der Marxistisch-Leninistischen Schülergruppe für die FOS (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- Schweinfurt: 'Roter Olymp' - Schulzeitung der Marxistisch-Leninistischen Schülergruppe für das Olympia Morata Gymnasium (OMG), Nr. 1, Feb. 1974 (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunist - Theoretisches Organ des Kommunistischen Bundes Österreichs' (1976-1980) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- DKP Schöneck: Ein Programm für die Bürger Schönecks - Zur Kommunalwahl am 20. März 1977 (von Jürgen Schröder)
- DKP-Kreis Friedberg: 'Rote Standpunkte' Nr. 1, Nov. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Karben: 'Was tun' - Zeitung für die Stadt Karben / Zeitung der DKP Karben (1971/72) (von Jürgen Schröder)
- DKP - Referat Jugend- und Studentenpolitik: Hochschulwoche an den westdeutschen Hochschulen vom 25. bis 29. Januar 1971, 7. Jan. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Bad Vilbel: Jahreshauptversammlung der DKP am 8. Feb. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Bad Vilbel: 'Der Rote Vilbeler' - Zeitung der DKP Bad Vilbel (1973/74) (von Jürgen Schröder)
- Bad Nauheim: 'Das rote Profil' - Zeitung der DKP für Vergölst (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Friedberg: 'Der Rote Turm' - Stadtzeitung der DKP für Friedberg (1973/74) (von Jürgen Schröder)
- Wetterau-Kreis: 'Zeitschrift Pinguin für Schüler und Lehrer' Nr. 5, Okt. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Kommunistische Volkszeitung für die Westberliner Elektroindustrie' (1978) (von Jürgen Schröder)
- Berlin-Kreuzberg - H. Berthold AG: 'Kommunistische Volkszeitung' (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Rastatt: Justizvollzugsanstalten (von Jürgen Schröder)
- Chile-Komitee Köln: Venceremos - Kampflieder des chilenischen Widerstands, Sept. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Köln-Niehl: Rheinkabel (von Jürgen Schröder)
- Philippsburg: Salm-Kaserne der Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- AKW Philippsburg (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe - Südstadt: Deutsche Bundesbahn Ausbesserungswerk (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe: Kernforschungszentrum (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe: Industriewerke Karlsruhe-Augsburg (IWKA) (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe-Durlach: Pfaff AG (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Kritikgruppe 'Dogmatismus'-Forschung: 'Dogmatismus'-Forschung des Professors Suitbert Ertel: Pseudowissenschaftlich, Flach, Heruntergekommen, 2. Aufl. Dez. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Georg-August-Universität Göttingen - Rote Zelle Lehramtskandidaten (ROTZLEHR) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Paderborn - Claas: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Den Claas-Kapitalisten mit der diesjährigen Lohnbewegung die Rechnung präsentieren, 1. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- VW-Werke Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Wolfsburg: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Seit 1975 ist die Rechnung mit Schmücker offen - in diesem Jahr muß abgerechnet werden, 21. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- VW-Werke Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Wolfsburg: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Eine kombinierte Forderung wäre gut - für VW und die gesamte Metallindustrie, 10. Dez. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Göttingen - Zeiss: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Schluß mit den dauernden Lohnsenkungen, Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Detmold / Hameln - Stephan: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Ohne hohe Lohnforderung ist die Teuerungswelle unerträglich, 10. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Celle / Hannover - AEG-Telefunken: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift 170 DM / 8% mindestens - die Telefunkenkapitalisten müssen zahlen, 3. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Braunschweig - Siemens: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Das besondere Glück, von Siemens ausgebeutet zu werden - nochmal niedrigerer Lohn, 19. Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hildesheim - Bosch-Blaupunkt: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Neue Produktionsumstellungen: Entlassungen und Arbeitsverdichtung, 14. Dez. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hildesheim, Osterode, Salzgitter - Bosch-Blaupunkt: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Eine hohe Forderung auf den Tarif muß durchgesetzt werden - 170 DM / 8% mindestens, 10. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Hanomag: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift 170 DM / 8% mindestens müssen die Kapitalisten zahlen!, 3. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Siemens Relaiswerk und Fernschreiberwerk: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Ausreichender Lohn auf den Normalarbeitstag! 170 DM / 8% mindestens wären richtig, 1. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Orenstein & Koppel: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Ausreichender Lohn auf den Normalarbeitstag! 