Die Datenbank MAO ist ein
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch:
vollständig selbstfinanziertes Projekt.
Unterstützen Sie uns durch:
Um der geneigten Leserin und dem geneigten Leser langes Scrollen und Suchen nach neuen Beiträgen zu ersparen, listen wir hier die innerhalb der letzten Monate entstandenen Texte chronologisch auf.
Februar 2019
- Hamburg: "Bunte-Liste-Info" (1980/1981) (von Dietmar Kesten)
- Initiative Freie Arbeiter-Union: "100 Jahre DGB tun dem Kapital nicht weh!" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Nürnberger Russell-Initiative: "Bayern - Modell für die BRD?" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: "Hamburg - Stadt mit Herz für Faschisten. Dokumentation: Zehn Jahre Begünstigung der NSDAP-Umtriebe" (1978) (von Dietmar Kesten)
- "Flughafenausbau = Kriegsvorbereitung in Bremen", herausgegeben zur Anti-Nato-Woche 1982 (von Dietmar Kesten)
- Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten: Erklärung der Roten Garde Kiel / Marxisten-Leninisten zur Politik des Thälmann Kampfbundes/ML, 17. Dez 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Universität - Fachschaftsgruppe Geschichte: 'Dokumentation' Der Viebrock-Prozess oder: Die Erdmann-Affäre (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kiel - KPD/ML und Rote Garde: Kampf dem Revisionismus und Opportunismus des 'K'BW und Rote Zellen! - Erklärung der Ortsgruppe Kiel der KPD/ML zum Beschluß der Roten Zellen Kiel, den 'K'BW zu unterstützen, 22. Sept. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten: Stellungnahme zu den jüngsten Entwicklungen im Thälmann Kampfbund/ML Kiel, 23. Juni 1972 (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- HDW Kiel: 'Das Bollwerk' - Kommunistische Betriebszeitung für die Arbeiter und Angestellten der HDW (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten: Zentrale kommunistische Blätter für die Kieler Arbeiter (1972) (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten - ehemalige Hochschulkommission: Stellungnahme zum Anschluss der ehemaligen Roten Garde Kiel / Marxisten-Leninisten an die KPD/ML (Roter Morgen) (1973) (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Kiel/Marxisten-Leninisten: Gegen Revisionismus, Reformismus und Opportunismus! Kämpfen wir für die Einheit aller Marxisten-Leninisten in der bolschewistischen Partei! (Dez. 1971) (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Rote Garde: Rote Garde Kiel, 30. Jan. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Marxistisch-Leninistische Hochschulorganisation (MLHO) - Ausgeschlossene: Gemeinsame Erklärung, 31. Okt. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Marxistisch-Leninistische Hochschulorganisation (MLHO) - Ausgeschlossene: Vorwärts beim Kampf gegen die Linkssektierer in der MLHO, 8. Juli 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Marxistisch-Leninistische Hochschulorganisation (MLHO) - Mitglieder von ROTZÖK und RGSM: Das ZAK geht eigene Wege, 2. Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Zentrales Aktivistenkollektiv (ZAK) der Marxistisch-Leninistischen Hochschulorganisation (MLHO): Erklärung zur Einheit der Marxisten-Leninisten in der KPD/ML vom 16.3.1971 und die Antwort der aus der MLHO Ausgetretenen (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Zentrales Aktivistenkollektiv (ZAK) der Marxistisch-Leninistischen Hochschulorganisation (MLHO): Das moderne sozialistische Bewußtsein kann nur entstehen aufgrund tiefer wissenschaftlicher Einsicht (Dez. 1970) (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Zentrales Aktivistenkollektiv (ZAK) der Marxistisch-Leninistischen Hochschulorganisation (MLHO): Brief an das das ZAK der Roten Garde Kiel zu den Stellungnahmen und Erklärungen vom 22.10., 14.11., 21.11. und 28.12.70 (29.12.1970) (von Jürgen Schröder)
- Universität Kiel - AStA - Mensafunk-Kollektiv: Sie schreien: 'Gefahr für die Freiheit' - und treten die Freiheit mit Füßen! Zum Propagandafeldzug der bürgerlichen Presse gegen die fortschrittliche Bewegung anlässlich der Veranstaltung 'Grundgesetz in Not?' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Zentrales Aktivistenkollektiv (ZAK) der Marxistisch-Leninistischen Hochschulorganisation (MLHO): Es lebe die Kommunistische Partei Chinas! - Zum 50. Jahrestag der KP Chinas, 1. Juli 1971 (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Kiel / Marxisten-Leninisten: Die Haupttendenz in der heutigen Welt ist Revolution!, 1. Juli 1971 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Iranische Studenten Gemeinschaft, AStA Uni, MLHO, Rote Zellen: Gemeinsames Pressekommunique zum '2500 Jahre persisches Kaiserreich' (1971) (von Jürgen Schröder)
- "Atommüllzeitung" (1981 - 1984), hrsg. vom "Lüneburger Arbeitskreis gegen Atomanlagen (LAGA)" (von Dietmar Kesten)
- Universität Kiel - Redaktionskollektiv Mensa-Funk: Lautsprecher-Agitation an der Hochschule: Mensa Funk - Dokumentation seiner Entwicklung, Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Redaktion der Kommunistischen Studentenzeitung: Dokumentation Berufsverbot für Referendare - Urteile, Dokumente, Gesetze, Berichte, Analysen zum Fall Sämisch in Kiel, 26. Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - Universität: 'AStA-Extra' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- "Gorleben aktuell", hrsg. von der Arbeitsgruppe Wiederaufbereitungsanlage, Lüneburg (1978-1981) (von Dietmar Kesten)
- "Atom Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie" (1977-1984) (von Dietmar Kesten)
- Kiel - Universität: 'AStA-Info' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
Januar 2019
- Arbeitskreis Politische Ökologie in der BUU Hamburg: Zur Klein-Bürgerlichen Politik des KB - Das Verhalten des KB in der Anti-AKW-Bewegung (Mai 1977) (von Jürgen Schröder)
- "Antifaschistische Informationen - Zeitschrift für die antifaschistische Praxis" (1980/81) (von Dietmar Kesten)
- Rheine: 'Rote Spindel' - Betriebszeitung der DKP für die Belegschaften der Textil- und Bekleidungsbetriebe (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- Itzehoe: Der 'Lesbenprozeß' gegen Marion Ihns und Judy Anderson (1974) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Landesverband Niedersachsen: Gegen Revanchismus und Nationalismus - Schlesien bleibt polnisch! (Mai 1987) (von Jürgen Schröder)
- Eberbach (von Jürgen Schröder)
- Sinsheim (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Komitee gegen die Berufsverbote und die politische Entrechtung im Öffentlichen Dienst: 'Der Schiess-Erlass an der Uni Heidelberg' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Komitee gegen die Berufsverbote und die politische Entrechtung im Öffentlichen Dienst: 'Kampf dem Berufsverbot' (1973) (von Jürgen Schröder)
- Baden - Komitees gegen die Berufsverbote und die politische Entrechtung im Öffentlichen Dienst: 'Kampf der politischen Entrechtung im Öffentlichen Dienst' (1973/74) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Hamburg: Die Erschießung von Petra Schelm am 15. Juli 1971 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Baden-Württemberg: Wehrkundeerlass und Jugendoffiziere der Bundeswehr (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Weinheim: Der Protest gegen das Berufsverbot von Jürgen Hautz am Gymnasium Weinheim (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert))
- Heidelberg - Aktionszentrum Unabhängiger Sozialistischer Schüler (AUSS): Kampf dem Militarismus (1972) (von Jürgen Schröder)
- Antifaschistische Aktionseinheit gegen die Wehrsportgruppe Hoffmann, Nürnberg / Antifaschistischer Arbeitskreis Erlangen: Kampf den Neo-Nazis, Mai 1979 (von Jürgen Schröder)
- Dokumentation der IGM Verwaltungsstelle Ulm zum Arbeitskampf bei Videocolor (1982) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe Regensburg des AB: "Wir brauchen die Maxhütte. Wir brauchen den Stahl. Die Kapitalisten brauchen wir nicht" (1987) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumentation über die Beschlagnahme von Literatur! Diskussion über das Buch: 'Wie alles anfing'" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Weg mit allen Relegationen! Weg mit dem Hochschulordnungsrecht! Das Koalitionsrecht erkämpfen! Chronik der Kämpfe im Wintersemester 1976/77. Eine Broschüre der Kommunistischen Hochschul-Gruppe, KHG" (1977) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumentation der Kommunistischen Hochschulgruppe zur Verfolgung fortschrittlicher Studenten durch die Klassenjustiz in Heidelberg" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Stellungnahme der Proletarischen Aktion zum Amnestievorschlag des Komitees für Grundrechte und Demokratie e.V., Juni 1984 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Arbeitsgemeinschaft gegen Atomkraftwerke am Fachbereich Medizin der Universität: Gesundheit oder Atomkraft. Medizinische Argumente gegen Atomkraftwerke - Versuch einer verständlichen Darstellung, 2. Aufl., 15.9.1977 (von Jürgen Schröder)
- Itzehoe - Aktion Demokratischer Soldaten (ADS): 'Langer Peter' Nr. 5/1975 (von Jürgen Schröder)
- Bochum: "Dokumentation über Gewerkschaftsarbeit und politische Entlassungen!" am KKL (1974) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Bürgerinitiative Chemiekollegen gegen AKW: Atomenergie und Arbeitsplätze - Eine Auseinandersetzung mit den Thesen des DGB-Vorstandes und der Atomindustrie, 2. Aufl. (1977) (von Jürgen Schröder)
- KB / Gruppe Frankfurt: Nazi-Terror im Rhein/Main-Gebiet - Dokumentation (23.4.1979) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Initiative Billstedter Bürger gegen Neonazis: Neonazis in Billstedt. Eine Dokumentation (1979) (von Jürgen Schröder)
- Aktionskreis Leben (AKL): Atomkraft Ja oder Nein? Dokumentation der innergewerkschaftlichen Diskussion (16.5.1978) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitskreis Atomwaffenverzicht im Grundgesetz: Atomforschung in Geesthacht - Schleichwege zur Atombombe? (1.9.1989) (von Jürgen Schröder)
- Bochum: "Dokumentation über die Auseinandersetzung ASTA contra Druckerei" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Bochum/Wetter: Redaktion Antiimperialistischer Kampf: "Erklärung zum 6. Jahrestag des Überfalls der UdSSR auf Afghanistan" (1985) (von Dietmar Kesten)
- SDS Kiel: "Kommunistische Erziehung I" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Universität Heidelberg: 'Info für die Fachschaft Jura' Nr. 1 (1976) (von Jürgen Schröder)
- Universität Heidelberg - Basisgruppe Jura: 'Rote Juristenpresse' Nr. 3 WS 76/77, 25. Nov. 1976 (von Jürgen Schröder)
- GEW-Fachgruppe Hochschulen der Gesamthochschulregion Heidelberg / Heilbronn: 'GEW-Inform' (1976) (von Jürgen Schröder)
- Anwaltsinitiative Mannheim - Heidelberg - Ludwigshafen: Keine Inhaftierung von Rechtsanwalt Härdle (1981) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Rechtsanwalt Härdle angeklagt für die Verteidigung (3. März 1979) (von Jürgen Schröder)
- KBW Bezirk Unterer Neckar: Weg mit allen politischen Prozessen (Juli 1978) (von Jürgen Schröder)
- Sandhausen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Arbeiter-Zeitung - Regionalbeilage Heidelberg zur Kommunistischen Volkszeitung / Bezirksbeilage zur Kommunistischen Volkszeitung (Rhein-Neckar II) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 218-Gruppe des Frauenzentrums Frankfurt/M.: "§ 218 - Dokumentation einer Aktionswoche" (1974) (von Dietmar Kesten)
- "Lotta Continua-Mitteilungen - Auslandsbulletin von LC in deutscher Sprache" (von Dietmar Kesten)
- "Klassenkampf - Zeitung des Kommunistischen Bundes (KB) Tirol" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Proletarische Front" (1971 - 1973) (von Dietmar Kesten, Beitrag um Nr. 4 ergänzt)
- Truong Chinh: "Zur gegenwärtigen Arbeit der Vaterländischen Front Vietnams. Rede auf dem III. Kongress der Vaterländischen Front Vietnams am 17.12.1972" (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML-ZB Landeskomitee Hessen: Der Spielausgang ist zeitweilig, aber Freundschaft ist von Dauer! Über den Sport, die Volksrepublik China und den Kampf der westdeutschen Arbeiter, Jan. 1972 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Initiativgruppe von Lehrern in der GEW-Hessen: Weg mit den Unvereinbarkeitsbeschlüssen (1974) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitslosenkomitees Offenbach, Hanau und Frankfurt: 'Arbeitslosenzeitung' Nr. 2, Apr. 1975 (von Jürgen Schröder)
- "Südafrika - Zwischen Sozialreform und Revolution" (1986) (von Dietmar Kesten)
- "Die Einheitsfront in den Philippinen. Auf dem Weg zur Revolution" (1980) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: Die "Rote Ruhrpark-Gruppe" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Jugendrat Meckesheim: 'Info' - Informationsblatt für Jugendliche Nr. 4, März / April 1974 (von Jürgen Schröder)
- Wertheim - Aktion Jugendhaus 'Info' (Feb. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Wertheim - DGB und GEW Landesverband Baden-Württemberg: Informationen zum Fall Kommer (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hochschulen: 'Projektbrief - Blätter für Curriculumreform' Nr. 1, 15. Apr. 1972 (von Jürgen Schröder)
- 'Gesundheitspolitisches Forum' - Kollektives Organ im Gesundheitssektor arbeitender Gruppen Nr. 6, Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW) - Geschäftsstelle Hannover: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift [Regierungsbezirk Detmold] - Warnstreiks der Lehrer für die 40-Std.Woche - Landesregierungen drohen mit Beamtenrecht (13. Nov. 1979) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW) - Geschäftsstelle Hannover: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift [Niedersachsen] - Warnstreiks der Lehrer für die 40-Std.Woche - Landesregierungen drohen mit Beamtenrecht (13. Nov. 1979) (von Jürgen Schröder)
- Politischer Bericht der Leitung der Kommunistischen Gruppe Norden für den Zeitraum vom Juni 1975 bis April 76 (von Jürgen Schröder)
- Diepholz - Kommunistisches Schulkollektiv an der Graf-Friedrich-Schule (GFS): 'Kommunistische Schülerzeitung' Nr. 3, 7. März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg - Landesvorstand Baden-Württemberg: Zivil- und Katastrophenschutz - Mobilmachung an der Heimatfront, 1. Feb. 1985 (von Jürgen Schröder)
- SDS Hamburg: 'Apo Press' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Koordinationsausschuß für das Tribunal zur Ausländerpolitik in Niedersachsen: Tribunal zur Ausländerpolitik in Niedersachsen - Dokumentation, Berichte, Analysen - Sept. 1984 (von Jürgen Schröder)
- Der Aufbau der Partei des Proletariats erfordert den Kampf gegen den Revisionismus und die Theorie vom Zirkelzusammenschluss! - Erklärung des Sozialistischen Arbeiter- und Lehrlingszentrums (S.A.L.Z.) Cuxhaven zur Beendigung der Zusammenarbeit mit dem Kommunistischen Bund (KB), Juni 1972 (von Jürgen Schröder)
- Cuxhaven - Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ): 'Metallarbeiterzeitung' - Informationen zur Metalltarifrunde '71, Nr. 1, 15. Sept. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Cuxhaven - Kommunistischer Jugendverband - Branchenzelle Werften: 'Das Feuerschiff' - Zeitung für die Kollegen der SUAG- und Mützelfeldtwerft, Nr. 3, 1974 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Neuer Roter Turm / Initiativausschuß für eine revolutionäre Jugendorganisation (1964-1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- 'Rebellion!' - Zeitung der Roten Garde für Düsseldorf (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe Ortsgruppe Köln / KPD Ortsleitung Köln: "Gesinnungsjustiz am Appellhofplatz. Prozessberichte, schriftliche Urteilsbegründungen, Zeugenaussagen, Tagespresse, Anklageschriftenauszüge" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Revolutionärer Weg (Frankfurt/M.): "Materialien zur Kritik des Opportunismus der Gruppe 'Volk und Wissen'" (1978) (von Dietmar Kesten)
Dezember 2018
- "Bochumer Stattblatt - Bochumer Initiativen informieren" (1980 - 1981) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: 'Das rote Rohr' - Zellen-Zeitung des KJVD für die Arbeiterjugendlichen bei Mannesmann / Lierenfeld (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- 'Volksfront-Informationen für die Lüneburger Heide' (1986-1990) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Lüneburg: 'Antifaschistische Kommunalzeitung' (1990-1995) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Studentenzelle (KSZ) an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen (PHN) Lüneburg: Die Bourgeoisie will die Hochschulen in den Griff bekommen - Die Studenten müssen das NHG zu Fall bringen! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - KSV: 'Erkämpft das sozialistische Studium' / 'Kommunistische Studentenpresse' Ökonomie FU (1971 - 1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - KSV Regionalkomitee: Weg mit dem reaktionären Löffler-Plan! Weg mit der Novellierung des Berliner Unigesetzes - Weg mit der Novellierung des Lehrerbildungsgesetzes! (1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - KSV: 'Kommunistische Studentenpresse' OSI (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Schadow-Schule: 'Roter Turm' / 'Neuer Roter Turm' (1963-1976) (von Jürgen Schröder)
- "Bochumer Volksblatt - Bochumer Initiativen informieren" (1977 - 1980) (von Dietmar Kesten)
- "Erinnerungen zur Geschichte der M-L-Bewegung. Werner und Ruth Heuzeroth berichten in einem Gespräch mit Helmut Müller-Enbergs am 10. November 1984 in Niederschelderhütte" (von Dietmar Kesten)
- "Frontal" - Zeitschrift des SHB (1967 - 1982) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Schadow-Schule: 'Schüler-Echo' Nr. 60, 1962 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Juso Expreß Zehlendorf' / 'Zehlendorfer Schülerzeitung' (1973-1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Berlin - Canisius-Kolleg: 'Der rote Arthur' Schülerzeitschrift in Berlin (1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Münster: 'Rührt Euch!' - Zeitung der Demokratischen Soldaten- und Reservistengruppe, Nr. 16, Feb. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Münster - KBW: Südafrika gehört den Afrikanern! Delegation des African National Congress (African Nationalists) spricht in Münster (1976) (von Jürgen Schröder)
- Münster: 'Nachrichten und Berichte' - Zeitung der KBW-Hochschulzelle für die Kollegen an der WWU, an der FH und am Studentenwerk Nr. 3 / 1977 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJVD): 'Info' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Kommunistische Studentenpresse' der Zelle Mathematik / Physik TU des KSV Nr. 1, Apr. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Kommunistische Studentenpresse' Physik FU: Die Agitationskollektive der Roten Zelle Physik im Sommersemester 72 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Föderation Iranischer Studenten (FIS), Komitee gegen die Abschiebung von Reza Mohadjer: Kampf der Unterdrückung und Verfolgung fortschrittlicher Ausländer in der BRD! Verhindert die Abschiebung des iranischen Antifaschisten Reza Mohadjer! (1976) (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten (FIS): Wichtige Dokumente des 19. Jahreskongresses der FIS vom 26.-30.12.1976 (Jan. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Komitee gegen Gewerkschaftsausschlüsse, politische Entlassungen und Berufsverbote: '3-Gegen-Express' (1976-1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Zeitung der Initiative gegen Gewerkschaftsausschluß, politische Entlassung und Berufsverbot! (1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Berlin: 'Klärwerk' - Organ des Schadow-Kollektivs und der Droste-Gruppe / FDJW (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Schadow-Schule: 'Schadow Kollektiv' Nr. 1, Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- Radikalinski - - Überregionale Schülerzeitung aus Berlin-Spandau (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Berlin - Basisgruppe Spandau: 'Rote Schüler und Lehrlingszeitung SLZ' Nr. 1 (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - KOV Zelle Schadow-Schule: 'Der Funke' Nr. 2, März 1973 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Studienkollektiv der Roten Garde an der Carl-Friedrich von Siemens-Schule (CFvSS): 'Schulzeitung' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Arndt Gymnasium, Dahlem: 'Aktuell - Ein politisches Schülermagazin' Nr. 4, 11. Mai 1972 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Vietnam-Kollektiv der Arndt Schule, Dahlem: Informationsbroschüre Vietnam (1972) (von Jürgen Schröder)
- München: Demonstration gegen die 18 Todesurteile in der Türkei, 13. Nov. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Indochinakomitees Bochum, Bremen, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Kiel, Mannheim, Wiesbaden und Wuppertal: 'Indochina Information' / 'Indochina Zeitung' (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Solidaritätskomitee zur Unterstützung des antifaschistischen Kampfes des Volks der Türkei: "Einheitsfront gegen Imperialismus und Faschismus" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Indochinakomitees Bochum, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Hildesheim, Kiel, Mannheim, Wiesbaden und Wuppertal: Kambodscha, Okt. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Indochinakomitees Bochum, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Hildesheim, Kiel, Mannheim, Wiesbaden und Wuppertal: Einen wahren Frieden wird es in Kambodscha erst nach der Beendigung jeglicher Einmischung der amerikanischen Imperialisten geben - Artikel von Khieu Samphan, Nov. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hausbesetzung in Düsseldorf: Kaiserswerther Straße 290 (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- "Albanische Hefte - Zeitschrift der Gesellschaft der Freunde Albaniens" (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich ergänzt)
- "GEW-Ausschlüsse in Bochum" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Raum Heidelberg/Mannheim: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- AKW Brokdorf - Teil 5: ab dem Sommer 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- AKW Brokdorf - Teil 4: April bis Juni 1977 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- AKW Brokdorf - Teil 3: Januar bis März 1977 - Itzehoe oder Wilster? (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- AKW Brokdorf - Teil 2: Der Protest vom 30. Oktober bis Ende 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- AKW Brokdorf - Teil 1: Der Protest bis Ende Oktober 1976 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- "Bulletin" des Komitees für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Avantgarde - Marxistisch-leninistische Zeitschrift" (1988) (von Dietmar Kesten)
- Liga gegen den Imperialismus: "Agit-Prop Materialien" (von Dietmar Kesten, Beitrag um Heft 4 ergänzt)
November 2018
- "Marxistische Rundschau" - Theoretische Zeitschrift des Bunds Sozialistischer Arbeiter, deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (1978/79) (von Dietmar Kesten)
- Israelische Sozialistische Organisation - Matzpen (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Freiburg: 'Rotfront' - Zeitung der GIM (1976-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Fachschaft Evangelische Theologie (Marburg): "Der rote Himmel" (von Dietmar Kesten)
- Stuttgart - Hochschulleitung des Kommunistischen Studentenverbandes (KSV): Solidarität mit dem Kampf der Arbeiterklasse! (1973) (von Jürgen Schröder)
- Tübingen - Maikomitee des Kommunistischen Studentenverbandes (KSV): 1. Mai - Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse (1973) (von Jürgen Schröder)
- "Bolschewik" - Theoretisches und polemisches Bulletin (Bulletin théorique et polémique) der Ligue Communiste Révolutionnaire" (Luxemburg) (von Dietmar Kesten)
- "SoWi-Info" der Fachschaft Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, auch "Zeitung des Fachschaftsrats für die Studenten der Abteilung VIII" (1971-1984) (von Dietmar Kesten)
- Juden sowie israelische Repräsentanten in der Bundesrepublik Deutschland (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Heidelberg - Aktionszentrum unabhängiger und sozialistischer Schüler (AUSS) und sozialistischen Lehrer im Projektbereich "Ausbildungssektor" des SDS: 'Rote Schüler Presse' (1969) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Kommunistische Gruppe Rote Front: 'Rot Front!' (1981/1982) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Wehrkundeerlass (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Bochum: Komitee Innere Sicherheit: "30 Jahre BRD - 30 Jahre Verfassungsschutz. Vom Verbot der Politischen Polizei zum Überwachungsstaat" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Kreisverband der Jugendzentren Rems-Murr: Dokumentation Rems-Murr-Kreis (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Allgemeines Krankenhaus St. Georg: 'Informationen' / 'St. Georg Schrittmacher' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Hamburg - Arbeitskreis Krankenhausbedarfsplan der Schülervertretung im Allgemeinen Krankenhaus (AK) St. Georg: Dokumentation zum Krankenhausbedarfsplan (1977) (von Jürgen Schröder)
- "Durch die Wüste - Die Rechtshilfebroschüre" (1989) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg-Neugraben-Fischbek: PzGrenBtl 72 und PzArtlBtl 75 in der Röttiger-Kaserne (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Hamburg - Jugendzentrumsinitiative (JZI) Wilhelmsburg: 'Wilhelm Burger' Nr. 2, Dez. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Bürgerinitiative Wilhelmsburg gegen Atomanlagen und für Umweltschutz (BUU): Wilhelmsburger Wirklichkeit. Eine Dokumentation über Umwelt(m)utz in unserem Stadtteil, 12. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Komitee Südliches Afrika Heidelberg (Hrsg.): "Freiheit für Zimbabwe. Dokumente der ZANU (afrikanische Nationalunion von Zimbabwe) zum Befreiungskampf gegen das Siedlerregime von Rhodesien" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Projektgruppe Afrika: "Der revolutionäre Befreiungskrieg in Angola, Guinea-Bissao und Mozambique" (1969/70) (von Dietmar Kesten)
- Jungsozialisten: "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker. Berichte aus Nicaragua" (1984) (von Dietmar Kesten)
- Osnabrück - Ratsgymnasium: 'Rotes Sprachrohr' der Zelle des Kommunistischen Oberschülerbundes (KOB) (1973) (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück - Kommunistischer Oberschülerbund: 'Schulkampf' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Deutsch-ausländische Metallerinnen und Metaller' - Zeitung für die Kolleginnen und Kollegen im Harburger Werk der Daimler-Benz AG (1987-1989) (von Jürgen Schröder)
- Bochum - Sozialistische Abteilungsgruppen (SAG): 'Sozialistischer Kampf' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Universität Göttingen - Zelle Landwirtschaft des Kommunistischen Studentenbundes (KSB): 'Die Saat' Nr. 2, 8. Mai 1974 (von Jürgen Schröder)
- Universität Göttingen - Landwirtschaftliche Fakultät (von Jürgen Schröder)
- "Zimbabwe - Chimurenga - Sieg Im Volkskrieg!" (1976) (von Dietmar Kesten)
- KBW-Sympathisantengruppe Goslar: Die Folgen der kapitalistischen Krise: Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, Rationalisierung und Arbeitshetze (1975) (von Jürgen Schröder)
- KB, KBW, KPD: Diskussionsveranstaltung "Wer betreibt die Reaktion, wem dient sie? Wie dagegen kämpfen?" am 10. Feb. 1978 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Veranstaltung des KBW: "Die Supermächte bereiten den Krieg vor" mit Martin Fochler am 7. Apr. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Internationale Arbeiterkorrespondenz (IAK): Automation und Entqualifizierung, Broschüre Nr. 6, Dez. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Bürgerinitiative Wilhelmsburg gegen Atomanlagen und für Umweltschutz (BUU): Wilhelmsburger Wirklichkeit. Eine Dokumentation über Umwelt(m)utz in unserem Stadtteil, 12. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- "Kommunismus und Klassenkampf. Theoretisches Organ des Kommunistischen Bundes Westdeutschland" (1973 - 1982) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Berufsförderungswerk (BFW):'Die 'rosarote' Brille' / 'Wir BFW Umschüler' (1980) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Umschüler Report' - Zeitung für Umschüler von Umschülern (1980-1981) (von Jürgen Schröder)
- KBW Zelle TU Westberlin: Institute für Metallforschung und Technische Chemie - Forschung und Lehre für Profit und Expansion. Verlängerung der Assistentenverträge von Ilan Cohen und Anton Mlynczak! Weg mit Beamtenrecht und KPD-Verbot! (1977) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Aktionskomitee gegen Berufsverbote an der TU Westberlin: Zwei Jahre Kampf gegen Berufsverbote an der TU (1977) (von Jürgen Schröder)
- Proletarische Front - Gruppe Westdeutscher Kommunisten (PF-GWK): 'Zirkular Probleme des Arbeiterkampfs' (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- "Roter Oktober 1917. Von der Februarrevolution 1917 bis zur Neuen Ökonomischen Politik 1921. Materialien eines KB-Seminars, November 1987" (=Organisationsbulletin, Nr. 59, 25.4.1988) (von Dietmar Kesten)
- Bund Westdeutscher Kommunisten - Bundeskonferenz / Forum Kommunistischer Arbeitsgemeinschaften: 'Ergebnisse und Materialien' (1989-2003) (von Jürgen Schröder)
- Alsdorf: Unabhängige Sozialistische Arbeitsgemeinschaft (USAG): Schüler- und Lehrlingszeitung 'SLZ' Nr. 5, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Aachen: 'Chaoten Express' Nr. 0 (1977) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Aachen: Protokoll der Diskussion mit dem Arbeiterbund und befreundeten Organisationen über das Programm und andere Fragen, 29./30. Dez. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Komitee HÄNDE WEG VON DER KPD: 'Bulletin' Nr. 1 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: Komitee "Für freie politische Betätigung - Kein Verbot des KSV!": Dokumentation (1974) (von Jürgen Schröder)
- Holger Meins (von Jürgen Schröder)
- Regierungsbezirk Düsseldorf: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Düsseldorf-Benrath: DEMAG (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Sozialistische Düsseldorfer Studentengruppe (SDS): 'Roter Hahn' (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- "Roter Herzfleck - Subversive Revue" (1976/1977) (von Dietmar Kesten)
- "Albanische Hefte - Zeitschrift der Gesellschaft der Freunde Albaniens" (von Dietmar Kesten)
- ESG in der Bundesrepublik und Berlin-West (Hrsg.): "El Salvador Friedenspreis - Dokumentation" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Initiativausschuss der deutsch-kubanischen Freundschaftsgesellschaft in der BRD und Westberlin: "CIA-Chile. 11. September 1973" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Mannheim - GIM-Schülergruppe: Kommunistische Schülerzeitung 'Roter Maulwurf' Nr. 1 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Spartacus - Kommunistische Jugendorganisation Regionalausschuß NRW: Entwurf: Plattform der Kommunistischen Jugend Spartacus (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hagen - Klöckner: 'Die rote Walze' des KBW, März 1977 (von Jürgen Schröder)
- Landesjugendpressse NRW: 'Inform' Sonderausgabe "Zum Beispiel Junglehrer Karl-Heinz Henne", Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Landsberg am Lech - Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Landsberg am Lech (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Zuckerbrot und Peitsche - Dokumentation zum Zivildienstgesetz" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Flensburg: "Rotes Jugend-Forum" (1982) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: DKP: "Kunst als Waffe. Ausstellung sozialistischer Künstler" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Bad Kreuznach: Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ): "Roter Rundbrief" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten) Mannheim: Berufsschulzeitung 'Der Stachel' Nr. 1, Jan. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Aktionszentrum Unabhängiger Sozialistischer Schüler (Marxisten-Leninisten) - AUSS(ML) Mannheim: 'Rotfront' Nr. 1, 12. Mai 1970 (von Jürgen Schröder)
- Königsbrunn - private Sonderschule für geistig Behinderte (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Donau-Ries (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Augsburg: Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Augsburg (von Jürgen Schröder)
- Roter Tisch: BRD- und DDR-Linke diskutieren über die Verfassung, 23./24. Juni 1990 (von Jürgen Schröder)
- Hoechst AG - Werke Bobingen und Gersthofen (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburger Maschinenbau AG (LUMAG) / Burr (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Aichach-Friedberg (von Jürgen Schröder)
- Verden: Der Kampf um ein Jugendzentrum (1974-1977) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Bund Westdeutscher Kommunisten: Standort des BWK in der sozialistischen Programmdiskussion, 1. und 2. Auflage, 1990/1992 (von Jürgen Schröder)
- Kernkraftwerk Rehling (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Kempten, Kreise Lindau und Oberallgäu - Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- Kempten, Landkreis Lindau und Landkreis Oberallgäu (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Schwaben: Glöggler, Textilindustrie und Gewerkschaft Textil und Bekleidung (GTB) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- MAN Augsburg (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Kommunistische Volkszeitung - Bezirksbeilage Oberbayern/Schwaben (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
Oktober 2018
- Propagandaorgan der Arbeiterpartei Haitis Marxisten-Leninisten: 'Roter Kurier' Nr. 3, Mai 1971 (von Jürgen Schröder)
- Das Volk von Oman im Befreiungskampf gegen den Imperialismus. Dokumente der Entwicklung des Befreiungskampfes seit 1965 und der PFLO [Nationale Befreiung 6] Okt. 1975 (von Jürgen Schröder)
- 'Mannheimer Arbeiterzeitung' - Lokalbeilage zur Kommunistischen Volkszeitung (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Volksfront: 'Faschisisierung - was ist das? Aktuelle Aufgaben des antifaschistischen Kampfes' 16./17. Mai 1987 in Köln Kongressmaterialien (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Fuhlsbüttel: Schülerzeitung 'Spectrum' (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- KBW: Reform des öffentlichen Dienstes: Die Durchsetzung von Lohnsenkung, kapitalistischer Rationalisierung und politischer Entrechtung machen die Reorganisation des staatlichen Unterdrückungsapparates aus- Zwischenbericht des Bundesinnenministeriums zum Stand der Dienstrechtsreform, 2. Aufl., Nov. 1978 (von Jürgen Schröder)
- KBW: Führer durch die imperialistische Rentenreform (März 1977) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Regionalleitung Nord: Kommunistische Volkszeitung Materialblätter für die Seminare 1980 (von Jürgen Schröder)
- Ludwigshafen - BASF: 'BASF-Blatt' / 'Der rote Funke' (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Hochschulabteilung: "RG-Informationen für die Hochschulgruppen" (1978/1979) (von Dietmar Kesten)
- Rote Garde (West-Berlin): "Kein Knast für Streik! Freispruch für Wolfgang Mentzel und Hartmut Gassner. Informationen zum Prozess gegen 2 Jurastudenten" (1978) (von Dietmar Kesten)
- KPD/ML-ZK Ortsgruppe Würzburg: Kampf dem Opportunismus. Kampf dem Zirkelunwesen! Eine kurze Auseinandersetzung mit einigen der opportunistischen Positionen des KAB (1972) (von Jürgen Schröder)
- Würzburg: Stürtz AG und IG Druck und Papier (von Jürgen Schröder)
- Würzburg: König & Bauer (Koebau) (von Jürgen Schröder)
- Würzburg: Schulen (von Jürgen Schröder)
- Würzburg: Siemens (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung Ortsbeilage Goslar - Bad Harzburg (von Jürgen Schröder)
- "Rote Zeitung aus dem Duisburger Norden - Zeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands / Marxisten-Leninisten" (1983) (von Dietmar Kesten)
- Komitees und Initiativen gegen den § 218: Weg mit dem § 218 - Das Volk selbst soll entscheiden - Volksentscheid gegen den § 218! Demonstration am 21.9.1975 in Bonn (Juli 1975) (von Jürgen Schröder)
- Komitees und Initiativen gegen den § 218: Demonstration am 21. Sept. 1975 in Bonn (von Jürgen Schröder)
- Ausschuß der Komitees und Initiativen gegen den § 218: 'Weg mit dem § 218. Volksentscheid gegen den § 218' (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- "Gemeinsam werden wir siegen! Arbeitsbrigaden in Nicaragua" (1984) (von Dietmar Kesten)
- "ASTA-INFO. Informationen des AStA der Universität Münster" (1969 - 1985) (von Dietmar Kesten)
- Mannheim: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift BBC / SEL: Den Kampf gegen Lohnsenkung, überintensive Ausbeutung und kapitalistische Rationalisierung führen, 31. März 1980 (von Jürgen Schröder)
- Mannheim - BBC-Werk Käfertal (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Der Rote Antikriegstag (RAKT) in München am 2. Sept. 1972 (von Jürgen Schröder)
- München: Solidaritätsdemonstration am 26. Aug. 1972 anläßlich der Eröffnung der Olympiade (von Jürgen Schröder)
- Der Antikriegstag in München am 1. Sept. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Mannheimer Morgen Großdruckerei (MMGD) (von Jürgen Schröder)
- Ludwigshafen - Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ) / Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Was tun bei der BASF' / 'Was tun in der Anilin' (1971-1976) (von Jürgen Schröder)
- Informationsstelle El Salvador (Köln): "150 Jahre Kampf. Die Gewerkschaftsbewegung in El Salvador" (1983) (von Dietmar Kesten)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Der Kampf gegen den § 218 (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Rentner (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Kreiskrankenhaus (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Obdachlosenunterkunft Königin-Olga-Kaserne (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Fahrpreiserhöhungen Anfang 1971 (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Faschismus und Antifaschismus (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Arbeiterjugend, Berufsschule und Lehrlinge (von Jürgen Schröder)
- Ludwigshafen (und Mannheim): 'Sand im Getriebe' - Zeitung der Revolutionär-Sozialistischen Initiative (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Generalunion Palästinensischer Studenten (GUPS): Israel - Preußen des Nahen Ostens. Zwei Thesen von Isaac Deutscher (Juni 1969) (von Jürgen Schröder)
- "Zeitgeist - Zeitschrift für sozialen Fortschritt, freien Sozialismus, Kultur und Zeitgeschehen" (1971 - 1974) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Still-Esslingen: 'Profil' - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe SE, März 1971 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Roter Stapler' - Betriebszeitung der KPD/ML für SE (1974 - 1984) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Deutsche Lufthansa (DLH): Der Streik des Bodenpersonals im Jan. / Feb. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Fluglotsen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: 'DKP Information für die Arbeiter und Angestellten der Norddeutschen Affinerie' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'DKP Information für die Arbeiter der Ölmühlen in Harburg-Wilhelmsburg' (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- "Neues Beginnen" - Eine Publikation antiautoritärer Sozialisten (1969 - 1971) (von Dietmar Kesten)
September 2018
- Kommunistischer Bund (KB): GEW: Kampf um innergewerkschaftliche Demokratie (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Heiland, Knoche, Lehmann: Vorschlag für eine Wahlplattform zur Referendarvorstandswahl (25. Feb. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistische Studentengruppe (SSG) - Gruppe Lehrer: Gegen die Bildungsmisere den einheitlichen Kampf von Eltern, Lehrern und Schülern! (28. Juni 1973) (von Jürgen Schröder)
- Flugschriften der "Agentur für die Selbstaufhebung des Proletariats" (von Dietmar Kesten)
- "Nicaragua-Nachrichten", hrsg. von den Nicaragua-Solidaritätskomitees in der BRD und West-Berlin (1978 - 1982) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Harte Bandagen' - Betriebszeitung der KPD für Beiersdorf (1981-1984) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): Solidarität mit LIP - Der Kampf der Arbeiter gegen Betriebsstillegung und Entlassung (1973) (von Jürgen Schröder)
- Frankreich: Uhrenfabrik Lip in Besancon (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Bayer Leverkusen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg - SDAJ: 'Rotstift' - Lehrlingszeitung für die Hamburger Werften (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - DKP-Betriebsgruppe Beiersdorf: 'Der Sprühkopf' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Die Turbine' - Betriebszeitung der DKP für MAN Werk Hamburg, Apr. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Philips Durchleuchter' - DKP-Betriebsgruppenzeitung der Hamburger Philips-Betriebe Nr. 2, Okt. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'DKP Information für den öffentlichen Dienst' (1970-1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - DKP-Betriebsgruppe Waren- und Versandhäuser: 'Das Schaufenster' Nr. 1, Jan. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ) / Bergedorfer Arbeiter- und Lehrlingszentrum (BALZ): 'Arbeiterjugend Presse' Nr. 1, Apr. 1971 (von Jürgen Schröder)
- "Subversion - Publikation der Agentur für die Selbstaufhebung des Proletariats" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Blickpunkt Barmbeker Betriebe' - DKP-Betriebsgruppenzeitung Barmbeker Metallbetriebe (1975-1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Altona: 'Metall-Spiegel' - DKP-Betriebszeitung, Informationen - Mitteilungen - Argumente - Standpunkte für die Arbeiter und Angestellten der Metallbetriebe (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Bergedorf - DKP: 'Rote Fahne' - Zeitung für Bergedorfer Arbeiter von Bergedorfer Arbeitern (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - DKP: 'Bergedorfer Arbeiter- und Angestelltenzeitung' (BAZ - 1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- DKP-Kreisvorstand Hamburg-Nord: 'Argumente' zum Thema 'Strauss' (1979) (von Jürgen Schröder)
- Nahostkomitee Hamburg: 'Nahostzeitung' (1976-1978) (von Jürgen Schröder)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: 25 Jahre DGB - Menschlichkeit und sozialer Fortschritt? (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der VSP für Blohm & Voss und HDW (1986-1988) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD/ML für HDW (1975-1985) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD für Blohm + Voss (1982-1985) (von Jürgen Schröder)
- 'Frischer Wind' - Betriebszeitung der KPD/ML für die Hamburger Werften (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Pädagogische Hochschule - Gruppe Sozialistischer Dozenten: GEW - Einheitsgewerkschaft oder sozialdemokratische Richtungsgewerkschaft? Dokumentation über die Versuche zur Spaltung einer Gewerkschaft am Beispiel der GEW Berlin - 1974/75 (Feb. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Der Seemann' - Zeitung der KPD/ML für Seeleute (1975/1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - KPD/ML - Ehemalige Parteijugendgruppe, ehemalige Mitglieder der Parteiarbeitergruppe und ehemalige Rote Garde Hamburg: Rebellion ist gerechtfertigt (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Rote Garde: 'Die Rote Schulfront' März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Der Metallarbeiter' des Sozialistischen Arbeiter- und Lehrlingszentrum (SALZ), dann des Kommunistischen Bundes (KB) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Druck-Komitee des KB / Gruppe Hamburg: Drucker-Streik: Ein grosser Kampf - ein mieser Abschluss! (5. Juni 1976) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Setz an! - Zeitung für Heidenreich & Harbeck KPD/Marxisten-Leninisten u. ihre Jugendorganisation Rote Garde (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - KBW: 'Informationen für die Kollegen von Heidenreich & Harbeck' (1974/1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - IGM Vertrauensleute der Fa. Heidenreich & Harbeck: Es geht nicht nur um Heidenreich. Bericht von einer Betriebsschließung (Dez. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Ortsleitung Düsseldorf der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD): 'Zum Volksfest der UZ am 21. und 22. September 1974: Arbeiter, Deine Zeitung: Rote Fahne, Deine Partei: KPD' (1974) (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Hamburg - Sozialistischer Studentenbund (SSB): Was liegt an in der Hochschule, 27. Jan. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg - Sozialistische Studentengruppe - Fachgruppe Soz-Pol: Kommunisten in den FSR! Programm für eine Fachschaftsratspolitik am Soz-Pol (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) Hamburg: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift - Die bürgerliche Revolution 1848/49 in Hamburg, 7. Juli 1980 (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg - Kommunistische Hochschulgruppe (KHG): Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift - Uneingeschränktes Koalitions- und Streikrecht (1979) (von Jürgen Schröder)
- KHB (ML): "Seminar-'Marxismus' und Kapitulantentum am Beispiel der Münchner AK-Gruppierung" (1973) (von Dietmar Kesten)
- ABG (München): "Gegen die falsche Linie des Wahlboykotts zum jetzigen Zeitpunkt" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: "Zur Nationalen Frage" (Schulungsheft, 1974) (von Dietmar Kesten)
- Vietnamkomitee-Initiativausschuss/Indochina-Solidaritäts-Komitee: "Vietnam-Info" (von Dietmar Kesten)
- Chile MIR - Interview mit Miguel Enriquez / Luis Cerda - Frankfurter Rede (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Chile (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- West-Berlin: Chilesolidarität Teil 4: ab 1976 (von Jürgen Schröder)
- West-Berlin: Chilesolidarität Teil 3: Das Jahr 1975 (von Jürgen Schröder)
- West-Berlin: Chilesolidarität Teil 2: Das Jahr 1974 (von Jürgen Schröder)
- West-Berlin: Chilesolidarität Teil 1: Bis Ende 1973 (von Jürgen Schröder)
- 'Der rote Handhaken' - Hamburger Hafenzeitung der KPD/ML (1972-1982) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront gegen Reaktion, Faschismus und Krieg: 'Volksecho' / 'Mitteilungen' (1986-1998) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Bund der Katholischen Jugend (BdKJ): …draußen hat der Tanz begonnen… - Briefe aus Santiago de Chile (Mai 1984) (von Jürgen Schröder)
- Vereinigte Sozialistische Partei (VSP): "Rundbrief" (von Dietmar Kesten)