170 DM / 8% mindestens wären richtig, 11. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Kommunistische Volkszeitung Karmann Flugschrift Wir müssen uns beeilen, damit die Kapitalisten bezahlen, was wir brauchen - 170 DM / 8% mindestens auf den Tarif, 9. Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Bremer Vulkan: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die Lohnbewegung - 170 DM / 8% mindestens - ist jetzt wirklich grundlegend, 11. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - DIAG-Fritz Werner: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Sanierungskonzept der DIAG: Lohnsenkung, Entlassungen - Zügige Vorbereitung des Lohnkampfes ist notwendig. 170 DM / 8% mindestens, 11 . Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Kleiner Überblick über die Filme, Filmkritiken, Filmveranstaltungen usw. der Jugend- und Studentenbewegung, der maoistischen bzw. marxistisch-leninistischen Bewegung sowie anderer radikaler Linker (1965-1980) (von Dietmar Kesten, erweitert um Teil 3: 1972)
- "Kommunist - Theoretisches Organ des Kommunistischen Bundes Wien" (1975/76) (von Dietmar Kesten)
- Karlsruhe: Strumpf- und Charmeusewäsche-Fabriken G. Günther & Co KG (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe - KBW: Weg mit den Fahrpreiserhöhungen! Das Finanzkapital besitzt die Stadt Karlsruhe (1977) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Karlsruhe (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Aktionskreis Leben - Gewerkschafter gegen Atom: Flugblätter und andere Dokumente (1977-1981) (von Dietmar Kesten)
- Kiel - MaK: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Entscheidungsschlacht um den Lohnstandard, 23. Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Danfoss Flensburg: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift 170 DM / 8% mindestens im Tarifkampf fordern, 12. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Buxtehude - NRI: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Der Tariflohn muß zum Leben reichen! 170 DM / 8% mindestens im Lohnkampf durchgesetzt würde viel in diese Richtung helfen, 13. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
September 2019
- Bremen - Nordmende: Kommunistische Volkszeitung Nordmende Flugschrift 170 DM / 8% mindestens sind richtig, 5. Nov. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Daimler: Kommunistische Volkszeitung Daimler Eilnachricht Damit die Kapitalisten zahlen, was wir brauchen - 170 DM / 8% mindestens, 10. Dez. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Schulen und Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Berufsverbote (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Hafen, Schiffahrt, Transport und Verkehr (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Öffentlicher Dienst und Gewerkschaft ÖTV (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: GEW, Lehrer und Referendare (von Jürgen Schröder)
- Österreichisches Solidaritätskomitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas: Der Aufbau des Sozialismus im Norden und die Wiedervereinigung Koreas (1973) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: Rechenschaftsbericht des ZA der MLS an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz am 17./18.7.1976 (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: ÖH-Wahlen 1973: Für eine richtige Linie der Kommunisten im Wahlkampf! (1973) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: Dokumente und Materialien zur indochinesischen Revolution (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunist - Theoretisches Organ des Kommunistischen Bundes Österreichs' (von Dietmar Kesten, Beitrag um Nr. 3/76, 2/77 und 7/77 ergänzt)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ) - Ortsgruppe Wien: Rundschreiben (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Wien: 'Klassenkampf' - Sonderdruck - Was bringt uns das Jugendvertrauensrätegesetz? (1973) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationaler Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, Beitrag um der Jg. 1979 ergänzt)
- Hamburg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Kommunistischer Studentenverband: "Materialien zur Programmdiskussion, 1. Teil" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Aktionskreis Leben - Gewerkschafter gegen Atom: Info (1977-1983) (von Dietmar Kesten)
- Bürgerinitiative Winterhude: "Das Verbrechen dabei gewesen zu sein. Zum Prozess und zur Aburteilung des AKW-Gegners Eso" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Bremen: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Oldenburg - Sektion Soziale Dienste: Für freie selbstverwaltete Jugendzentren in Oldenburg! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Augsburg: Die Erschießung von Thomas Weisbecker am 2.3.1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Sozialistische Basisgruppe (SBG) Aurich / Organisationsbüro der Lehrlings- und Jungarbeitergruppen Weser-Ems: 'Bulletin' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Die Erschießung von Petra Schelm am 15. Juli 1971 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ): Dokumente der 1. ordentlichen nationalen Delegiertenkonferenz des Kommunistischen Bundes Österreich (Jan. 1978) (von Jürgen Schröder)