- "Kommunist - Zeitung der DKP-Hochschulgruppe Essen" (von Dietmar Kesten)
- "RG-Info" - internes Organ der Roten Garde (1978 - 1981) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: Chilesolidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 4: ab 1975 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 3: Das Jahr 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 2: Der Protest gegen den Besuch von Eduardo Frei am 17. Nov. 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Hamburg: Chilesolidarität - Teil 1: Bis Anfang November 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Universität Hamburg: 'Institutszeitung - PI', herausgegeben von der Sozialistischen Studentengruppe - Zelle PI (1973) (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg: SP-Wahlplattform der Liste 'Demokratischer Kampf', 11. Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Hochschule für bildende Künste (HfbK) - Zelle der SSG: 'Kulturfront' Nr. 4, 12. Dez. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Universität Hamburg - Sozialistischer Studentenbund (SSB) - Zehn Ehemalige: Für das Bündnis der demokratischen und sozialistischen Studenten mit der Arbeiterklasse, 4. Juli 1973 (von Jürgen Schröder)
- Rote Zellen Kiel / ML: "Dokumentation zum Streik der belgischen Hafenarbeiter (April - Juni 1973)" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Zum Aufbau eines Sozialistischen Studentenbundes", Sondernummer, Hamburg, Januar 1972 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Zum Aufbau eines Sozialistischen Studentenbundes, Teil 2" Hamburg, Februar 1972 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Von Pinelli zu Feltrinelli. Politischer Mord in Italien", Hamburg, Juni 1972 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Polizei-Aktion gegen den KB", Sondernummer, Hamburg, (Juni 1972) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Der 'Osthandel'. Politische Waffe des BRD-Imperialismus (Revisionismuskritik 4, Teil 1)", Hamburg, (August 1972) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, "Die Emanzipation der Frau in Palästina", Hamburg, (Herbst oder Winter 1972) (von Dietmar Kesten)
August 2018
- Technische Universität (TU) Berlin - Zeittafel Okt. 1967 - Die Auseinandersetzung um das Guevara-Telegramm der Studentenvertretung (von Jürgen Schröder)
- Hamburger Erwerbslosen- und Jobberinitiativen: 'Schwarze Katze' - Schulung - Organisation - Emanzipation (1984-1988) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Jungsozialisten der SPD - Peter Hansen: Warum ist Allende gescheitert? (1974) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Revolutionäre Marxisten (Hrsg.): "Die Klassenkampfsituation und revolutionäre Politik in Österreich / Die Unterdrückung der Frau und die autonome Frauenbewegung. Dokumente der 3. Nationalen Delegiertenkonferenz der GRM 1978" (von Dietmar Kesten)
- "MAD - Anarchistische Hefte" / "Revolte! Organ der Subrealisten" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Wandsbeker Metall Information' - Zeitung der DKP für Arbeiter und Angestellte in Wandsbeker Metallbetrieben (1971 - 1973) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Rundbrief Sonderreihe Vor-Konferenz-Diskussion 1973' (1973/74) (von Jürgen Schröder)
- Georg-August-Universität Göttingen - Fachschaft Psychologie: 'Fachschafts-Info' (1971-1976) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten - Bezirksleitung Lüneburg: Tätigkeitsberichte März 1984 - Feb. 1991 (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Bescheid' - Betriebszeitung der DKP für die Stadtverwaltung Bochum / Wattenscheid (1974-1979) (von Jürgen Schröder)
- Hattingen: 'Hütten Echo' - Informationen der DKP für die Arbeiter und Angestellten der Henrichshütte (1978-1979) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe West-Berlin e. V.: Schluss mit der Isolationsfolter! Für eine ausreichende medizinische Versorgung aller Gefangenen! (1974) [Fragment] (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- "Auswärts - Zeitung des Ausländerzentrums in München" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Hamburg / Sympathisantengruppe Itzehoe: 'Informationen für die Kollegen bei Gruner & Jahr' / 'Rotdruck' - Gruner & Jahr (1973/1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): 'Informationen' / 'Betriebszeitung' / 'Krankenhauszeitung' (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Rollei, Voigtländer, Zeiss und Zettwerk in der Optischen Industrie Braunschweigs (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Bochum - Kabelwerke Reinshagen (von Jürgen Schröder)
- Bochum - Kabelwerke Reinshagen: 'Rotes Kabel' - Zeitung der KWR-Betriebsgruppe der KPD/ML und des KJVD (1970) (von Jürgen Schröder)
- Die verbotene Iran-Demonstration am 12. Januar 1974 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Die verbotene Iran-Demonstration am 1. Dezember 1973 in Köln (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin: Werner Hofmann: Das Elend der Nationalökonomie (1968) (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Studentenvertretung der Medizinischen Fakultät: Dokumentation zur Stellungnahme der Medizinischen Fakultät zur Änderung der Universitätsordnung (Dez. 1967) (von Jürgen Schröder)
- 'Berliner Stimme' - Sonderausgabe zu Hochschulfragen, Dez. 1967 (von Jürgen Schröder)
- 'Arbeitereinheit' - Zeitung für die Hamburger Metaller, später: Hamburger Metaller-Zeitung (1974 - 1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Kommunistische Gruppe Hamburg / KBW - Ortsgruppe Hamburg: Informationen für die Kollegen von Auerdruck (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Hamburg - KBW: 'Informationen für die Kollegen von Reynolds' / 'Betriebszeitung für die Kollegen von Reynolds Aluminium' (1974) (von Jürgen Schröder)
- München - KSB/ML: Kampf dem Imperialismus, Kampf dem Sozialimperialismus, Kampf den Handlangern des modernen Revisionismus in ABG und Roten Zellen (1971) (von Jürgen Schröder)
- Würzburg - KSB/ML: 50 Jahre KP China (1971) (von Jürgen Schröder)
- Rote Zelle Berlin-Kolleg (RotzBK): 1 Semesterbroschüre (1971) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Si companero(s)' - Bulletin der Chilenen (1974) (von Jürgen Schröder)
- AStA Universität Heidelberg: 'Info' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Frischer Wind' - DKP-Betriebszeitung für MBB-Werke Hamburg und Stade (1980-1988) (von Jürgen Schröder)
- CSSR: Die Invasion der Truppen des Warschauer Pakts 1968 und die bundesdeutsche Linke (von Jürgen Schröder)
Juli 2018
- Koblenz - Arbeitskreis Bundeswehr und KDV: Bundeswehr probt den Notstand - Eine Zusammenstellung von Berichten über Notstandsübungen der Bundeswehr, o. J. (1975) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Unsere Meinung - Stadtteilzeitung der DKP Rotthausen-Neustadt" (von Dietmar Kesten)
- 'Aufwind' - Betriebszeitung der KPD für MBB - Hamburg (1981-1983) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Hochschulzeitung' - Organ der Kommunistischen Hochschulgruppe Westberlin (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): Austrittserklärung von Mario (OG Westberlin), Anfang Juli 1977 (von Jürgen Schröder)
- Bochum: "Roter Kadett - Betriebszeitung der DKP" für das Opel-Werk (von Dietmar Kesten)
- Köln: "Bleiwurm - Unabhängige Betriebszeitung für das Kölner Druckgewerbe - Ausgabe für das Pressehaus Breite Straße" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Umlauf - Betriebszeitung der DKP für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und des Arbeitsamtes" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Der rote Kieker. Informationen der Deutschen Kommunistischen Partei Buer-Mitte" (von Dietmar Kesten)
- 'Gemeinsames internes Bulletin von Spartacus und Spartacus-BL' / Spartacusbund: 'Internes Bulletin' (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): CSSR 69 - Krise des Stalinismus, 20. Aug. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): Thesen zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus, dritte Auflage, 12. Sept. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): Thesen zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus, zweite Auflage, 10. Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): Thesen zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus, erste Auflage, 17. Apr. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Redaktionskollektiv in der Projektgruppe Ruhrgebietsanalyse: "Opel streikt. Ausbeutung und Kämpfe bei Opel" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Der Rote Funke - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Nordstern" (von Dietmar Kesten)
- Duisburg: Gießerei Meiderich von Rheinstahl bzw. Thyssen (1969-1979) (von Jürgen Schröder)
- Spartacusbund: Bulletin des Arbeitskreises 'Internationale Küche' Nr. 4, Apr. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "UZ-Notizen der DKP aus Horst, Beckhausen, Sutum und Schaffrath" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Schalker Rundblick - Informationen der DKP-Stadtteilgruppe Schalke-Altstadt" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Echo von links" - Bürgerzeitung der DKP Buer-Beckhausen (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Bismarcker Lupe - Stadtteilzeitung der DKP-Bismarck" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Die Lupe - Stadtteilzeitung der DKP Bulmke-Hüllen" (von Dietmar Kesten)
- Duisburg: 'Heisser Draht' - Informationen der DKP für die Belegschaft von Thyssen Niederrhein / Werk Duisburg (1969-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Duisburg: 'Roter Punkt' - Informationen der DKP-Betriebsgruppe für die Belegschaft der Mannesmann AG (1969-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Rotes Rohr' - Betriebszeitung der DKP für die Belegschaft der Mannesmann-Röhrenwerke Mülheim-Ruhr (1970-1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Mitmischer' - Betriebszeitung für die Klöckner Hütte Bremen - Unabhängiges Informationsblatt von Kollegen für Kollegen (1970-1973) (von Jürgen Schröder)
- KPD/ML: "Günther Wagner, kommunistischer Arbeiter von Thyssen von Polizei verschleppt. Frei gekämpft", 1973 (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet)
- Spartacusbund: Protokoll der 'express'-Tagung 'Öffentlicher Dienst' vom 2.-3.10.76 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Spartacusbund: 'Betriebs- und Gewerkschaftskorrespondenz' Nr. 1 (1974) (von Jürgen Schröder)
- KBW Hamburg: 'Informationen für die Kollegen von Steinway und Sons' / 'Die Säge' (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: GHK sowie Steinway & Sons (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- "Aktionsprogramm des Sozialistischen Zentrums, beschlossen von der Sozialistischen Februar-Konferenz am 3.2.1968 in Offenbach/Main" (von Dietmar Kesten)
- DKP: "Einschätzung linksopportunistischer Gruppierungen in der Bundesrepublik" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Spartacus Bolschewiki Leninisten: Diskussionspapier "Zur Entwicklung der kapitalistischen Weltwirtschaft 72/73" (Feb. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Olpe (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Lennestadt (von Jürgen Schröder)
- Attendorn (von Jürgen Schröder)
- Internationale Kommunisten Deutschlands (IKD) - Gruppe NRW: Beginnen wir mit dem Aufbau der Kommunistischen Jugendorganisation! (Apr. 1970) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: Kommunistische Arbeiterpresse - Ausgabe AEG-Telefunken (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- 'Rote Studenten' - Zeitung des KSB/ML bzw. der Roten Garde in Essen (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Berlin - Canisius-Kolleg: 'Der rote Arthur' Nr. 2 (1969) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Betriebsgruppenseminar der Basisgruppen Mitte Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- "Hagener VolksBlatt - Monatszeitung für Hagen" (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Hamburg - Deutsche Lufthansa (DLH): 'Das Triebwerk' (1976/1977) (von Jürgen Schröder)
- "Rote Spritze" - Zeitung des KJVD für die Städtischen Kliniken Dortmund (von Dietmar Kesten)
- 'Kiek ut' - Betriebszeitung 'Hamburger Hafen' der DKP (1969-1992) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Bochum: Sozialistische Abteilungsgruppe (SAG): "Materialien zur Schulung" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: MSB Spartakus: "aktion - Zeitung des MSB Spartakus für die Ruhruniversität Bochum" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Informationen für die Kollegen von der Post' / 'Das rote Posthorn' (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Hamburg - Reichhold Albert Chemie AG (RACAG) - KBW: 'Informationen für die Kollegen von RACAG' / 'Betriebszeitung für die Kollegen von RACAG' (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- KBW - Ortsgruppe Hamburg: Betriebszeitung für die Kollegen vom Bauer-Verlag (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Kommunistischer Bund/Gruppe Bochum (Hrsg.): "Kein AKW in NRW … und auch nicht anderswo!" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: 'Blohm und Voss Arbeiterzeitung' (1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistische Front der Arbeiter: Revisionismuskritik aus praktischen Erfahrungen in Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistische Front der Arbeiter: Angestellte in der BRD (1971) (von Jürgen Schröder)
- Opel-Kollegen (Hrsg.): "Opel Bochum 1972-1975 - Eine Belegschaft sammelt Erfahrungen" (1975) (von Dietmar Kesten)
Juni 2018
- Die „Rote Fahne“ der KPD-Aufbauorganisation und der KPD (von Dietmar Kesten, Beitrag um den 11. Jg. (1980) erweitert)
- Opel-Kollektiv der KGB/E: "Die Lage wird erst dann katastrophal, wenn man kopflos wird! Ein Beitrag zur Auseinandersetzung in der Gruppe oppositioneller Gewerkschafter in der IGM bei Opel-Bochum" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Lotta Continua: Arbeiterautonomie in Westdeutschland (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Agitproptheater Schwarze Katze: Texte zum 1. Mai 74 - Das Märchen von der 'Ölkrise' - Der Kampf der Texaco-Arbeiter (von Jürgen Schröder)
- Hamburg / Kiel: Arbeitsgemeinschaft Junger Gewerkschafter (AJG) / Sozialistisches Lehrlings-Zentrum (SLZ): 'Info-paper' Mai 1969 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Rowohlt contra Spartakus oder die Mottenkiste des Kapitalismus (1969) (von Jürgen Schröder)
- Verband Deutscher Studentenschaften (VDS): 27. ordentliche Fachverbandstagung Architektur, 28.- 30. Juni 1968 (von Jürgen Schröder)
- 'Info Hamburger Undogmatischer Gruppen' (Info- HUG - 1975-1978) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund / Gruppe Hamburg: 'Der Hafenarbeiter' - Zeitung für die Kollegen des Hamburger Hafens (1971-1978) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: 'Arbeiterstimme Waltershof' - Zeitung des Arbeiter - Gewerkschaftskomitees Waltershof (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hohenlohe-Gymnasium Öhringen: 'Neue Wetterfahne' / 'Rote Fahne' (1969-1972) (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: 'Solidarität' - Zeitung für Kronearbeiter (1974) (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Fachhochschule (FHS) und Pädagogische Hochschule (PH) (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Lehrer und Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) (von Jürgen Schröder)
- Antimilitaristischer Arbeitskreis (AMAK) Stuttgart: 'Neue Lage' Nr. 1 (1975) (von Jürgen Schröder)
- Bremen: VFW-ERNO und VFW-Fokker (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und stark erweitert)
- Bremen: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Schleswig-Holstein: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Das Finanzkapital blutet die Bauern und Handwerker aus. Durch Abgaben und Steuern geben Landes- und Bundesregierung den Rest. Mit der Mittelstandspolitik wird der Zugriff noch enger gezogen, 31. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Schleswig-Holstein: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Der Ausbau des Militär und Unterdrückungsapparates wurde von den bürgerlichen Parteien zielstrebig nach dem 2. Weltkrieg betrieben, 31. März 1979 (von Jürgen Schröder)
- Dräger Lübeck: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Entscheidungsschlacht um den Lohnstandard, 24. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Unterstützt die dänischen Fährarbeiter der Linie Römö / Sylt in ihrem Kampf für einen kollektiven Tarifvertrag mit der Förde-Reederei!, 11. Aug. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Kiel - MaK: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die politischen Aufgaben der Arbeiterbewegung werden sichtbar, 19. Mai 1980 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Zimbabwe-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin: Informationen zur Fachbereichsbildung (1970) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Osram: 'Rotlicht' - Zeitung der Betriebsgruppe der KPD/ML (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Die Antifademonstration gegen die NPD und den Bund Heimattreuer Jugend (BHJ) in Berlin-Neukölln am 13.8.1971 (von Jürgen Schröder)
- Die Antifademonstration gegen den Bund Heimattreuer Jugend (BHJ) in Berlin-Neukölln am 14.5.1971 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Kommunistischer Oberschülerverband (KOV): Weg mit dem reaktionären SVG (1974) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Sympathisantengruppe des Kommunistischen Oberschülerverbandes (KOV) an der Schule für Erwachsenenbildung: Sonderdruck zum neuen Semester (1974) (von Jürgen Schröder)
- Die „Rote Fahne“ der KPD-Aufbauorganisation und der KPD (von Dietmar Kesten, Beitrag um den 9. Jg. (1978) erweitert)
- Bremen: Tariferhöhung für Strom, Gas und Wasser 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und stark erweitert)
- Berlin: Fahrpreiserhöhungen bei der BVG (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Heidelberg: Irland-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Irland-Solidarität (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Alnasier' - Irak-Info (1971-1974) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: 'Student im Klassenkampf' Nr. 6, März 1972 (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-leninistische Studentenorganisation (MLS) Wien: 'Kommunistische Hochschulzeitung' (KHZ - 1972-1977) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Gegenbaldrian - ein deutsches Beunruhigungsmagazin' Erster Tropfen, Jan. 1973 (von Jürgen Schröder)
- VAW Neumünster: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: 170 DM / 8 % mindestens als Tarifforderung aufstellen, 6. Sept. 1979 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunist - Theoretisches Organ des Kommunistischen Bundes Österreichs' (von Dietmar Kesten, Beitrag etwas erweitert)
- Hamburg: Dokumentation des AStA-Auslandsreferat, des AStA-Dritte-Welt-Referat und der Trikont Hamburg zum antiimperialistischen Kampf an der Universität (Jan. 1971) (von Jürgen Schröder)
- "Beiträge zur revolutionären Theorie - Theoretische Zeitschrift der Kommunistischen Gruppe Bochum/Essen" (von Dietmar Kesten, Beitrag um TO 6 und 7 ergänzt)
- Hamburg - Proletarische Front Gruppe Westdeutscher Kommunisten (PF GWK): Arbeitsheft Nr. 1, Das bundesrepublikanische Gesundheitswesen - Perspektiven der kommunistischen Alternative (1972) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Blickpunkt Billbrooker Betriebe' - DKP-Betriebsgruppenzeitung für Billbrooker Metallbetriebe (1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Info Undogmatische Linke Hamburg' (1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Kliniknachrichten" - Betriebszeitung der DKP für das Gesundheitswesen in Münster (von Dietmar Kesten)
- "Hagener VolksBlatt - Monatszeitung für Hagen" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Manifest - Informationen der DKP Schulgruppe an der Gesamtschule Gelsenkirchen" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Metall-Report - Information der Deutschen Kommunistischen Partei Gelsenkirchen" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Norddeutsche Affinerie (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- NRW - Volksfront: Beispiele der Förderung faschistischer Politik durch CDU, FDP und SPD in NRW - Schluß mit der Unterstützung faschistischer Ziele (22. Okt. 1986) (von Jürgen Schröder)
- Wolfsburg: Schulen und Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- 'Stachel' - Hamburger Schüler- und Lehrlingszeitung (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Bochum: "Rote Sowi-Presse" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Salzburg / Hallein: 'Kommunistische Arbeiterzeitung', Nr. 8, 17. Okt. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift für Lehrer und Referendare an Hamburger Schulen: Gegen die übermäßige Vernutzung ihrer Arbeitskraft müssen die Lehrer die 40-Stundenwoche durchsetzen!, 11. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- KBW Hamburg: 'Informationen für die Kollegen der Norddeutschen Affinerie' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Sozialistische Studentengruppe (SSG): Angola - Die Einheit der Nation unterstützen. Eine Auseinandersetzung mit den Positionen des KB (Nord), Jan. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg und Schleswig-Holstein: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Neues Krankenpflege und Hebammengesetz weitere Verschärfung der Ausbeutung und Unterdrückung. Die Kämpfe der Schüler werden von den Beschäftigten unterstützt, 11. Juni 1979 (von Jürgen Schröder)
- AEG Hamburg: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Zügige Aufstellung der Tarifforderung bringt die Kapitalisten unter Druck!, 22. Aug. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten: 'Betriebszeitung für die Beschäftigten der Hamburger Druckbranche' (1980-1982) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Norddeutsche Affinerie: 'Arbeiterstimme' - Informationen der Betriebsgruppe des Sozialistischen Arbeiter- und Lehrlingszentrums auf der N. A. (1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Arbeitereinheit' - Zeitung für die Hamburger Metaller, später: Hamburger Metaller-Zeitung (1974 - 1976) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Hamburg: 'Aktivruder' - Zeitung des Kommunistischen Bundes Gruppe Hamburg für Seeleute (1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Niedersachsen: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift: Wozu Remmers Schulgesetznovelle?, 1. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- SG Aachen - KSB/ML Gründungskollektiv: "Die Theorie und Praxis der Zirkel kritisieren. Die proletarische Linie durchsetzen. Eine Analyse unserer Arbeit" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Volksfront: Die NPD ist eine faschistische Partei - Kritik des NPD-Programms (1985-1986) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- KBW Kiel: 'Informationen für die Kollegen der Kieler Metallbetriebe' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'ELDA' (Es Lebe Der Antiautoritäre Sozialismus) Nr. 1, Juli 1972 (von Jürgen Schröder)
Mai 2018
- KPD/ML: "Czerwony Sztandar: Es lebe die Kommunistische Partei Polens!" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Freundschaftsgesellschaft des deutschen und spanischen Volkes (Duisburg): "Über die gegenwärtigen Manöver, die Fortführung des faschistischen Regimes in Spanien zu sichern" (1974) (von Dietmar Kesten)
- 'Info Undogmatische Linke Hamburg' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Aktionseinheit (West-Berlin): "Der Kampf des palästinensischen Volkes ist gerecht!" (1972) (von Dietmar Kesten)
- "UBS - Unabhängige Bochumer Schülerzeitung" (von Dietmar Kesten)
- Halkin Kurtuluşu: "Gegen die Gefahr der faschistischen Diktatur, gegen den Faschismus: Aktionseinheit!" (1976) (von Dietmar Kesten)
- HDW Kiel: 'Das Ruder' des KBW (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Zwei ehemalige Mitglieder der Roten Garde aus Münster: "Zur Mao Tsetung-Diskussion der KPD/ML" (1978) (von Dietmar Kesten)
- TU Berlin - AStA: TU im Polizeigriff - Dokumentation der Polizeieinsätze in der TU während des Nixon-Besuches und der Bundespräsidentenwahl Februar - März 1969 (28. März 1969) (von Jürgen Schröder)
- Kiel: Bundeswehr und Friedensbewegung (von Jürgen Schröder)
- Mülheim/Ruhr: "Styrumer Rundschau" der DKP (von Dietmar Kesten)
- Mülheim/Ruhr: "Hallo Nachbar - Informationen der Deutschen Kommunistischen Partei, Kreis Mülheim-Ruhr" (von Dietmar Kesten)
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Kiel: Alte Menschen - im Kapitalismus abgeschoben im Sozialismus geachtet (Juni 1975) (von Jürgen Schröder)
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Kiel: Hilft die Wissenschaft den armen Völkern? Zwei Beiträge zur Problematik kapitalistischer Entwicklungshilfe (2. Aufl., Apr. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Kiel: Kann die Umweltverschmutzung im Kapitalismus wirksam bekämpft werden? Materialien der GUV Kiel zum Umweltschutz (Jan. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Rendsburg-Eckernförde: Bundeswehr und Zivildienstpflichtige (von Jürgen Schröder)
- Kreis Plön: Fünf-Seen-Kaserne der Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- Neumünster: Bundeswehr und Zivildienstpflichtige (von Jürgen Schröder)
- Lübeck: Bundeswehr und Bundesgrenzschutz (von Jürgen Schröder)
- 'Volksmiliz' - Zeitung der Initiative für ein Soldaten- und Reservistenkomitee in Neumünster und Boostedt (1977) (von Jürgen Schröder)
- Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) Kiel: 'Kieler Militärzeitung' (1976/77) (von Jürgen Schröder)
- Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) Holstein: 'Volksmiliz' (1977-1979) (von Jürgen Schröder)
- Kreis Ostholstein: Bundeswehr und Bereitschaftspolizei (von Jürgen Schröder)
- Kreis Pinneberg: Bundeswehr und Zivildienstpflichtige (von Jürgen Schröder)
- Kreis Nordfriesland: Bundeswehr und Zivildienstpflichtige (von Jürgen Schröder)
- Kreis Schleswig-Flensburg: Bundeswehr (von Jürgen Schröder)
- 'Grosse Freiheit' - Zeitung für Hamburg und Umgebung (1976-1981) (von Jürgen Schröder)
- Ellerau / Hamburg-Bramfeld: Politpastoren von Schleswig-Holstein im Konflikt mit der Kieler Kirchenleitung (8.7.1974) (von Jürgen Schröder)
- Walldürn: Panzergrenadierbataillon 362 in der Nibelungenkaserne (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- KBW-Sympathisantengruppen Elmshorn und Itzehoe: Kein Kernkraftwerk in Brokdorf! (8. Nov. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Flensburg: Der Metallarbeiter (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Flensburg-Westküste: Volksmiliz - Militärzeitung des Soldaten- und Reservistenkomitees (SRK - 1977/78) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- KBW-Ortsaufbaugruppe Kiel und Sympathisantengruppen Elmshorn, Flensburg, Heide, Itzehoe, Neumünster, Norderstedt, Pinneberg, Plön, Preetz und Quickborn / Ellerau: Die Krankenkassen und das Gesundheitswesen in die Hand des Volkes. Zur Lage im Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein (1975) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Ortsaufbaugruppe Kiel und Sympathisantengruppen Elmshorn, Flensburg, Heide, Itzehoe, Neumünster, Norderstedt, Pinneberg, Plön, Preetz und Quickborn / Ellerau: Die Ausbildung der Arbeiterjugend darf keine Privatangelegenheit der Kapitalisten sein! Gegen Lehrstellenmangel und Jugendarbeitslosigkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Ortsaufbaugruppe Kiel und Sympathisantengruppen Elmshorn, Flensburg, Heide, Itzehoe, Neumünster, Norderstedt, Pinneberg, Plön, Preetz und Quickborn / Ellerau: Zerstörung der Umwelt in Schleswig-Holstein (1975) (von Jürgen Schröder)
- KBW Kiel: Mit der westdeutschen imperialistischen Bourgeoisie gibt es keine Gemeinsamkeit (1975) (von Jürgen Schröder)
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Kiel: Weg mit dem § 218! Warum erst im Sozialismus der Zwang zur Abtreibung beseitigt wird (Sept. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Vietnamkomitee Göttingen: 'Vietnamzeitung' Nr. 1 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Klar Schiff' - Bordzeitung der DKP für Seeleute der Handelsflotte und Hochseefischerei (1969-1978) (von Jürgen Schröder)
- KB Göttingen / KAJB Göttingen: 'Der Trafo' - Zeitung für die Kollegen der Firma Ruhstrat KG, Nr. 2, 16. Okt. 1972 (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen - Zelle Studentenwerk: 'Der Kurier' Nr. 1, 30. Juni 1975 (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen - Zelle Post: 'Informationsblatt für die Kollegen bei der Post' (1974/75) (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen - Zelle Feinprüf: 'Informationsblatt für die Kollegen von Feinprüf' Nr. 1 (1975) (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen - Zelle HBV: 'Informationsblatt für die Kollegen der Göttinger Handelsbetriebe' Nr. 6, 12. Feb. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Politischer Bericht der Leitung der Ortsgruppe Göttingen des Kommunistischen Bundes Westdeutschland an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz (Juni 1974 - Februar 1975) (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen: Die Stadtentwicklungspolitik in Göttingen und unsere Forderungen (Aug. 1974) (von Jürgen Schröder)
- KBW Göttingen: 'Das Fundament' - Zeitung für die Kollegen der Druckindustrie, Nr. 4, 14. März 1974 (von Jürgen Schröder)
- Mieten und Wohnen (Linkliste)
- GIM Göttingen: 'Sozialistischer Kampf' - Hochschulzeitung für die Uni (1977) (von Jürgen Schröder)
- Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ) Göttingen: Strategiepapier Basisgruppe SoWi WS 71-72 (von Jürgen Schröder)
- HDW Kiel: 'Rotes Dock' der ehemaligen KPD/ML-ZB und des KBW (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitslosenkomitee Göttingen: 'Krisenkämpfer' Nr. 2, Nov. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Ersatzdienstbund (KEB) Göttingen: 'Kommunistische Ersatzdienst Korrespondenz' (1972/73) (von Jürgen Schröder)
- Demokratisches Soldaten- und Reservistenkomitee (DSRK) Göttingen: 'Volksmiliz' - Göttinger Militärzeitung Nr. 4, 9. März 1975 (von Jürgen Schröder)
- Südostniedersachsen - Kommunistischer Studentenbund (KSB) / Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV): Die BRD muß alle Anträge der Dritten Welt an die UNO-Generalversammlung akzeptieren und die Beschlüsse der UNO-Generalversammlung einhalten (1978) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Studentenbund (KSB) Braunschweig: 'Arbeitsblätter' Mr. 1: Studentenwerke in Selbstverwaltung! Finanzierung durch den Staat! (1976) (von Jürgen Schröder)
- TU Braunschweig - Fachschaftsrat Biologie: 'Feldstecher' Nr. 1, Juni 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hannover: 'Arbeitersache' Betriebszeitung der sozialistischen Arbeiter- und Studentengruppen Hannovers (von Dietmar Kesten, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Materialien aus der TU Hannover zur Suspendierung Prof. Brückners (1978) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Komitee "Solidarität mit Peter Brückner": Info zur Kriminalisierung der sozialistischen Opposition in der BRD (1972) (von Jürgen Schröder)
- KPD/ML: "Vom Stasi verschleppt! Kommunistischer Arbeiter aus Neumünster in der DDR spurlos verschwunden" (1977) (von D. Berger)
- Hannover - KBW: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Max Müller Der Lohn hinkt den Preisen schon weit hinterher, 17. Sept. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Solidarität gegen Nichteinstellung. Der Protest gegen die Nichteinstellung des Krankenpflegers und Gewerkschafters Thomas Elkeles an der Medizinischen Hochschule Hannover (1976) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Sozialistischer Deutscher Studentenbund: Sonderdruck Gründungsresolution, 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Sozialistischer Deutscher Studentenbund: 'Info' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: 'Die Linie' - Info der Stadtleitung der KPD/ML-ZK Nr. 1 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Technische Universität (TU) Berlin - Fachschaft Chemie: 'Der Kocher' Nr. 2, Mai 1968 (von Jürgen Schröder)
- Klaus Hübner: "Gesellschaft in Bewegung", Referat auf der Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin am 9. Mai 1968 (von Jürgen Schröder)
- Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): 'Info' (1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- 'RKJ-Info / GIM-Rundbrief' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Mai 1968 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in Frankfurt/Main bis zum Ende des Jahres 1969 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in Frankfurt/Main bis zum Ende des Jahres 1968 (von Jürgen Schröder)
- "Beiträge zur revolutionären Theorie - Theoretische Zeitschrift der Kommunistischen Gruppe Bochum/Essen" (von Dietmar Kesten)
- Zeittafel Berlin (von Jürgen Schröder)
- Zeittafel Freie Universität (FU) Berlin (von Jürgen Schröder)
- Zeittafel Technische Universität (TU) Berlin (von Jürgen Schröder)
- Aktionskomitee (Hrsg.): "Streikzeitung - Zeitung der Dortmunder Studentenschaft" (1971) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
April 2018
- 'Notwehr!' und 'Rotfront!' - Organe der UNI-ML Münster, Hochschulkollektiv des Kommunistischen Jugendverbands Deutschlands (KJVD) (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Landesleitung der KPD/ML-Zentralkomitee: "Stellungnahme zum Verbotsantrag der IGM-Vertreterversammlung, Ortsverwaltung Duisburg, vom 4. Juni 1971" (von Dietmar Kesten)
- Fachbereichszeitung der Roten Zelle Jura (FU Berlin): "Erkämpft das Sozialistische Studium" / Fachbereichszeitung der KSV-Zelle Jura (FU Berlin): "Kommunistische Studentenpresse" (von Dietmar Kesten)
- Rote Zelle Jura (FU Berlin): "Bauen wir das Sozialistische Studium für Juristen auf!" (1971) (von Dietmar Kesten)
- "Erkämpfen wir den Asta - stärken wir die Kampffront der fortschrittlichen Studenten an den Hochschulen! Broschüre des Regional-Komitees Westberlin des Kommunistischen Studentenverbandes" (1973) (von Dietmar Kesten)
- "Hochschule und Klassenkampf" - Organ des Spartakus, Bochum (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: "Proletarische Front" (1971 - 1973) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Allgemeiner Studentenausschuss der Fachhochschule Münster: "ASTA-INFO" (1976/77) (von Dietmar Kesten)
- Marxisten-Leninisten Aachen, Marxisten-Leninisten Bochum: "Erklärung zur NRW-Landtagswahl" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe Freiburg der KPD/ML (Hrsg.): "Dokumente der Auseinandersetzung auf dem a. o. Parteitag der KPD/ML, Teil I" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Spartacus NRW: "Leninismus gegen Trotzkismus? Eine Antwort auf den Bolschewik 1" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: "Spartakus A.M.S: Abteilungsgruppe Sozialwissenschaften" (von Dietmar Kesten)
- "Streikzeitung" der streikenden Göttinger Ersatzdienstleistenden (1972) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: "Umbruch / Gegendruck - Zeitungsprojekt an der RUB" (1977/78) (von Dietmar Kesten)
- "Berufungspolitik an einer westdeutschen Universität aufgezeigt am Beispiel der sozialwissenschaftlichen Abteilung an der Ruhr-Universität Bochum - eine Dokumentation" (1969) (von Dietmar Kesten)
- "Kommunistische Oppositionelle in der DDR verhaftet. Informationen und Dokumente" (1982) (von D. Berger)
- Münster: "Erklärung der Roten Fachschaft Germanistik zum Sozialistischen Studium der Roten Zelle Germanistik im WS 71/72" (von Dietmar Kesten)
- 'GIM-RKJ Rundbrief - Sonderreihe Vor-Konferenz-Periode 1972' (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- PBL-Orgbüro des KJVD: "Roter Antikriegstagskurier" (1972) (von Dietmar Kesten)
- 1. Mai 1974 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- 1. Mai 1971 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- 1. Mai 1970 in Hamburg (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- 1. Mai 1974 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai in Berlin bis einschließlich 1968 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- SEX-POL-INFO (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
März 2018
- April 1968 (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Studentenvertretung Friedrich-Meinecke-Institut: 'Info-Blatt' Sondernummer Auswertung der Fragebogenaktion zur Situation der Grundkurse durch Referat Studienreform (1968) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin: 'Wiso Informationen' (April 1968) (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Studentenvertretung des Philosophischen Seminars: 'Philosophiestudium' (Sommersemester 1968) (von Jürgen Schröder)
- FU Berlin - Arbeitsgemeinschaft an der Philosophischen Fakultät: 'APhil', Nr. 2, 3. April 1968 (von Jürgen Schröder)
- Bochum: AStA - Betriebsgruppe - SDS: "Den Klassenkampf im Ruhrgebiet vorantreiben! Thesen zu den 'sozialistischen Gruppen' im Ruhrgebiet" (1969). (von Dietmar Kesten)
- Westberlin: Die Reden der Kundgebung "Macht einen neuen Anfang" auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz, 15. April 1968 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: KPD/ML-Betriebszeitung "Heißer Ofen" am Schalker Verein (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- N.N.: "Zum Stand der Diskussion um den Artikel: 'Zwei Wege des westdeutschen Imperialismus'" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Aktionskomitee (Hrsg.): "Streikzeitung - Zeitung der Dortmunder Studentenschaft" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Dortmund: Flugblätter der Roten Zelle Raumplanung (Rotzplan) und des KSB/ML (von Dietmar Kesten)
- Göttingen: Sozialistischer Deutscher Studentenbund: "Information zur Sache: Notstandsgesetze" (1968) (von Dietmar Kesten)
- Münster: "Bericht über die Entwicklung, Organisationsstruktur und die Arbeit der Spartakusgruppe Münster bis 31.12.1970" (von Dietmar Kesten)
- Göttingen: Spartakus AMS (Pädagogische Hochschule Niedersachsen): "Selbstdarstellung" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Spartakus AMS Karlsruhe: "Zur Hochschularbeit (I)" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Bochum: Dokumente des SDS, des AStA und des Arbeiter- und Studentenkomitees (1969) (von Dietmar Kesten)
- "Betrieb und Gewerkschaft" - Organ des Zentralen Betriebs- und Gewerkschaftskomitees (ZBGK) des ZK der KPD/ML (von Dietmar Kesten)
- Zur Geschichte des Unikollektivs des KJVD Bochum und seiner Zeitung ROTFRONT (1970/71) (von Dietmar Kesten)
- Gruppe Bruchsaler Soldaten: 'Querschläger' Nr. 1 (1974) (von Jürgen Schröder)
- Ermittlungskomitee der Arbeiter, Schüler und Studenten: Ermittlungen über Aktionen + Demonstrationen der außerparlamentarischen Opposition + die vergeblichen Versuche der Polizeibürokratie sie zu liquidieren. Westberlin Ostern 1968 (von Jürgen Schröder)
- Volksfront: "Die Forderung nach 'Verbot der NPD und aller faschistischen Organisationen' - Soll man die Faschisten verbieten lassen? - Rechtsgutachten" / "Verbot der NPD und aller faschistischen Organisationen - Rechtsgutachten" (1985-1986) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront: Die NPD ist eine faschistische Partei - Kritik des NPD-Programms (1985-1986) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Landesverband Niedersachsen: Albrecht-Politik fördert Faschismus und Revanchismus (Mai 1986) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'GIM intern' - Mitteilungen des Politischen Büros (1971) (von Jürgen Schröder)
- Verband Deutscher Studentenschaften (VDS) - Projektbereich Kriegsforschung: 'Info' Nr. 3 (1970) (von Jürgen Schröder)
- Verband Deutscher Studentenschaften (VDS): 'Informationen' (1968) (von Jürgen Schröder)
- Ruhr-Universität Bochum - Fachschaft Psychologie: 'PSOP' Nr. 4/5 (1969) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Juso Expreß Zehlendorf' / 'Zehlendorfer Schülerzeitung' (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- "Sozialistische Politik" (1954 - 1966) (von Dietmar Kesten)
- Die „Rote Fahne“ der KPD-Aufbauorganisation und der KPD (von Dietmar Kesten, Beitrag um den 8. Jg. (1977) erweitert)
- Deutsche Sektion des Vereinigten Sekretariats (VS) der Vierten Internationale / Gruppe Internationale Marxisten (GIM): 'Zentral-Redaktion Rundbrief' / 'Zentraler Rundbrief' (1968-1971) (von Jürgen Schröder)
- Speyer: Vereinigte Flugtechnische Werke (VFW) Fokker (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Speyer: Salamander AG (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Speyer: Kurpfalzkaserne der Bundeswehr (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Speyer: IG Druck und Papier und Klambt-Druck (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich erweitert)
- Bochum: "Die Presse" - Zeitung der Opel-Betriebsgruppe der KPD/ML (Zentralbüro) (von Dietmar Kesten)
- "Pythagoras" - Zeitung der Roten Zelle Mathematik und der Fachschaft Mathematik an der Ruhr-Uni Bochum (von Dietmar Kesten)
- Internationaler Frauentag am 8. März (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- GIM / RKJ: 'Speyerer Betriebsreport' (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Detmold - Hochschule für Sozialarbeit: KSB/ML: 'Info' Nr. 1 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - KSB/ML: Die Angriffe der neorevisionistischen SALZ-Führer & KAB-Leute auf den Marxismus-Leninismus sind zum Scheitern verurteilt (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - KSB/ML: Der Moskauer Vertrag - Komplott des sowjetischen Sozialimperialismus mit dem westdeutschen Imperialismus (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Erklärung der Leitung des Landesverbandes Wasserkante der KPD/ML: Totales Scheitern der ehemaligen KSB/ML-Leitung beim Versuch, mit Idealismus die Partei zu liquidieren (1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Koblenzer Kasernen Zeitung' Nr. 8/9, Feb. / März 1974 (von Jürgen Schröder)
- KBW Bezirk Rheinhessen-Pfalz: 'Zeitung für die Kollegen in der Metallindustrie' / 'Metallarbeiter' (1976-1978) (von Jürgen Schröder)
- Augsburg: Die Erschießung von Thomas Weisbecker am 2.3.1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Neustadt an der Weinstraße: 'Was tun in der Schule' (1971-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Technische Universität Berlin - Sitzungen des Studentenparlaments und der Studentenvertretung (1968-1969) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Ulm: "Lu Xun. Zur Vorbereitung der Studienfahrt für die Wanderausstellung 'Lu Xun - Zeitgenosse' (im Oktober 1980)" (von Dietmar Kesten)
- Flugschriften der Kommunistischen Gruppe Ulm (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Ziehenschule: 'Der Wecker' März 1969 (von Jürgen Schröder)
- März 1968 (von Jürgen Schröder)
Februar 2018
- Bonn - Vereinigt Aluminiumwerke (VAW) / Vereinigte Leichtmetallwerke (VLW): 'Kommunistische Arbeiterpresse' / 'Das Profil' - Betriebszeitung der Zelle der KPD (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Herten: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Zelle Westerholt Polsum der KPD (1972-1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Kämpfende Nordstadt' - Zeitung der KPD-Zelle 'Borsigplatz' für den Dortmunder Norden (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Volksfront-Informationen für die Lüneburger Heide' (1986-1990) (von Jürgen Schröder)
- 'Autonomie : Materialien gegen die Fabrikgesellschaft (Neue Folge)'
- 'Wümme-Echo' - Zeitung der DKP Rotenburg / 'Neues Wümme-Echo' - Zeitung der Rotenburger Sozialistischen Initiative (RoSI) (1986-1991) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Ortsgruppe Lüneburg: Dokumentation über das 'ostpreussische Jagdmuseum' in Lüneburg (Feb. 1984) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund / Marxisten-Leninisten (KB/ML) Westberlin: 'Kommunistische Arbeiterzeitung' (KAZ) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Technische Universität Berlin - Fakultät für Architektur: Streik! Die aktiven Streiks am FB 8 (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Volksfront-Informationen für den Landkreis Soltau-Fallingbostel' (1986-1993) (von Jürgen Schröder)
- Technische Universität Berlin - Fakultät für Architektur: Reform - Bambule (1970) (von Jürgen Schröder)
- Technische Universität Berlin - Fachschaft Architektur: Die Wohnungsfrage in Westberlin. Darstellung der Situation angesichts der Strukturkrise in der BRD und mögliche Auswirkungen auf das politische Bewußtsein (Stand Jan. 1968) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront: Reichswehr - Wehrmacht - Bundeswehr. Diskussionsbeiträge zur Militärpolitik der BRD (1. Sept. 1984) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Landesverband Niedersachen: Die Ordnung von Jalta beendet die jahrhundertelange koloniale Unterdrückung Schlesiens. Das muss so bleiben! (Mai 1985) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Landesverband Schleswig-Holstein: Revanchismus in Schleswig-Holstein (1985) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Das Erich-Dobhardt-Haus oder der Kampf um ein freies Jugendzentrum 1972 bis 1974 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Rote Zellen: Rotes Blatt München (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Februar 1968 (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Morgen' - Zentralorgan der KPD/Marxisten-Leninisten (Der Beitrag wurde um den Jahrgang 19 (1985) erweitert.)
- Gelsenkirchen: "Signal - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe 'Hugo'" (von Dietmar Kesten, Beitrag ergänzt)
- Februar 1968: Vietnamsolidarität und Internationaler Vietnamkongreß in Westberlin am 17./18.2.1968 (von Jürgen Schröder)
- Proteste vor Amerikahäusern in der BRD (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Theoretisches Organ der KPD/ML: "Der Weg der Partei" / "Kommunistische Hefte" (von Dietmar Kesten)
- "Proletarisch-revolutionäres Aydinlik. Zentralorgan der Marxisten-Leninisten der Türkei" / "Aydinlik. Zeitschrift zur Verbreitung von Artikeln aus marxistisch-leninistischen Zeitungen in der Türkei in Fremdsprachen" (von Dietmar Kesten)
- Bremen: 'Der Dienstleister' - Zeitung der KBW-Betriebszelle im Dienstleistungsbereich der Universität (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Volkszeitung' für die Krankenhäuser der Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg / für die Diana-Klinik Bevensen (1978/1979) (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Morgen' - Zentralorgan der KPD/Marxisten-Leninisten (Der Beitrag wurde um den Jahrgang 18 (1984) erweitert.)