- Progressive Organisationen der Schweiz (POCH): "Zur Generalliniendiskussion. 3 Referate der POCH" (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Info des Wuppertaler 'Koordinationsbüro Britische Bergarbeiter'" (1984/85) (von Dietmar Kesten)
- Universität Kiel - Rote Zelle Jura (RotZJur): Agitations + Propagandaschulung - Materialien, 17. Sept. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Universität Kiel - Rote Zelle Jura (RotZJur): Vorworte zu Clara Zetkin - Die Intellektuellenfrage, 1. Aufl. 31.12.1970 bis 5. Aufl. Dez. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Die bürgerliche Reaktion zementiert den § 218 - Die Arbeiterklasse muß ihn zu Fall bringen! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Leitsätze zur Arbeit in der Gewerkschaften (1974) (von Jürgen Schröder)
- Landeskomitee des KSB/ML NRW: "Rundbrief des Redaktionskollektivs Revolutionäres Bündnis" (1971) (von Dietmar Kesten)
- "Brecht statt Strauß - Eine Reise durch die Republik. Notizen, Gelerntes und Berichte über 3.300 km. Brecht statt Strauß. Vom 13. September bis 5. Oktober 1980" (von Dietmar Kesten)
- Kindergeld (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg-Altona: DEMAG-Conz: 'Der Motor' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg-Barmbek: Maschinenfabrik Heidenreich & Harbeck (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: 'Die SKF-Arbeiterstimme' - Betriebszeitung der Revolutionären Jugend (Marxisten-Leninisten) für die Belegschaft von SKF / Werk Stuttgart (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: Vorwärts zum 1. Mai! - Maiaufruf der KJO Spartacus (1972) (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart- Spartacus KJO: Kampf gegen den § 218 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: 'Aktuelle Lehrlingspresse' der RJ/ML (1971) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Gruppe Internationaler Marxisten (GIM) / Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Was tun' (von Jürgen Schröder, Beitrag um den Jg. 1978 sowie um ein Register erweitert)
- Kommunistischer Bund (KB) Wien: Entwurf einer Resolution der 2. ordentlichen DK zum Kampf gegen das Hegemoniestreben und die Kriegsvorbereitungen der beiden Supermächte und für die Unabhängigkeit Österreichs (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: 1. ordentliche Delegiertenkonferenz 15./16. Februar 1975 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Ergebnisse der 1. ordentlichen Delegiertenkonferenz 15./16. Februar 1975 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Kommunistischer Bund (KB) Wien: 2. ordentliche Delegiertenkonferenz 24./25. April 1976 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Rechenschaftsbericht der Leitung des Kommunistischen Bundes Wien an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz am 24./25.4.1976 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ) - W. L. / G. St.: Resolutionen der Gründungskonferenz (1976) (von Jürgen Schröder)
- Chile: Venceremos - Organ der MAPU - Zeitung des Widerstands, Aug. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationaler Marxisten (GIM) - Regionalbereich Südwest: Thesen zur Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit im Regionalbereich Südwest, 16. Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Bruchsal (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Mannheim: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Münster: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Verden (Aller): Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Göttingen: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Bezirksbeilage Mittlerer Oberrhein / Nordschwarzwald (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Rhein-Neckar-Kreis: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Köln: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Hamburg: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Was wollen die Kommunisten? Antwort auf eine Broschüre der IG Chemie-Papier-Keramik Verwaltungsstelle Hamburg (1974, 2. Aufl.) (von Jürgen Schröder)
- Wien: 'Die rote Lupe' - Betriebszeitung des Kommunistischen Bundes für die Kollegen bei EUMIG (1974 - 1977) (von Jürgen Schröder)
- Bielefeld - Marxistischer Studentenbund (MSB) Spartakus: Die Wahrheit über Portugal (1975) (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Bauindustrie und Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden (BSE) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Münster (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Paderborn (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Chile (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) (von Jürgen Schröder)
- Kleiner Überblick über die Filme, Filmkritiken, Filmveranstaltungen usw. der Jugend- und Studentenbewegung, der maoistischen bzw. marxistisch-leninistischen Bewegung sowie anderer radikaler Linker (1965-1980) (von Dietmar Kesten, erweitert um Teil 2: 1970-1971)