- "Die Pille" - Betriebszeitung der DKP für die Belegschaft von Bayer Leverkusen (von Dietmar Kesten)
Januar 2018
- "Nebelhorn" - Mitteilungen der DKP an die Belegschaft der Kupferhütte (Duisburg) (von Dietmar Kesten)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Militärzeitung für die Soldaten in Lüneburg, Hamburg und Schleswig-Holstein' - Regionalteil Lüneburger Heide (1982-1985) (von Jürgen Schröder)
- Bund Westdeutscher Kommunisten (BWK): 'Soldatenzeitung für die Kasernen Celle, Lüneburg, Soltau und Uelzen' (1980-1982) (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zentralorgan von Spartacus (Bolschewiki Leninisten) (1972-1973) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Volksfront: 1933 - 50 Jahre danach - 1983 - Der Faschismus kam nicht über Nacht. Wie Hitler an die Macht gebracht wurde (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zentralorgan des Spartacusbundes (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich ergänzt)
- Lüneburg: 'Kommunistische Volkszeitung für die Beschäftigten von Fibrit' (1980) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Blick nach vorn' - Kommunisten der Phoenix-Gummi-Werke sagen ihre Meinung (1969-1971) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - Hoechst AG - KBW: 'Der Ansatz' / 'Kommunistische Volkszeitung' (1976-1980) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Gelsenkirchen: "Stahlstimme - Betriebsgruppe der DKP 'Schalker Verein'" (1969-1978) (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Göttingen: 'Rote Psychologen Zeitung' - Zeitung der Zelle Psychologie des Kommunistischen Studentenbundes (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- Volksfront - Kreisverband Eckernförde - Rendsburg - Schleswig: Jagel 1935-1985 (von Jürgen Schröder)
- Soldaten und Reservistenkomitee (SRK) Hamburg - Stadtteilgruppe Wandsbek-Rahlstedt: Information für die Truppe und das Volk. Feldjäger: Militärpolizei gegen Soldaten und Volk. Keine Disziplinarmaßnahme und Entlassung für die Soldaten Jörg Spitzner und Heiko Eggers! (Juni 1977) (von Jürgen Schröder)
- "Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus - Theoretisches Organ der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)" (von Dietmar Kesten)
- 'Kiek ut' - Betriebszeitung 'Hamburger Hafen' der DKP (1969-1978) (von Jürgen Schröder)
- AStA Universität Heidelberg: 'Info' (von Jürgen Schröder, Beitrag um den Jahrgang 1971 erweitert)
- Bielefeld: 'Revolutionäre Politik' - Zeitung der Sozialistischen Aufbauorganisation (SAO) (1972/1973) (von Jürgen Schröder)
- Augustdorf - Generalfeldmarschall Rommel-Kaserne: 'Einheitsfront' des KJVD (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: 'Aktuell' - DKP-Betriebszeitung für die Gießerei Meiderich (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- DKP - Bezirksvorstand Ruhr-Westfalen: Im Interesse der Rheinstahl-Belegschaften (1970) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: 'Roter Punkt' - Informationen der DKP-Betriebsgruppe für die Belegschaft der Mannesmann AG (1969-1979) (von Jürgen Schröder)
- Gruppe Rheinische Zeitung (GRZ): Weitere Materialien (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt: Der rote Kessel - Betriebszeitung der KPD/ML für Cassella (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- "Rheinische Zeitung Bonn" (1976 - 1979) (von Dietmar Kesten)
- Duisburg: 'Heisser Draht' - Informationen der DKP für die Belegschaft von Thyssen Niederrhein / Werk Duisburg (1969-1978) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: 'Heisser Stahl' - Mitteilungen der DKP-Betriebsgruppe / ATH-Hamborn (1970-1976) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: 'Heisser Stahl' - Mitteilungen der DKP-Betriebsgruppe / ATH-Ruhrort (1974-1978) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: 'Arbeiter in Uniform' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: 'Kommunistische Volkszeitung - Kasernen Flensburg, Holstein, Hamburg' (von Jürgen Schröder)
- "Bonner Volksblatt" - Politische Zeitung der Initiative Kommunistische Gruppe / Zeitung der Kommunistischen Gruppe Bonn (von Dietmar Kesten, Beitrag erheblich erweitert)
- Hamburg: 'SZ - Zeitung für die Schüler der Schule Kirschtenstraße' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Hertzbuben News' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Gymnasium Koppel und Farmsen: 'Cactus' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Colgate-Pamolive - Betriebszelle des KB: 'Rotes Banner' (1971/72) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Radikalinski (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Berlin: 'Linkeck' (1968-1969) (von Jürgen Schröder)
- Materialien zum "Blinkfüer"-Prozess gegen Ernst Aust (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt - Universität: Kommunistische Volkszeitung Dozentenentlassung, Stellenumwandlung und Neuordnung der Personalstruktur an der Universität, 26. Jan. 1980 (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - Cassella: 'Arbeiter-Zeitung' (1972/73) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Studentenbund Frankfurt / Südhessen: 'Kommunistische Studentenzeitung' Professoren betreiben Afrika-Forschung im Dienste der Expansions- und Aggressionspläne der Imperialisten (1978) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - Hartmann & Braun: 'Betriebszeitung für die Kollegen von H+B' (1975) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: Adler-Werke (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Offenbach - Hoechst AG: 'Arbeiter-Zeitung' (1977-1981) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: 'Roter Metaller' - Adler-Betriebszeitung der KPD/ML (1970/71) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Gruppe Frankfurt / Offenbach: Arbeiter-Zeitung 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 'Diskus' - Frankfurter Studentenzeitung (von Jürgen Schröder)
- Graue Wölfe / MHP (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Dortmund-Dorstfeld: Orenstein und Koppel (O+K) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Zur Geschichte des "Roten Punktes" 1971 in Dortmund - Weitere Materialien (von Dietmar Kesten)
- Castrop-Rauxel: 'Eriner Sprachrohr' - Betriebszeitung der DKP-Betriebsgruppe Erin (1971-1978) (von Jürgen Schröder)
- 'Bergarbeiter' - Betriebszeitung der DKP-Betriebsgruppe der Verbundanlage der RAG Waltrop, Ickern Castrop-Rauxel Achenbach Brambauer (1970-1979) (von Jürgen Schröder)
- Der Dortmunder Rote-Punkt-Prozess gegen Klaus Dillmann - Weiteres Material (von Dietmar Kesten)
- Ahlen: 'Das Grubenlicht' - DKP-Betriebszeitung der EBV-Schachtanlage Westfalen (1971-1979) (von Jürgen Schröder)
- Reihe Roter Pauker (Heft 10): "Unterrichtseinheit: Arbeiterliteratur" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Reihe Roter Pauker: "Materialien zum Berufsverbot" (1972) (von Dietmar Kesten)
- Recklinghausen: 'Roter Hobel - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe General Blumenthal (1970-1979) (von Jürgen Schröder)
- Programm-Diskussionsveranstaltung der Zirkel des östlichen Ruhrgebiets in Castrop-Rauxel am 1. März 1973 (von Jürgen Schröder)
- Soldaten- und Reservistenkomitees (SRK) Flensburg-Westküste, Kiel-Holstein und Hamburg-Unterelbe: 'Volksmiliz' Flugschrift 'Schneekatastrophe': Ein gezieltes Kriegsmanöver der Bourgeoisie, 21. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Orenstein & Koppel (O+K): 'Roter Bagger' - Betriebszeitung der DKP (1976-1979) (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen - Regionalkomitee des KSV: 'Kommunistische Studentenpresse' Sondernummern für die PH Rheinland Dokumentationen zur Verschärfung der Prüfungsordnung (1973) (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen - Regionalkomitee des KSV: 'Kommunistische Studentenpresse' Dokumentation: Weg mit dem reaktionären Gesamthochschulrat (1973) (von Jürgen Schröder)
- NRW - Sprecherrat der KHGs und KSBs: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift FH-Gesetzentwurf, PH-Integration, LABG-Novelle: Verabschiedung des Hochschulrahmengesetzes scheibchenweise (18. Juni 1979) (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen: Aufruf des KBW zur Bundestagswahl. Nieder mit Imperialismus und Reaktion! Es lebe die proletarische Weltrevolution! (1976) (von Jürgen Schröder)
- "Informationsdienst des Sozialistischen Lehrerbundes im Sozialistischen Büro" / "Informationsdienst des Arbeitsfeldes Schule im Sozialistischen Büro" (1969 - 1981) (von Dietmar Kesten)
Dezember 2017
- Dortmund - Hoesch-Hüttenwerke: 'Heisse Eisen' - Betriebszeitung der DKP-Betriebsgruppen (1969-1982) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: "Proletarische Front" (1971 - 1973) (von Dietmar Kesten)
- Januar 1968 (von Jürgen Schröder)
- Universität Bonn - KSV Zelle Ökonomie: 'Kommunistische Studentenpresse' Sondernummer Kampfprogramm gegen die Diplomprüfung (1973) (von Jürgen Schröder)
- Bonn - Autorenkollektiv Verlag Neue Linke: Lang lebe die Revolution - Informationen über Indien (1971) (von Jürgen Schröder)
- Bonn - KSV, Rote Zellen: Tod dem türkischen Faschismus! - Für die Berufung von Prof. Aksoy an die Bonner Jur. Fak (1972) (von Jürgen Schröder)
- Thailand (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Indonesien (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Südostasien Korrespondenz' (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Dortmund - Hoesch-Hüttenwerke: 'Stählerne Faust' - Betriebszeitung der KPD/ML (1972-1987) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Die Blechmacher - Informationen der DKP-Betriebsgruppe des EBW Grillo-Funke" (von Dietmar Kesten)
- Spartacus Bolschewiki-Leninisten: Drei Papiere zur Stahlindustrie (1972) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Heiße Platte - Betriebszeitung der DKP-Betriebsgruppe Küppersbusch" (von Dietmar Kesten)
- Spartacus Bolschewiki-Leninisten: 'Internes Bulletin' (1972/73) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Stahlstimme - Betriebsgruppe der DKP 'Schalker Verein'" (1969-1978) (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Signal - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe 'Hugo'" (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Informationen nicht nur für die Frau. Betriebszeitung der Deutschen Kommunistischen Partei Gelsenkirchen" (von Dietmar Kesten)
- Aktionszentrum Unabhängiger und Sozialistischer Schüler (AUSS) Kassel: Technokratische Schulreform (I), 6. Nov. 1969 (von Jürgen Schröder)
- 'JZ Info' - Info-Dienst der Koordinationsgruppe nordhessischer Jugendzentrumsinitiativen, Nr. 1, Okt. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Verein der Freunde des eritreanischen Volkes e. V. Berlin: 'Eritrea - Land und Volk' Nr. 1, Juli 1974 (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - Hoechst AG - Werk Höchst: 'Der Rotfabriker' - Betriebszeitung der Frankfurter Marxisten-Leninisten (FML), später der Marxisten-Leninisten Deutschland (MLD) (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Chemiestimme" - DKP-Betriebszeitung für VEBA-Chemie (von Dietmar Kesten)
- Gelsenkirchen: "Gußstahlstimme - Betriebszeitung der DKP Gußstahlwerk" (1974 - 1978) (von Dietmar Kesten)
- AStA Universität Heidelberg: 'Info' (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Gruppe Rheinische Zeitung (Bonn): "ZAFRA - Zeitschrift für Internationale Solidarität" (1976 - 1978) (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt: Rot Front! Betriebszeitung der KPD/ML für die Hoechstbetriebe im Raum Ffm. Ausgabe: Werk Höchst u. Griesheim (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: Rot Front! Betriebszeitung der KPD/ML für die Hoechstbetriebe im Raum Ffm. Ausgabe: Cassella (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: 'Der rote Cassella-Arbeiter' der KPD/ML und des KJVD (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Arbeiter Gruppe (SAG) Darmstadt: 'Betriebszeitung für die Druckindustrie' (1974) (von Jürgen Schröder)
- KBW - Bezirksleitung Frankfurt / Südhessen: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift - Gegen ständige steigende Kommunale Ausplünderung: Übernahme der kommunalen Dienste, insbesondere des öffentlichen Nahverkehrs durch die Kommunen und die Kommunalverbände. Gebührenfreiheit der kommunalen Dienste, insbesondere des öffentlichen Nahverkehrs!, 13. Okt. 1979 (von Jürgen Schröder)
- "Bonner Volksblatt" - Politische Zeitung der Initiative Kommunistische Gruppe / Zeitung der Kommunistischen Gruppe Bonn (von Dietmar Kesten)
- "Politisches Programm der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams / Kommuniqué des außerordentlichen Kongresses der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams" (1967) (von Dietmar Kesten)
- "Fundamente - Streitschrift für den Marxismus-Leninismus" (1989/1990) (von Dietmar Kesten)
- Universität Frankfurt - KSB/ML: Imperialismus - Sozialimperialismus - Sozialismus. Kritik der Darstellung der Wirtschaftssysteme der bürgerlichen Ökonomie (1971) (von Jürgen Schröder)
- Universität Frankfurt - Abteilung für Erziehungswissenschaften (AfE) - KSB/ML: Erklärung (1971) (von Jürgen Schröder)
- Universität Frankfurt - KSB/ML: 'Einheit' Nr. 1, Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- Rote Garde Frankfurt: Sonderdruck: Den demokratischen Zentralismus in der Partei stärken (1971) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - KPD/ML-ZK: Nieder mit dem Links- und Rechtsopportunismus, 9. Dez. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Düsseldorf: Griechen und Griechenland-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- "Biji Azadi! Freiheit für Kurdistan!" Broschüre von Studentinnen und Studenten, die 1992 und 1993 an Delegationsreisen nach Nord-West Kurdistan teilnahmen (1993) (von Dietmar Kesten)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in München bis Ende 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Kommunistischer Hochschulbund (Marxisten-Leninisten) - KHB/ML: 3. ordentliche Vollversammlung, Nov. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Bremen - Klöckner: Die Bramme - Betriebszeitung der DKP Betriebsgruppe (1969-1972) (von Jürgen Schröder)
- Dezember 1967 (von Jürgen Schröder)
- Toufan - Marxistisch-leninistische Organisation des Iran: "Sozialimperialismus: Sozialismus in Worten - Imperialismus in Taten. Übersetzte Artikel aus dem Organ 'Toufan'" (1970) (von Dietmar Kesten)
- Bundeskongress Autonomer Friedensinitiativen (Hrsg.): "BAF-Info - Informationsdienst der autonomen Friedensbewegung" (1982/83) (von Dietmar Kesten)
November 2017
- November 1967 (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Der Metallarbeiter' - Zeitung des Kommunistischen Bundes Gruppe Frankfurt für die Kollegen der Metallindustrie (von Jürgen Schröder)
- Technische Universität Berlin: Die Feier zur Rektoratsübergabe am 24. Nov. 1967 (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: Spanier und Spanien-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): Thesen zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus, dritte Auflage, 12. Sept. 1969 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativauschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation: Leitsätze zur Organisationsfrage (1969) (von Jürgen Schröder)
- Spartacus Bolschewiki-Leninisten: Chilenische Lehren mit Dokumenten der linken Bewegung in Chile (1973) (von Jürgen Schröder)
- Spartacus Bolschewiki-Leninisten: Leitsätze der Kommunistischen Internationale II. Weltkongreß 1920 (Apr. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ausgabe für die Bezirke Flensburg-Westküste, Holstein, Hamburg-Unterelbe (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Spartacus - Initiativausschuß für eine Kommunistische Jugendorganisation (IAfeKJO): Thesen zur Strategie der Arbeiterbewegung im Neokapitalismus, 10. Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- Technische Universität Berlin - Studentenvertretung: Information Universitätstage der TU-Studentenschaft. Manuskript der Sendung des RIAS vom 10.11.1967, Redaktion Dr. Walter Kirchner (von Jürgen Schröder)
- Bochumer Initiative für demokratische Rechte in Ost und West: "Info: Bedingungslos für demokratische Rechte in ganz Deutschland, in Europa und international. Freiheit für Sabata, Klebanow, Switon, Koslowsky" (1979) (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt/M.: "Sozialistische Correspondenz - Info" (1969-1971) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Spanier und Spanien-Solidarität (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS): 'SDS-Korrespondenz' (1966 - 1968) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Freie Universität (FU): Broschüre der Aktion 20. Konvent (1967) (von Jürgen Schröder)
- BI zum Schutz gegen Atomenergiegefahren - Neue Soziale Bewegungen in Stadt und Landkreis Celle (von BuHa-Archiv)
- "Permanente Revolution" - Zentralorgan der Internationalen Kommunistischen Liga (IKL) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Hochschule für Bildende Künste - Dokumentationsausschuss: Gesucht: Zeugenaussagen - Bildmaterial zu allen Vorfällen am Sonnabend (23.5.) nach der Waffenschau der Alliierten (1970) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: Sozialistischer Arbeitskreis der Jugend für politische Bildung (SAJB) / Ruhr-Aktion (von Dietmar Kesten)
- Flugblätter des Republikanischen Clubs Gelsenkirchen (von Dietmar Kesten)
- Berlin: 'Fidibus' - Zeitung für die Siedlung Lichterfelde und für den Knast (1972/73) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Berlin - KPD / Rote Hilfe e.V.: Prozessinfo! Freispruch für Herbert Marks und Henning Wartenberg! (1975) (von Jürgen Schröder)
- KPD - Regionalkomitee Westberlin: Verhindert die Fahrpreiserhöhung bei der BVG! (Feb. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Republikanischer Club Berlin - Arbeitskreis Agitation: 1. Mai - Gegen konzertierte Ausplünderung (Apr. 1968) (von Jürgen Schröder)
- A.P.E.P.: "Republikanische Konvention der Völker Spaniens. Politische Resolution. Presseerklärung" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Freiheit für Mario Echenique und seine Mitgefangenen / Materialsammlung zur Lage in den Ländern Lateinamerikas" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Spartacus - Bolschewiki Leninisten - Ortsgruppe Frankfurt: 1. Mai in Frankfurt. Eine Kritik an SAG und KG (1973) (von Jürgen Schröder)
- Soldatengruppe Schwanewede: 'Schwaneweder Kasernen Zeitung' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) Bremen: 'Volksmiliz' (1975-77) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Ortsbeilage Bremen Achim Bremerhaven Osterholz-Scharmbeck (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Evangelisches Publizistisches Zentrum Berlin: Materialsammlung über die Unruhen an den Universitäten, das politische Mandat der Studentenschaft und die Stellung der Evangelischen Studentengemeinde, Jan. 1968 (von Jürgen Schröder)
- November 1967 (von Jürgen Schröder)
- "DKP-Extra: Opportunismus unter 'linker' Flagge. Eine Auseinandersetzung mit Politik und Praxis des KB-Nord. Materialien einer Veranstaltung der DKP am 8. Januar 1976 in Hamburg" (von Dietmar Kesten)
Oktober 2017
- Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten: "Dokumente zur Gründung der KPD/ML und der GRF (KPD)" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Dokumente der Internationalen Marxistisch-Leninistischen Bewegung: Marxisten-Leninisten der Sowjetunion" (von Dietmar Kesten)
- "Informationen zum Prozess gegen den Roten Morgen, Zentralorgan der KPD/ML, im Mai 1976" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Zur politischen Unterdrückung in der BRD. Das Beispiel: Die Zensurgesetze. Dokumentation der Initiative von Verlegern, Buchhändlern und Kulturschaffenden gegen die 14. Strafrechtsänderung" (1976) (von Dietmar Kesten)
- "Zum 30. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus. Die Historischen Lehren des Antifaschistischen Krieges. Eine Waffe im Kampf gegen die Nachfolger des Hitlerfaschismus: den US-Imperialismus und den sowjetischen Sozialimperialismus" (Peking 1965 / Frankfurt/M. 1975) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Zentralrat der Düsseldorfer Oberschüler: Zur Strategie der vietnamesischen Revolution. Entwicklung und Aufbau des Sozialismus in der Demokratischen Republik Vietnam (1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Münchner Studentenzeitung' (MSZ - 1968-1974) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- München - Kommunistischer Hochschulbund (Marxisten-Leninisten): 'Am Puls' - Broschüre für Medizinstudenten (1972) (von Jürgen Schröder)
- München: Grundsatzerklärung des Kommunistischen Hochschulbundes (Marxisten-Leninisten) (1971) (von Jürgen Schröder)
- KB/ML Westberlin: Arbeitspapier zur technokratischen Hochschulreform und zum Hochschulrahmengesetz, 27. Mai 1971 [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- "Kommunist" - Organ des Kommunistischen Bundes/ML Westberlin (von Dietmar Kesten)
- Arbeitsloseninfo der KPD (1983-1985) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - FU - Rote Zelle Germanistik (Rotzeg): Der Standpunkt der ROTZEG in der Auseinandersetzung mit der MLHG um das Sozialistische Studium, 20. Feb. 1971 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Germanistik (Rotzeg): Zum Verhältnis von Politik, Literatur und Klassenkampf. Grundlagen einer historisch-materialistischen Literaturwissenschaft, Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Germanistik (Rotzeg): Arbeitsbericht an der Gesamtschule in Britz-Buckow-Rudow Februar-März 1970 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Rote Zelle Germanistik (Rotzeg): 'Erkämpft das Sozialistische Studium!' (1970/71) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Der NPD-Bundesparteitag vom 10. bis 12. November 1967 (von Jürgen Schröder)
- Technischen Universität München - Arbeitskreis Berufsperspektiven: Materialien zur Berufspraxis (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- LMU München: 'Staatswirte Information' (1972) (von Jürgen Schröder)
- Projektgruppe Technologie München (PTM): 'PTM Info' - Zeitschrift für Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften in München - Nr. 2, Juni 1971 (von Jürgen Schröder)