- Österreich: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Köln: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Landkreise Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Rhein-Neckar-Kreis: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Österreich: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Rechenschaftsbericht der Leitung des Kommunistischen Bundes Wien an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz am 24./25.4.1976 (von Jürgen Schröder)
- Indochinakomitee Wien / Vorbereitungskomitee: Plattform des Indochinakomitees Wien (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Über die Lage in Chile und die Aufgaben der internationalistischen Unterstützungsarbeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Marxistische Studentenorganisation (MSO) Graz: 'Kommunistische Hochschulzeitung' Nr. 1, März 1973 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund (KB) Wien: Programme der österreichischen revolutionären Arbeiterparteien 1888- 1946 (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ): Entwurf für das Programm des Kommunistischen Bundes Österreichs (Fassung vom 16. Juli 1976) / Statutenentwurf (geänderte und ergänzte Neufassung), vom 12. Juli 1976 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund (KB) Graz, KB Linz, KB Salzburg / Hallein, KB Tirol, KB Wien, Kommunistische Gruppe (KG) Klagenfurt: Gegen die Folgen der Krise! Gegen die Kapitalsherrschaft! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Salzburg / Hallein: 'Rundschreiben' Nr. 27, 15. Mai 1976 (von Jürgen Schröder)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Informationen für Genossen. Mitteilungen und Stellungnahmen der Organisation für Mitglieder, Kandidaten, Organisierten und Sympathisanten" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Initiative Düsseldorf (KID): "Materialien zur revolutionären Theorie und Praxis" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund (KB) Graz: Dokumente zur Einheit der Grazer Marxisten-Leninisten - Am 29./30.5.1976 beschlossene Resolutionen von KB und KG Graz (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Fischindustrie (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Rickmers Werft (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Nordmende (von Jürgen Schröder)
- Bremerhaven: Seebeckwerft (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund (KB) Wien: Für die sofortige Einstellung der Prozesse gegen Teilnehmer an der Spanien-Demonstration in Wien, am 2. Oktober 1975 (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund (KB) Graz, KB Linz, KB Salzburg / Hallein, KB Tirol, KB Wien, Kommunistische Gruppe (KG) Graz, KG Klagenfurt: Gegen jede Minderheitenfeststellung! Für die volle Gleichberechtigung der Minderheiten in Österreich! (1976) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Im Kampf für die Tagesinteressen wie im Kampf für die Umwälzung der Gesellschaft: KPÖ - keine Alternative (1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Wien: Ergebnisse der 1. ordentlichen Delegiertenkonferenz 15./16. Februar 1975 (von Jürgen Schröder)
- Kleiner Überblick über die Filme, Filmkritiken, Filmveranstaltungen usw. der Jugend- und Studentenbewegung, der maoistischen bzw. marxistisch-leninistischen Bewegung sowie anderer radikaler Linker (1965-1980) (von Dietmar Kesten)
August 2019
- Initiativkomitee für die Stärkung des (revolutionären) vietnamesischen Film- und Fernsehwesens: "Bulletin" / Initiativkomitee für deutsch-vietnamesische Kulturbeziehungen (BRD): "Viet Nam. Kultur- und Befreiungskampf" (1973-1975) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg-Wandsbek: Jungheinrich AG (von Jürgen Schröder)
- Österreich: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- KBW: Dokumente des Zentralen Komitees des Kommunistischen Bundes Westdeutschland 4.5.1974 - 19.1.1975 (Feb. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): 2. ordentliche Delegiertenkonferenz, 28.-30.3.1975 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): Politischer Bericht des Zentralen Komitees an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz, 2. Feb. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW): 1. ordentliche Delegiertenkonferenz, 12.-15.4.1974 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ): Debatte über die organisatorischen Auffassungen der Kommunisten - für Mitglieder und Kandidaten des KB und seiner Massenorganisationen (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ): Die österreichischen Kommunisten und der Kampf um die richtige Linie in der Frage Krieg und Revolution - für Mitglieder und Kandidaten des KB und seiner Massenorganisationen, Nr. 1, Jan. 1977 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Österreichs (KBÖ): Materialien der französischen Marxisten-Leninisten zur Konzeption der 3 Welten, Juni 1977 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Köln: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Düsseldorf: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Marburg: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Frankfurt: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Baden-Württemberg: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Freiburg: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Stuttgart: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistischer Bund Wien: 'Rundschreiben' (1974-1976) (von Jürgen Schröder)