- 'Information' - Studentenzeitschrift der Technischen Hochschule München und Außenstelle Weihenstephan - Nr. 2/3, Mai / Juni 1970 (von Jürgen Schröder)
- München - Technologiegruppe: Über die Arbeit der Technologen in München (1970) (von Jürgen Schröder)
- "Wahlzeitung der KPD/ML" zur Bundestagswahl 1972 (von Dietmar Kesten)
- "Kommunismus oder Kleinbürgerei. Vergangenheit und Zukunft unserer Bewegung. Zur Entwicklung der Kommunistischen Initiative" (Köln, 1974) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU): Info des Ermittlungsausschusses (1977) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU) Ermittlungsausschuss: 'Wehrt Euch!' Nr. 4, 14. Sept. 1977 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Arbeitskreis Umweltschutz (AKU) Niendorf: Dokumentation Ein Stadtteil wacht auf. Die Niendorfer Baumkapp- und Fällaktion (1980) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Brüterblatt - Diskussions-Info für die BUU Nr. 2 (1977) (von Jürgen Schröder)
- Antifaschistischer Antiimperialistischer Studentenverband Griechenlands (AASPE): Die Studenten in Griechenland kämpfen gegen den Faschismus (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Info - Mitteilungen der Bonner antimilitaristischen Gruppen' Nr. 3, 4. Juli 1972 (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten (ML) Dortmund: Dokumente - Zu den Aufgaben der Kommunisten in den Bundestagswahlen (1972) (von Jürgen Schröder)
- Ruhruniversität Bochum - KSV Hochschulleitung: Dokumentation über den Kampf gegen den Besuch des Faschisten Thieu in Bonn. Die Bonner Rathausbesetzung, 17. Apr. 1973 (von Jürgen Schröder)
- "Der Stahlarbeiter - Zeitung der KPD für die Stahlbetriebe" (von Dietmar Kesten)
- Liga gegen den Imperialismus: 1. Mai - Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse (1973) (von Jürgen Schröder)
- Pädagogische Hochschule (PH) Dortmund - KSV: Wahlzeitung, Feb. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Ruhruniversität Bochum / PH Dortmund - KSV: Erkämpft das Sozialistische Studium WS 71/72 (von Jürgen Schröder)
- Mannheim / Heidelberg: 'Kommentar für die Kollegen der Druckindustrie' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- KPD/ML-ZK: Fraktionsplattformen vom außerordentlichen Parteitag Ende 1971 (von Jürgen Schröder)
- KPD/ML-Zentralkomitee: Sammlung von Papieren (1971) (von Jürgen Schröder)
- Bochum - Ehemalige KPD/ML-ZK: Drei Papiere vom Dez. 1971 (von Jürgen Schröder)
- "Dokumente zur Vereinigung von GIM und KPD (April 1986)" (von Dietmar Kesten)
- "Dokumente vom Sonderparteitag der KPD (November 1985)" (von Dietmar Kesten)
- Freie Arbeiter-Union (Anarcho-Syndikalisten) / Internationale Arbeiter-Assoziation: "Die Roboter kommen! Rationalisierung" (1990) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Kommunistische Schülerzeitung - Organ der Kommunistischen Schülergruppe (KSG) (1975) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Volkszeitung - Bezirksausgabe Hamburg/Unterelbe (von Jürgen Schröder, um den Jg. 1979 erweitert)
- Kommunistischer Bund / Gruppe Hamburg - Bündniskommission: Schulkampf, 2. Aufl., Aug. 1974 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Kommunist - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Hochschulen (1970-1973) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 1. Landesdelegiertenkonferenz der DKP am 2./3. Mai 1969 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg-Wilhelmsburg: Stadtteilzeitung 'Der Hammer' Nr. 1, Jan. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Zum 48. Jahrestag des Hamburger Aufstandes 23. Oktober (1971) (von Jürgen Schröder)
- KPD/ML-ZB und KJVD - Landesaufbaukomitee Wasserkante: Zum Aufbau der proletarischen Partei (1970) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Die Bewegung der Studenten und der Kommunistische Bund (Nord). Reformismus unter rotem Lack, 11. Apr. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: 'Aktivruder' - Zeitung des Kommunistischen Bundes Gruppe Hamburg für Seeleute (1973) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Bezirksleitung Hamburg-Unterelbe: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die Berufsschüler können nur durch die Verbindung mit der organisierten Arbeiterbewegung weitere Siege erringen, 8. Dez. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Arbeitskreis des Schülerrates der Gewerbeschule 6 (G 6): Weg mit dem Auslesesystem. Stellungnahme gegen wachsenden Leistungsdruck und politische Zensuren, 28. Feb. 1979 (von Jürgen Schröder)
- Das Gesetzespaket zur 'Inneren Sicherheit' vom 22. Juni 1972 (von Jürgen Schröder)
- Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder)
- Bremen: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972-1974 (von Jürgen Schröder)
- Nordrhein-Westfalen: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Revolutionärer Jugendverband Deutschland (RJVD): "Der RJVD in Vorbereitung des 2. Verbandsdelegiertentages: Wir diskutieren: Für eine gründliche Berufsausbildung für alle! " (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Kampf der bürgerlichen Klassenerziehung. Grundlagenpapier der Westberliner Initiative für einen Bund sozialistischer Lehrer und Erzieher" (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands / Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten): "Zur Auseinandersetzung mit einigen Linkssektierern" (1972) (von Dietmar Kesten)
- "Südafrika. Innen- und Frontstaatenpolitik, Widerstand, BRD - Südafrika, Solidarität" (1985) (von Dietmar Kesten)
- rote hilfe. Info der RH/SK/SH-Gruppen (1974) (von Dietmar Kesten)
- Regierungsbezirk Düsseldorf: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Regierungsbezirk Arnsberg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Bonn: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder)
- Köln: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder)
- Bochum: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Dortmund: Die bundesweite Demonstration gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot am 8.10.1972 (von Jürgen Schröder)
- Aachen: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Bayern: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Freiburg: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder)
- Baden-Württemberg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Kommunistische Hochschulinitiative (KHI) Aachen: "Gerade in der Krise: Sich der Haut wehren und die soziale Revolution vorbereiten!" (1975) (von Dietmar Kesten)
- "Die Revolutionäre und die Armee. Militärpolitisches Programm der GIM" (1976) (von Dietmar Kesten)
- il manifesto (Massimo Serafini, Lucio Magri, Luigi Pintor): "Die Einheit der Klassen-Linken herstellen. Nationale Arbeiterkonferenz, Mailand, 30.-31. Januar 1971" (von Dietmar Kesten)
September 2017
- Rheinland-Pfalz und Saarland: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder)
- Hessen: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- Hamburg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Göttingen: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Berlin: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Schleswig-Holstein: Der Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73 (von Jürgen Schröder)
- Iran: Der Besuch von Willy Brandt ab dem 5. März 1972 (von Jürgen Schröder)
- Initiative F. A. U. / I. A. A.: "Arbeitsgrundlage" (1979) (von Dietmar Kesten)
- LMU München - AStA: Protokoll des Seminar 'Studentische Interessenvertretung heute' der Münchner Wahlgemeinschaft (MWG) und des Münchner Hochschulforums (MHF) vom 19. bis 21.4.1967 in Murnau (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg (Zur Faschismusdiskussion), Nr. 19, Hamburg, (April 1973) (von Dietmar Kesten)
- MSB Spartakus (Ortsvorstand Hamburg): 'Ist Abrüstung im Kapitalismus möglich? Gegen die Rüstungsapologeten von rechts und ultralinks' (1974) (von Dietmar Kesten)
- KPD - Gewerkschaftsabteilung des ZK: Der Betriebsrat - Kampforgan oder Ordnungsfaktor? Handbuch für die kommunistische Betriebsratsarbeit, 1. und 2. Aufl. (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Wir bleiben dabei und wir bleiben drin! Broschüre der Wahlaufrufunterzeichner für die KPD. Kampf dem Berufsverbot (1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Roter Aufbruch' - Zeitung der Marxisten-Leninisten Hagen (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten (ML) Dortmund: Schulungsmaterial Parteiaufbau 2 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Bochumer Marxisten-Leninisten: Zur Entwicklung unseres Standpunktes - Selbstkritik (4. Nov. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Kampf - Kritik - Umgestaltung. Materialien zum ideologischen Kampf in der KPD/ML. Dokumente aus NRW 2 (Jan. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg - Rote Garde-Kollektiv: Rechtfertigungstheorien für die ökonomistische Betriebsagitprop in NRW (Jan. 1972) (von Jürgen Schröder)
- Duisburg - Ortsgruppe der KPD/ML-ZK: Untersuchung des Roten Morgen 10/70 - 8/71 (11. Nov. 1971) (von Jürgen Schröder)
- "Die Auflösung der Proletarischen Linken (Parteiinitiative). Kritik und Selbstkritik" (1971) (von Dietmar Kesten)
- 'Hefte zur Grundschulung des KSV' (von Dietmar Kesten)
- Frankfurter Komitee gegen die politische Unterdrückung in beiden Teilen Deutschlands: Veranstaltung "Solidarität mit der Opposition in der DDR!" am 31. März 1978 (von Jürgen Schröder)
- Komitee gegen die politische Unterdrückung in beiden Teilen Deutschlands: 'Freiheit heißt die heiße Ware' - Zur politischen Unterdrückung in der DDR (Feb. 1978) (von Jürgen Schröder)
- Initiative für Unabhängigkeit und Einheit gegen die Supermächte: Unabhängigkeit und Einheit für Deutschland (Aug. 1977) (von Jürgen Schröder)
- SALZ: "Stalin über Selbstkritik" (von Dietmar Kesten)
- Rote Zellen Münster: 'Dem Volke dienen' (1971-1972) (von Jürgen Schröder)
- Mitglieder des Pan Africanist Congress (PAC): "Mafube - Morgenrot" (von Dietmar Kesten)
- Arbeitskreis Afrika (Münster): "Südafrika - BRD. Wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit" (1981) (von Dietmar Kesten)
- Komitee gegen politische Entlassungen, Gewerkschaftsausschlüsse und Berufsverbote: Protestbewegung im Ausland gegen die politische Unterdrückung in beiden deutschen Staaten. Das Beispiel Schweden (Sept. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Sozialistischer Hochschulbund (SHB) Clausthal: "Perspektiven. Beiträge zu Theorie und Praxis der SPD-Linken" (von Dietmar Kesten)
- Marl (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Marl: Chemische Werke Hüls (CWH) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Rote Hilfe e. V.: Rechenschaftsbericht des 1. Zentralvorstandes der ROTEN HILFE an die 1. Mitgliederversammlung (interne Version vom 20. März 1974) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V.: Mitteilungen, Aug. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Solidaritätskomitee Keine Gefängnisstrafe für Thomas Luczak: Keine Gefängnishaft für Thomas Luczak! (1979) (von Jürgen Schröder)
- Brigate Rosse: "Bewaffneter Kampf für den Kommunismus" (1974) (von Dietmar Kesten)
- Einige Frankfurter Marxisten-Leninisten: Zerschlagt die Neue Revisionistische Front. Erweiterte Kritik der NRF nach dem Auftritt des Revisionisten Schmierer am 20.2.73 in Frankfurt (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V. - Zentralvorstand: Freiheit für Horst Mahler. Der Mahler-Prozess muss wiederaufgenommen werden! Unterstützt die Strafanzeige gegen den 'Kronzeugen' Ruhland (1976) (von Jürgen Schröder)
- Universität Frankfurt - AStA, GEW-Studentengruppe: 'Lehrer-Info': Der Minister bestimmt: 7 Monate arbeitslos zwischen Lehrerexamen und Schuldienst (1976) (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten Duisburg: Über die zentralen politischen Aufgaben, von denen wir uns bei der Studien- und Untersuchungsarbeit leiten müssen (Juni 1972) (von Jürgen Schröder)
- Marxisten-Leninisten Aachen / Marxisten-Leninisten Duisburg: Noch ein Weg in den Sumpf… Ein Beitrag zur Kritik an den Auffassungen des NRF (Ende August 1972) (von Jürgen Schröder)
- Essen - Krupp Widia: 'Roter Widia Arbeiter' der Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970) (von Jürgen Schröder)
- Verlag Roter Morgen: "Aussperrung verbieten!" (von Dietmar Kesten)
- Hannover: Revolutionärer Jugendverband Deutschlands: "Arbeitslosigkeit! Zukunft der Jugend? Dagegen setzen wir uns zur Wehr!!" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Revolutionäre Jugend/Marxisten-Leninisten (RJ/ML): "Für eine rote Gewerkschaftspolitik. Ein marxistisch-leninistischer Diskussionsbeitrag" (1969) (von Dietmar Kesten)
- KJVD (Hrsg.): Friedrich Engels: Grundsätze des Kommunismus (1970) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Benrath, Garath und Reisholz (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- "Arbeiterkampf" - Organ der Internationalen Tendenz der revolutionären Marxisten (Österreichische Gruppe) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Rote Hilfe e. V.: 'Prozeßinformation zum Bäcker, Mahler und Meinhof-Prozeß' (1974) (von Jürgen Schröder)
- Antiautoritäre Schüler und Studenten Düsseldorf (ASSD): Arbeitsheft der Arbeitskommune "Schule - Herrschaft - Sexualität" Nr. 1 (März 1969) (von Jürgen Schröder)
- Initiative gegen Berufsverbote und Unvereinbarkeitsbeschlüsse: Info (1974/75) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V. - Landesverband Westberlin: Materialien zum 'Einheitlichen Polizeigesetz' und zur Praxis und Aufrüstung der Polizei (Jan. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Rote Hilfe e. V.: Sofortige Anklageerhebung gegen Ruhland! Das Gesinnungsurteil gegen Horst Mahler muß fallen! Weg mit Staatsanwalt Weber! (1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Rote Hilfe e. V.: Die Solidarität mit den Genossen der RAF organisieren! Die Massen gegen die staatliche Unterdrückung zusammenschliessen! Die Kritik an der falschen Linie der RAF entfalten! Erklärung Horst Mahlers (1974) [Fragment ohne die Seiten 15 bis 18] (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Rote Hilfe e. V.: Freispruch für die Genossen Horst Mahler, Ulrike Meinhof, Hans-Jürgen Bäcker - Solidarität hilft siegen! (1974) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Komitee Freiheit für Horst Mahler: 'Mitteilung' (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- SEX-POL-INFO (von Dietmar Kesten)
- München: Ortsgruppe der Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender (VSK) (von Dietmar Kesten)
- Berlin - Solidaritätsausschuss gegen Berufsverbote Neukölln: Diese Lehrer brauchen wir Martin Marquard Margot Mühlhansel Ursula Pfender Ellen Schultze (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Komitee gegen Gewerkschaftsausschluß, politische Entlassung und Berufsverbot: Gemeinsam gegen den Abbau demokratischer Rechte in den Gewerkschaften. Zur reaktionären Politik der Gewerkschaftsführung innerhalb und außerhalb der Gewerkschaften (1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Solidaritätskomitees gegen politische Entlassungen, Gewerkschaftsausschlüsse und Berufsverbote: Weg mit den Unvereinbarkeitsbeschlüssen! Schering: Gewerkschaftsführung und Verfassungsschutz arbeiten Hand in Hand (Feb. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Zeitung der Initiative gegen Gewerkschaftsausschluß, politische Entlassung und Berufsverbot! (1975) (von Jürgen Schröder)
- AStA der Uni Mainz: "Staatsfeind - Dokumentation: Spitzel im Betrieb und an der Universität" (1972) (von Dietmar Kesten)
- "Chinese Menshevism by Bill Grey. Aus 'Spartacist', Mai 1970 - Maos Variante des Menschewismus" übersetzt und herausgegeben von Spartacus - BL (Bolschewiki-Leninisten) im Februar 1972 (von Dietmar Kesten)
- Sozialistische Hochschulorganisation Münster (SHO): "Studenteninteressen und sozialistische Politik. Zur Kritik der Hochschulpolitik von MSB, KSB und GIM. Die Aufgaben von Sozialisten an der Hochschule" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Westberliner Initiative für den Bund Sozialistischer Lehrer und Erzieher (BSLE): 'Lehrer und Erzieher aktuell', Nr. 1, Juni 1975 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Kampfkomitee gegen politische Disziplinierung und Berufsverbote für fortschrittliche und kommunistische Lehrer: 'Lehrerzeitung' (1974/75) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Initiativgruppe Lateinamerika: 'Unidad' - Zeitschrift über Lateinamerika, Nr. 2, Februar / März 1977 (von Jürgen Schröder)
- NRW - Vereinigung der Lehramtsanwärter an Grund- und Hauptschulen: Rechtsgutachten zum 'Radikalenerlaß' in NRW von Rechtsanwalt Norbert Gatzweiler, Köln (15.5.1974) (von Jürgen Schröder)
- Bochum - Wattenscheid: 'Frische Wetter' - Zeitung der DKP-Betriebsgruppe Zeche Holland (1971 - 1975) (von Jürgen Schröder)
- Stahlwerke Bochum (SWB): 'Stahlhart' - Mitteilungen der DKP für die Belegschaft der SWB (1969 - 1978) (von Jürgen Schröder)
- Kassel: "Der Schraubstock" - Zeitung der Betriebsgruppe Wegmann der KPD/ML (ZB) (von Dietmar Kesten)
- Krupp - Bochumer Verein: 'Die Walze' der Betriebsgruppe der KPD/ML-ZB (1970-1972) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg: Komitee Kampf den Berufsverboten für fortschrittliche und kommunistische Lehrer: Weg mit den Berufsverboten! (1974) (von Jürgen Schröder)
- Bochum: Kabelwerke Reinshagen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Aachen - Komitee gegen das Berufsverbot für Albert Sparla: 1. Mai: Polizeiterror in Aachen - Dokumentation und Hintergründe (1975) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
August 2017
- Berlin - Initiative für den Aufbau des Bundes sozialistischer Lehrer und Erzieher (IfeBSLE): Für die Einheit im Kampf gegen politische Entrechtung und Sparmaßnahmen. Zu den Vertreterwahlen in der GEW (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Initiative gegen Gewerksckaftsausschluß, politische Entlassung und Berufsverbot!: Wer behauptet, gegen Berufsverbote zu sein, aber gleichzeitig antikapitalistische Kämpfer denunziert und unterdrückt… …der wird als KLASSENFEIND von uns bekämpft! Dokumente zur Politik der SEW-Führung in Betrieb und Gewerkschaft, 1. und 2. Aufl., 1. Juli 1975 bzw. 20. Aug. 1975 (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V.: Das Polizeigesetz. Totale Verrechtlichung staatlicher Willkür (1977) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V.: Weg mit dem faschistischen Polizeigesetz!, 2. Aufl. (1976) (von Jürgen Schröder)
- Schweiz: "Agitation - Aktionszeitschrift der Fortschrittlichen Arbeiter, Schüler und Studenten (FASS)" (1969-1973) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Mannesmann Röhrenwerke Lierenfeld und Rath (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Berlin: Prozess-Info Staatsschutzprozess gegen die Kommunistische Partei Deutschlands (1976) (von Jürgen Schröder)
- Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender (Ortsgruppe Westberlin): "Gegen den wahren Feind - Lieder und Texte gegen den imperialistischen Krieg" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Gesellschaft 'Wissenschaft im Dienst der kämpfenden Völker Indochinas': Eine Frauenklinik für das Volk Vietnams, 1. und 2. Auflage (1974) (von Jürgen Schröder)
- Nationales Vietnamkomitee (NVK): "Weißbuch der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam über die schwerwiegenden Verletzungen des Pariser Vietnamabkommens durch die USA und die Saigoner Verwaltung" vom 7. Mai 1973 (von Jürgen Schröder)
- Vietnamhilfe Alles für den Sieg: Dokumentation (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Vietnam-Kurier' - Zeitung der Vietnamhilfe Alles für den Sieg (1973-1975) (von Jürgen Schröder)
- Nationales Vietnamkomitee (NVK): Rundbrief des Sekretariats Nr. 13, 28. Aug. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Gesellschaft 'Wissenschaft im Dienst der kämpfenden Völker Indochinas': 'Informationsbulletin' Nr. 5, 24. Sept. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Bund Deutscher Pfadfinder (BDP): Materialien zur Theorie und Praxis demokratischer Jugendarbeit (1973-1974) (von Jürgen Schröder)
- Komitee der streikenden Eisenbahner Westberlins: Dokumentation. Der Streik bei der Deutschen Reichsbahn Westberlin im September 1980 (von Jürgen Schröder)
- KBW: Berichte über die Klassenkämpfe in Portugal. Revolution und Konterrevolution mobilisieren die Kräfte (Nov. 1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zentralorgan des Spartacusbundes (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 'Alles für den Sieg des kämpfenden vietnamesischen Volkes' - Zeitung des Nationalen Vietnamkomitees (NVK) / 'Alles für den Sieg der kämpfenden Völker Indochinas' - Indochinazeitung der Liga gegen den Imperialismus (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- "Rote Blätter" - Organ des Marxistischen Studentenbundes Spartakus (1971-1977) (von Dietmar Kesten)
- Nationales Vietnamkomitee (NVK): Bonner Rathaus von Antiimperialisten besetzt! (Apr. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Nixon ist ein tollwütiger Hund. Antwort der Demokratischen Republik Nordvietnam und der Provisorischen revolutionären Regierung der Republik Südvietnam auf die äußerst abenteuerliche und hysterische Eskalation des Krieges (1972) (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Kampfkomitees 'Freie Fahrt zum Arbeitsplatz': Freie Fahrt mit Bahn und Bus mit bezahlen ist jetzt Schluss (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland (KBW) - Ortsgruppe Hannover: Keine Fahrpreiserhöhungen! Keine Stufentarife! (1975) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Fahrpreiserhöhungen der ÜSTRA und Aktion Roter Punkt (von Jürgen Schröder)
- München - Solidaritätskomitee für die sofortige Freilassung der inhaftierten Antifaschisten: Freiheit für Hanns Marzini - Freispruch für die vier angeklagten Antifaschisten (1975) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - KPD, Rote Hilfe e.V.: Klassensolidarität gegen staatlichen Terror. Dokumentation über den verschärften Polizeiterror nach der Entführung des Volksfeindes Peter Lorenz (1975) (von Jürgen Schröder)