- AK Technologie (TU Berlin): "Technologie Diskussion 5: Die Kulturrevolution verändert die Technologie" (1969) (von Dietmar Kesten)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: 'Student im Klassenkampf' / 'Dem Volke dienen' (1971-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Wien - Komitee zur Unterstützung des chilenischen Widerstandes: '¡Adelante! Chile im Kampf' / '¡Adelante! Chile' (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 4: ab 1975 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 3: Das Jahr 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 1: Bis Anfang November 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 2: Der Protest gegen den Besuch von Eduardo Frei am 17. Nov. 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Zur Sache - Zeitung des Kommunistischen Bundes / Gruppe Hamburg für die Kollegen des Handels, der Banken und der Versicherungen (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Hamburg: 'Der Heissleiter' - Betriebszeitung für die Kollegen der Philips-Betriebe Valvo und Röntgenmüller (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "Kampf - Kritik - Umgestaltung". Informations- und Diskussionszirkular für die Mitglieder der KGU (1980-1982) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML (RW) und KAB/ML: "Lernen für den Kampf" / KABD: "Lernen und kämpfen" (1970-1982) (von Dietmar Kesten, ergänzt um Nr. 6/72)
- Österreich - KB Graz, KB Linz, KB Salzburg / Hallein, KB Tirol, KB Wien, KG Klagenfurt: Das Ringen der beiden Supermächte um die Weltherrschaft treibt zwangsläufig einen Weltkrieg zu - Nur die Revolution kann den Krieg verhindern (1975) (von Jürgen Schröder)
- Österreich - Fuchs, P. / Schwarz, K.-P.: Ein Besuch in der Volksrepublik China - Reisebericht zweier Genossen, herausgegeben vom Kommunistischen Bund (KB) Wien (1974) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Proletarischer Internationalismus (Trotzkisten): Ergebnisse & Perspektiven. Probleme der Praxis und Theorie des Marxismus. Zum Stand der trotzkistischen Bewegung in Westdeutschland (1971) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Wien: 'Klassenkampf' (1974-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Wien - Roter Schülerbund (RSB): 'Schulkampf' (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: 'Kommunistische Hochschulzeitung' (KHZ - 1972-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Vorwärts' / 'Klassenkampf' - Zeitung des Kommunistischen Bundes (KB) Tirol (1974-1975) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Kommunistischer Bund Salzburg / Hallein: 'Kommunistische Arbeiterzeitung' (1974 - 1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Österreich - Kommunistischer Bund (KB) Linz: 'Klassenkampf' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Österreich - Kommunistischer Bund (KB) Graz: 'Kommunistische Volkszeitung' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Sekretariate niedersächsischer und nordrheinwestfälischen Schülergruppen: Zur Praxis des Oberschulkampfes, Juli 1972 (von Jürgen Schröder)
- Zentraler Ausschuß der Komitees und Initiativen gegen den § 218: Ausbau der Unterdrückung durch den § 218 - Dokumentation der Komitees und Initiativen gegen den § 218, 2. Aufl., Feb. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Germanistik (MLHG): Aktionsprogramm zu Löffler-Plan und Novellierung, Apr. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Germanistik (MLHG): Wahlzeitung zu den Fachbereichswahlen SS 72 für die Liste: Studieren Propagieren Organisieren! (1972) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Germanistik (MLHG): Info zu den Angriffen auf unsere politischen Rechte (1972) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Marxistisch-leninistische Hochschulgruppe Germanistik (MLHG): Warum informieren wir die Studenten über die Machenschaften der 'Notgemeinschaft'? (1971) (von Jürgen Schröder)
- München: 10 Jahre Vietnam-Komitee für Frieden und Befreiungskampf - 10 Jahre Solidaritätsarbeit mit Vietnam (Nov. 1976) (von Jürgen Schröder)
- "Ergebnisse & Perspektiven" - Theoretisches Organ des Spartacusbundes (ab 1974) / Theoretisches Organ von Spartacusbund (BRD) und Internationale Kommunistische Liga (Österreich) (ab 1978) (von Dietmar Kesten)
- Marxistische Gruppe: Bochumer Hochschulzeitung (1979 - 1991) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Köln - Ford Werke: 'Arbeiter-Tatsachen' - Zeitung der Unabhängigen Arbeiter (1974-1975) (von Jürgen Schröder)
- Köln: 'Rote Fordarbeiter-Zeitung' (1968-1973) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Initiative - Ausgabe für die Kollegen in den Kölner Metallbetrieben' (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Kommunistische Initiative (KI): 'Kommunistische Zeitung Köln' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Universität Kiel: Dokumentation des Institutsrats des Karl Marx Instituts (Juni 1969) (von Jürgen Schröder)
- KBW Ortsgruppe Heidelberg: Berichte zur Delegiertenkonferenz 20./21.3.1976 (von Jürgen Schröder)
- Karlsruhe: 'Die Tube' - Zeitung der Betriebsgruppe Herlan Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten) (1971 - 1972) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)