- Alles für den Sieg des kämpfenden vietnamesischen Volkes - Bulletin des (Nationalen) Vietnamkomitees (NVK) (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- Nationales Vietnamkomitee (NVK): Olympiaillustrierte (1972) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Basisgruppe Geowissenschaften, Gruppe sozialistischer Schülerkollektive (GSSK), Marxistisch-Leninistische Hochschulgruppen, Sozialistisches Arbeitskollektiv Biologie, Sozialistische Zelle Physik, Sozialistische Arbeitsgruppe PH, Sozialistische Arbeitsgruppe PFH, Sozialistisches Studentenkollektiv FFH: Sofortige Unterzeichnung und Erfüllung des Neun-Punkte-Abkommens! Nationale Demonstration in Bonn am 14.1.73 12 Uhr (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Rote Hilfe e.V.: Solidarität mit den entlassenen türkischen Kollegen von Osram (1973) (von Jürgen Schröder)
- Gelsenkirchen: "Der Rote Metaller" der Küppersbusch-Betriebsgruppe der KPD/ML (Rote Fahne) (von Dietmar Kesten)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (von Jürgen Schröder, Jahrgang 1977 überarbeitet und erweitert)
- Anwaltsinitiative Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen: Verteidigungsrechte in Gefahr: Der Fall Dr. Härdle, 1. und 3. Auflage (1981) (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus - Ortsgruppe Berlin-Wedding: Vietnam - ein Volk ein Land (Feb. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Ein Jahr Nationales Vietnamkomitee - Ein Jahr Vietnamausschuss Moabit Stephanstraße (Juni 1973) (von Jürgen Schröder)
- Ulm - Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) / Magirus-Deutz (MD): 'Das Rote Band' des KABD bzw. der MLPD (1971-1983) (von Jürgen Schröder)
- Esslingen: Die Osterunruhen 1968 - Blockade der Druckerei Bechtle (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- AKW Neckarwestheim (GKN) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
Juli 2017
- 'und wir werden immer mehr'. Berichte und Analysen zum Kampf der Kölner Jugendzentren (1975) (von Jürgen Schröder)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in Heidelberg (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Universität Heidelberg: Dolmetscher-Institut (DI) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- babylon - Zeitung für Übersetzer und Dolmetscher (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- AStA Universität Heidelberg: 'Info' (1966-1969) (von Jürgen Schröder)
- Liga gegen den Imperialismus: "Agit-Prop Materialien", Heft 1 und 2 (von Dietmar Kesten)
- Ortsgruppe Bonn der Liga gegen den Imperialismus (Hrsg.): "Weg mit der BGS-Killertruppe! Kampf der Militarisierung der Polizei! Broschüre zur Militarisierung der Polizei und des Bundesgrenzschutzes" (1973) (von Dietmar Kesten)
- 'Wir wollen alles' (1973-1975) (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- 'Befreiung' - Blätter für anarchistische Weltanschauung / anarchistische Zeitung (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- "Kommunistische Presse für die Werktätigen am Krankenhaus. Zeitung der Krankenhauszelle Städtische Kliniken Dortmund der KPD" (von Dietmar Kesten)
- Berlin: "Sozialistische Praxis im Schulkampf" (1969) (von Dietmar Kesten)
- „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (von Dietmar Kesten, um Nr. 84 vom Juli 2017 ergänzt)
- Hamburg: Gruner und Jahr (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- Castroper Klärwerk - Zeitung der Castrop-Rauxeler Bewegung (1981) (von Jürgen Schröder)
- 'Konflikt' - Solingen Jugendzeitung, Nr. 8, Feb. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Aktionskomitee gegen Berufsverbote an der Freien Universität Berlin: Dokumente II und III (von Dietmar Kesten)
- Wetter an der Ruhr: 'Ergo' - unabhängige Jugendzeitung, Nr. 6 Oktober / November 1967 (von Jürgen Schröder)
- Velbert: Hülsbeck & Fürst (HuF) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- KPD - Gewerkschaftsabteilung des ZK: 'Revolutionäre Gewerkschaftsopposition' (1972-1974) (von Jürgen Schröder)
- KPD - Regionalkomitee Westberlin: Dokumentation über den Kampf gegen den Gewerkschaftsausschlußterror in Westberlin (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Bund Westdeutschland - Ortsgruppe Hamburg: 'Informationen für die Kollegen bei Gruner & Jahr' / 'Rotdruck' - Gruner & Jahr (1973) (von Jürgen Schröder)
- Der HUF-Arbeiter - Zeitung der Betriebsgruppe Hülsbeck und Fürst Velbert (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Wir wollen alles' (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- Österreich: "Oktober - Zeitung der Gruppe Commune" (von Dietmar Kesten)
- Dortmund: Der Franz-Josef Strauß Besuch am 29. Oktober 1972 (von Jürgen Schröder, Beitrag aktualisiert)
- Kommunistischer Bund: Unser Weg, Chile: Vom ‚friedlichen Übergang‘ zum Bürgerkrieg (Revisionismuskritik 5), 2. erw. Aufl., Hamburg, 16. Sept. 1973
- Berlin: Schülerladenbericht - Falckensteinstraße - Anfang 1969 bis Mitte 1970 (von Dietmar Kesten)
Juni 2017
- Kreis Kleve (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- Köln - Gruppe Arbeiterkampf: Ford - Der Streikverlauf (1973) (von Jürgen Schröder)
- Köln - Marxistischer Studentenbund (MSB) Spartakus: Zur Politik der Kölner Zirkler: KHG - KGK [Schlußteil] (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kassel - Rote Liste (Studentenorganisation): Documenta 5 Kassel 30. Juni bis 8. Oktober 1972, 2. Auflage, 21. Aug. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt - KBW / GUV: Der Rote Brief (1977) (von Jürgen Schröder)
- KBW-Bezirksleitung Frankfurt / Südhessen: Kommunistische Volkszeitung - Flugschrift - Verhinderung des Drucks der TIMES: Wenn sich die Arbeiterklasse international zusammenschließt, kann sie erfolgreich kämpfen!, 28. Mai 1979 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: "Kampfbericht der Rotzing WS 70/71" (1971) (von Dietmar Kesten)
- Anarchistischer Arbeiterbund Berlin-West: "Berlin, 13. August" (1973) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: GIM: "Nein zum Spalter-Verband! Dokumentation zum Fall GEW Berlin" (1976) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: GIM: "Berlin ohne Alternative? Für eine linke Mehrheit und eine radikale und realistische Umkehr in der Stadtpolitik" (1985) (von Dietmar Kesten)
- Afrika-Komitee: Afrika kämpft. Bulletin des Solidaritätskomitees zur Unterstützung der Völker Afrikas im Kampf gegen Rassismus, Kolonialismus, Neokolonialismus und Imperialismus (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Mannesmann Röhrenwerke Lierenfeld und Rath (von Jürgen Schröder, stark erweitert)
- "Die Kunst gehört dem Volk! Nieder mit der revisionistischen Kulturpropaganda! Protokoll des Kulturkongresses der KPD in Dortmund am 20. Mai 1973" (von Dietmar Kesten)
- Produktion Ruhrkampf: "Literaturpolitische Korrespondenz" (von Dietmar Kesten)
- Hamburg - Mieterinitiativen Eimsbüttel und Eppendorf, Initiativkomitee Arbeiterhilfe, Vereinigung Demokratischer Juristen: Mietrecht für Mieter. Hamburger Mietpreisrecht für preisgebundene Altbau- und steuerbegünstigte Neubauwohnungen (1974) (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - HHLA - Alternative: Streik der Hafenarbeiter Januar 1978. Eine Dokumentation (von Jürgen Schröder)
- Hamburg - Metallbereich: 'Die rote Anna' des KB (1976) (von Jürgen Schröder)
- Komitee der 41 festgenommenen Reutlinger Streikposten: Dokumentation über den Polizeieinsatz beim Reutlinger Druckerstreik, 2. Aufl., Sept. 1976 (von Jürgen Schröder)
- KPD, KSV, Liga gegen den Imperialismus, Rote Hilfe e.V.: Dokumentation zum Kölner Vietnamprozess (1974) (von Jürgen Schröder)
- Pädagogische Hochschule (PH) Heidelberg - Fachschaft Geschichte: Kapitalistische Krise und faschistische Lösung. Weimar und der Weg in den Faschismus (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Die Hausbesetzung für ein Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) Oststadt / List (1974) (von Jürgen Schröder)
- Rouge et Noir: Sondernummer zur (Repression in der) Bundesrepublik Deutschland (Belgien 1977) (von D. Berger)
- Hannover: Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) Glocksee (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) Glocksee: Broschüre zum über 5-jährigen Bestehen (1976) (von Jürgen Schröder)
- Norddeutschland: Digest - (unabhängige) Jugendzeitschrift für alle Schulen (1969) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe e. V.: Mitgliederrundbriefe (von Dietmar Kesten)
- Rote Hilfe e. V., Landesvorstand Nord: Mitgliederrundbriefe (von Dietmar Kesten)
- Niebüll: 'Westwind' - Schülerzeitung an der Friedrich-Paulsen-Schule Nr. 8, Okt. 1968 (von Jürgen Schröder)
- 1. Landestreffen der Jugendzentren u. Initiativgruppen in Schleswig-Holstein am 29./30.9.1973 in Neumünster - Zusammenstellung der Arbeitsergebnisse (von Jürgen Schröder)
- Hannover - Unabhängiges Jugendzentrum Nordstadt: Auf daß der Tod uns lebendig findet, und das Leben uns nicht tot! Zur Geschichte der Kornstr. (1983) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) Nordstadt in der Kornstraße (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Die Hausbesetzung für ein Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) Kleefeld (1973) (von Jürgen Schröder)
- Hannover: Hausbesetzung für ein Unabhängiges Jugendzentrum (UJZ) in der Arndtstraße 20 Ende 1971 (von Jürgen Schröder)
- Bund Deutscher Pfadfinder (BDP): Materialien zum Thema Jugendzentren I (Jan. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Aachen: 'Prophi' - Exekutivorgan der autonomen Arbeitsgemeinschaft Prophilosophie an der Fachschaft Philosophie (Juli 1987) (von Jürgen Schröder)
- Köln: 'Obdachlosen-Zeitung' - Nachrichtenblatt der 'Interessengemeinschaft Obdachlosigkeit' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Freiburg - Komitee zur Unterstützung des Befreiungskampfes in den portugiesischen Kolonien: 'Zeitung zur Proklamation der Republik Guinea Bissau' (Jan. 1974) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) Heidelberg / Neckar-Franken: Kommunistische Volkszeitung Dokumentation
Staatsanwalt Olbrich fordert gegen Fachschaftsvertreter Germanistik: 3 Jahre 10 Monate, 3 Jahre 6 Monate, 3 Jahre 4 Monate Gefängnis für Streik gegen Studienbedingungen. Dokumentation des Plädoyers der Verteidigung: Für Anerkennung des Koalitions- und Streikrechts und Vertretungsrechte der Studenten! (3.3.1980) (von Jürgen Schröder) - 'forum academicum' - Heidelberger Studentenzeitschrift (1966-1969) (von Jürgen Schröder)
- Confederation of Iranian Students (National Union): Der Schah in den "sogenannten sozialistischen Ländern" (1977) (von D. Berger)
- Confederation of Iranian Students (National Union): Allgemeine Resolution und Manifestation der CISNU (Okt. 1976) (von Jürgen Schröder)
- Confederation of Iranian Students (National Union): Dokumentation über den 17. Weltkongress der C.I.S.N.U. in Frankfurt, vom 2.-8. Jan. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Föderation Iranischer Studenten in der BRD und Westberlin (FIS): Zur Spaltung in der CISNU (von Jürgen Schröder)
- 'Afrika Zeitung' (1977-1979) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Universität Köln: Der Berufsverbotefall Kaupen (1972/73) (von Jürgen Schröder)
- Universität Köln - Studentenschaft der Philosophischen Fakultät: 'Radikalen-Erlass' Dokumente (Sept. 1973) (von Jürgen Schröder)
- Politischer Arbeitskreis Schulen (PAS) Schleswig-Holstein: 'Info' (Sept. 1967) (von Jürgen Schröder)
- Sozialpädagogische Sondermaßnahmen Köln (SSK): Aussonderung der Entarteten (von Jürgen Schröder)
- Alles für den Sieg des kämpfenden vietnamesischen Volkes. Dokumentation der Kölner Vietnamausschüsse (1972) (von Jürgen Schröder)
Mai 2017
- Der Protest gegen die Verbotsanträge gegen KBW, KPD und KPD/ML im Herbst 1977 (von Jürgen Schröder)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung Dokumentation Weg mit den Verbotsanträgen gegen KBW, KPD und KPD/ML! Der Marxismus-Leninismus lässt sich nicht verbieten! (1977) (von Jürgen Schröder)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung Informationsblätter (1976) (von Jürgen Schröder)
- Revolutionär-Kommunistische Jugend (RKJ): Georg Jungclas - Zur Geschichte der Mai-Demonstration (1971) (von Jürgen Schröder)
- KBW - Regionalleitung Mitte: Weg mit den Gehaltskürzungen! Weg mit den Besoldungsrückstufungen! Urabstimmung und Streik gegen das 6. Beamtenbesoldungsgesetz (1977) (von Jürgen Schröder)
- KBW: 1. Außerordentliche Delegiertenkonferenz in Mannheim, 27./28. März 1976 (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Jugendverband (KJV): Was will der KJV? Aktionsprogramm des Kommunistischen Jugendverbandes /KJV) (Entwurf) (1972) (von Jürgen Schröder)
- GIM Hamburg: Der Trotzkismus. Über die Grundlagen der IV. Internationale - Schulungsmaterial, 2. Aufl. (1974) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerverband (KOV): KOV-Schulungsheft: Materialien und Texte für die Agitation und Propaganda zur BRD-Imperialismus Kampagne - Teil 1 bis 3 (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerverband (KOV): Agitationsbroschüre Nr. 1: Kampf der politischen Unterdrückung der Lehrlinge und Schüler (1973) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Oberschülerverband: KOV-Grundschulung Heft 1 (1973) (von Jürgen Schröder)
- Köln: Ortsgruppe der "Vereinigung sozialistischer Kulturschaffender" und der "Vereinigung Kultur und Volk" (von Dietmar Kesten)
- Berlin: Ortsgruppe der "Initiative zur Gründung einer Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender" und der "Vereinigung sozialistischer Kulturschaffender" (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Jugendverband: Agitationshefte (1973-1976) (von Jürgen Schröder)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (von Jürgen Schröder, Jahrgang 1976 überarbeitet und erweitert)
- "Kämpfende Kunst - Zeitschrift der Vereinigung sozialistischer Kulturschaffender" (von Dietmar Kesten)
- Frankenthal: Das Atomkraftwerk der BASF (von Jürgen Schröder, Beitrag stark erweitert)
- Reutlingen / Tübingen: Der Protest gegen die Berufsverbote (1973-1978) (von Jürgen Schröder)
- GIM Regionalbereich Süd: 'Was tun an der Hochschule' Nr. 7 WS 73/74 (von Jürgen Schröder)
- GIM Reutlingen / Tübingen: 'Was tun gegen Berufsverbote' (1977) (von Jürgen Schröder)
- GIM Reutlingen / Tübingen: 'Betriebsreport' (1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Apo Press' - Informationsdienst für die Außerparlamentarische Opposition in Köln / 'Rote Presse Köln' (1970-1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Spartacus' - Zentralorgan des Spartacusbundes (von Jürgen Schröder)
- 'Notizen' - Tübinger Studentenzeitung (1964-1969) (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - Zweites Halbjahr 1969 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - Erstes Halbjahr 1969 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - Zweites Halbjahr 1968 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - Zweites Quartal 1968 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - Erstes Quartal 1968 (von Jürgen Schröder)
- Materialien zu Hochschulpolitik und Studentenbewegung in Tübingen - 1961 bis Ende 1967 (von Jürgen Schröder)
- Tübingen - Mitglieder der Basisgruppen Naturwissenschaften, Psychologie, Jura, Medizin und Anglistik sowie der Schülerprojektgruppe und der Betriebsgruppe: Wie müssen wir an der Universität weiterarbeiten? (1969) [Fragment] (von Jürgen Schröder)
- Universität Tübingen: 'AStA-Informationen zur Hochschulstrategie' Nr. 2, 18. Juni 1969 (von Jürgen Schröder)
- KAB (RW): "Durch Klarheit zur Einheit. Mitteilungen, Informationen und Beiträge zum innerorganisatorischen Gebrauch" (1976-1978) (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Universität Tübingen: Prüfungen (1969) (von Jürgen Schröder)
- AStA der Universität Tübingen: 'Rote Notizen' - Forum der Basis- und Projektgruppen und AStA-Informationen (Sommersemester 1969) (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- "Ruhrkampf" - Bulletin der Gruppe Revolutionärer Künstler (von Dietmar Kesten, um die Nr. 4/74 erweitert)
- ZL und ZKK des KABD: Mitteilungen, Protokolle, Beschlüsse 1978/79 (zu den Ausschlüssen und Austritten im LV Bayern u. a.) (von Dietmar Kesten)
- 'Spartacus' - Zentralorgan von Spartacus (Bolschewiki Leninisten) (1972-1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Notizen' - Tübinger Studentenzeitung (1964-1969) (von Jürgen Schröder)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD): 'Sozialistisches Deutschland' (1965-1968) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistischer Jugendverband: Von den Anfängen der proletarischen Jugendbewegung. 20 Jahre Jugendinternationale (Juni 1974) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt: Röhm (und Merck): 'Kommunistische Betriebszeitung des KBW' / 'Kommunistische Volkszeitung - Betriebsausgabe Röhm' (1977-1978) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt (später auch Darmstadt) - Ernst Reuter Schule (und andere Schulen): 'Yeah' (1970) / 'Rotes Banner' (1970/1971) (von Jürgen Schröder)
- Arbeiter-Basis-Gruppen München / Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: 'Kommunistische Arbeiterzeitung' (KAZ) (von Jürgen Schröder, um den Jahrgang 1978 erweitert)
- 'Roter Morgen' - Zentralorgan der KPD/Marxisten-Leninisten (Der Beitrag wurde um den Jahrgang 1981 erweitert.)
- Osnabrück: Kommunistischer Oberschülerbund: 'Schulkampf' Nr. 5, Nov. 1973 (von Jürgen Schröder)
- Osnabrück: Kommunistischer Arbeiterjugendbund: 'Arbeiterjugendkampf' Nr. 3, April 1973 (von Jürgen Schröder)
- Neue griechische Gemeinde, Antidiktatorische griechische Gewerkschafter, Griechischer Studentenverein, Republikanische Hilfe: Gegen Faschismus in der Bildungspolitik. Zur Situation er Kinder ausländischer Arbeiter in deutschen Schulen, Frankfurt März 1970 (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: Zentralrat der sozialistischen Schüler und Studenten: 'Rotes Zentrum' Nr. 1/1970, Sonderausgabe zum Streik (von Jürgen Schröder)
- Verden: Schlachterei Breves: Der Prozess um den Bericht eines Lehrlings (1975/1976) (von Jürgen Schröder)
- Verden: Der Kampf um ein Jugendzentrum (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Bremen: 'Roter Metall Arbeiter' - Zeitung der Betriebsgruppe Klöckner der KPD/ML (1971/1972) (von Jürgen Schröder)
- Troisdorf: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der KPD für die Arbeiter von Klöckner-Mannstaedt (1976/1977) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Rote Zelle Canisius-Kolleg: 'Rotes Kolleg' - Presse der katholischen Schulen Berlins, Nr. 3, Okt. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Untersuchungsausschuß Siemens gegen radioaktive Verseuchung im Röhrenwerk: Dokumentation Radioaktive Verseuchung im Siemens Röhrenwerk, Feb. 1978 (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Werkszelle Siemens Wernerwerk Gebäude 1 der KPD (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Werkszelle Siemens Röhrenwerk der KPD (1973/1974) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Zellen Siemens der KPD bzw. der Konzernzellenleitung Siemens (1971-1974) (von Jürgen Schröder)
April 2017
- Ehemalige KABDler, München: "Münchner Zirkular" (1979) (von Dietmar Kesten)
- 'Roter Morgen' - Zentralorgan der KPD/Marxisten-Leninisten (Beitrag um den Jahrgang 1980 erweitert.)
- Deutsche Reichsbahn (DR) der DDR und S-Bahn West-Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Dortmund - der erste Mai 1971 und die Disziplinierung des mit roter Fahne in Uniform demonstrierenden Bundeswehrsoldaten Rüdiger Raguse (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai in Duisburg (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai in Köln (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1975 bis 1981 in Bremen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1974 in Bremen (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai in Frankfurt (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai in Hannover (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1978 bis 1985 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1977 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1976 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1975 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1974 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1973 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1971 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1970 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai 1969 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- 1. Mai in Berlin bis einschließlich 1968 (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und ergänzt)
- Reichsbahn Westberlin: Gruppe oppositioneller Reichsbahner (GOR - 1976-1978) (von Jürgen Schröder)
- Reichsbahn Westberlin: 'HBM Info' (1977) (von Jürgen Schröder)
- Ortsgruppe Ulm des KABD / Kommunistische Gruppe Ulm (von Dietmar Kesten)
- MLSK, Wien: "Über den Klassenkampf in der marxistisch-leninistischen Partei" (1979) (von Dietmar Kesten)
- MLSK, Wien: "Der Kampf J. W. Stalins und der Kominform gegen den Titorevisionismus" (1979) (von Dietmar Kesten)
- MLSK, Wien: "Kritik der 'Drei Welten Theorie' durch die TKP/ML (Auslandsorganisation)" (1978) (von Dietmar Kesten)
- Liebknecht-Vereinigung (Berlin): "Zur Kritik der ökonomischen und politischen Voraussetzungen der Drei-Welten-Theorie" (1979/80) (von Dietmar Kesten)
- Berlin: 'Fidibus' - Zeitung für die Siedlung Lichterfelde und für den Knast (1972/73) (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt)
- Zur Auseinandersetzung zwischen der FRAP und der Freundschaftsgesellschaft des deutschen und spanischen Volkes (FGDSV), Ortsgruppen Frankfurt/M., Gelsenkirchen, West-Berlin, und der Beteiligung von KAB (RW) und GDS (1977/78) (von Dietmar Kesten)
- 1. Mai in Düsseldorf (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- MLSK, Wien (Hrsg.): "Über die Grundfragen der Hegemonie des Proletariats" (1978)
- KBW: Kommunistische Volkszeitung (von Jürgen Schröder, Jahrgang 1975 überarbeitet und erweitert)
- 'Roter Morgen' - Zentralorgan der KPD/Marxisten-Leninisten (Beitrag um den Jahrgang 1979 erweitert.)
- Briefe aus dem Kreis um die Zeitschrift "Herausforderung" (Kiel) an den Kreis der Gelsenkirchener Marxisten-Leninisten um Karuscheit/Schröder (1978) (von Dietmar Kesten)
- Briefwechsel zwischen dem KAB (RW) (Frankfurt/M.) und der Zeitschrift "Klassenkampf" (Duisburg) (1976/77) (von Dietmar Kesten)
- Briefe und Dokumente des Kommunistischen Arbeiterbundes Saar (1977/78) (von Dietmar Kesten)
- 1. Mai 1972 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- 1. Mai 1970 in Berlin (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Briefwechsel zwischen dem Arbeiterkulturverlag (AKV) und der Redaktion des "Revolutionären Wegs" (1977) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterkulturverlag (AKV) (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
März 2017
- Heidelberg: 1. Mai 1973 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: 1. Mai 1970 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: 1. Mai 1969 (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Heidelberg: 1. Mai 1968 (von Jürgen Schröder)
- 1. Mai in Mannheim (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Eickhoff Bochum (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Berlin - FU - Fachbereich Germanistik: Die dritte Arbeitskonferenz der ROTZEG am 14./15. Nov. 1970 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - FU - Fachbereich Germanistik: Die MLHG als Organisation sozialistischer Studenten aufbauen! (1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin: Leitsätze des KSV (1971) (von Jürgen Schröder)
- Briefwechsel zwischen der KGB/E und dem KAB (RW) bzw. der GRW (1977/78) (von Dietmar Kesten)
- 'Hornisse' - Schülerzeitung von Berliner Oberschulen (März 1970) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Canisius-Kolleg: 'Hermes' Nr. 49, Mai / Juni 1968 (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Arndt-Gymnasium Dahlem: 'Querschnitt' Nr. 3 (Juli 1967) (von Jürgen Schröder)
- Berlin - Walther-Rathenau-Schule: 'Das rote Waltherchen' / 'Splash' (1968) (von Jürgen Schröder)
- KBW Ludwigsburg: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung, 5. Jan. 1976 (von Jürgen Schröder)
- Freiburg - Projektgruppe Internationalismus (PGI): "Unterentwicklung und Imperialismus" von Norbert Lechner (Okt. 1969) (von Jürgen Schröder)
- Freiburg - Palästina-Komitee: Schluss mit der imperialistischen Aggression und dem Völkermord in Oman (1976) (von Jürgen Schröder)
- Freiburg - KBW: Durch Lohnverzicht sichere Arbeitsplätze? (2. Dez. 1975) (von Jürgen Schröder)
- Hockenheim und Schwetzingen: Protest gegen die Berufsverbote und die politische Entrechtung im öffentlichen Dienst (von Jürgen Schröder)
- Schwetzingen: Kreiskrankenhaus und Gesundheitswesen (von Jürgen Schröder)
- Hockenheim: Der Protest gegen die Schließung von Notarztzentrale und Krankenhaus 1977 (von Jürgen Schröder)
- Uni-Leitung TU Westberlin des KSV: 'Dokumentation der Roten Bauwochen. Gegen Senat und Spekulanten! Für den Neubau von billigen und menschenwürdigen Wohnungen! Für eine Ausbildung und Wissenschaft im Dienste des Volkes! (1974) (von Dietmar Kesten)
- Rote Hilfe e. V.: 'Victor Henry de Somoskeoy: Richter am Kölner Landgericht' (1977) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (RK Westberlin): 'Volksentscheid für Polikliniken (Agitationsbroschüre)' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Antimilitaristische Gruppe (AMG) Mannheim: 'Mannheimer Soldatenzeitung' Sondernummer Soldaten auf der Seite des Volks - 4 unehrenhafte Entlassungen, Juli 1975 (von Jürgen Schröder)
- Mannheim / Hockenheim: Josef Vögele AG (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Staatsschutzparagrafen - Prozesse wegen antimilitaristischer Propaganda (§89 StGB)' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): '«Freie Wahlen»: Die Wahlbehinderungen gegen die KPD im Bundestagswahlkampf 1976' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender (VSK): 'Revolutionäres Ballett aus China' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Initiative zur Gründung einer Vereinigung sozialistischer Kulturschaffender (ISK): 'Manifest' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Komitee HÄNDE WEG VON DER KPD: 'Polizeijournalismus. Die Rolle der bürgerlichen Presse bei den staatlichen Verfolgungsmaßnahmen gegen die KPD. Dokumentation 1 (1973) (von Dietmar Kesten)
- Komitee HÄNDE WEG VON DER KPD: 'Freiheit für Uli Kranzusch' (1973) (von Dietmar Kesten)
- Komitee Südliches Afrika (KSA) Heidelberg (1971-1977) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Partei Deutschland (Ortsleitung Köln) / Rote Hilfe (Landesvorstand Nordrhein-Westfalen): 'Keine Abschiebung der 4 türkischen Patrioten! Erweiterte Dokumentation' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Gegen die Vorherrschaftspläne des sowjetischen Sozialimperialismus in Europa!' (1975) (von Dietmar Kesten)
- München: Kommunistische Partei Deutschlands / Kommunistischer Studentenverband: 'Der Fall Witt. Ein Komplott von CSU-Landesregierung, Justiz und Ärzteschaft gegen die Patienten' (1975) (von Dietmar Kesten)
- KABD Düsseldorf: Untersuchung der Ortsarbeit (Juni 1976) (von Jürgen Schröder)
- Düsseldorf-Reisholz: Stahl- und Röhrenwerke bzw. Mannesmann Röhrenwerk und Mannesmann Kammerich (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- KBW: Rechenschaftsbericht der Ortsleitung der Ortsaufbaugruppe Darmstadt (1974) (von Jürgen Schröder)
- West-Berlin: Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Schüler Trotzkis. Interne Dokumente der Sozialistischen Assistentenzelle (OSI - Freie Universität Westberlin). Polemik' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Hamburg: Kommunistischer Studentenverband: 'MSB-Schwarzbuch. Dokumente vom schwarzen Treiben des MSB an der Uni HH' (1978) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands: 'Freiheit für Horst Mahler!' (1975) (von Dietmar Kesten)
- 'Deutschland darf kein Schlachtfeld werden. Friedensplan der KPD' (1981) (von Dietmar Kesten)
- Broschüre der KPD zur Bürgerschaftswahl in Bremen 1975 (von Dietmar Kesten)
- Broschüre der KPD zu den Landtagswahlen 1975 in Schleswig-Holstein (von Dietmar Kesten)
- München: Solidaritätskomitee für die sofortige Freilassung der inhaftierten Antifaschisten: 'Freiheit für Hanns Marzini. Freispruch für die vier angeklagten Antifaschisten' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Die Auseinandersetzung zwischen Gerd Genger und der Mannesmann Reisholz-Zelle des KABD im Juni 77 (von Jürgen Schröder)
- 'Aktionsprogramm des KOV' (1973) (von Dietmar Kesten)
- 'Kämpft mit der KPD für ein unabhängiges, vereintes und sozialistisches Deutschland! Agitationsbroschüre der KPD zu den Bundestagswahlen 1976' (von Dietmar Kesten)
- 'Rechenschaftsbericht der 4. Zentralen Leitung an die 2. ordentliche Delegiertenkonferenz des KSV. Politische Resolution der 2. ordentlichen Delegiertenkonferenz' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Komitee Freiheit für Horst Mahler: Dokumentationen 1-4 (1975/76) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf - KABD: Bericht der MM-Zelle Düsseldorf über die Situation bei MM-Reisholz Juli 77 (von Jürgen Schröder)
- Duisburg: Veranstaltung des KABD zur Kurzarbeit bei Mannesmann Huckingen am 4. Juli 1977 (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Maschinenfabrik Karl Hüller (von Jürgen Schröder)
- Stuttgart: 'Aktuelle Lehrlingspresse' der RJ/ML (1971) (von Jürgen Schröder)
- Initiative für ein Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) Lüneburg: 'Volksmiliz' (Apr. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Ludwigsburg: Jugendzentrum Villa 5 (von Jürgen Schröder)
- 'Broschüre des Nationalen Komitees Arbeiterjugend gegen politische Entlassungen und Gewerkschaftsausschlüsse' (1973) (von Dietmar Kesten)
- Stuttgart - Initiativkreis für eine Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) Hohenheim: 'Kommunistische Hochschulzeitung' (KHZ) (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): Schulungstexte (von Dietmar Kesten)
- 'Skandalon' - Zeitung von Schülern für Schüler in Schleswig-Holstein (1968/1969) (von Jürgen Schröder)
- Flensburg: 'Dreh'n wir den Spieß um!' - Zeitung für die Soldaten der Briesen-Kaserne Nr. 1 Feb. / März 1978 (von Jürgen Schröder)
- KBW-Bezirksleitungen Flensburg / Westküste und Holstein: Kommunistische Volkszeitung Flugschrift Die Kapitalisten senken den Lohn und erhöhen die Ausbeutung. Die Landesregierung hilft durch Subventionen. Die Arbeiter müssen Schutzrechte erkämpfen (1979) (von Jürgen Schröder)
- Oldenburg in Holstein - Freiherr-vom-Stein-Schule: 'Specht' Nr. 1 (Okt. 1969) (von Jürgen Schröder)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD, Ortsgruppe Mainz: 'Dokumentation zum Betriebsgelöbnis in Rockenhausen und zum gewerkschaftlichen Kampf gegen den Militarismus' (1982) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: 'Rote Presse' - Betriebszeitung der DKP Stahl + Röhrenwerke Reisholz (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJVD): '1.9.1939: Ausbruch des 2. Weltkriegs. Dokumente zum Anti-Kriegstag' (1979) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband - Zelle Naturwissenschaften RUB: 'Weg mit der Experimentalphysik-Klausur!' (1972) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Der Streik in der Stahlindustrie 1978/79' (1979) (von Dietmar Kesten)
- 'Die Partei aufbauen! Plattformen, Grundsatzerklärungen der KPD/AO, KPD/ML, KPD/ML-ZK Linie, KPD/ML-Bolschewik Linie, KPD/ML-Neue Einheit, Rote Garde, KB/ML, PL/PI, Proletarische Front' (1971) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Die DKP predigt uns den Frieden - Breschnews Panzer rollen für den Krieg. Ausgewählte Artikel aus der Roten Fahne' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Kappeln: Gymnasium Klaus-Harms-Schule: 'Zeitung' Nr. 1 (Feb. 1973) (von Jürgen Schröder)
- KPD/ML und TKB/ML: Ausgewählte Sendungen von Radio Tirana (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Kiel: Offener Brief des ZAK/MLHO an das ZAK/RG-Kiel (24.1.1971) (von Jürgen Schröder)
- Kiel: Gründungspapier der Roten Zelle Jura (Sept. 1970) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt: 'Kommunistische Betriebszeitung des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW) zur Metalltarifrunde' (1975/76) (von Jürgen Schröder)
- Komitees Kampf den Fahrpreiserhöhungen beim HVV / Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Kampf der staatlichen Preistreiberei des SPD-Senats. Einheitstarif im Nahverkehr: 70 Pf. Keinen Pfennig mehr als bisher. Keine Fahrpreiserhöhungen beim HVV' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Gegen Sparpolitik und reaktionäre Reform in der Lehrerausbildung. Kampf der kapitalistischen Lehrerausbildung. Materialien zur Reform der Lehrerausbildung' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Bund Westdeutschlands (KBW): 'Weg mit dem Kontaktsperregesetz!' (1977) (von Dietmar Kesten)
- Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: 'Schulungsleitfaden zu …' (von Dietmar Kesten)
- Frankfurt - Hoechst - KBW: 'Der Ansatz' (1976/1977) (von Jürgen Schröder)
- Malsch: Der Protest gegen die Giftmülldeponie (1974-1977) (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt - KBW: Bildungsveranstaltungen der Ortsgruppe Darmstadt Sommer / Herbst 1976: Revolutionen sind der Motor der Geschichte (von Jürgen Schröder)
- Darmstadt - Technische Hochschule - KBW-Zelle TH, Kommunistische Hochschulgruppe (KHG): 100 Jahre THD (1977) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Arbeiterjugend Korrespondenz' - Organ für Theorie und Praxis des Kommunistischen Arbeiterjugend-Bundes (KAJB) Göttingen, Wolfsburg und Kreis Holzminden (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet)
- 'Fragezeichen' - Stadtzeitung für Hannover (1975-1977) (von Jürgen Schröder)
- Soldaten- und Reservistenkomitees (SRK): Sofortige Freilassung von Hellmuth Kaiser! Uneingeschränkte Rede-, Demonstrations- und Meinungsfreiheit (1977) (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Holzminden (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Helmstedt (von Jürgen Schröder, Beitrag ergänzt und überarbeitet)
- 'Politikon - Göttinger Studentenzeitschrift' (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband - Regionale Leitung West-Berlin: 'Arbeitsmaterialien zu den Wochenendseminaren «Geschichte der Deutschen Nation»: Teil 1: Der deutsche Bauernkrieg (1524/5)' (1976) (von Dietmar Kesten)
- 'Zum 30. Jahrestag der Befreiung Albaniens: «Der Marxismus- Leninismus - Eine immer junge wissenschaftliche Lehre». Schriften zum ideologischen Kampf aus der Zeitschrift: «Albanien heute»' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands: 'KPD oder D'K'P - Kampfpartei der Arbeiterklasse oder Filiale des sowjetischen Sozialimperialismus' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Munster: Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK): 'Der Funke' (1975/76) (von Jürgen Schröder)
- Basisgruppe Wik: Revolution in Rendsburg. 50 Jahre Konterrevolution sind genug - auch in Rendsburg (1968) (von Jürgen Schröder)
- Itzehoe und Landkreis Steinburg: Schulen und Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Landkreis Steinburg: Bundeswehr und Soldatenbewegung (von Jürgen Schröder)
- Arbeiter-Basis-Gruppen München / Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: 'Kommunistische Arbeiterzeitung' (KAZ) (von Jürgen Schröder, ergänzt um den Jahrgang 1977)
- Kommunistischer Studentenverband - Regionalkomitee Niedersachsen (KSV): 'Südvietnam: Vorwärts im Kampf für Unabhängigkeit und nationale Eintracht! Das Pariser Friedensabkommen muss eingehalten werden - Thieu muss gestürzt werden' (1975) (von Dietmar Kesten)
- 'Es lebe die Diktatur des Proletariats! Fragen und Antworten zu Marx, Engels und Lenin über die Diktatur des Proletariats' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Vorwärts im Geiste Ernst Thälmanns! Agitationsbroschüre der KPD zum 30. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns am 18.8.1944' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Breschnew und Brandt - Zwei Friedensheuchler reichen sich die Hände' (1973) (von Dietmar Kesten)
- Borsig GmbH in Berlin-Tegel: 'Kommunistische Arbeiterpresse' der KPD (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- München - Aktion Demokratische Universität (ADU): Dokumente zur Hochschulpolitik Nr. 1 (Feb. 1968) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Zur Hochschulpolitik (ergänzt, 30. Apr. 1971) (von Jürgen Schröder)
Februar 2017
- 'Rote Glut - Informationsblatt der DKP für F.K.H., Werk Bochum' (von Dietmar Kesten)
- KPD: „Für ein unabhängiges, vereintes und sozialistisches Deutschland! Erklärung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands, vorgelegt zu den Gesprächen mit der KPD/ML über die Einheit der Marxisten-Leninisten“ (1975) (von Dietmar Kesten, Beitrag um die englischsprachige Ausgabe der Erklärung erweitert))
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Materialien zur Organisationsfrage, BRD u. West Berlin (1971) (von Jürgen Schröder)
- 'Beschlüsse der IV. Delegiertenkonferenz des Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD - 1985' (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Voran die Rote Fahne!' Fest in Duisburg-Hamborn, 23.3.1974 (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Programm zur Gemeinderatswahl in Stuttgart' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF) - Imperialismus-Arbeitskreis: Referat zu Hilferding 'Das Finanzkapital' (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Programmatische Erklärung (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Materialien zur Programmdiskussion (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Die Gewerkschaften nach 1945 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Arbeitskreis Gewerkschaften: Die Geschichte des DGB von 1960 bis 1967 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Arbeitskreis Gewerkschaften: Die Gewerkschaften von 1952-1960 (1971) (von Jürgen Schröder)
- Heidelberg - Gruppe Neues Rotes Forum (GNRF): Die Generaldebatte am 17./18. und 24./25. April 1971 (von Jürgen Schröder)
- Zelle Politologie des KSV in West-Berlin: Materialiensammlung: 'Dezember 1970: Arbeiteraufstand in Polen. Klassenkämpfe in Osteuropa in der Einschätzung der chinesischen Presse' (1976) (von Dietmar Kesten)
- KPD, KJVD, KSV, KOV, Liga (Hrsg.): 'Es lebe die Freundschaft des deutschen und chinesischen Volkes' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Regionalkomitee Wasserkante der Kommunistischen Partei Deutschlands: 'Was will die KPD? Bremer Arbeiter stellen 17 Fragen - Die KPD antwortet' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Ortsleitung Düsseldorf der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD): 'Zum Volksfest der UZ am 21. und 22. September 1974: Arbeiter, Deine Zeitung: Rote Fahne, Deine Partei: KPD' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Wie steht die KPD zum Grundgesetz?' (1974) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Für eine antihegemonistische und demokratische Politik in der Verfassten Studentenschaft' (1976) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Schluss mit den Säuberungen an den Hochschulen. Scheer, Schneider, Sigrist bleiben Hochschullehrer!' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband: Schulungsheft für die Sympathisanten des KSV - 1. Teil: Kampf dem Abbau der demokratischen Rechte des Volkes (1972) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Gegen die wachsende Kriegsgefahr - Stärkt die internationale Einheitsfront gegen die beiden imperialistischen Supermächte. Schulungsmaterialien der KPD' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Portugal. Vorwärts im Kampf um nationale Unabhängigkeit, Demokratie und Sozialismus! Reden der PCP/ML und der KPD, gehalten auf den Veranstaltungen der KPD und der Liga gegen den Imperialismus, Januar 1976' (von Dietmar Kesten)
- Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) - Regionalkomitee NRW: 'Was will die KPD? Landtags- und Kommunalwahl NRW 1975' (von Dietmar Kesten)
- KPD-Betriebszelle Opel-Bochum: 'Betriebsratswahlen 1978. Stärkt die proletarische Einheitsfront. Programmvorschlag' (1977) (von Dietmar Kesten)
- Bielefeld: Kommunistische Partei Deutschlands (KPD): 'Einer muss der Bluthund sein! (Noske). Zum 100. Geburtstag von CARL SEVERING' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV), Regionalkomitee NRW: 'Weg mit dem Studentenschaftsgesetz!' (1977) (von Dietmar Kesten)
- Düsseldorf: Das Arbeitslosenkomitee (1974/75) (von Jürgen Schröder)
- Für den Aufbau einer trotzkistischen Fraktion im Spartacusbund - Entwurf einer Fraktionsplattform (23. Jan. 1975) (von Jürgen Schröder)
- 'Arbeitslosenzeitung NRW' - Zeitung der Arbeitslosenkomitees in NRW (1975) (von Jürgen Schröder)
- LMU München - Kollektiv Biologie Chemie Pharmazie: 'Kollektiv' (1972) (von Jürgen Schröder)
- 'Infop - Info das Fachverbandes Pharmazie', Nr. 2 / 1972 (von Jürgen Schröder)
- Basisgruppe Pharmazie Berlin: Die pharmazeutische Industrie und der Spätkapitalismus. Referat zum Symposium unter dem Generalthema 'Der Kranke in der modernen Gesellschaft' (1970) (von Jürgen Schröder)
- Basisgruppe Pharmazie Berlin: 'Pharm-Info' (1970/71) (von Jürgen Schröder)
- Arbeitsgemeinschaft Sonnenkollektor: Heizen mit Sonne. Bauanleitung und Tips zum Selbstbau von Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung (Nov. 1977) (von Jürgen Schröder)
- Niedersachsen: Abschrift. KEWA GmbH Frankfurt (M) 80. Konzept für eine industrielle Kernbrennstoff-Wiederaufarbeitungsanlage. Erstellt im Auftrage von Bayer AG Gelsenberg AG Hoechst AG Nukem GmbH 1975 (1976) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe (RH) Giessen: Dokumentation: Die Freizeit-Scheisse in Gießen! Beispiel: Das Karma!! Die Karma-Aktion! Der erste Karma-Prozeß! (1974) (von Jürgen Schröder)
- Rote Hilfe Giessen: Dokumentation Hungerstreik vor dem BGH gegen Psychoterror in deutschen Gefängnissen (1973) (von Jürgen Schröder)
- 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Betriebszeitung der Kommunistischen Partei Deutschlands für Opel in Bochum (von Dietmar Kesten)
- 'Information' - Zeitschrift für die Studenten der Universität München (1967) (von Jürgen Schröder)
- 'Skizze' - Studentenzeitung an der Universität Kiel (1965-1968) (von Jürgen Schröder)
- Ruhrgebiet: 'Kommunistische Arbeiterpresse' - Zeitung der Konzernzellenleitung RAG der KPD für die Ruhrkumpel (von Dietmar Kesten)
- Solingen: 'Die Einheitsfront' - Zeitung des Komitees MANNESMANN- UND DEMAG-Arbeiter gegen politische Unterdrückung (von Dietmar Kesten)
- LMU München - Theologische Fachschaften: Kirchensteuer. Münchener Theologische Streitschrift gegen die kapitalistische Kirche (Feb. 1970) (von Jürgen Schröder)
- LMU München: Fachschaften, Basisgruppen und Rote Zellen (AK-Fraktion): 'Phil-Fak-1 Zeitung' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- LMU München: 'Stawi aktuell' - Zeitung der Fachschaft und Roten Zelle Ökonomie Nr. 10 (1972) (von Jürgen Schröder)
- LMU München: 'Natfak Info' Nr. 6, 2. Nov. 1972 (von Jürgen Schröder)
- Wamm - Materialien zur Situation an der Akademie f. bildende Künste, München (1969) (von Jürgen Schröder)
- LMU München - Institutsgruppe Naturwissenschaft des KSB/ML: BHG u. HSRG. Kapitalistische Hochschulreform (1972) (von Jürgen Schröder)
- München: BMW-Betriebszeitung 'Arbeitersache' (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Westberlin - Rote Zelle Bau: Programme + Projekte (1971) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin - Rote Zelle Bau: Perspektive des Sozialistischen Studiums. Lasst 100 Projektgruppen blühen (1971) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Rotz 7' - Organ der Roten Zelle am Fachbereich 7 der TU / 'Kommunistische Studentenpresse' - Rote Zelle 7 für Bauingenieure und Maschinenbauer (1971-1973) (von Jürgen Schröder)
- Westberlin: 'Erkämpft das Sozialistische Studium' - Zeitung für die Fachbereiche Physik und Mathematik der TU (1971/72) (von Jürgen Schröder)
- Materialien zur Studentenbewegung und Hochschulpolitik in Heidelberg (von Jürgen Schröder, Beitrag erheblich erweitert)
- Universität Heidelberg: 'Was tun' (von Jürgen Schröder)
- Holger Meins (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich erweitert)
Januar 2017
- Bremen-Hemelingen: Nordmende Rundfunkwerk und Fernsehwerk (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erheblich erweitert)
- Göttingen: Der Protest gegen die Isolationshaft des Rainer Recke (von Jürgen Schröder)
- 'Funke - Monatsschrift junger revolutionärer Marxisten' (Wien) (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- 'Der Kommunist' - Zentralorgan der Vereinigung Revolutionärer Arbeiter Österreichs (Marxisten-Leninisten) (von Dietmar Kesten, Beitrag erweitert)
- Tübingen: Komitee Freiheit für Michael Latz: Freiheit für alle politischen Gefangenen. Materialien zum Fall Michael Latz (1973) (von Jürgen Schröder)
- Universität Tübingen: Der Prozeß gegen Michael Latz 1973 bis 1975 (von Jürgen Schröder)
- 'Rotes Telefon' - Jugendbetriebszeitung für T&N Frankfurt (1973) (von Jürgen Schröder)
- Frankfurt: 'Der T&N-Arbeiter' - Zeitung für die Kollegen der Firma T&N (1971) (von Jürgen Schröder)
- Herne - Schülerbewegung (von Jürgen Schröder, Beitrag überarbeitet und erweitert)
- 'Herner Schülerpresse' (1972/73) (von Jürgen Schröder)
- Herne: Bergbau und Energie (von Jürgen Schröder)
- Herne: Der Rote-Fahne-Prozeß - Franz-Josef Strauß gegen Michael Schulte (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Blaupunkt Herne (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg), Kommunistische Studentengruppen Ffm, Revolutionärer Jugendverband (Marxisten-Leninisten): Kritiken am KABD, Stellungnahmen und Papiere (1977) (von Dietmar Kesten)
- Regionalkomitee Westberlin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD): 'Um die Einheit der Marxisten-Leninisten - Veranstaltung von KPD und KPD/ML am 3.2.1976' (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Studentenverband (KSV): 'Lehren und Perspektiven der Westberliner Streikkämpfe' (1976) (von Dietmar Kesten)
- 'Der Bolschewist' - Funktionärsorgan des Landesverbandes NRW der KPD/ML (von Dietmar Kesten)
- Regionalkomitee NRW der KPD / Rote Hilfe (Ortsgruppe Dortmund): 'Freispruch für Thomas Luczak! Freiheit für die kommunistische Presse! Zum Dortmunder 'Staatsschutz'-Prozess im Juli 1976' (von Dietmar Kesten)
- 'GIM-RKJ Rundbrief Sonderreihe Vor-Konferenz-Periode 1972' (von Jürgen Schröder)
- Arbeiter-Basis-Gruppen München / Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: 'Kommunistische Arbeiterzeitung' (KAZ) (von Jürgen Schröder, ergänzt um die Jgg. 1975 und 1976)
- Düsseldorf-Stadtbezirk 8: Eller-Lierenfeld (von Jürgen Schröder, Beitrag erweitert und überarbeitet))
- 'Zur Lage im RJVD' (internes Kritik-Papier, 1974) (von Dietmar Kesten)
- KPD Regionalkomitee Nordrhein-Westfalen: 'UZ - Sprachrohr der neuen Kreml-Zaren!' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Rote-Fahne-Freundeskreis Hannover: 'Organisierter Fahrpreisboykott ab 17. März!' (1975) (von Dietmar Kesten)
- Überblick über die internen Materialien von KAB (RW), RJ (ML) und KSG-Ffm (Mai 1976 - März 1978) (von Dietmar Kesten)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Bundeswehr und Soldatenbewegung (von Jürgen Schröder)
- Main-Tauber-Kreis: Bundeswehr und Soldatenbewegung (von Jürgen Schröder)
- Hardheim: Panzerflugabwehrkanonenbataillon 12 in der Carl-Schurz-Kaserne (von Jürgen Schröder)
- Neckar-Odenwald-Kreis: Schülerbewegung (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): 'Arbeitshefte. Zur Vertiefung des Verständnisses über die rechte Gefahr und zur Förderung selbständiger schriftlicher Ausarbeitungen' (1976 - 1978) (von Dietmar Kesten)
- Walldürn: Panzergrenadierbataillon 362 in der Nibelungenkaserne (von Jürgen Schröder)
- Neckarelz: Luftwaffenregiment 4 (von Jürgen Schröder)
- Jugendzentrumsinitiative Mosbach (von Jürgen Schröder)
- Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) (von Jürgen Schröder)
- Walldürn: 'Volksmiliz' - Zeitung der Initiativgruppe für ein Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) (von Jürgen Schröder)
- Kommunistischer Arbeiterbund (Revolutionärer Weg): 'Durch Klarheit zur Einheit. Mitteilungen, Informationen und Beiträge zum innerorganisatorischen Gebrauch' (von Dietmar Kesten)
- Kommunistischer Arbeiterbund Kassel (KABK): 'Studieren! Propagieren! Organisieren!' (innerorganisatorisches Organ 1976 - 1978) (von Dietmar Kesten)
- 'Schriften zum Parteiaufbau' - Theoretische Zeitung des Kommunistischen Arbeiterbundes Kassel (1978/79) (von Jürgen Schröder)
- Revolutionärer Jugendverband Deutschlands (RJVD) - Ortsgruppe Kassel: Vietnam, Kambodscha - Sieg und Wiederaufbau (1975) (von Jürgen Schröder)